Hauptmenü

Update Chaos

Begonnen von rico5588, 13 Mai 2019, 09:21:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rico5588

Hallo Fhemler, >:( >:( >:( >:(

heute war es wieder einmal so weit.
Ein " klick auf Update" und der Tag ist im AR***
...wiedermal...
Nach einem Neustart von Fhem ist kein Starten mehr Möglich. Den Prozess Killen und Starten bringt nichts, ein Blick in TOP verrät das Fhem aller 10 sec. von vorn anfängt.
Das macht so keinen Spaß....
Ja ich habe ein Backup und es ist in 5 min alles wieder beim Alten, aber das kann so nicht der richtige weg sein....
Anbei die Updateliste von heute Morgen.
fhem
List of new / modified files since last update:
UPD ./CHANGED
UPD ./MAINTAINER.txt
UPD ./fhem.pl
UPD FHEM/10_MYSENSORS_DEVICE.pm
UPD FHEM/10_ZWave.pm
UPD FHEM/70_Pushover.pm
UPD FHEM/73_AMADCommBridge.pm
UPD FHEM/73_AutoShuttersControl.pm
UPD FHEM/73_DoorBird.pm
UPD FHEM/73_GardenaSmartBridge.pm
UPD FHEM/74_AMADDevice.pm
UPD FHEM/88_HMCCU.pm
UPD FHEM/88_HMCCURPCPROC.pm
UPD FHEM/91_notify.pm
UPD FHEM/95_YAAHM.pm
UPD FHEM/98_Heating_Control.pm
UPD FHEM/98_MediaList.pm
UPD FHEM/98_Text2Speech.pm
UPD FHEM/98_WeekdayTimer.pm
UPD FHEM/98_autocreate.pm
UPD FHEM/DevIo.pm
UPD FHEM/HttpUtils.pm
UPD FHEM/UConv.pm
UPD FHEM/lib/74_AMADautomagicFlowset_4.4.1.xml
UPD FHEM/lib/74_AMADtaskerset_4.4.1.prj.xml
UPD FHEM/lib/AttrTemplate/mqtt2.template
UPD docs/commandref_frame.html
UPD docs/commandref_frame_DE.html

New entries in the CHANGED file:
- bugfix:  88_HMCCU: Flag for disabling initial device update
- bugfix:  10_MYSENSORS_DEVICE: prevent fhem crashing by ack timeout
             at higher verobse levels
- change:  98_Heating_Control.pm will be removed soon. Users will need to
             change their device definitions to 98_WeekdayTimer; supporting
             code is provided, but perl calls have to be changed manually.
- bugfix:  73_AutoShuttersControl: fix bug roommate and windwo comfort
- bugfix:  73_DoorBird: Error 404 handling for history images corrected
- bugfix:  73_AutoShuttersControl: fix sunset sunrise object values
- feature: 74_AMADtaskerset_4.4.0.prj: add nfc tag support in taskerset
               74_AMADautomagicflowset: fix bug then use VLC player
- feature: 73_DoorBird: Images can be stored as JPGs
- feature: 73_DoorBird: Secure communication with https ans SessionID
- bugfix:  73_AutoShuttersControl: fix brightness detection for IsDay,
               fix detection for manual driveing
- bugfix:  73_GardenaSmartBridge: fix the fix
- bugfix:  73_GardenaSmartBridge: check if defined $data

gcmsend
nothing to do...

dbplan
nothing to do...

fhemabfall
nothing to do...

Ich habe es 3 mal versucht mit dem Update und auf dem Testsystem lief es auch ohne Probleme...werde nun 3-4 Tage warten und es dann nochmal versuchen.

MFG Rico

PS:Es muss doch Möglich sein Fhem so zu Konstruieren, das es wenigstens Startet und einen Fehler ausgibt.
Geht nicht gibt's nicht.
NUC-I3+Proxmox, Fritzbox 7590 AX, Synology DS423+
Dimplex Wärmepumpe, Lüftungsanlage, Solarlog 1200
HM,IT,Lacross,EspEasy,Modbus,MQTT2, Freund von Shelly

CoolTux

Vielen Dan das sie Ihren Frust abgelassen haben. Sie können nun weiter gehen.
Ansonsten hat der Post null Aussage in Richtung Fehlerfindung.

