Sonos steuern

Begonnen von Will, 05 Januar 2013, 15:51:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

der-Lolo

Ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden, ich moechte ja star fm berlin hoeren, und frage mich wo dieses starpresence ueberhaupt her kommt... Im notify habe ich auch
fhem 'set Sonos_Bad LoadRadio Star%20FM%20' ;; stehen
Ich bin gerade nicht zuhause, mir aber sicher das es in den favoriten kein starpresence gibt...

Reinerlein

Hallo Der-Lolo,

OK, das ging da nicht so deutlich draus hervor.

Aber auch das ist einfach. Du hast das wohl am Event "presence" hängen, nicht wahr:-)

Du musst in einem Fhem-Event die Prozentzeichen noch maskieren, also doppelt hinschreiben.
Das bedeutet bei dir: "Star%%20FM%%20Berlin".

Ein einfaches %-Zeichen wird von Fhem durch den entsprechenden Event-Namen ersetzt.

Grüße Reiner

der-Lolo

Danke Reinerlein,
ich glaube jetzt haben wir es hinbekommen - tausend Dank!!!

Ich werde noch ein bisschen beobachten ob es auch zuverlässig läuft, ich bekam nämlich immer wieder dieses

2013.10.03 17:51:59 3: SONOSPLAYER0: Ausstehenden Befehl erkannt. Verlagere die Ausführung von set Sonos_Bad->LoadRadio(Star%20FM%20Berlin) um 1s.
2013.10.03 17:51:59 3: SONOSPLAYER0: Ausstehenden Befehl erkannt. Verlagere die Ausführung von set Sonos_Bad->Play() um 1s.
2013.10.03 17:52:00 3: SONOSPLAYER0: Versuche jetzt set Sonos_Bad->LoadRadio(Star%20FM%20Berlin) auszuführen.
2013.10.03 17:52:00 3: SONOSPLAYER0: Immer noch ausstehenden Befehl erkannt. Verlagere die Ausführung von set Sonos_Bad->LoadRadio(Star%20FM%20Berlin) um eine weitere Sekunde.

Gibt es vielleicht eine möglichkeit ausstehende befehle zu löschen bevor mann neue Sendet?


peter79

Hallo Reiner,

spiele grade auch ein bischen mit dem Sonos Modul. Erst einmal vielen Dank für Deine Arbeit.
Grundsätzlich scheint es nach ein paar Anlaufversuchen zu funktionieren - leider aber immer nur zimlich kurzzeitig :-(
D.h. starte ich durch funktioniert erst einmal alles, inkl. automatischem Start nach Stromzufuhr. Wenn ich dann aber, ca. ein paar Minuten nichts tue, bekomme ich das gleiche Problem wie mein Vorredner:

2013.10.03 19:55:45 5: SONOS0: Received from UPnP-Server: 'DoWorkAnswer:RINCON_000E58F2222801400_MR:LastSetActionResult:7'
2013.10.03 19:55:45 4: SONOS0: DoWorkAnswer arrived for 'Sonos_Bad':LastSetActionResult:7
2013.10.03 19:55:45 5: SONOS0: Received from UPnP-Server: 'ReadingsSingleUpdateIfChangedNoTrigger:RINCON_000E58F2222801400_MR:Balance:0'
2013.10.03 19:55:45 5: SONOS0: Received from UPnP-Server: 'ReadingsSingleUpdateIfChangedNoTrigger:RINCON_000E58F2222801400_MR:Volume:7'
2013.10.03 19:55:45 5: SONOS0: Received from UPnP-Server: 'GetReadingsToCurrentHash:RINCON_000E58F2222801400_MR:0'
2013.10.03 19:55:45 5: SONOS0: Received from UPnP-Server: 'CurrentBulkUpdate:RINCON_000E58F2222801400_MR'
2013.10.03 19:55:46 5: SW: DoWork:RINCON_000E58F2222801400_MR:setRelativeVolume:7

