Sonos steuern

Begonnen von Will, 05 Januar 2013, 15:51:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sturi2011

Hallo Reiner,

erstmal vielen Dank für das tolle Modul.

Gibt es eine Möglichkeit, die aktuelle Playlist (allte Tracks) eines Players auszulesen?
Also quasi seine Queue auszulesen? Vermutlich habe ich das in der Unmenge Wiki und Threads nur nicht gefunden.
Für einen Tip wäre ich dankbar.

Gruß Andreas

bruece-lee

Hallo Reiner,

danke für den Tipp!Variante 1 mit Pipe funktioniert leider nicht, dafür aber Variante 2! Die habe ich jetzt umgesetzt.

Viele Grüße,
Bruece-Lee


Reinerlein

Hi Andreas,

dazu ist der Befehl "SavePlaylist" da. Dieser kann die aktuelle Abspielliste als Sonos-Playliste ablegen, aber auch einen Dateinamen verwenden und das als m3u-Liste ablegen.
Parameter in der Commandref oder im Wiki :)

Grüße
Reiner

Sturi2011

#2628
Hallo Reiner,

das mit dem file: hatte ich übersehen. Das hilft mir schon weiter - danke. Gibt es ohne zurücklesen der M3U auch die Möglichkeit die Daten direkt in ein Reading oder einen Dummy zu überführen also quasi

$result = $SONOS_ContentDirectoryControlProxy{$udn}->Browse('Q:0', 'BrowseDirectChildren', '', $startIndex, 0, '');
                        my $queueSongdata = $result->getValue('Result');
direkt in ein reading am Sonos zu schreiben oder in einen frei definierbaren Dummy?

Gruß Andreas

Reinerlein

Hi Andreas,

momentan gibt es dafür keine direkte Möglichkeit.
Es gibt noch die Funktion des Exports der gesamten Sonos-Bibliothek. Das hilft dir aber nicht für die aktuelle Abspielliste...

Für was möchtest du die Liste denn haben?

Grüße
Reiner

Tobias

#2630
Hi reiner,
Ich habe gesehen das du Im Modul auch eine text2speech Funktionalität drin hast. Macht es nicht mehr sinn dass text2speech Modul für Sonos  als neues target Device aufzupimpen als die Funktion doppelt in fhem zu haben? Nur eine Idee....

Gesendet von meinem Leap mit Tapatalk
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Reinerlein

Hi Tobias,

ich habe mich mit dem Text2Speech-Modul bisher nicht beschäftigt, und kann daher nicht sagen, was nötig wäre, um das zusätzlich zu ermöglichen (der bisherige Weg sollte ja auf jeden Fall bestehen bleiben).

Was sowieso schon geht, ist der Befehl "playURITemp", der auch intern für die Sprachdurchsage verwendet wird. Mit diesem kannst du eine Audiodatei zwischenabspielen lassen.
Was genau macht Text2Speech denn mit der erzeugten Audiodatei?

Grüße
Reiner

Sturi2011

Hallo Reiner,

vielleicht zu meiner Art mit dem Sonossystem umzugehen:
Ich habe einige Streamingdienste aboniert. Oft füge ich einfach eine
vorgeschlagene Playliste von z.B. Prime zu den Sonos Playlisten hinzu.
Dies mache ich über die Sonos app. Ich lasse mich gerne von den
Suchvorschlägen überraschen - sie basieren ja auf meinen Einkäufen
und passen ganz gut. Ich stöbere dann mit dem Handy oder Tablet
von der Couch einfach in den Playlisten meiner Anbieter.

Ziel der Playlist Ansicht ist, die Playlist als Popup auf den Bedienpanels
(Tablet UI) in den Jeweiligen Räumen öffnen zu können um zum Beispiel zu Titel
x zu springen oder eben einfach schnell eine Übersicht zu haben.

Ich stelle mir das so vor: Playlist auswählen -> Notify füllt Reading eines Dummy mit Playlist.
Im FTUI steht das Popup mit der Playlist zur Verfügung. Hier wäre dann etwas ähnliches
wie Tobias sein Medialist widget schön. Vielleicht kann ich das mit Ihm erweitern oder was
eigenes zusammenschreiben.  Auch ein Rückspeichern der jeweiligen Playlist mit SavePlaylist
also die Möglichkeit, die Playlist direkt zu bearbeiten und zu überschreiben wäre dann denkbar.


