Sonos steuern

Begonnen von Will, 05 Januar 2013, 15:51:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CQuadrat

Hallo Reiner,

also bei mir läuft das Ganze noch nicht so rund.

Ich hatte vor dem aktuellen "Release" massive Probleme mit der Stabilität: z.B. hing sich das System auf, wenn ich die Konfigurationsdateien per <rereadcfg> neu einlesen wollte.

Leider habe ich dieses Verhalten aktuell auch noch. So führt ein Stop von fhem per Konsole zu einem Hänger:

2013.09.22 15:07:22 3: SONOS0: Received: 'disconnect'
2013.09.22 15:07:22 3: SONOS0: Disconnecting client and/or shutdown server...
2013.09.22 15:07:22 3: SONOS1: ControlPoint is successfully stopped!
2013.09.22 15:07:22 3: SONOS1: Thread has stopped all ControlPoint-Actions.
2013.09.22 15:07:22 1: SONOS3: PlayerRestore-Thread has ended.
2013.09.22 15:07:23 3: SONOS1: UPnP Controlpoint gives up his endless loop...
2013.09.22 15:07:23 1: SONOS0: Connection accepted from localhost:39547
2013.09.22 15:07:23 1: SONOS0: Connection accepted from localhost:39548
2013.09.22 15:07:23 3: SONOS0: Received: 'disconnect'
2013.09.22 15:07:23 3: SONOS0: Disconnecting client and/or shutdown server...
Can't call method "kill" on an undefined value at FHEM/00_SONOS.pm line 4225, <$client> line 1.


Viele Grüße

Christoph
FHEM auf Mini-ITX-Server mit Intel Quad-Core J1900:
+ HM: HM-LAN, HM-USB, HM-MOD-UART mit div. HM-Komponenten
+ RFXtrx: Funkwetterstation Bresser mit ext. Thermometer, Regenmesser und Windmesser
+ TUL (KNX-Anbindung), MQTT, SONOS (div. Gimmicks), OneWire, Hue

Reinerlein

Hallo Christoph,

ich konnte das Problem bei mir nachstellen. Mein Test bzgl. 'rereadcfg' liegt wohl schon etwas zurück :-) Auf jeden Fall wurde an der Stelle eine, irgendwann dazugekommene, Sache unberücksichtigt gelassen.
Das habe ich nun geradegezogen.

Leider ist mir selber noch ein anderes Phänomen aufgefallen, weswegen ich noch nicht das Updatesystem aktualisiert habe:
Wenn ein Befehl an einen Player gesendet werden soll, während gerade eine Aktualisierungsnachricht eines Players ankommt (und verarbeitet wird), dann bleibt der Thread hängen.
Das beeinflusst Fhem an dieser Stelle noch nicht direkt, da aus Sicht von Fhem alles Ordnungsgemäß verschickt wurde, aber der Sonos-Teil läuft dann natürlich nicht mehr...
Da bin ich aber gerade dran.

Grüße Reiner

Reinerlein

Hallo Der-Lolo,

hier mal eine kurze Beschreibung, wie es gehen könnte:define Sonos_Bad_Appeared_Notify notify Sonos_Bad:presence:.appeared { \
  if (ReadingsVal('Sonos_Wohnzimmer', 'transportState', '') eq 'PLAYING') { \
    fhem 'set Sonos_Wohnzimmer AddMember Sonos_Bad' \
  } else { \
    fhem 'set Sonos_Bad LoadRadio Star%20FM' ;; \
    fhem 'set Sonos_Bad Play' \
  } \
}
Natürlich musst du u.U. die Namen anpassen.
Desweiteren bin ich mir gerade, wegen des von mir im letzten Post erwähnten Fehler, nicht sicher, ob es wirklich funktionieren wird. Der Player sendet nach dem Laden des Radiosenders sofort eine Aktualisierung aus. Die dann direkt mal mit dem Play-Befehl konflikten könnte. Bei etwas ähnlichem ist es mir nämlich aufgefallen. Ich habe, angelehnt an mein Beispiel im Wiki, eine Tastensteuerung für meinen Play5 gebaut, die den Player startet, und dann einen Sleeptimer setzt. Dabei passiert mein beschriebenes Problem manchmal...
Vielleicht geht was mit einem Sleep-Befehl, habe ich aber noch nicht getestet...

Ich habe auf der Wiki-Seite zu dem Modul auch ein paar Beispiele abgelegt. Da kannst du ja auch mal nach Ideen stöbern...

Grüße Reiner

Reinerlein

Hallo zusammen,

ich habe nun einige kleinere Bugfixings drin, und die Version aktualisiert.
Installation, wie gehabt, über den Update-Mechanismus:update thirdparty http://fhem.lmsoft.de/sonos sonos
Folgendes ist drin:
- 'rereadcfg'-Problematik wurde korrigiert
- Diverse Hängermöglichkeiten wurden beseitigt. Unter anderem das von mir entdeckte Problem bzgl. Verarbeitung von Playernachrichten, während ein Befehl gesendet werden soll.
- Debug-Ausgabe der Grundpfade für die Fehlersuche bei Detlev

Bitte ausgiebig testen.

Danke, Reiner

det.

Hallo Reiner,

gleich angetestet und nicht weit gekommen - in putty - keinerlei Ausgaben, im LOG File mit verbose 5:
2013.09.23 21:44:06 5: Loading /usr/share/fhem/FHEM/00_SONOS.pm
2013.09.23 21:44:06 1: reload: Error:Modul 00_SONOS deactivated:
 Can't locate UPnP/ControlPoint.pm in @INC (@INC contains: /usr/bin/lib /usr/bin/FHEM/lib ./FHEM/lib ./lib ./FHEM ./ /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.14.2 /usr/local/share/perl/5.14.2 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.14 /usr/share/perl/5.14 /usr/local/lib/site_perl . /usr/share/fhem/FHEM) at /usr/share/fhem/FHEM/00_SONOS.pm line 180, <$fh> line 79.
BEGIN failed--compilation aborted at /usr/share/fhem/FHEM/00_SONOS.pm line 180, <$fh> line 79.

2013.09.23 21:44:06 0: Can't locate UPnP/ControlPoint.pm in @INC (@INC contains: /usr/bin/lib /usr/bin/FHEM/lib ./FHEM/lib ./lib ./FHEM ./ /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.14.2 /usr/local/share/perl/5.14.2 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.14 /usr/share/perl/5.14 /usr/local/lib/site_perl . /usr/share/fhem/FHEM) at /usr/share/fhem/FHEM/00_SONOS.pm line 180, <$fh> line 79.
BEGIN failed--compilation aborted at /usr/share/fhem/FHEM/00_SONOS.pm line 180, <$fh> line 79.


in putty eingegeben: perl 00_SONOS.pm 4712 4
pi@rpi2 /usr/share/fhem/FHEM $ perl 00_SONOS.pm 4712 4
Current: "00_SONOS.pm", gPath: ""
2013.09.23 21:56:36 1: SONOS0: 00_SONOS.pm is listening to Port 4712
LG
det.

snoop

Hallo Reiner,

auch von mir kurzes Feedback zum rereadcfg.

Bei mir erscheint die folgende Meldung:

2013.09.23 23:33:49 3: SONOS0: Disconnecting client...
2013.09.23 23:33:49 3: SONOS0: Trying to kill Sonos_Thread...
Can't call method "kill" on an undefined value at FHEM/00_SONOS.pm line 4243, <$client> line 1.

Sonos Version: aktuell

Viele Grüße
Arthur

Reinerlein

Hallo zusammen,

das ist aber auch verzwickt...

@Detlev: Kannst du mir sagen, mit was dein globales Attribut 'modpath' gefüllt ist? Ich finde es komisch, dass die Standalone-Variante funktioniert, und das eigentliche Fhem-Modul nicht... Ausserdem muss auch beim Laden des Fhem-Moduls eine Ausgabe auf der Konsole rauskommen. Bei einem funktionierenden Modulstart erhält man dort immer zwei Zeilen. Bei mir z.B.:Current: "/etc/fhem/fhem/fhem.pl", gPath: "/etc/fhem/fhem/FHEM"
Current: "/etc/fhem/fhem/FHEM/00_SONOS.pm", gPath: ""
2013.09.24 00:29:38 1: SONOS0: /etc/fhem/fhem/FHEM/00_SONOS.pm is listening to Port 4711
.
.
.
Die erste Zeile beim Modulstart, und die zweite Zeile als eigener Prozess...

@Arthur: Ich habe das Paket nochmal aktualisiert und habe noch eine weitere Überprüfung eingebaut. Obwohl es mich doch sehr wundert, das der Thread weg sein soll, und immer noch als vorhanden geführt wird... sehr Mysteriös... Das ist jetzt erstmal eine Symptombehebung. Vielleicht reicht das aber ja auch schon...

Grüße Reiner

det.

Hallo Reiner,
frühe Antwort auf Deine Frage - das:attr global modpath /usr/share/fhem
LG
det.

Reinerlein

Hi Detlev,

das ist echt komisch. Kannst du mir mal dein komplettes Startskript zusenden?
Die Applikation startet nicht unter dem Namen 'fhem.pl' und wird offiziell aus dem Pfad '/usr/bin' gestartet. Das aber wiederum deckt sich nicht mit der Angabe deines Attributs 'modpath'.

Leider kenne ich dieses Image, welches du installiert hast, nicht. Deswegen müssen wir hier etwas stochern...

Grüße Reiner

snoop

Hallo Reiner,

super - danke!!! Daumen hoch! Jetzt geht's - heißt der Test war erfolgreich.

Bin schon auf den Test der Gruppierungsfunktion gespannt (habe das eine oder andere vor)...

Viele Grüße
Arthur

CQuadrat

Hallo Reiner,

dem Kompliment muss ich mich auch anschließen: Super Arbeit!


Probleme habe ich derzeit nur noch damit, dass Fhem nicht mitbekommt, wenn sich ein Sonos-Gerät an- bzw. abmeldet (habe alle pingtypes ausprobiert). Das PRESENCE-Reading bleibt unverändert. Gibt es da einen Tip, wie man hier das Problem anhand von Logs einkreisen könnte?


Viele Grüße

Christoph
FHEM auf Mini-ITX-Server mit Intel Quad-Core J1900:
+ HM: HM-LAN, HM-USB, HM-MOD-UART mit div. HM-Komponenten
+ RFXtrx: Funkwetterstation Bresser mit ext. Thermometer, Regenmesser und Windmesser
+ TUL (KNX-Anbindung), MQTT, SONOS (div. Gimmicks), OneWire, Hue

Reinerlein

Hi Christoph,

ab LogLevel 4 gibt der IsAlive-Checker aus, wie die Pingvorgänge ausgeführt werden. Ab LogLevel 3 sieht man, wenn der Checker einen Player als nicht mehr vorhanden erkennt. Und ab Level 5 zeigt er auch jedes mal an, welches Verfahren er verwendet.

Um Fehlerkennungen zu vermeiden, gibt es einen sogenannten Grace-Mode, das bedeutet, dass ein Player nicht sofort als abwesend gemeldet wird, sondern er muss mehrmals hintereinander als solches erkannt werden. Ich hatte ab und zu mal das Problem, dass ein Ping mal verloren ging, und der Player plötzlich abwesend war. Da ein Anwesend aber nur über den Discover-Mechanismus erfolgt (und dieser ja nicht kommt. da der Player ja normal weiterlebt), blieb das Teil immer abwesend.
Darum dieser Modus...

Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit 'icmp'. Das benötigt aber root-Rechte. Bei 'syn' habe ich das Problem, dass mein Switch die Informationen in seiner Tabelle zu lange speichert, und der Player noch ewig als 'an' erkannt wird.