2013.10.03 19:55:47 5: SONOS0: Received from UPnP-Server: 'DoWorkAnswer:RINCON_000E58F2222801400_MR:LastSetActionResult:14'
2013.10.03 19:55:47 4: SONOS0: DoWorkAnswer arrived for 'Sonos_Bad':LastSetActionResult:14
2013.10.03 19:55:47 5: SONOS0: Received from UPnP-Server: 'ReadingsSingleUpdateIfChangedNoTrigger:RINCON_000E58F2222801400_MR:Balance:0'
2013.10.03 19:55:47 5: SONOS0: Received from UPnP-Server: 'ReadingsSingleUpdateIfChangedNoTrigger:RINCON_000E58F2222801400_MR:Volume:14'
2013.10.03 19:55:47 5: SONOS0: Received from UPnP-Server: 'GetReadingsToCurrentHash:RINCON_000E58F2222801400_MR:0'
2013.10.03 19:55:47 5: SONOS0: Received from UPnP-Server: 'CurrentBulkUpdate:RINCON_000E58F2222801400_MR'
2013.10.03 19:55:54 5: SW: DoWork:RINCON_000E58F2222801400_MR:setRelativeVolume:7

2013.10.03 19:55:55 5: SONOS0: Received from UPnP-Server: 'DoWorkAnswer:RINCON_000E58F2222801400_MR:LastSetActionResult:21'
2013.10.03 19:55:55 4: SONOS0: DoWorkAnswer arrived for 'Sonos_Bad':LastSetActionResult:21
2013.10.03 19:55:55 5: SONOS0: Received from UPnP-Server: 'ReadingsSingleUpdateIfChangedNoTrigger:RINCON_000E58F2222801400_MR:Balance:0'
2013.10.03 19:55:55 5: SONOS0: Received from UPnP-Server: 'ReadingsSingleUpdateIfChangedNoTrigger:RINCON_000E58F2222801400_MR:Volume:21'
2013.10.03 19:55:55 5: SONOS0: Received from UPnP-Server: 'GetReadingsToCurrentHash:RINCON_000E58F2222801400_MR:0'
2013.10.03 19:55:55 5: SONOS0: Received from UPnP-Server: 'CurrentBulkUpdate:RINCON_000E58F2222801400_MR'
2013.10.03 20:14:38 5: SW: DoWork:RINCON_000E58F2222801400_MR:setRelativeVolume:7

2013.10.03 20:14:41 3: SONOSPLAYER0: Ausstehenden Befehl erkannt. Verlagere die Ausführung von set Sonos_Bad->VolumeU() um 1s.
2013.10.03 20:14:42 3: SONOSPLAYER0: Versuche jetzt set Sonos_Bad->VolumeU() auszuführen.
2013.10.03 20:14:42 3: SONOSPLAYER0: Immer noch ausstehenden Befehl erkannt. Verlagere die Ausführung von set Sonos_Bad->VolumeU() um eine weitere Sekunde.
2013.10.03 20:14:43 3: SONOSPLAYER0: Versuche jetzt set Sonos_Bad->VolumeU() auszuführen.
2013.10.03 20:14:43 3: SONOSPLAYER0: Immer noch ausstehenden Befehl erkannt. Verlagere die Ausführung von set Sonos_Bad->VolumeU() um eine weitere Sekunde.
2013.10.03 20:14:44 3: SONOSPLAYER0: Versuche jetzt set Sonos_Bad->VolumeU() auszuführen.
2013.10.03 20:14:44 3: SONOSPLAYER0: Immer noch ausstehenden Befehl erkannt. Verlagere die Ausführung von set Sonos_Bad->VolumeU() um eine weitere Sekunde.
2013.10.03 20:14:45 3: SONOSPLAYER0: Versuche jetzt set Sonos_Bad->VolumeU() auszuführen.
...

Weiterhin sehe ich trotz Verbose 5 nicht, dass die Box in irgendeiner Weise zyklisch abgefragt wird, bin mir aber auch nicht sicher, ob ich alles richtig konfiguriert habe - daher anbei einmal meine Konfig:

define Sonos SONOS localhost:4711 30
attr Sonos pingType icmp
attr Sonos verbose 5
define Sonos_BRIDGE SONOSPLAYER RINCON_000E58EFB30601400_MR
attr Sonos_BRIDGE group BRIDGE
attr Sonos_BRIDGE icon icoSONOSPLAYER_icon-ZB100.png
attr Sonos_BRIDGE model Sonos_ZB100
attr Sonos_BRIDGE room Sonos
define Sonos_Bad SONOSPLAYER RINCON_000E58F2222801400_MR
attr Sonos_Bad generateInfoSummarize1 <NormalAudio><Artist prefix="(" suffix=")"/><Title prefix=" '" suffix="'" ifempty="[Keine Musikdatei]"/><Album prefix=" vom Album '" suffix="'"/></NormalAudio> <StreamAudio><Sender suffix=":"/><SenderCurrent prefix=" '" suffix="' -"/><SenderInfo prefix=" "/></StreamAudio>
attr Sonos_Bad generateInfoSummarize2 <TransportState/><InfoSummarize1 prefix=" => "/>
attr Sonos_Bad generateInfoSummarize3 <Volume prefix="Lautstaerke: "/><Mute instead=" ~ Kein Ton" ifempty=" ~ Ton An" emptyval="0"/> ~ Balance: <Balance ifempty="Mitte" emptyval="0"/><HeadphoneConnected instead=" ~ Kopfhoerer aktiv" ifempty=" ~ Kein Kopfhoerer" emptyval="0"/>
attr Sonos_Bad getAlarms 1
attr Sonos_Bad group Bad
attr Sonos_Bad icon icoSONOSPLAYER_icon-S3.png
attr Sonos_Bad minVolume 0
attr Sonos_Bad model Sonos_S3
attr Sonos_Bad room Sonos
attr Sonos_Bad stateVariable InfoSummarize2
attr Sonos_Bad verbose 5
attr Sonos_Bad webCmd Play:Pause:Previous:Next:VolumeD:VolumeU:MuteT
define AlbumArt_Bad weblink image /fhem/icons/SONOSPLAYER/Sonos_Bad_AlbumArt
attr AlbumArt_Bad group Bad
attr AlbumArt_Bad htmlattr width='200'
attr AlbumArt_Bad room Sonos

define Sonos_Bad_Appeared_Notify notify Sonos_Bad:presence:.appeared { \
        fhem "set Sonos_Bad LoadRadio FFH%%20Digital%%20-%%20Alternative" ;; \
        fhem "set Sonos_Bad Volume 20" ;; \
        fhem "set Sonos_Bad Play" \
}

Viele Grüße
Peter

Reinerlein

Hallo zusammen,

das mit den ausstehenden Befehlen baue ich gerade wieder aus, da ich die Struktur noch etwas optimiert habe. Desweiteren baue ich noch an einer anderen Stelle eine Optimierung ein, damit da weniger Kommunikation zwischen den Schichten notwendig wird.
Das muss ich aber erst noch sauber fertigstellen, bevor ich es veröffentlichen kann...

Desweiteren habe ich schon den Fehler mit der Durchsage und dem Wiederanstarten der Line-In-Wiedergabe von Arthur behoben, kommt dann beim nächsten Update mit.

Zu den Ping-Checks: Die starten erst nach 120Sekunden, damit erst mal alle Player sauber erkannt wurden. Die können ja nicht schon gleich wieder weg sein, oder? :-)
Dazu müsste aber trotzdem eine Ausgabe auf der Konsole (nicht im Fhem-Log, das du gepostet hast) existieren, die darauf hindeutet, dass der Thread gestartet ist, etwas wartet, und dann die Überprüfung durchführt. Die Überprüfung selbst wird dort auch ausgegeben.
In der nächsten Version kann man diese Prüfung auch deaktivieren, da manche die ja gar nicht benötigen. Dann ist das Verhalten wie beim Sonos-Controller: Beim Einschalten eines Players wird der kurz vorher als abwesend markiert, und dann gleich danach als anwesend. Für eine einfache "Player-ist-da"-Erkennung reicht das auch...
@Peter: Es kann sein, dass auf der Konsole eine Ausgabe erfolgt, dass dein Prozess nicht mit root-Rechten läuft, und deshalb der pingType "icmp" nicht geht. Dann stürzt der Thread leider ab, und hängt das Modul mit auf. Das entspräche deiner Beobachtung, dass nach einer Weile (ca. 120s?) das ganze festhängt...

Also, bzgl. der ausstehenden Befehle bitte noch etwas Geduld, da ich das komplett machen möchte.

