FTUI - widget_calview.js - Pull Request

Begonnen von OdfFhem, 03 Mai 2019, 11:48:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

OdfFhem

@setstate

Ich habe heute Pull Request #242 angelegt; es wäre nett, wenn Du den ins Update integrieren würdest.

Pull Request #238 kann ignoriert und geschlossen werden. Vielleicht könnte ich das Schließen sogar selbst tun,
aber ich weiß leider (noch) nicht wie.

yersinia

@setstate, @OdfFhem: passiert ist bisher nichts, oder?
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.4 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bookworm (perl 5.36.0) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

OdfFhem

@yersinia

Der Pull Request ist bislang noch nicht ins offizielle FTUI-Update übernommen worden, wenn das Deine Frage war.
Somit wird mit dem Update weiterhin die alte Version verteilt.

Um diesem Dilemma zu begegnen, lege ich mir in der Regel für die Übergangszeit eine "Entwickler"-Version für ein solches Widget an.
Somit wird nicht immer wieder die schon verwendete, neue Version überschrieben.

yersinia

#3
Zitat von: OdfFhem am 13 Mai 2019, 18:53:36
Der Pull Request ist bislang noch nicht ins offizielle FTUI-Update übernommen worden, wenn das Deine Frage war.
Somit wird mit dem Update weiterhin die alte Version verteilt.
Ja, das habe ich befürchtet. Ist denn abzusehen, wann die neue Version denn in das Repository übergeht? Es wäre doch schön, wenn es anderen Usern auch zur Verfügung steht....

Zitat von: OdfFhem am 13 Mai 2019, 18:53:36
Um diesem Dilemma zu begegnen, lege ich mir in der Regel für die Übergangszeit eine "Entwickler"-Version für ein solches Widget an.
Somit wird nicht immer wieder die schon verwendete, neue Version überschrieben.
Ja, ist analog bei mir. Nur das ich zusätzlich dem widget die Rechte entziehe (user fhem ist nicht mehr owner und somit Scheitert ein Update an mangelnden Schreibrechten (wie hier)) und exkludiere dies vom Update.
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.4 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bookworm (perl 5.36.0) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl