Sonos steuern

Begonnen von Will, 05 Januar 2013, 15:51:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto

Hallo Reinerlein,

ich habe dein Modul auch zum Laufen bekommen, danke dafür  :)

Habe noch Fehlermeldungen, wie bekomme ich die weg?

Error messages while initializing FHEM:
statefile: Reading Sonos_Arbeitszimmer->AlarmList must not be used out of statefile.
Reading Sonos_Arbeitszimmer->AlarmListIDs must not be used out of statefile.
Reading Sonos_Arbeitszimmer->AlarmListVersion must not be used out of statefile.
Reading Sonos_Arbeitszimmer->presence must not be used out of statefile.


define Sonos_Arbeitszimmer SONOSPLAYER RINCON_B8xxxxxx_MR
attr Sonos_Arbeitszimmer generateInfoSummarize1 <NormalAudio><Artist prefix="(" suffix=")"/><Title prefix=" '" suffix="'" ifempty="[Keine Musikdatei]"/><Album prefix=" vom Album '" suffix="'"/></NormalAudio> <StreamAudio><Sender suffix=":"/><SenderCurrent prefix=" '" suffix="' -"/><SenderInfo prefix=" "/></StreamAudio>
attr Sonos_Arbeitszimmer generateInfoSummarize2 <TransportState/><InfoSummarize1 prefix=" => "/>
attr Sonos_Arbeitszimmer generateInfoSummarize3 <Volume prefix="Lautstaerke: "/><Mute instead=" ~ Kein Ton" ifempty=" ~ Ton An" emptyval="0"/> ~ Balance: <Balance ifempty="Mitte" emptyval="0"/><HeadphoneConnected instead=" ~ Kopfhoerer aktiv" ifempty=" ~ Kein Kopfhoerer" emptyval="0"/>
attr Sonos_Arbeitszimmer getAlarms 1
attr Sonos_Arbeitszimmer group Arbeitszimmer
attr Sonos_Arbeitszimmer icon icoSONOSPLAYER_icon-S1.png
attr Sonos_Arbeitszimmer minVolume 0
attr Sonos_Arbeitszimmer model Sonos_S1
attr Sonos_Arbeitszimmer room Sonos
attr Sonos_Arbeitszimmer stateVariable InfoSummarize2
attr Sonos_Arbeitszimmer webCmd Play:Pause:Previous:Next:VolumeD:VolumeU:MuteT


Gruß Otto
Gruss Otto

.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.

docker - homematic

der-Lolo

Hallo Otto,
das sind nicht wirklich Fehler, die readings sollen nur nicht aus dem Statefile gelesen werden. Das wurde schonmal diskutiert.
Ein

attr global motd none

per fhem eingabefeld absetzen, das sollte helfen.

Reinerlein

Hallo Otto,

in der neuen Version (aus dem Dev-Bereich installierbar) werden die Readings auf eine andere Art nicht geladen, sodass diese Meldungen nicht mehr auftauchen...

Bis dahin: Ignorieren :)

Grüße
Reinerlein

Reinerlein

Hallo zusammen,

ich habe noch das halbfertige Feature mit dem Vollbild (klick auf das Cover des aktuellen Titels in der neuen ReadingsGroup-Darstellung im Raum) fertiggestellt.
Dort wird nun der Abspielstatus (Play, Pause und Stop) und bei aktivem Abspielen ein laufender Prozentbalken angezeigt, der die ungefähre Position im Titel darstellt (das geht leider nicht genau, da es zwischen Zeitstempel des Readings und der Realität eine Differenz gibt, die wohl aus der Bearbeitungszeit folgt).
Außerdem wird im Pause- und Stop-Zustand die Position im Titel mit diesem Balken angezeigt (das ist genauer, da der aktuelle, reale Zeitpunkt unwichtig ist).

Damit einhergehend wurde ein Reading 'currentTrackPosition' eingeführt. Dieses wird bei jedem Wechsel des Abspielzustands aktualisiert. Z.B. wenn man aktuell im Modus 'Pause' ist, zeigt dieses Reading die Position im Lied zum Zeitpunkt des Beginns der Pause...

Außerdem wurden neue Bildchen eingeführt, wenn der Eingang auf LineIn oder TV steht und Darstellungsprobleme der Cover-Bilder bei Verwendung des Sonos-Modul-Proxy behoben...

