Sonos steuern

Begonnen von Will, 05 Januar 2013, 15:51:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dantist

#2520
Das notify ist minimal und sieht so aus:

define ReceiverInputSourceSonosOn notify Sonos_Wohnzimmer { Log(2, "$EVENT"); }

Aber du hast recht, die Fehlermeldung ist ein Level 1-Logeintrag, kommt also nicht aus dem notify.

dev0

Da die gezeigte Syntax nicht aus dem DEF Editor ist, sondern die Eingabe am FHEM Prompt oder aus der fhem.cfg ist, mußt Du das Semikolon verdoppeln oder weglassen. Weitere Fragen dazu besser im Anfänfgerbereich stellen, hat nix mit Sonos zu tun.

rtv

Nutzt jemand den Sonos Wecker und steuert diesen über FHEM, bzw. zeigt dessen Status an?
Ich fänd' ein paar Codeschnipsel (z.B. notify um Alarmzeit und Status in einem Dummy zu aktualisieren) hilfreich...

stera

Hallo,

hat jemand auch Probleme, dass das transportState nicht mehr ordentlich angezeigt wird. Ich meine das ist seit einem SonosUpdate letzte Woche.. Play und Pause usw... funktioniert, die Box reagiert darauf. Aber im transportState steht immer:  STOPPED

Gruß,
SteRa

Otto123

transportState reagiert bei mir, allerdings muss man aktualisieren drücken.
Update von gestern ...
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Niko1987

Hallo,

Ich hab  ein Problem.... vermutlich mit irgendwelchen Rechten.
Mein Fhem läuft auf einem NUC mit Ubuntu. Vor dem Umzug von Raspberry auf den Nuc lief alles Super.
Nach dem einbinden kommt folgender Fehler im logfile:
Insecure dependency in require while running setuid at ./FHEM/00_SONOS.pm line 179.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/00_SONOS.pm line 179.
Vielleicht kann mir jemand weiter helfen?
Gruß
Niko

Otto123

Hallo Niko,

hast Du alle notwendigen Perl Module installiert? setuid - schau mal was in Zeile 179 aufgerufen wird.

Aber ist jetzt alles nur ins Blaue geraten...

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Niko1987

Hallo,

Perl wurde installiert. In Zeile 179 sind irgendwelche Dinge (Alles möglichen Verrenkungen unternehmen um Sonos zum laufen zu bekommen) ?!

Leider bin ich nicht so fit das ich daraus etwas entnehmen kann.
Danke & Gruß
Florian

Otto123

#2528
Ob Du Perl installiert hast, habe ich nicht gefragt. Ohne Perl würde ja gar nichts gehen  :-X
Ich meinte alle notwendige zusätzlichen Perl Module die für Sonos notwendig sind.

Ich habe nochmal gegoogelt und das zu setuid gefunden. Klingt mir also so als ob Du ein Rechte Problem hast? Welcher Art kann ich auch nicht sagen ... Am Besten Du kontrollierst nochmal Deine Installationsschritte für die Vorbereitung der FHEM Installation.

In Zeile 179 wird aus meiner Sicht auf UPnP zugegriffen. Das Sonos Modul verwendet meines Wissens einen separaten Prozess um über UPnP mit dem Sonos System zu kommunizieren. Offenbar ist dies bei Dir gestört?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Grimm80

Hallo,

ich habe ein Problem mit den Readings der Sonos.
Die einzelnen Readings werden nicht sofort aktualisiert, ist das so gewollt?
Hier durch habe ich Probleme mit dem Abrufen der Werte in Echtzeit für eine Anwendung (Angular Frontend). Die Readings werden nur mit F5 sofort in FHEM aktualisiert, nicht aber sofort nach der Änderung z.B. Volume.

Ich bitte um Hilfe/Aufklärung

dev0

Zitat von: Grimm80 am 15 Juli 2016, 07:57:37
Die einzelnen Readings werden nicht sofort aktualisiert
Doch, werden sie ;)
Eine Ausnahme bildet currentTrackPosition, aber das ist von Reiner so gewollt.

Grimm80

Wo genau werden die denn aktualisiert?
Erst nachdem ich F5 drücke passiert das, vorher ändert sich nur "LastActionResult" und der alte Wert (als Beispiel: Volume) bleibt bestehen.

Probier das doch mal aus und mach ein "set sonos volume 8" oder so un beobachte mal in FHEM die Readings von der Sonos.

dev0

Zitat von: Grimm80 am 15 Juli 2016, 09:41:15
Probier das doch mal aus und mach ein "set sonos volume 8" oder so un beobachte mal in FHEM die Readings von der Sonos.
Brauch ich nicht, ich bin mir sicher.
Das Atrribut generateVolumeEvent hast Du gesetzt?

Otto123

Wiki Leser sind klar im Vorteil  8) zugegeben: ;) viel zu lesen
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Nobby1805

Mir ist eine kleine Unschönheit aufgefallen ...

Situation:
Der Player ist im Status PAUSED_PLAYBACK (transportState)
Jetzt wird ein kurzer Hinweis ausgegeben (PlayURITemp)
Danach wird Titel, Position im Titel, Lautstärke usw. wieder richtig eingestellt

Aber: der Status (transportState) wird auf STOPPED gesetzt, obwohl er eigentlich im PAUSED Zustand ist
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)