Grüße Reiner

PumpkinEater

Hallo Reiner,
ich habe jetzt auch mal die neue Version installiert, komme aber leider nicht so recht weiter. Nach dem Start von fhem sehe ich im Logfile
2013.10.04 07:12:32 5: SONOS0: Received from UPnP-Server: 'CommandAttr:AlbumArt_Wohnzimmer group Wohnzimmer'
2013.10.04 07:12:32 5: SONOS0: Received from UPnP-Server: 'ReadingsBeginUpdate:RINCON_000ExxxxxxE001400_MR'
2013.10.04 07:12:32 0: SONOS0: Fehlerhafter Aufruf von ReadingsBeginUpdate: RINCON_000ExxxxxxE001400_MR
2013.10.04 07:12:32 5: SONOS0: Received from UPnP-Server: 'ReadingsBulkUpdateIfChanged:RINCON_000Exxxxxx001400_MR:presence:appeared'
2013.10.04 07:12:32 0: SONOS0: Fehlerhafter Aufruf von ReadingsBulkUpdateIfChanged: RINCON_000E58F189E001400_MR:presence:appeared

Wenn ich dann versuche, per
/usr/local/fhem/fhem.pl localhost:7072 'set Sonos_Wohnzimmer Volume 15'
die Lautstärke zu ändern, so klappt das dann (manchmal) auch einige Male, bis weitere Aufrufe dann nichts mehr bewirken, und im Logfile folgende Meldungen immer wieder erscheinen:
2013.10.04 06:59:17 3: SONOSPLAYER0: Immer noch ausstehenden Befehl erkannt. Verlagere die Ausführung von set Sonos_Wohnzimmer->Volume(10) um eine weitere Sekunde.
2013.10.04 06:59:18 3: SONOSPLAYER0: Versuche jetzt set Sonos_Wohnzimmer->Volume(10) auszuführen.
20


Scheinbar ist bei meiner Installation noch etwas im Argen.

Gruß
Peter


der-Lolo

Hallo Reiner,
so ganz läuft das leider immer noch nicht rund - heute morgen zeigte sich im Event Monitor


2013-10-04 08:28:13 SONOS Sonos ZoneGroupState:
2013-10-04 08:28:13 SONOSPLAYER Sonos_Wohnzimmer ZonePlayerUUIDsInGroup: RINCON_000E5828236001400
2013-10-04 08:28:13 SONOSPLAYER Sonos_Wohnzimmer ZoneGroupName: Wohnzimmer
2013-10-04 08:28:13 SONOS Sonos ZoneGroupState:
2013-10-04 08:28:13 SONOSPLAYER Sonos_Bad presence: disappeared
2013-10-04 08:28:13 HUEDevice HUEDevice5 RGB: 8985fc
2013-10-04 08:28:13 HUEDevice HUEDevice6 RGB: ff700c
2013-10-04 08:28:13 HUEDevice HUEDevice7 RGB: 000000
2013-10-04 08:28:14 HUEDevice HUEDevice9 RGB: 000000
2013-10-04 08:28:14 HUEDevice HUEDevice8 RGB: 000000
2013-10-04 08:28:14 HUEDevice HUEDevice10 RGB: 000000
2013-10-04 08:28:21 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:51893 rereadicons
2013-10-04 08:28:22 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:51894 rereadicons
2013-10-04 08:28:22 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:51895 rereadicons
2013-10-04 08:28:22 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:51896 rereadicons
2013-10-04 08:28:23 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:51897 rereadicons
2013-10-04 08:28:23 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:51898 rereadicons
2013-10-04 08:28:24 FHEMWEB WEB rereadicons
2013-10-04 08:28:24 FHEMWEB WEBphone rereadicons
2013-10-04 08:28:25 FHEMWEB WEBtablet rereadicons
2013-10-04 08:28:25 SONOSPLAYER Sonos_Wohnzimmer LastSetActionName: AddMember
2013-10-04 08:28:25 SONOSPLAYER Sonos_Bad presence: appeared
2013-10-04 08:28:25 SONOSPLAYER Sonos_Bad LastSubscriptionsRenew: 2013-10-04 08:28:21
2013-10-04 08:28:25 SONOSPLAYER Sonos_Bad LastSubscriptionsResult: Just subscribed
2013-10-04 08:28:25 SONOS Sonos ZoneGroupState:
2013-10-04 08:28:25 SONOSPLAYER Sonos_Bad transportState: STOPPED
2013-10-04 08:28:25 SONOSPLAYER Sonos_Bad numberOfTracks: 0
2013-10-04 08:28:25 SONOSPLAYER Sonos_Bad currentTrack: 0
2013-10-04 08:28:25 SONOSPLAYER Sonos_Bad currentTrackURI:
2013-10-04 08:28:25 SONOSPLAYER Sonos_Bad currentTrackDuration: 0:00:00
2013-10-04 08:28:25 SONOSPLAYER Sonos_Bad currentTitle:
2013-10-04 08:28:25 SONOSPLAYER Sonos_Bad currentAlbumArtist: STOPPED
2013-10-04 08:28:25 SONOSPLAYER Sonos_Bad infoSummarize1: [Keine Musikdatei]
2013-10-04 08:28:25 SONOSPLAYER Sonos_Bad infoSummarize2: STOPPED => [Keine Musikdatei]
2013-10-04 08:28:25 SONOSPLAYER Sonos_Bad STOPPED => [Keine Musikdatei]
2013-10-04 08:28:26 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:51893 rereadicons
2013-10-04 08:28:26 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:51894 rereadicons
2013-10-04 08:28:26 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:51895 rereadicons
2013-10-04 08:28:26 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:51896 rereadicons
2013-10-04 08:28:26 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:51897 rereadicons
2013-10-04 08:28:27 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:51898 rereadicons
2013-10-04 08:28:27 FHEMWEB WEB rereadicons
2013-10-04 08:28:27 FHEMWEB WEBphone rereadicons
2013-10-04 08:28:27 FHEMWEB WEBtablet rereadicons
2013-10-04 08:28:27 SONOSPLAYER Sonos_Bad LastSubscriptionsRenew: 2013-10-04 08:28:22
2013-10-04 08:28:27 SONOSPLAYER Sonos_Bad LastSubscriptionsResult: Just subscribed
2013-10-04 08:28:27 SONOSPLAYER Sonos_Bad ZonePlayerUUIDsInGroup: RINCON_000E58F09A0E01400
2013-10-04 08:28:27 SONOSPLAYER Sonos_Bad ZoneGroupID: RINCON_000E58F09A0E01400:12
2013-10-04 08:28:27 SONOS Sonos ZoneGroupState:
2013-10-04 08:28:27 SONOS Sonos ZoneGroupState:
2013-10-04 08:28:28 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:51893 rereadicons
2013-10-04 08:28:28 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:51894 rereadicons
2013-10-04 08:28:28 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:51895 rereadicons
2013-10-04 08:28:28 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:51896 rereadicons
2013-10-04 08:28:28 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:51897 rereadicons
2013-10-04 08:28:29 FHEMWEB FHEMWEB:192.168.178.5:51898 rereadicons
2013-10-04 08:28:29 FHEMWEB WEB rereadicons
2013-10-04 08:28:29 FHEMWEB WEBphone rereadicons
2013-10-04 08:28:29 FHEMWEB WEBtablet rereadicons
2013-10-04 08:28:29 SONOSPLAYER Sonos_Bad LastSubscriptionsRenew: 2013-10-04 08:28:24
2013-10-04 08:28:29 SONOSPLAYER Sonos_Bad LastSubscriptionsResult: Just subscribed
2013-10-04 08:28:30 SONOSPLAYER Sonos_Bad LastSubscriptionsResult: Nothing to do.