Gruß Andreas

Tobias

Bitte nicht verwechseln, das FTUI Medialist Widget ist von setstate, das gleichnamige FHEM-Modul (welches das Reading für setstate´s FTUI widget bereitstellt) ist von mir
Mir ging es darum, per FTUI spontan ein Album aus meiner >40.000 Titel großen lokalen Musiksammlung auszuwählen und per sonos abzuspielen
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Sturi2011

Hi Tobias,

soweit verstanden, nur muss ich das FTUI widget ja auch irgendwie füttern.
Auf meinem Server liegt auch genug gekaufte Musik. Ich finde jedoch auch in den Playlisten der Streaminganbieter immer wieder neue un durchaus interessante Stücke. Daher meine Hoffnung, das in meine Tablets zu integrieren. Noch eleganter wäre natürlich die playlisten der Anbieter direkt in der FTUI zu sehen und diese dann mit SavePlaylist dem Sonos zuzuschieben oder nur mit play wiederzugeben. Das würde dann wirklich die Sonos app ersparen.

Gruß Andreas

visionsurfer

Hallo,

ich hab eine kurze Frage:

Ich hab mir eine weitere Play 1 Box gegönnt. Diese hab ich über die App eingerichtet. Sie ist in der Sonos App im Raum Schlafzimmer.
In Fhem wurde die Box auch kurze Zeit später erkannt.

Die Box steht in FHEM aber als Unnamed_Room ? Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob das bei meinen beiden anderen Boxen auch so war und ich die unbenannt habe ? Ich hatte gedacht, FHEM nimmt automatisch den Namen, vom Raum, wo ich die Box eingerichtet habe. Also er übernimmt es aus der Sonos App ?

Muss ich die Box noch per Hand vom Namen ändern ?

Grüße,
Visionsurfer

justme1968

beim einbinden einer neuen box ist es am. wagen vorher sonos in fhem zu deaktivieren. sonst erkenn fhem die neue box bevor du sie in der sonos app fertig konfiguriert hast.

am einfachsten ist es wenn du sie in fhem einfach noch mal löschst und sie neu anlegen lässt.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

visionsurfer

Hi,

cool. O.K.
Also einfach in FHEM löschen. Warten und dann müsste er Sie ja noch mal sauber erkennen, oder ?

Noch eine andere Frage:

Gibt es zufällig außer im Wiki noch ein Tutorial oder ein paar Beispiele wie man mit Sonos in FHEM arbeitet. Ich habe alle Boxen eingerichtet und nutze es aktuell nur für die Sprachausgabe.
Ich möchte aber nun das ganze wirklich auch mal Sinnvoll nutzen.

Ich habe schon in der App ein paar Musiklisten angelegt. Nun würde ich das ganze gerne im Zusammenhang mit dem Residents Modul nutzen. Also wenn z.B. wenn Status "gotosleep" gesetzt wird, soll Sonos Schlafzimmer mit der Playliste XY auf Lautstärke XY starten. Wenn sich der Status zu "sleep" ändert, dann würde ich gerne erreichen das noch 5 Minuten die Musik läuft und dann langsam innerhalb von Zeit XY die Lautstärke auf NULL fadet und dann die Wiedergabe stoppt.

Das ist doch sicherlich alles machbar, oder ?

Grüße,
Visionsurfer

kjmEjfu

Migriere derzeit zu Home Assistant

l2r

@visionsurfer:

wenn du schon residents verwendest, dann hast du doch die ganze steuerung der  Sonos in den Makros vom ROOMate schon drin! Loredo hat ja auch sonos, somit müsstest du nur die Namen der Sonos-Devices und der Plalisten bzw. Radiostation anpassen.

https://wiki.fhem.de/wiki/Weckautomation

hier gibts auch noch ein paar anregungen...


Aber schau dir mal die Makros (notifys) an, da sollte eig alles drin stehen.

Gruß Michael
Wissen ist Macht.
Ich weiß nix.
Macht nix.