Leider ist das ein echt leidiges Thema. Der Player selbst meldet erst beim Wiedereinschalten, dass er weg ist, um kurz danach zu melden, dass er wieder da ist... Das ist natürlich nicht so praktisch, erkennt man aber auch sehr gut am Original-Controller. Dort wird der Player auch noch auf unbestimmte Zeit weitergeführt, und erst beim Einschalten kurz weggemacht und wieder erkannt...

Vielleicht hilft dir die Untersuchung mittels der Logs... Du kannst sie bei unklarheiten auch gerne posten, dann schaue ich da mal rein...

Grüße Reiner

der-Lolo

Hallo Reinerlein,
das von Dir vorgeschlagene

define Sonos_Bad_Appeared_Notify notify Sonos_Bad:presence:.appeared {
  if (ReadingsVal('Sonos_Wohnzimmer', 'transportState', '') eq 'PLAYING') {
    fhem 'set Sonos_Wohnzimmer AddMember Sonos_Bad'
  } else {
    fhem 'set Sonos_Bad LoadRadio Star%20FM' ;;
    fhem 'set Sonos_Bad Play'
  }
}

ergibt folgende ausgabe wenn ich die Steckdose anschalte und etwa eine minute warte im Eventmonitor...


2013-09-26 16:33:04 SONOS Sonos ZoneGroupState:
2013-09-26 16:33:13 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:49480 rereadicons
2013-09-26 16:33:13 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:49828 rereadicons
2013-09-26 16:33:14 FHEMWEB WEB rereadicons
2013-09-26 16:33:14 FHEMWEB WEBphone rereadicons
2013-09-26 16:33:14 FHEMWEB WEBtablet rereadicons
2013-09-26 16:33:15 SONOSPLAYER Sonos_Bad LastSubscriptionsRenew: 2013-09-26 16:33:12
2013-09-26 16:33:15 SONOSPLAYER Sonos_Bad LastSubscriptionsResult: Just subscribed
2013-09-26 16:33:15 SONOS Sonos ZoneGroupState:
2013-09-26 16:33:15 SONOS Sonos ZoneGroupState:
2013-09-26 16:33:16 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:49480 rereadicons
2013-09-26 16:33:16 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:49828 rereadicons
2013-09-26 16:33:17 FHEMWEB WEB rereadicons
2013-09-26 16:33:17 FHEMWEB WEBphone rereadicons
2013-09-26 16:33:17 FHEMWEB WEBtablet rereadicons
2013-09-26 16:33:17 SONOSPLAYER Sonos_Bad LastSubscriptionsRenew: 2013-09-26 16:33:14
2013-09-26 16:33:17 SONOSPLAYER Sonos_Bad LastSubscriptionsResult: Just subscribed
2013-09-26 16:33:18 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:49480 rereadicons
2013-09-26 16:33:18 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:49828 rereadicons
2013-09-26 16:33:18 FHEMWEB WEB rereadicons
2013-09-26 16:33:18 FHEMWEB WEBphone rereadicons
2013-09-26 16:33:19 FHEMWEB WEBtablet rereadicons
2013-09-26 16:33:19 SONOSPLAYER Sonos_Bad LastSubscriptionsRenew: 2013-09-26 16:33:16
2013-09-26 16:33:19 SONOSPLAYER Sonos_Bad LastSubscriptionsResult: Just subscribed
2013-09-26 16:33:19 SONOS Sonos ZoneGroupState:
2013-09-26 16:33:19 SONOS Sonos ZoneGroupState:


im Logfile ist gar nichts über Sonos zu sehen...
Ich habe schon versucht das Sonos_Bad:presence:.appeared in ein
Sonos_Bad LastSubscriptionsResult: Just subscribed zu ändern,
aber auch das bringt leider nicht den gewünschten erfolg.

Hast Du noch eine Idee?