Ich gehe aber davon aus das Du ESPEasy in Betrieb hast.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

rico5588

Geht nicht gibt's nicht.
NUC-I3+Proxmox, Fritzbox 7590 AX, Synology DS423+
Dimplex Wärmepumpe, Lüftungsanlage, Solarlog 1200
HM,IT,Lacross,EspEasy,Modbus,MQTT2, Freund von Shelly

CoolTux

Gut. Dann wissen wir ja Bescheid.
Hab noch einen entspannten Tag.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

sash.sc

Warum sollte espeasy der Übeltäter sein?
Habe s auch bei mir definiert und am laufen?

Gruß Sascha

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

Frank_Huber

Wer sagt dass ESPEasy der Übeltäter ist?
Es ist der Auslöser, der Übeltäte rist noch unbekannt. aber vermutlich die fhem.pl.
lässt sich im Forum seit 2 oder 3 Tagen nachlesen.

btw:
Wer selten Updates macht wäre immer gut beraten VOR einem Update mal ins Forum zu schauen.
Rico z.B. hätte gelesen dass es Probleme nach dem Update gibt wenn man ESPEasy im Einsatz hat und hätte kein Update angestossen.

CoolTux

Zitat von: sash.sc am 13 Mai 2019, 09:31:02
Warum sollte espeasy der Übeltäter sein?
Habe s auch bei mir definiert und am laufen?

Gruß Sascha

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

So lange der Threadersteller nicht mit sinnvollen Aussagen (Logfile) rüber kommt nehme ich das was ich kenne. Und seit gestern gibt es Probleme mit dem ESPEasy Modul
https://forum.fhem.de/index.php/topic,100477.0.html

Wenn es bei Dir läuft wäre interessant welche Modulversionen Du ein setzt. Aber das dann bitte im verlinkten Thread posten. Du würdest uns damit sehr helfen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

sash.sc

Werde heute nachmittag mal schauen und mich melden.

Gruß Sascha

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

sash.sc

Habe mal meine Infos in den Thread geschrieben !
Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

rico5588

#10
Hallo Zusammen,

mal etwas Kritik loswerden sollte keinem Schaden, nur so ändert sich (vielleicht) mal etwas.
Ich selbst kann nicht Programmieren und werde somit nichts brauchbares beitragen können.
Zum Fehler:
2019.05.13 09:34:14 1: ESPEasy espBridgeS0: Error: Can't open server port [TCP:IPV4:80**]
2019.05.13 09:34:14 1: ESPEasy espBridgeS0: Address already in use
Can't use an undefined value as a symbol reference at ./FHEM/34_ESPEasy.pm line 951.

Wenn der Fehler bei ESPEasy seit mehreren Tagen bekannt ist, hätte man ein Update Warnung ausgeben können.
Dieses hatte ich schon bei einem anderem Fehler angeregt. CUL-HM ...(https://forum.fhem.de/index.php/topic,95409.msg885996.html#msg885996)

Genug geschimpft... euch auch einen Sonnigen Tag :D
MFG Rico

Geht nicht gibt's nicht.
NUC-I3+Proxmox, Fritzbox 7590 AX, Synology DS423+
Dimplex Wärmepumpe, Lüftungsanlage, Solarlog 1200
HM,IT,Lacross,EspEasy,Modbus,MQTT2, Freund von Shelly

CoolTux

Zitat von: rico5588 am 13 Mai 2019, 09:58:49
Hallo Zusammen,

mal etwas Kritik loswerden sollte keinem Schaden, nur so ändert sich (vielleicht) mal etwas.
Ich selbst kann nicht Programmieren und werde somit nichts brauchbares beitragen können.
Zum Fehler:
2019.05.13 09:34:14 1: ESPEasy espBridgeS0: Error: Can't open server port [TCP:IPV4:80**]
2019.05.13 09:34:14 1: ESPEasy espBridgeS0: Address already in use
Can't use an undefined value as a symbol reference at ./FHEM/34_ESPEasy.pm line 951.

Wenn der Fehler bei ESPEasy seit mehreren Tagen bekannt ist, hätte man ein Update Warnung ausgeben können.
Dieses hatte ich schon bei einem anderem Fehler angeregt. CUL-HM ...(https://forum.fhem.de/index.php/topic,95409.msg885996.html#msg885996)

Genug geschimpft... euch auch einen Sonnigen Tag :D
MFG Rico

Du kannst gerne aktiv an der Fehler suche mitwirken. FHEM ist keine Einbahnstraße.
Stelle Dein globales verbose bitte auf 5 und mache dann das Update samt neustart. Danach brauchen wir Logausgaben seit dem Neustart.
Das alles bitte in den anderen Thread abkippen und schon kann geholfen werden.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

rudolfkoenig

Zitatmal etwas Kritik loswerden sollte keinem Schaden, nur so ändert sich (vielleicht) mal etwas.
Die Aeusserungen habe ich nicht als Kritik sondern als Schimpftirade wahrgenommen, und motiviert mich zum Ignorieren des Beitrags und des Problems.