Nothing to do. ist Definitiv falsch - ich möchte ja eine wiedergabe haben...
im Wohnzimmer auf dem ZP90 lief Radio.

Im Logfile sind keine Daten bzgl. Sonos zu finden...

Reinerlein

Hallo zusammen,

hmm. Vielleicht sollten wir mit weiteren Stochereien warten, bis ich meinen aktuellen Stand veröffentlicht habe. Ich könnte mir vorstellen, dass das eine oder andere sich direkt erledigt (wie die Sache mit den ausstehenden Befehlen), oder mindestens besser wird.
Auch die Sache mit den SubscriptionsRenew wird auf eine andere Art erledigt. Diese Meldungen sind dann sowieso nicht mehr im Fhem-Log, sondern nur noch auf der Konsole zu sehen, da Fhem damit nicht mehr behelligt wird.
Nur zum Abrunden: Die Meldung mit 'nothing to do' bezieht sich ausschließlich auf den Renew-Vorgang, der nur jede Stunde einmal durchgeführt werden muss. Das hat keine Auswirkung auf andere Benutzung durch Fhem o.ä.

Bei den ausstehenden Befehlen scheint sich eine Ausführung nicht korrekt als beendet gemeldet haben (oder sich nicht beendet haben). Wie gesagt, das erledigt sich demnächst ganz...