Insgesamt habe ich festgestellt das mein Netzwerk nicht mehr sooo stabil ist wie vor integration der Sonos Module.
Ich habe allerdings noch nicht ganz verstanden wie ich die Methode, die teilnehmer zu erkennen, ändern kann.
Kannst Du mir das vielleicht nochmal kurz erklären?

Tausend Dank schonmal - tolle Arbeit die Du geleistet hast, ich verspreche mir viele kleine features von Sonos und Speak...

btw. hat jemand ne ahnung wie ich ankommende anrufe der Fritzbox im FHEM welches auf einem Raspi läuft mit Aktionen belegen kann?

Reinerlein

Hallo Der-Lolo,

da scheint dein Playerzustand vorher nicht auf "disappeared" gewechselt zu haben. Dieses "Event" erfolgt nur, wenn das Reading vorher ein anderes (als "appeared") war. Leider ist es oft so, das man UPnP-Discover-Events erhält, obwohl der Player bereits erkannt ist. In diesem Fall würde dieses Event immer wieder erzeugt werden, was zu unerwünschten Ergebnissen führen würde, deshalb diese Einschränkung...
Ich habe aber noch eine Anpassung gemacht, dass der Mechanismus beim Wiederanschalten auch ein Zurücksetzen des Presence-Zustands bewirkt. Das bedeutet, dass auch wenn der IsAlive-Checker das nicht mitbekommen hat, beim Wiederanschalten erst ein Event "disappeared" und kurz danach ein Event "appeared" kommen sollte.

Das ganze ist im Normalfall das Pärchen "disappeared" und "appeared", wenn der IsAlive-Checker aus irgendeinem Grund (noch) nicht die Abwesenheit festgestellt hat, kann normalerweise auch keine (wieder-)anwesenheit festgestellt werden. Das habe ich ja nun etwas erweitert. Vielleicht hilft das ja...

Wenn du auf "Just Subscribed" triggern willst, musst du beachten, das Fhem in Notify-Definitionen keine Leerzeichen haben will. Du musst dafür also z.B. "Just.subscribed" schreiben. Du könntest vermutlich auch das Leerzeichen maskieren, da bin ich mir aber nicht sicher...

Und was meinst damit, dass dein Netzwerk nicht mehr soo stabil läuft?
Welches Netzwerk meinst du?
Prinzipiell kannst du (oder auch ich) an der Erkennungsmethode der Player nix ändern. Das ist Grundlage des UPnP-Standards. Die Library, die ich verwende, ist aber natürlich nicht perfekt, sodass dort vielleicht der eine oder andere Bug versteckt sein könnte... Die Frage ist, ob ich den finden würde, und auch ändern könnte...
Oder meintest du etwas anderes mit "Teilnehmer erkennen"?

Zu den Anrufen: Im Wiki habe ich dazu exemplarische Beispiele, die dir als Grundlage vielleicht einen Einstieg verschaffen können. Man kann dann auch Durchsagen mit dem Namen (sofern im Telefonbuch bekannt) machen. Dabei ist aber zu beachten, dass der Google-Aufruf eine Latenz reinbringt, und der Anruf später gemeldet wird. Das bewegt sich aber im Sekundenbereich...

Der Update-Server ist bereits aktualisiert :-)

Grüße Reiner

der-Lolo

ich meine mein FHEM Netzwerk, fhem läuft auf einem Raspi, es gibt einen HM-Lan einen Max-Cube und die Phillips Bridge...

Irgendwo beschreibst du das man das attribut pingtype anpassen könnte und experimentieren sollte um die beste performance zu erreichen.

Erst hatte ich gerade ein bisschen Bange wegen dem updaten, es lief aber total problemlos, Danke Dir.

Leider funktioniert das setzen des abspielens immer noch nicht..


