Sonos steuern

Begonnen von Will, 05 Januar 2013, 15:51:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Reinerlein

Hi Ingo,

ich hatte vorhin etwas aktualisiert, aber dieser Fehler deutet auf Grundlegenderes hin.
Das Thread-Paket sollte verfügbar sein, sodass auch die Methode "->tid()" im Thread-Objekt verfügbar sein sollte.

Genauso verhält es sich mit der Prozedur "getDeviceDefHash", die ich selber im Sonos-Modul (in der Datei 00_SONOS.pm) einführe und mitbringe...
Gibt es im Log weite vorne noch andere Ladefehler?
Kannst du mal einen sauberen, kompletten Neustart von Fhem versuchen (Shutdownvon Fhem + anschließendem Prüfen, ob alle Perl-Prozesse dazu auch weg sind + Wiederanstarten von Fhem)?

Grüße
Reinerlein

yetiman

Hallo,

es hängt scheinbar nicht an dem Sonos Modul sondern an irgendeinem Perl Problem?!?
Habe heute ein Update des RasPi gemacht...

Auch mit dem Stable Sonos geht es nicht. Sobald ich in einen "Sonos-Raum" gehe stürtzt alles ab ,-)

Ingo

yetiman

Hi,

also es schien an einem fehlenden Modul "libxml-parser-lite-perl" zu hängen.
Warum auch immer er das beim Update verworfen hat. Jetzt funktionierts zumindest wiedeer :-)

Ingo

der-Lolo

Guten Morgen Reinerlein,
ich habe da noch eine Perl Warnung entdeckt - im Radiobetrieb ist currentNormalAudio nicht numerisch

ZitatPERL WARNING: Argument "" isn't numeric in numeric eq (==) at ./FHEM/00_SONOS.pm line 463.

Ich denke das ist auch in der "originalen" 00_SONOS.pm so - oder doch nur in meiner "Sonder-Config"?

Reinerlein

Hallo der-Lolo,

das ist noch ein Fehler. Danke für den Hinweis.
Ich baue das gleich mal aus...

Grüße
Reinerlein

Reinerlein

Hallo zusammen,

ich würde gerne am nächsten Wochenende den aktuellen Entwicklerstand in den normalen Bereich übertragen. Es hat sich mittlerweile doch wieder einiges angesammelt und auch die Wiki-Dokumentation ist in meinem Offline-Editor bereits mit den neuen Features und Beispielen gefüttert...
Deswegen möchte ich his dahin einen Featurefreeze, und nur noch Bugfixings durchführen.

Also bitte nochmal testen, ob ihr Ungereimtheiten finden könnt, und diese hier melden. Wenn diese auf Bugs zurückzuführen sind, möchte ich diese gerne noch vor dem Wochenende beseitigen...

Danke schon mal...

Grüße
Reinerlein

yetiman

Hallo Reinerlein,

bei mir ist der aktuelle Titel jetztüber dem Album Cover?!?

Ingo

Reinerlein

Hi Ingo,

also wenn es der Automechanismus war, der macht eigentlich eine feste Reihenfolge per "sortby" innerhalb der Group des jeweiligen Players fest:
1: Sonos Device, nur noch mit dem Status von Presence
2: ReadingsGroup mit den aktuellen und nächsten Titelinformationen (und den jeweiligen Covern)
3: RemoteControl zum Steuern des Players

Wenn da bei dir eine andere Reihenfolge ist, müsste das eigentlich von einem eigenen Eingriff herrühren:-)

Oder meinst du innerhalb der ReadingsGroup selbst? Kannst du dann bitte mal aktualisieren, und vielleicht einen Screenshot von dem Bereich machen?
Ich habe die ReadingsGroup (bzw. den Code dazu) auf DIV-Container umgestellt, da diese weniger Probleme beim Anzeigen im Dashboard machen, allerdings könnte es natürlich woanders klemmen, da ich dort natürlich viel mit float-Styles arbeiten musste, da ich die DIVs sonst nicht nebeneinander bekomme...

Grüße
Reinerlein

Reinerlein

Hallo zusammen,

habe gerade noch ein Bugfixing eingeworfen:
Einige Radiosender haben verbotenerweise Newlines in den Metadaten mitgeliefert, die dann zu einem Absturz der Titelerkennung u.ä. führte.
Passiert war das z.B. bei "Capital Radio Türkiye".

Das ist nun korrigiert...

Grüße
Reinerlein

Avatar

Hallo Reinerlein,
erst mal möchte ich mich bei dir für dieses tolle Modul bedanken.

Ich habe ein Frage: Wäre es möglich, dass wenn auf der PLAYBAR, der Fernseher aktiv ist , dass da nicht ein leeres icon kommt sonder ein TV Icon.
In der Sonos APP wird ja auch erkannt dass dann der TV aktiv ist. Könntest Du dies implementieren?

Grüsse
Eric

Reinerlein

Hallo Avatar,

auf jeden Fall kann ich es mir anschauen. Was ich auf jeden Fall nur über Umwege herausfinden kann, ist wenn es noch einen zweiten Player in einer Gruppe gibt, der auch TV wiedergibt, dort auch das Icon anzuzeigen...

Aber direkt am Player sollte gehen. Ich bräuchte das Icon nur mal als jpg, und möglichst in großer nativer Auflösung (vielleicht einen Screenshot der Vollbildanzeige:-)

Da ich die Playbar nicht habe, kann ich es mir leider nicht aus dem Controller fischen.
Ich werde dann auch gleich bei den anderen Eingangs-Wiedergaben das Icon für den Eingang einbauen... Dann haben wir das da rund...

Grüße
Reinerlein

strauch

@Reinerlein mit der aktuellen dev Version hab ich bisher keine Abstürze gehabt. Danke
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

Avatar

Hallo Reibereien
wie findest du dieses. Ich meine, jeder kann dann ein eigenes Icon ablegen und entsprechend umbenennen.

Grüsse
Eric

Reinerlein

Hallo Eric,

gibt es denn kein offizielles von Sonos dafür?

Ich persönlich finde das eindeutig zu verspielt und würde lieber ein zum übrigen Konzept passendes mitliefern. Natürlich kann man sich das austauschen, allerdings würde ein Update das immer wieder zunichte machen, da diese ja mitgeliefert werden...

Grüße
Reinerlein

rapster

Hi Reinerlein,

im Anhang mal ein Screenshot aus der Sonos-App am iPhone

Gruß Claudiu