Grüße Reiner

der-Lolo

Ok, damit kann ich gut leben...
Ich bin eh total froh das es Leute wie dich gibt - die sich die Mühe machen solche steuerungsmöglichkeiten erst möglich zu machen.
Ein ganz großes Lob an das bis jetzt geleistete - nicht mehr extra zum iPad greifen zu müssen um die Musik im Bad an zu machen hat den WAF Faktor extrem verbessert.
FHEM hat für mich eh noch sehr viele Baustellen, da spielt es keine große Rolle wann das Sonos System perfekt läuft, bis dahin benutze ich einfach zusätzlich die timer Funktion und schalte die Steckdose 5min. eher...
Ich widme mich dann vorerst den max Thermostaten...

Reinerlein

Hallo zusammen,

ich wollte mal kurz einen Zwischenstand liefern.

Die Entwicklung ist nun soweit durch und auch in längeren Tests geprüft. Ich werde heute oder Morgen diverse Kommentare im Code und, falls notwendig, die Dokumentation anpassen, und dann den Update-Server aktualisieren.

Es sind eigentlich erstmal alle wichtigen Punkte drin, bis auf das Thema von Det., wo es noch etwas diffus bzgl. der Pfade aussieht. Das werde ich dann angehen, wenn die jetzigen Änderungen u.U. noch mal nachgeschärft wurden :-)

Bis später...
Reiner

JoeALLb

Freue mich auf die neue Version!! Bin gespannt!
FHEM-Server auf IntelAtom+Debian (8.1 Watt), KNX,
RasPi-2 Sonos-FHEM per FHEM2FHEM,RasPi-3 Versuchs-RasPi für WLAN-Tests
Gateways: DuoFern Stick, CUL866 PCA301, CUL HM, HMLan, JeeLink, LaCrosse,VCO2
Synology. Ardurino UNO für 1-Wire Tests, FB7270

Reinerlein

Hallo zusammen,

sooo, ich habe das nochmal durchgesehen, und die Doku hoffentlich in allen Punkten angepasst.

Es kann geupdatet werden:update thirdparty http://fhem.lmsoft.de/sonos sonos
Es sollten folgende Punkte drin sein / beachtet werden:
- Die Befehlswarteschlange auf Fhem-Ebene wurde entfernt. Es gibt jetzt nur noch das Reading "LastActionResult", in dem das letzte Ergebnis der durchgeführten Aktion abgelegt wird.
- Bei der temporären Wiedergabe (TempPlaying, Speak) wird nun auch ein Line-Eingang korrekt wiederhergestellt.
- Man kann nun auch die LED am Player schalten
- CurrentTempPlaying (es kann nur eine temporäre Wiedergabe zur Zeit laufen) wird nicht mehr benötigt, da dies nun in der internen Warteschlange abgearbeitet wird.

Viel Spaß damit...

Grüße Reiner

JoeALLb

Hi und danke...

doch leider kann ich jetzt die Sonos-Geräte nicht mehr starten...


Auf der kommandozeile erscheint:
> 2013.10.10 20:19:38 3: SONOS0: Received: 'DoWork:RINCON_000E5836AAAC01400_MR:play:'

aber nichts passiert.
Gibt es eventuell eine neue Abhängigkeit? Ich betreibe es auf RPI.
FHEM-Server auf IntelAtom+Debian (8.1 Watt), KNX,
RasPi-2 Sonos-FHEM per FHEM2FHEM,RasPi-3 Versuchs-RasPi für WLAN-Tests
Gateways: DuoFern Stick, CUL866 PCA301, CUL HM, HMLan, JeeLink, LaCrosse,VCO2
Synology. Ardurino UNO für 1-Wire Tests, FB7270

Reinerlein

Hi,

hmm... aus dieser einen Zeile ist jetzt nicht soviel erkennbar :-) Das ist zumindest noch kein Fehler, sondern heisst nur, dass die Anweisung beim Steuer-Thread angekommen ist.

Stell doch bitte mal den Loglevel höher, und schau mal, was direkt danach im Log / in der Konsole auftaucht. Ansonsten stell doch das Log mal hier ein (oder per PN).

Grüße Reiner

snoop

Hallo Reiner,

musste jetzt doch suchen "sonos" ist wohl auch im FHEM Forum etwas gewandert....

Zitat- Bei der temporären Wiedergabe (TempPlaying, Speak) wird nun auch ein Line-Eingang korrekt wiederhergestellt.

Test folgt -> DANKE jetzt schon mal dafür - ich kämpfe grade mit der SD Karte am RPI die meint ständig ein OI/DEVICE Error ausgeben zu müssen (SD Karten Test sagt: Karte ist I.O.) - was zu Neudeploy des RPIs führt. ;o(

Viele grüße
Arthur