2013-09-26 18:29:41 SONOSPLAYER Sonos_Wohnzimmer currentSenderInfo: Stone Temple Pilots - Plush
2013-09-26 18:29:41 SONOSPLAYER Sonos_Wohnzimmer infoSummarize1: Star FM Berlin: 'Rush Hour' - Stone Temple Pilots - Plush
2013-09-26 18:29:41 SONOSPLAYER Sonos_Wohnzimmer infoSummarize2: PLAYING => Star FM Berlin: 'Rush Hour' - Stone Temple Pilots - Plush
2013-09-26 18:29:41 SONOSPLAYER Sonos_Wohnzimmer PLAYING => Star FM Berlin: 'Rush Hour' - Stone Temple Pilots - Plush
2013-09-26 18:30:02 HUEDevice HUEDevice9 bri: 254
2013-09-26 18:30:02 HUEDevice HUEDevice9 onoff: 1
2013-09-26 18:30:02 HUEDevice HUEDevice9 level: 100 %
2013-09-26 18:30:02 HUEDevice HUEDevice9 pct: 100
2013-09-26 18:30:02 HUEDevice HUEDevice9 on
2013-09-26 18:30:02 HUEDevice HUEDevice9 RGB: 000000

2013-09-26 18:30:42 SONOS Sonos ZoneGroupState:
2013-09-26 18:30:46 PRESENCE Denon present
2013-09-26 18:30:52 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.4:52829 rereadicons
2013-09-26 18:30:52 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.4:52830 rereadicons
2013-09-26 18:30:53 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.4:52831 rereadicons
2013-09-26 18:30:53 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.4:52832 rereadicons
2013-09-26 18:30:54 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.4:52833 rereadicons
2013-09-26 18:30:54 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.4:52834 rereadicons
2013-09-26 18:30:54 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:50386 rereadicons
2013-09-26 18:30:55 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:50427 rereadicons
2013-09-26 18:30:55 FHEMWEB WEB rereadicons
2013-09-26 18:30:56 FHEMWEB WEBphone rereadicons
2013-09-26 18:30:56 FHEMWEB WEBtablet rereadicons
2013-09-26 18:30:57 SONOSPLAYER Sonos_Bad LastSubscriptionsRenew: 2013-09-26 18:30:51
2013-09-26 18:30:57 SONOSPLAYER Sonos_Bad LastSubscriptionsResult: Just subscribed
2013-09-26 18:30:57 SONOS Sonos ZoneGroupState:
2013-09-26 18:30:57 SONOS Sonos ZoneGroupState:
2013-09-26 18:30:57 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.4:52829 rereadicons
2013-09-26 18:30:57 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.4:52830 rereadicons
2013-09-26 18:30:58 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.4:52831 rereadicons
2013-09-26 18:30:58 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.4:52832 rereadicons
2013-09-26 18:30:58 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.4:52833 rereadicons
2013-09-26 18:30:58 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.4:52834 rereadicons
2013-09-26 18:30:58 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:50386 rereadicons
2013-09-26 18:30:59 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:50427 rereadicons
2013-09-26 18:30:59 FHEMWEB WEB rereadicons
2013-09-26 18:30:59 FHEMWEB WEBphone rereadicons
2013-09-26 18:30:59 FHEMWEB WEBtablet rereadicons
2013-09-26 18:30:59 SONOSPLAYER Sonos_Bad LastSubscriptionsRenew: 2013-09-26 18:30:53
2013-09-26 18:30:59 SONOSPLAYER Sonos_Bad LastSubscriptionsResult: Just subscribed
2013-09-26 18:31:00 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.4:52829 rereadicons
2013-09-26 18:31:00 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.4:52830 rereadicons
2013-09-26 18:31:00 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.4:52831 rereadicons
2013-09-26 18:31:00 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.4:52832 rereadicons
2013-09-26 18:31:00 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.4:52833 rereadicons
2013-09-26 18:31:01 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.4:52834 rereadicons
2013-09-26 18:31:01 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:50386 rereadicons
2013-09-26 18:31:01 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:50427 rereadicons
2013-09-26 18:31:01 FHEMWEB WEB rereadicons
2013-09-26 18:31:02 FHEMWEB WEBphone rereadicons
2013-09-26 18:31:02 FHEMWEB WEBtablet rereadicons
2013-09-26 18:31:02 SONOSPLAYER Sonos_Bad LastSubscriptionsRenew: 2013-09-26 18:30:55
2013-09-26 18:31:02 SONOSPLAYER Sonos_Bad LastSubscriptionsResult: Just subscribed
2013-09-26 18:31:02 SONOS Sonos ZoneGroupState:


im logfile findet sich folgendes...