Wie immer:

update all http://fhem.lmsoft.de/sonos_dev/controls_sonos.txt


Damit sind, meiner Meinung nach, die letzten halbfertigen Features soweit durch. Jetzt nur noch Bugfixing. Leider etwas verzögert, da ich krank im Bett rumliege...

Grüße
Reinerlein

rapster

Hallo Reinerlein,

habe heut das Sonos Modul geupdated (meine alte Sonos.pm war vom 08.12.).

Jetzt habe ich allerdings wieder ein Problem mit generateProxyAlbumArtURLs.
Hinter einem reverseProxy werden mir die Cover nicht mehr angezeigt, nur noch das neue TV-Cover (P.S. schaut gut aus ;)), und die Seite mit den Sonos-Devices ist ewig am laden.

Im Fhem log erscheint folgendes:
2014.12.13 15:03:42.400 2: FHEMWEB WEB /tmp/CbvWVT1JgW.: No such file or directory
2014.12.13 15:03:42.855 2: FHEMWEB WEB /tmp/f5Yybs6dLk.: No such file or directory


Im stdout auf Verbose3 ist zumindest nix los.

Der Firefox versucht z.B. ein Cover von dieser Adresse zu laden:
https://fhem.domain.tld/fhem/sonos/proxy/aa?url=http%3A%2F%2F192.168.1.150%3A1400%2Fgetaa%3Fs%3D1%26u%3Dx-sonosapi-stream%253as153326%253fsid%253d254%2526flags%253d32%2526sn%253d0
Das sieht für mich so aus als ob in der Cover URL trotz generateProxyAlbumArtURLs 1 immer noch die lokale Player-IP drin ist.

Allerdings werden selbst hinter dem fhem-lokalen revProxy (also zugriff auf fhem, aus dem lokalen LAN) keine Cover angezeigt.
Der Zugriff hinter dem fhem-lokalen revProxy mit generateProxyAlbumArtURLs 0 funktioniert allerdings, hier dann natürlich aus dem WAN nicht mehr.

Danke und Gruß Claudiu

Reinerlein

Hi Claudiu,

ok, mit dir hatte ich gerechnet  :)
Ich kenne sonst keinen, der das alles hinter einem revProxy stehen hat :-)

Ok, ich musste, wie geschrieben, ja einiges an der Bilderauslieferung rumschrauben, da entweder der Firefox oder das iPad irgendwas nicht angezeigt hatten...

Das bedeutet, ich verwende eine Standardauslieferungsprozedur von FHEMWEB. Dazu muss das Bild allerdings als lokale Datei vorliegen.
Dazu verwende ich ein Perl-Modul, welches einen eindeutigen, temporären Dateinamen erzeugt, in dem dann der Inhalt abgelegt wird, damit FHEMWEB es ausliefern kann.
Irgendwie klappt das anscheinend nicht...

Könntest du mal Verbose auf 5 stellen? Dann gibt der Proxy nämlich die Namen aus, die er für die lokale Ablage verwendet...

Das in der Proxy-URL die Original-URL zum Player steht, ist korrekt. Damit geht das Proxy-Modul ja dann weiter...

Grüße
Reinerlein

rapster

Hi Reinerlein,

du meinst hinter 2 revProxys  ;)  .... geht ja leider nicht anders wenn man eine Form-Authentication für fhem möchte  :-\

Hab jetzt mal das Sonos Device auf Verbose 5 gestellt (fhem verbose 3):
2014.12.13 15:58:46.032 5: SONOS0: Cover wurde neu geladen: http://192.168.1.150:1400/getaa?s=1&u=x-sonosapi-stream%3as153326%3fsid%3d254%26flags%3d32%26sn%3d0
2014.12.13 15:58:46.033 5: SONOS0: TempFilename: /tmp/IdMopJcej9
2014.12.13 15:58:46.033 2: FHEMWEB WEB /tmp/IdMopJcej9.: No such file or directory
2014.12.13 15:58:46.634 5: SONOS0: Cover wurde neu geladen: http://192.168.1.104:1400/getaa?s=1&u=x-sonosapi-stream%3as45087%3fsid%3d254%26flags%3d32
2014.12.13 15:58:46.635 5: SONOS0: TempFilename: /tmp/0dA7r7vpnb
2014.12.13 15:58:46.635 2: FHEMWEB WEB /tmp/0dA7r7vpnb.: No such file or directory
2014.12.13 15:58:54.010 4: SONOS0: Got correct Answer from Subprocess...
^C
root@fhem:/opt/fhem>l /tmp
insgesamt 12K
drwxrwxrwt 2 root root 4,0K Dez 13 14:36 .ICE-unix
drwx------ 2 root root 4,0K Dez 13 14:36 vmware-root
drwxrwxrwt 2 root root 4,0K Dez 13 14:36 .X11-unix
root@fhem:/opt/fhem>


stdout passiert nichts...