Wer update macht, der nimmt aktiv am Testen teil.
Wer das nicht wuenscht, sollte update lassen, und die Freuden der Neuerungen sich verkneifen.
FHEM hatt 500+ Module: keiner hat alles an Hardware, geschweige denn Zeit und Energie alle Kombinationen durchzutesten: Eine Hoffnung auf ein "garantiert stabil laufendes FHEM" nach einem update ist eine Illusion, was nirgendwo versprochen wurde.
Btw: dass ein Fehler mit ESPEasy geben soll, ist mir seit heute frueh bekannt, das Modul habe ich bisher nur aus Hoerensagen gekannt.

ZitatIch selbst kann nicht Programmieren und werde somit nichts brauchbares beitragen können.
Diese Folgerung ist falsch:
- man kann die von mir gewuenschten Logs und Configs (siehe verwandtes Thema) ohne Programmierkenntnisse liefern.
- die Aussage "ich kann nicht Programmieren" bedeutet nicht, dass man es nicht lernen kann, ich konnte es bei Geburt auch nicht.

Prof. Dr. Peter Henning

Zitatmal etwas Kritik loswerden sollte keinem Schaden,
Das war nicht "etwas Kritik", sondern Gemecker. Und zwar über kostenlos erhaltene Leistungen.

Zitatnur so ändert sich (vielleicht) mal etwas.
Das ist schon eine Frechheit. Ich schlage vor, künftig kommerzielle Software einzusetzen und dort den Support zu nutzen - viel Vergnügen.

ZitatIch selbst kann nicht Programmieren und werde somit nichts brauchbares beitragen können.
Das erste spricht für mangelndes Engagement und das zweite ist offensichtlich...


LG

pah

the ratman

#14
dann mal was positives - auch von nem nicht-progger und 0-auskenner:

a) wir kriegen hier alles von leuten geschenkt, die ihre freizeit für uns verbraten ==> ewige dankbarkeit dafür!
b) hier gibts täglich updates. oft natürlich für module, die man selber nicht braucht. aber zeig mir bitte mal ne firma, die so ne updatepolitik hat ...
c) geht dann mal was schief, sitzt der - oben schon erwähnte - freiwillige meistens am selben tag (eher stunden später) noch am problem und in den meisten fällen is nach 24 h eitel-wonne-sonnenschein.
d) dank des vor dem update erledigten backups aller zu ändernden files, ist n lauffähiges system - wie eh schon erwähnt - nur n klick weit entfernt.
only my 2 cents + ein bissi bauchgepinsle für unsere programmierer ...


aber ne extrem dumme idee, damit auch der größte anfänger gleich wieder ein lauffähiges system hat:
(ich hätte mir sowas anfangs immer gewünscht, als ich noch nix von winscp usw. gewusst hab)

o) könnte man nicht ne kleine routine schreiben, die das "backup" wieder per knopfdruck zurück schreibt?
so nach dem motto: geht fhem nicht, kommt ne art "notfall-seite" auf der dann 3 knopferl für die jeweiligen files aus dem restore-dir zum zurückspielen klickbar sind.
o) fast wichtiger: davor eventuell mit weiteren knöpfchen zur fehlersuche. ein modul-los gestartetes fhem, dass gleich die wichtigsten infos zusammen fasst und dem geneigten 0-wisser die möglichkeit gibt, alles grundlegend wichtige per copy&past ins forum zu schieben. ganz lustig (z.b. jdownloader2 macht das so), die erhobenen daten gleich direkt ins forum/programmierer schieben, damit nicht mal bei c&p was schief gehen kann.
so wären alle glücklich ... der user, weil er per knopfdruck wieder sein fhem hat und der programmierer, weil er nicht erst alle grundlegenden infos aus dem user rausprügeln muß.
und nein, das muß nicht alle eventuellen probleme abdecken - aber grundlegende infos wären dann schon mal ohne den üblichen 5 fragen dort, wo sie sein sollten.
o) aja, und ich würd mir noch ein riesiges "dont't panic" als überschrift wünschen ...
→do↑p!dnʇs↓shit←