2013.09.26 18:24:07 1: readingsUpdate(Sonos_Bad,presence,disappeared) missed to call readingsBeginUpdate first.
2013.09.26 18:24:09 1: readingsUpdate(Sonos_Bad,presence,disappeared) missed to call readingsBeginUpdate first.
2013.09.26 18:24:09 1: readingsUpdate(Sonos_Bad,presence,disappeared) missed to call readingsBeginUpdate first.
2013.09.26 18:30:42 1: readingsUpdate(Sonos_Bad,presence,disappeared) missed to call readingsBeginUpdate first.
2013.09.26 18:30:43 1: readingsUpdate(Sonos_Bad,presence,disappeared) missed to call readingsBeginUpdate first.
2013.09.26 18:30:43 1: readingsUpdate(Sonos_Bad,presence,disappeared) missed to call readingsBeginUpdate first.
2013.09.26 18:30:56 3: Sonos_Bad_Appeared_Notify return value: Unknown command LastSubscriptionsResult:, try help.
2013.09.26 18:30:57 3: Sonos_Bad_Appeared_Notify return value: Unknown command LastSubscriptionsResult:, try help.
2013.09.26 18:30:59 3: Sonos_Bad_Appeared_Notify return value: Unknown command LastSubscriptionsResult:, try help.
2013.09.26 18:30:59 3: Sonos_Bad_Appeared_Notify return value: Unknown command LastSubscriptionsResult:, try help.
2013.09.26 18:31:02 3: Sonos_Bad_Appeared_Notify return value: Unknown command LastSubscriptionsResult:, try help.
2013.09.26 18:31:02 3: Sonos_Bad_Appeared_Notify return value: Unknown command LastSubscriptionsResult:, try help.

das folgende kam dann als ich versuchte die Leerzeichen durch punkte zu ersetzen...

zumindest spricht das Notify jetzt endlich an...

Sonos_Bad_Appeared_Notify return value: syntax error at (eval 1079) line 1, near "\   if"
syntax error at (eval 1079) line 1, near "'set Sonos_Bad Play' \"

2013.09.26 18:45:15 3: Sonos_Bad_Appeared_Notify return value: syntax error at (eval 1087) line 1, near "\   if"
syntax error at (eval 1087) line 1, near "'set Sonos_Bad Play' \"

2013.09.26 18:45:16 3: Sonos_Bad_Appeared_Notify return value: syntax error at (eval 1095) line 1, near "\   if"
syntax error at (eval 1095) line 1, near "'set Sonos_Bad Play' \"


Ok, ich habe ein paar \ entfernt...