Mit der alten Version hat bei mir bzgl. Covers allerdings sowohl auf iPhone/iPad/Firefox alles sauber funktioniert.


Gruß Claudiu

Reinerlein

Hi Claudiu,

wieder mal ein kleiner Unterschied zwischen Windows und Linux...
Ich habe das natürlich nur ausführlich auf meinem Windows-Entwicklungssystem getestet; auf meinem Pi läuft das ohne Proxy...

Das Problem ist der kleine Punkt hinter der Ausgabe von FHEMWEB. Den gibt es eigentlich gar nicht, und der ist unter Windows anscheinend auch kein Problem...

Ich habe bei den Temporären- und Cache-Dateinamen nun eine Endung '.image' angehangen. Damit gibt es nun eine Endung...

Kannst du bitte nochmal testen?
Danke schon mal...

Grüße
Reinerlein

rapster

Hi Reinerlein,

super, das scheint zu klappen  ;D
.. hab jetzt mal aus LAN/WAN von Firefox+iPhone getestet.

Danke dir!

Was mir noch aufgefallen ist in der Standard Readinggroup (hab die Devices vorhin neu generieren lassen, hab gedacht es liegt evtl. daran),
- bei normaler Wiedergabe wir der aktuelle Track + der nächste angezeigt (Bsp. im angehängten Bild Sonos_Bad). => sinnvoll
- bei wiedergabe eines Radio-Stream wird nur der aktuelle Track angezeigt (Bsp. im angehängten Bild Sonos_Schlafzimmer) => sinnvoll
- bei wiedergabe von SPDIF/TV wird der aktuelle Track angezeigt + ein leerer nächster Track (Bsp. im angehängten Bild Sonos_Kueche) => nicht wirklich sinnvoll

Gruß Claudiu

Reinerlein

Hi Claudiu,

schön, das es geht :)

das mit der Anzeige des leeren nächsten Titels habe ich entfernt...

Grüße
Reinerlein

rapster

Hi Reinerlein,

spitze, das funktioniert auch!

Hab schon überlegt ob ichs vorhin mit dazu schreiben soll, aber das Problem mit dem leeren nächsten Titel ist nun auch beim normalen abspielen eines Einzelnen Tracks weg, Thumbs up! :)

Danke und noch schönes Wochenende ;-)
Claudiu

m311331

Hi @ll,

hoffe ich darf mich hier mit dranhängen  ???

habe alles so wie im wiki gemacht
bekomme aber keinen ton aus den sonos-speakern bei der speak funktion und bei direktem senden eines files von meiner NAS
rechte habe ich geprüft und den sambashare habe ich auf dem raspb. so eingerichtet wie im wiki

leider finde ich keine Lösung hier im forum habe gesucht aber leider nichts gefunden
kann wer helfen ?

ich sende set Sonos_Flur Speak +0 de Hier dann die Textnachricht

das kommt im eventmon.

014-12-13 18:46:39 SONOSPLAYER Sonos_Flur LastActionResult: PlayURITemp: Error! UPnP-Fault-Fields: Code: "s:Client", String: "UPnPError", Actor: "-", Detail: "{UPnPError => {errorCode => 701}}"
2014-12-13 18:46:39 SONOSPLAYER Sonos_Flur currentTrackURI: //192.168.0.91/SonosSpeak/RINCON_B8E9378F49E001400_MR_Speak_20141213-184629.mp3
2014-12-13 18:46:39 SONOSPLAYER Sonos_Flur currentTitle: RINCON_B8E9378F49E001400_MR_Speak_20141213-184629.mp3
2014-12-13 18:46:39 SONOSPLAYER Sonos_Flur infoSummarize1: 'RINCON_B8E9378F49E001400_MR_Speak_20141213-184629.mp3'
2014-12-13 18:46:39 SONOSPLAYER Sonos_Flur infoSummarize2: STOPPED => 'RINCON_B8E9378F49E001400_MR_Speak_20141213-184629.mp3'
2014-12-13 18:46:39 SONOSPLAYER Sonos_Flur STOPPED => 'RINCON_B8E9378F49E001400_MR_Speak_20141213-184629.mp3'
2014-12-13 18:46:45 CUL_HM WTM.Badezimmer_Weather temperature: 22.2


die IP ist die vom Raspb. 

