Sonos steuern

Begonnen von Will, 05 Januar 2013, 15:51:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Spartacus

Reiner,
hatte ich eigentlich im Nachtrag gepostet. Das Wecksignal steht auf Sonos-Wecksignal. Oder was meinst Du mit "Buzzer-Ton".

Habe es jetzt noch einmal an beiden Weckern umgestellt und fhem neu gestartet.
{'338' => {'Recurrence_Thursday' => 0,'IncludeLinkedZones' => '1','Volume' => '5','Shuffle' => 1,'Recurrence_Wednesday' => 0,'ProgramURI' => 'x-rincon-buzzer:0','Repeat' => 0,'Recurrence_Once' => 0,'StartTime' => '08:00:00','Duration' => '','Recurrence_Sunday' => 0,'Enabled' => '1','Recurrence_Friday' => 0,'Recurrence_Saturday' => 0,'Recurrence_Tuesday' => 0,'RoomUUID' => 'RINCON_000E58F084FC01400','ProgramMetaData' => '','Recurrence_Monday' => 0},'335' => {'Recurrence_Thursday' => 0,'IncludeLinkedZones' => '1','Volume' => '5','Shuffle' => 1,'Recurrence_Wednesday' => 0,'ProgramURI' => 'x-rincon-buzzer:0','Repeat' => 0,'Recurrence_Once' => 0,'StartTime' => '07:00:00','Duration' => '','Recurrence_Sunday' => 0,'Enabled' => '1','Recurrence_Friday' => 0,'Recurrence_Saturday' => 0,'Recurrence_Tuesday' => 0,'RoomUUID' => 'RINCON_000E58F084FC01400','ProgramMetaData' => '','Recurrence_Monday' => 0}}
und hier wird offenbar das Reading beim Start nicht richtig ausgelesen. Im Sonos sind die Tage korrekt gesetzt.

Habe dann im Sonos den "Dienstag" bei beiden Alarmen  deaktiviert und sofort wieder aktiviert.
{'338' => {'Recurrence_Thursday' => 1,'IncludeLinkedZones' => '1','Volume' => '5','Shuffle' => 1,'Recurrence_Wednesday' => 1,'ProgramURI' => 'x-rincon-buzzer:0','Repeat' => 0,'Recurrence_Once' => 0,'StartTime' => '08:00:00','Duration' => '','Recurrence_Sunday' => 0,'Enabled' => '1','Recurrence_Friday' => 1,'Recurrence_Saturday' => 0,'Recurrence_Tuesday' => 1,'RoomUUID' => 'RINCON_000E58F084FC01400','ProgramMetaData' => '','Recurrence_Monday' => 0},'335' => {'Recurrence_Thursday' => 0,'IncludeLinkedZones' => '1','Volume' => '5','Shuffle' => 1,'Recurrence_Wednesday' => 0,'ProgramURI' => 'x-rincon-buzzer:0','Repeat' => 0,'Recurrence_Once' => 0,'StartTime' => '07:00:00','Duration' => '','Recurrence_Sunday' => 0,'Enabled' => '1','Recurrence_Friday' => 0,'Recurrence_Saturday' => 0,'Recurrence_Tuesday' => 0,'RoomUUID' => 'RINCON_000E58F084FC01400','ProgramMetaData' => '','Recurrence_Monday' => 0}}
...und die Tage sind gesetzt.

Meinen Code ausgeführt und beide Wecker stehen auf Einmal!
{'338' => {'Recurrence_Thursday' => 0,'IncludeLinkedZones' => '1','Volume' => '5','Shuffle' => 1,'Recurrence_Wednesday' => 0,'ProgramURI' => 'x-rincon-buzzer:0','Repeat' => 0,'Recurrence_Once' => 1,'StartTime' => '08:00:00','Duration' => '','Recurrence_Sunday' => 0,'Enabled' => '1','Recurrence_Friday' => 0,'Recurrence_Saturday' => 0,'Recurrence_Tuesday' => 0,'RoomUUID' => 'RINCON_000E58F084FC01400','ProgramMetaData' => '','Recurrence_Monday' => 0},'335' => {'Recurrence_Thursday' => 0,'IncludeLinkedZones' => '1','Volume' => '5','Shuffle' => 1,'Recurrence_Wednesday' => 0,'ProgramURI' => 'x-rincon-buzzer:0','Repeat' => 0,'Recurrence_Once' => 1,'StartTime' => '07:00:00','Duration' => '','Recurrence_Sunday' => 0,'Enabled' => '0','Recurrence_Friday' => 0,'Recurrence_Saturday' => 0,'Recurrence_Tuesday' => 0,'RoomUUID' => 'RINCON_000E58F084FC01400','ProgramMetaData' => '','Recurrence_Monday' => 0}}

Keine Ahnung, was das ist!
Spartacus.
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

Spartacus

#1066
Hallo Reiner,
ich habe jetzt noch mal meine Player von fhem neu erkennen lassen und einen Alarm  in verschiedene Player konfiguriert. Die Alarme werden bei jedem Wecker (also die Wiederholungen an Wochentagen) von fhem falsch ausgelesen.