2013.09.26 19:53:38 2: SONOS0: Error during MainTrigger: syntax error at (eval 329) line 1, near "understand you:"
 - Trying to execute 'Sorry. I don't understand you: 'A:RINCON_000E58F09A0E01400_MR:minVolume:0''
2013.09.26 19:53:52 3: SONOSPLAYER0: Ausstehenden Befehl erkannt. Verlagere die Ausführung von set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) um 1s.
2013.09.26 19:53:53 3: SONOSPLAYER0: Versuche jetzt set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) auszuführen.
2013.09.26 19:53:53 3: SONOSPLAYER0: Immer noch ausstehenden Befehl erkannt. Verlagere die Ausführung von set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) um eine weitere Sekunde.
2013.09.26 19:53:54 3: SONOSPLAYER0: Versuche jetzt set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) auszuführen.
2013.09.26 19:53:54 3: SONOSPLAYER0: Immer noch ausstehenden Befehl erkannt. Verlagere die Ausführung von set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) um eine weitere Sekunde.
2013.09.26 19:53:55 3: SONOSPLAYER0: Versuche jetzt set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) auszuführen.
2013.09.26 19:53:55 3: SONOSPLAYER0: Immer noch ausstehenden Befehl erkannt. Verlagere die Ausführung von set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) um eine weitere Sekunde.
2013.09.26 19:53:56 3: SONOSPLAYER0: Versuche jetzt set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) auszuführen.
2013.09.26 19:53:56 3: SONOSPLAYER0: Immer noch ausstehenden Befehl erkannt. Verlagere die Ausführung von set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) um eine weitere Sekunde.
2013.09.26 19:53:57 3: SONOSPLAYER0: Versuche jetzt set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) auszuführen.
2013.09.26 19:53:57 3: SONOSPLAYER0: Immer noch ausstehenden Befehl erkannt. Verlagere die Ausführung von set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) um eine weitere Sekunde.
2013.09.26 19:53:58 3: SONOSPLAYER0: Versuche jetzt set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) auszuführen.
2013.09.26 19:53:58 3: SONOSPLAYER0: Immer noch ausstehenden Befehl erkannt. Verlagere die Ausführung von set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) um eine weitere Sekunde.
2013.09.26 19:53:59 3: SONOSPLAYER0: Versuche jetzt set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) auszuführen.
2013.09.26 19:54:00 3: SONOSPLAYER0: Immer noch ausstehenden Befehl erkannt. Verlagere die Ausführung von set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) um eine weitere Sekunde.
2013.09.26 19:54:02 3: SONOSPLAYER0: Versuche jetzt set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) auszuführen.
2013.09.26 19:54:02 3: SONOSPLAYER0: Immer noch ausstehenden Befehl erkannt. Verlagere die Ausführung von set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) um eine weitere Sekunde.
2013.09.26 19:54:02 3: SONOSPLAYER0: Ausstehenden Befehl erkannt. Verlagere die Ausführung von set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) um 1s.
2013.09.26 19:54:03 3: SONOSPLAYER0: Versuche jetzt set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) auszuführen.
2013.09.26 19:54:03 3: SONOSPLAYER0: Immer noch ausstehenden Befehl erkannt. Verlagere die Ausführung von set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) um eine weitere Sekunde.
2013.09.26 19:54:04 3: SONOSPLAYER0: Versuche jetzt set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) auszuführen.
2013.09.26 19:54:04 3: SONOSPLAYER0: Immer noch ausstehenden Befehl erkannt. Verlagere die Ausführung von set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) um eine weitere Sekunde.
2013.09.26 19:54:05 3: SONOSPLAYER0: Versuche jetzt set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) auszuführen.
2013.09.26 19:54:05 3: SONOSPLAYER0: Immer noch ausstehenden Befehl erkannt. Verlagere die Ausführung von set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) um eine weitere Sekunde.
2013.09.26 19:54:07 3: SONOSPLAYER0: Versuche jetzt set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) auszuführen.
2013.09.26 19:54:07 3: SONOSPLAYER0: Immer noch ausstehenden Befehl erkannt. Verlagere die Ausführung von set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) um eine weitere Sekunde.
2013.09.26 19:54:08 3: SONOSPLAYER0: Versuche jetzt set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) auszuführen.
2013.09.26 19:54:08 3: SONOSPLAYER0: Immer noch ausstehenden Befehl erkannt. Verlagere die Ausführung von set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) um eine weitere Sekunde.
2013.09.26 19:54:09 3: SONOSPLAYER0: Versuche jetzt set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) auszuführen.
2013.09.26 19:54:09 3: SONOSPLAYER0: Immer noch ausstehenden Befehl erkannt. Verlagere die Ausführung von set Sonos_Wohnzimmer->AddMember(Sonos_Bad) um eine weitere Sekunde.