wenn ich einen file von der NAS nehme kommt
2014-12-13 18:50:10 SONOSPLAYER Sonos_Flur PlayURITemp \\192.168.0.23\SonosSpeak\test.mp3 30
2014-12-13 18:50:16 SONOSPLAYER Sonos_Flur LastActionResult: PlayURITemp: Error! UPnP-Fault-Fields: Code: "s:Client", String: "UPnPError", Actor: "-", Detail: "{UPnPError => {errorCode => 701}}"
2014-12-13 18:50:16 SONOSPLAYER Sonos_Flur currentTrackURI: //192.168.0.23/SonosSpeak/test.mp3
2014-12-13 18:50:16 SONOSPLAYER Sonos_Flur currentTitle: test.mp3
2014-12-13 18:50:16 SONOSPLAYER Sonos_Flur infoSummarize1: 'test.mp3'
2014-12-13 18:50:16 SONOSPLAYER Sonos_Flur infoSummarize2: STOPPED => 'test.mp3'
2014-12-13 18:50:16 SONOSPLAYER Sonos_Flur STOPPED => 'test.mp3'


die Sonos conf. und die dev.

################################### Sonos Audio ##############################################################

define Sonos SONOS localhost:4711 30
attr Sonos Speak1 1
attr Sonos targetSpeakDir /mnt/SonosSpeak
attr Sonos targetSpeakFileTimestamp 1
attr Sonos targetSpeakURL \\192.168.0.91\SonosSpeak