{'376' => {'Recurrence_Thursday' => 0,'IncludeLinkedZones' => '0','Volume' => '5','Shuffle' => 1,'Recurrence_Wednesday' => 0,'ProgramURI' => 'x-rincon-buzzer:0','Repeat' => 0,'Recurrence_Once' => 0,'StartTime' => '09:00:00','Duration' => '','Recurrence_Sunday' => 0,'Enabled' => '1','Recurrence_Friday' => 0,'Recurrence_Saturday' => 0,'Recurrence_Tuesday' => 0,'RoomUUID' => 'RINCON_000E58F224CE01400','ProgramMetaData' => '','Recurrence_Monday' => 0}}

..aber ich habe etwas herausgefunden:
Mein Sonos System läuft auf 5.0. Am PC, dem Sonos-Controller und div. Iphone und Android-Phones läuft auch der 5.0er Controller.
Lediglich das iPad habe ich auf den 4.3er zurückgesetzt (der 5er auf nem Pad ist ja auch eine Katastrophe!).
Alle Alarme, die ich mit diesem Controller einstelle, werden von fhem korrekt ausgelesen. Also hängt es m.E. mit der Sonos-System-Version zusammen. Das habe ich jetzt mehrfach nachvollziehen können.
Spartacus.

NACHTRAG:
Mein Code funktioniert völlig korrekt, wenn ich die beiden Timer (inkl Radiowecker) mit dem iPad anlege...
Komische Sache...
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

Spartacus

Hallo,
konnte jemand mein Problem mit dem Alarm nachstellen? Bei mir ist es absolut reproduzierbar!

Spartacus
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

Reinerlein

Hallo Spartacus,

ich bin leider einfach noch nicht dazu gekommen, mir das genauer anzuschauen. Ich hatte nur kurz mal die Events gecheckt, und dabei nix komisches gesehen.

Der 5er Controller ist aber allgemein noch sehr buggy (wenn ich z.B. einen Radiosender über die Sonos-Favoriten starte, dann landet die URL in der aktuellen Abspielliste, wo sie einfach gar nix zu suchen hat), ich kann mir also sehr gut ein Problem dort vorstellen...

Der Sommer ist dabei jetzt aber auch nicht gerade hilfreich :-) Es ist einfach zu schön ausserhalb des Hauses...

Grüße
Reiner

Spartacus

Hi Reiner,
mit der Radio URL kann ich nicht nachvollziehen. Das passiert bei mir nicht!
Mit dem Sommer kann ich sehr wohl nachvollziehen, obwohl in NRW in den letzten Tagen viel Regen vom Himmel gefallen ist.....

Mach Dir keinen Stress! Wollte nur mal checken, ob noch Leben im Sonos Projekt ist! Ich starte am Samstag auch für 2 Wochen in Richtung Nordsee...mit hoffentlich viel Sommerwetter!

Der nächste Winter kommt bestimmt.....
Alles Gute,
Spartacus
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

Schiri1986

Hi,
ich bin ziemlicher Neuling, was FHEM angeht, habe das ganze aber soweit am laufen und konfiguriert. Eingebunden sind Stand heute Sonos, PHTV und der Anrufmonitor für die fritz.box. Bei mir hapert es noch ein bisschen am Skripten - mit den Beispielen aus dem Wiki kriege ich nicht die gewünschten Ergebnisse (zum Beispiel auf dem Sonos was starten, wenn ein Anruf kommt). Gibt es irgendwo noch etwas ausführlichere Skripting-Hilfen oder kann jemand von euch komplette weitere Beispiele posten, aus denen ich mir ein bisschen was abgucken und vor allem ableiten kann?

Danke und Gruß,
Schiri

Reinerlein

Hi Schiri,

hmm... die Beispiele aus dem Wiki sind bei mir im Betrieb befindliche Beispiele, und somit eigentlich vollständig :-)
Natürlich müssen Namen u.ä. angepasst werden...

