Sonos steuern

Begonnen von Will, 05 Januar 2013, 15:51:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Masterfunk

Genial!

Jetzt werden wieder alle Cover angezeigt.

Danke und Gruß
Detlef

Masterfunk

Hallo Reiner,

habe mein Multi Media System und primär Sonos visualisiert (Siehe Bild).
In der Readingsgroup für die Player werden die aktuellen Status angezeigt (Repeat, Shuffle, Transportstate etc.)
Nur bei Mute und der Lautsärke funktioniert das nicht. Dazu muss ich erste die gesamte Seite refreshen.
Dadurch werden Veränderungen die am Player selber durchgeführt werden nicht automatsch anezeigt.
Das Verhalten kann man auch im Sonos_Player Modul sehen. Auch hier werden die Werte nicht automatisch aktualisiert.

Kannst Du da was machen?

Gruß Detlef

Reinerlein

Hi Detlef,

hast du denn an den Playern eines der Volume-Attribute gesetzt?
Also sowas wie "minVolume" oder "maxVolume" oder "minVolumeHeadphone"...
Erst dann wird ein Callback-Aufruf für die Aktualisierung von Lautstärke- und Mute-Readings angemeldet.

Ich habe da immer "minVolume" auf "0" gesetzt, also keine untere Grenze, aber da das Attribut da ist, wird das Callback eingerichtet...

Grüße
Reiner

Masterfunk

Hallo Reiner,

das min Volume Attribut war gesetzt.
Was aber fehlte, war "generateVolumeEvent".
Gesetzt, Sonos Modul reboot.
Es geht!

Sehr schön :-)

Vielen Dank und Gruß
Detlef

m311331

Hi Reinerlein,


habe das modul jetzt ja schon einige zeit am laufen und bin sehr zufrieden

habe heute ein update gemacht und habe im log jetzt
PERL WARNING: Argument "" isn't numeric in numeric eq (==) at ./FHEM/00_SONOS.pm line 747.



mfg. m311331

Reinerlein

Hi m311331,

das kommt von der Titelanzeige in der Raumübersicht, und tritt immer auf, wenn ein Player zwar das Reading "currentNormalAudio" hat, es aber nicht mit einer Zahl belegt, sondern leer ist.
Das passiert, wenn der Player aktuell nix zum Anzeigen hat...

Ich baue da noch eine Zwischenabfrage an, damit das an der Stelle nicht mehr passiert...

Grüße
Reinerlein

m311331

Hi Reinerlein,


besten dank für die info !  :)

nutzt du zufällig andfhem ?



mfg. m311331

Reinerlein

Hi m311331,

nur mal zum Testen... aber sonst nicht.
Gibt es da eine Ungereimtheit zum Modul? :)

Grüße
Reinerlein

m311331

Hi Reinerlein,

ZitatGibt es da eine Ungereimtheit zum Modul?

nein hat nichts mit deinem modul zu tun  :-[   sorry

noch ne frage zwecks update
wie kann ich nur dein modul updaten ohne die normale update funktion ?
also nur sonos ?

mfg. m311331

Reinerlein

Hi m311331,

du kannst dem update-Befehl mitgeben, welche Dateien er updaten soll.
Also z.B.:

update SONOS
Aktualisiert dann SONOS und SONOSPLAYER...

Grüße
Reinerlein

m311331

Hi Reinerlein,

:) besten Dank !

dein Support ist echt unglaublich  ;)


mfg. m311331

Reinerlein

Hallo zusammen,

ich habe gerade eine neue Version eingecheckt.
Folgendes ist enthalten:

  • Neues Feature 'ExportSonosBibliothek': Hiermit kann eine Datei mit der textuellen Darstellung eines Struktur- und Titelhashs erzeugt werden, das die komplette Navigationsstruktur aus der Sonos-Bibliothek abbildet. Richtwerte bei ca. 20.000 Titeln auf einem Windows-Server mit Intel Core i5 mit 2.8GHz: Laufzeit: ca. 8Min, Arbeitsspeicher: ca. 1GB, Resultierende Datei: ca. 52MB
  • Neues Feature 'DeletePlaylist': Hiermit kann eine Playlist gelöscht werden. Genauso wie bei LoadPlaylist kann man hier URL-Encoded arbeiten, oder einen regulären Ausdruck verwenden
  • Neues Feature 'SnoozeAlarm': Hiermit kann ein gerade abspielender Alarm für die übergebene Zeit unterbrochen werden
  • Neues Feature bei 'LoadPlaylist': Man kann nun einen Devicenamen angeben, dann wird dessen aktuelle Abspielliste kopiert
  • Bei der Titelanzeige wird der Numerische Vergleichsfehler abgefangen, der auftritt, wenn der Player keinerlei aktuelle Abspielinformationen hat

@Andre: Ich schreibe dir zu dem Thema "ExportSonosBibliothek" gleich noch was in dem anderen Thread...

Wie immer ab sofort im SVN, oder ab Morgen per Update...

Grüße
Reinerlein

rretsiem

Hallo,

ich habe mal wieder eine Frage zur SONOS Integration. Ich möchte gern den state:appeared auswerten und dann wie im Wiki auch gezeigt einen Favoriten laden/starten für verschiedene Player.

Leider hänge ich aber dabei das mein Sonos S3 den State nicht "aktualisiert". Der Player ist im Status "appeared" auch wenn ich diesem vom Stromnetz für 10-15 Minuten trenne. Hänge ich in wieder ans Netz wird der Status auch nicht neu geschrieben oder aktualisiert. Es wird also kein Event ausgelöst.
Ein "event-on-change-reading" existiert für das Attribut "state" nicht, somit sollte doch jedesmal ein Event generiert werden, oder?

Daher meine Frage, wann geht denn ein Songs Device auf disappeared, was muss ich dazu "unternehmen"?

Noch ein Hinweis: Ich habe 3 Songs Player, die alle via WiFi direkt an meiner FritzBox hängen, keine Bridge oder ähnliches, pures WLAN.

Reinerlein

Hi rretsiem,

dafür gibt es das System mit dem pingType. Der steht standardmäßig auf "syn", was nicht immer für vernünftige Ergebnisse sorgt, da manche Switche den Syn durchführen, obwohl das Ziel gar nicht mehr aktiv ist...

Wenn du dein Fhem mal als root laufen lassen kannst, kannst du den pingType "icmp" versuchen, der liefert die genauesten Ergebnisse.

Dann dauert es max. 90 Sekunden, bis ein Player als abwesend erkannt und entsprechend markiert wird. Außerdem wird er auch dem restlichen Sonos-System als abwesend mitgeteilt, sodass auch die Controller den Player aus ihren Listen entfernen (die würden das sonst erst beim Versuch den Player zu steuern bemerken).

Das korrekte Reading für die Auswertung ist dann "presence".

Grüße
Reinerlein

rretsiem

Zitat von: Reinerlein am 07 April 2015, 21:43:11
Das korrekte Reading für die Auswertung ist dann "presence".

:-[ Ich sollte auch besser lesen :-[

Es ist natürlich das "presence" Attribut und nicht State, mit einem "event-on-update-reading" auf des presence funktioniert mein Notify nun auch korrekt und jedes Mal. Die Standard-Methode scheint bei mir sogar sehr zuverlässig zu sein, das dauert keine 30 Sekunden nach dem der S3 Strom hat und der Event wird getriggert.

Danke und Sorry! :-X