define Sonos_Wohnzimmer SONOSPLAYER RINCON_B8E9373F83EC01400_MR
attr Sonos_Wohnzimmer generateInfoSummarize1 <NormalAudio><Artist prefix="(" suffix=")"/><Title prefix=" '" suffix="'" ifempty="[Keine Musikdatei]"/><Album prefix=" vom Album '" suffix="'"/></NormalAudio> <StreamAudio><Sender suffix=":"/><SenderCurrent prefix=" '" suffix="' -"/><SenderInfo prefix=" "/></StreamAudio>
attr Sonos_Wohnzimmer generateInfoSummarize2 <TransportState/><InfoSummarize1 prefix=" => "/>
attr Sonos_Wohnzimmer generateInfoSummarize3 <Volume prefix="Lautstaerke: "/><Mute instead=" ~ Kein Ton" ifempty=" ~ Ton An" emptyval="0"/> ~ Balance: <Balance ifempty="Mitte" emptyval="0"/><HeadphoneConnected instead=" ~ Kopfhoerer aktiv" ifempty=" ~ Kein Kopfhoerer" emptyval="0"/>
attr Sonos_Wohnzimmer getAlarms 1
attr Sonos_Wohnzimmer group Wohnzimmer
attr Sonos_Wohnzimmer icon icoSONOSPLAYER_icon-S3.png
attr Sonos_Wohnzimmer minVolume 0
attr Sonos_Wohnzimmer model Sonos_S3
attr Sonos_Wohnzimmer room Sonos
attr Sonos_Wohnzimmer stateVariable InfoSummarize2
attr Sonos_Wohnzimmer webCmd Play:Pause:Previous:Next:VolumeD:VolumeU:MuteT
define AlbumArt_Wohnzimmer weblink image /fhem/icons/SONOSPLAYER/Sonos_Wohnzimmer_AlbumArt
attr AlbumArt_Wohnzimmer group Wohnzimmer
attr AlbumArt_Wohnzimmer htmlattr width='200'
attr AlbumArt_Wohnzimmer room Sonos
define Sonos_Flur SONOSPLAYER RINCON_B8E9378F49E001400_MR
attr Sonos_Flur generateInfoSummarize1 <NormalAudio><Artist prefix="(" suffix=")"/><Title prefix=" '" suffix="'" ifempty="[Keine Musikdatei]"/><Album prefix=" vom Album '" suffix="'"/></NormalAudio> <StreamAudio><Sender suffix=":"/><SenderCurrent prefix=" '" suffix="' -"/><SenderInfo prefix=" "/></StreamAudio>
attr Sonos_Flur generateInfoSummarize2 <TransportState/><InfoSummarize1 prefix=" => "/>
attr Sonos_Flur generateInfoSummarize3 <Volume prefix="Lautstaerke: "/><Mute instead=" ~ Kein Ton" ifempty=" ~ Ton An" emptyval="0"/> ~ Balance: <Balance ifempty="Mitte" emptyval="0"/><HeadphoneConnected instead=" ~ Kopfhoerer aktiv" ifempty=" ~ Kein Kopfhoerer" emptyval="0"/>
attr Sonos_Flur getAlarms 1
attr Sonos_Flur group Flur
attr Sonos_Flur icon icoSONOSPLAYER_icon-S1.png
attr Sonos_Flur minVolume 0
attr Sonos_Flur model Sonos_S1
attr Sonos_Flur room Sonos
attr Sonos_Flur stateVariable InfoSummarize2
attr Sonos_Flur webCmd Play:Pause:Previous:Next:VolumeD:VolumeU:MuteT
define AlbumArt_Flur weblink image /fhem/icons/SONOSPLAYER/Sonos_Flur_AlbumArt
attr AlbumArt_Flur group Flur
attr AlbumArt_Flur htmlattr width='200'
attr AlbumArt_Flur room Sonos
define Sonos_Eingang SONOSPLAYER RINCON_B8E9378F49A001400_MR
attr Sonos_Eingang generateInfoSummarize1 <NormalAudio><Artist prefix="(" suffix=")"/><Title prefix=" '" suffix="'" ifempty="[Keine Musikdatei]"/><Album prefix=" vom Album '" suffix="'"/></NormalAudio> <StreamAudio><Sender suffix=":"/><SenderCurrent prefix=" '" suffix="' -"/><SenderInfo prefix=" "/></StreamAudio>
attr Sonos_Eingang generateInfoSummarize2 <TransportState/><InfoSummarize1 prefix=" => "/>
attr Sonos_Eingang generateInfoSummarize3 <Volume prefix="Lautstaerke: "/><Mute instead=" ~ Kein Ton" ifempty=" ~ Ton An" emptyval="0"/> ~ Balance: <Balance ifempty="Mitte" emptyval="0"/><HeadphoneConnected instead=" ~ Kopfhoerer aktiv" ifempty=" ~ Kein Kopfhoerer" emptyval="0"/>
attr Sonos_Eingang getAlarms 1
attr Sonos_Eingang group Eingang
attr Sonos_Eingang icon icoSONOSPLAYER_icon-S1.png
attr Sonos_Eingang minVolume 0
attr Sonos_Eingang model Sonos_S1
attr Sonos_Eingang room Sonos
attr Sonos_Eingang stateVariable InfoSummarize2
attr Sonos_Eingang webCmd Play:Pause:Previous:Next:VolumeD:VolumeU:MuteT
define AlbumArt_Eingang weblink image /fhem/icons/SONOSPLAYER/Sonos_Eingang_AlbumArt
attr AlbumArt_Eingang group Eingang
attr AlbumArt_Eingang htmlattr width='200'
attr AlbumArt_Eingang room Sonos
define Sonos_Bad SONOSPLAYER RINCON_B8E93782C0E601400_MR
attr Sonos_Bad generateInfoSummarize1 <NormalAudio><Artist prefix="(" suffix=")"/><Title prefix=" '" suffix="'" ifempty="[Keine Musikdatei]"/><Album prefix=" vom Album '" suffix="'"/></NormalAudio> <StreamAudio><Sender suffix=":"/><SenderCurrent prefix=" '" suffix="' -"/><SenderInfo prefix=" "/></StreamAudio>
attr Sonos_Bad generateInfoSummarize2 <TransportState/><InfoSummarize1 prefix=" => "/>
attr Sonos_Bad generateInfoSummarize3 <Volume prefix="Lautstaerke: "/><Mute instead=" ~ Kein Ton" ifempty=" ~ Ton An" emptyval="0"/> ~ Balance: <Balance ifempty="Mitte" emptyval="0"/><HeadphoneConnected instead=" ~ Kopfhoerer aktiv" ifempty=" ~ Kein Kopfhoerer" emptyval="0"/>
attr Sonos_Bad getAlarms 1
attr Sonos_Bad group Bad
attr Sonos_Bad icon icoSONOSPLAYER_icon-S1.png
attr Sonos_Bad minVolume 0
attr Sonos_Bad model Sonos_S1
attr Sonos_Bad room Sonos
attr Sonos_Bad stateVariable InfoSummarize2
attr Sonos_Bad webCmd Play:Pause:Previous:Next:VolumeD:VolumeU:MuteT
define AlbumArt_Bad weblink image /fhem/icons/SONOSPLAYER/Sonos_Bad_AlbumArt
attr AlbumArt_Bad group Bad
attr AlbumArt_Bad htmlattr width='200'
attr AlbumArt_Bad room Sonos
define Sonos_Waschk__che SONOSPLAYER RINCON_B8E93782C16801400_MR
attr Sonos_Waschk__che generateInfoSummarize1 <NormalAudio><Artist prefix="(" suffix=")"/><Title prefix=" '" suffix="'" ifempty="[Keine Musikdatei]"/><Album prefix=" vom Album '" suffix="'"/></NormalAudio> <StreamAudio><Sender suffix=":"/><SenderCurrent prefix=" '" suffix="' -"/><SenderInfo prefix=" "/></StreamAudio>
attr Sonos_Waschk__che generateInfoSummarize2 <TransportState/><InfoSummarize1 prefix=" => "/>
attr Sonos_Waschk__che generateInfoSummarize3 <Volume prefix="Lautstaerke: "/><Mute instead=" ~ Kein Ton" ifempty=" ~ Ton An" emptyval="0"/> ~ Balance: <Balance ifempty="Mitte" emptyval="0"/><HeadphoneConnected instead=" ~ Kopfhoerer aktiv" ifempty=" ~ Kein Kopfhoerer" emptyval="0"/>
attr Sonos_Waschk__che getAlarms 1
attr Sonos_Waschk__che group Waschk__che
attr Sonos_Waschk__che icon icoSONOSPLAYER_icon-S1.png
attr Sonos_Waschk__che minVolume 0
attr Sonos_Waschk__che model Sonos_S1
attr Sonos_Waschk__che room Sonos
attr Sonos_Waschk__che stateVariable InfoSummarize2
attr Sonos_Waschk__che webCmd Play:Pause:Previous:Next:VolumeD:VolumeU:MuteT
define AlbumArt_Waschk__che weblink image /fhem/icons/SONOSPLAYER/Sonos_Waschk__che_AlbumArt
attr AlbumArt_Waschk__che group Waschk__che
attr AlbumArt_Waschk__che htmlattr width='200'
attr AlbumArt_Waschk__che room Sonos