Wenn du damit noch Probleme hast, solltest du vielleicht im Einstiegsdokument nochmal reinschauen. Außerdem sollten die Beispiele eigentlich selbsterklärend sein, aber natürlich sind Korrekturhinweise oder direkte Korrekturen stets erwünscht, man kann ja nicht alles wissen :-)...

Ansonsten besser eine konkrete Frage formulieren, damit dir auch geholfen werden kann...

Grüße
Reiner

Schiri1986

Hallo Reiner,
danke für deine Antwort und dein Angebot. Ich bin Sonos Beta-Tester, das vll. für dich als Info (aber das bist du ja bestimmt auch...) Jedenfalls bekomme ich mit dem Button-Event keine erfolgreiche Anwendung hin. Ich versuche z.B. einen Play:1 dazu zu bringen, beim doppelt drücken auf den Mute bzw Play/Pause Button einen meiner Favoriten zu starten:

define 1LiveMobil notify Sonos_Mobil.buttonEvent:.MM set Sonos_Mobil StartFavourite 1LIVE%20-%20Das%20junge%20Radio%20des%20WDR.

Da tut sich aber nix, ich sehe nicht mal ein Event im Eventmonitor.

Ansonsten habe ich Pläne, über Taster bzw. Dashboards Gruppen automatisch anzulegen bzw. aufzulösen und alle Player anzuhalten. Aber da fehlen mir gerade noch die physischen Taster. Das Vorgehen ist mir da aber im Großen und Ganzen klar, die Setter und Getter hast du ja sehr gut dokumentiert (danke!)

Gruß,
Schiri

Reinerlein

Hi Schiri,

kurz aus dem Urlaub :-)

zu dem Button-Event mit der Mute-Taste gibt es im Wiki auch einen Kommentar...
Seit der Sonos-Firmware 4.2 ist der Mute-Button am Player kein Mute-Button mehr, sondern ein Start/Stop/Nächster Titel-Button.

Dieser erzeugt natürlich auch kein Mute-Event mehr, und kann somit vom Modul auch nicht mehr dahingehend ausgewertet werden...

Lauter/Leiser gehen noch wie gewohnt...

Alle Player Stoppen ist ein Setter am zentralen Sonos-Device...

Zu der Sache mit dem Dashboard: Das hat schon mal jemand angefangen, ich weiss aber nicht, wie weit das ganze gekommen war...

Grüße
Reiner

ostseehuepfer

Hey,

kurze Frage hab noch nicht alle 72 Seiten durch.. Gibts die Möglichkeit Radio Stationen aus nem Drop Down Menü auszuwählen so 3-4 Stück ???

An sonsten super Tool

Grüße

eisler

oder noch besser eine Liste der Sonos-Favoriten anzeigen?

Reinerlein

Hallo,

so direkt wird das nicht vom Modul unterstützt.
Was es gibt, ist ein Get-Befehl, der dir die Sonos-Favoriten und/oder die Radio Stationen als kommaseparierte Liste zurückgibt:

get <SonosplayerDevice> Radios
.
.
get <SonosplayerDevice> Favourites


Das Ergebnis sieht dann z.B. so aus:

"Sender 1","Sender 2","Test"


Damit kannst du dir sicherlich etwas mit Perl und dem Dashboard bauen. Da kann ich aber leider nicht viel helfen, da ich in dieser Richtung noch nichts gemacht habe (aber andere hier basteln damit viel rum :-)

Für die Befehle, die im Sonos-Modul möglich sind, empfehle ich den Wiki-Artikel unter http://www.fhemwiki.de/wiki/Sonos_Anwendungsbeispiel.

Grüße
Reiner

ostseehuepfer

Hey,

ja das habe ich schon gefunden das ich die Sender auslesen kann. Mir geht es nur darum komfortabel am Touchscreen
die abgespielten Sender zu ändern ohne Handy suchen zu müssen und .....

Grüße

Mitch

Wollte das gerade installieren, aber der Befehl update thirdparty http://fhem.lmsoft.de/sonos sonos geht nicht.

Meldet immer nothing to do
FHEM im Proxmox Container

Mitch

nachdem der Update nicht geht, habe ich mal manuell die zwei pm Dateien gezogen.
Leider bekomme ich beim Starten der 00_SONos.pm folgenden Fehler:

Attempt to reload UPnP/ControlPoint.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/00_SONOS.pm line 246.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/00_SONOS.pm line 246.
FHEM im Proxmox Container