die Ausgabe des Subprocesses würde ich auch gern noch posten aber ich weiss nicht mehr wie
und den Befehl finde ich irgendwie auch nicht mehr ???  hatte das doch schon in einem Beitrag gelesen  :(


mfg. m311331

Reinerlein

Hi m311331,

ich habe in der aktuellen Dev-Version einiges an der Speak-Funktionalität geschraubt. Vielleicht ist dein Problem dort bereits gelöst?
Z.B. fällt die Längenbegrenzung bei Google-Text2Speech weg. Und auch die Umlaute funktionieren sauber...

Bitte einen Update-Versuch unternehmen, und dabei die Player mal neu erkennen lassen (nur die Player)...


update all http://fhem.lmsoft.de/sonos_dev/controls_sonos.txt


So auf Anhieb konnte ich jetzt keine Fehler in deiner Config erkennen.
Du kannst nur das Attribut Speak1 am Sonos-Device weglassen (ist bei dir auf "1" gesetzt, was sicherlich nur ein Versehen war :-). Das benötigst du nur, wenn du eine eigene Software für die Sprachdateierzeugung verwenden möchtest...

Grüße
Reinerlein

P.S.: Im Wiki stehen ein paar Hinweise zur Fehlersuche http://www.fhemwiki.de/wiki/Sonos_Anwendungsbeispiel#Fehlersuche

Avatar

Hallo Reinerlein

Ich habe den Update durchgeführt, bei mir läuft es mit der Planbar nicht. Aktuell wird das empty Icon angezeigt.
-> PLAYING => 'SPDIF-Wiedergabe' vom Album 'Wohnzimmer'

Grüsse
Eric

m311331

Hi Reinerlein,

Danke für deine Antwort

Zitatdas Attribut Speak1 am Sonos-Device
habe ich entfernt Danke  :)

nach dem update kommt jetzt
Zitat2014-12-14 01:03:13 SONOSPLAYER Sonos_Flur LastActionResult: Speak0: MP3-Creation ERROR


hast du noch eine idee ?

mfg. m311331