(gelöst) fhem findet Logfiles nicht mehr

Begonnen von Harald, 17 Mai 2019, 16:24:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Harald

Hallo zusammen,

ich schäme mich so und traue mich kaum zu fragen :-[ :'(

Ich habe mittels Kruzader im fhem.log einige Zeilen gelöscht. Dabei oder kurz danach ist irgend etwas passiert. Seit dem findet fhem die Logfiles aller z.Z. aktiven Geräte sowie fhem.save nicht mehr, fhem.log allerdings schon.

in den Fenstern, in denen sonst die Diagramme dargestellt wurden, steht z.B.

XML-Verarbeitungsfehler: nicht wohlgeformt
Adresse: http://192.168.0.4:8083/fhem/SVG_showLog?dev=weblink_GasZaehler&logdev=FileLog_GasZaehler&gplotfile=weblink_GasZaehler&logfile=CURRENT&pos=Zeile Nr. 2, Spalte 54:
<text x="20" y="20">No Logdevice >FileLog_GasZaehler<</text>
-----------------------------------------------------^


Im fhem.log steht u.a.
2019.05.17 15:47:47 1: No Logdevice >FileLog_GasZaehler<
2019.05.17 15:47:47 1: No Logdevice >FileLog_Heizung<
2019.05.17 15:47:47 1: No Logdevice >FileLog_Wetter<
2019.05.17 15:48:28 1: WriteStatefile: Cannot open ./log/fhem.save: Keine Berechtigung
2019.05.17 15:48:28 3: FHEM.save: WriteStatefile: Cannot open ./log/fhem.save: Keine Berechtigung
2019.05.17 15:48:38 1: No Logdevice >FileLog_GasZaehler<
2019.05.17 15:48:40 1: No Logdevice >FileLog_Heizung<


Die Filelogs der Geräte sind in dem Log-Verzeichnis vorhanden und in der fhem.cfg auch definiert. Sie sind auch nicht in der fhem-Oberfläche (bei mir unter Diagramm.log) aufgelistet bis auf eins, dass erst am Ende des Tages angesprochen wird.

Ich habe mittels mc die Berechtigungen der aktuell laufenden Version und einer Sicherung verglichen und keine Abweichung gefunden. Vielleicht habe ich auch an der falschen Stelle gesucht. :-\

Kann mir jemand helfen, meinen Fehler wieder auszubügeln? Das würde mich sehr freuen.

Viele Grüße und besten Dank im Voraus

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus

Amenophis86

Sieht nach Berechtigungsfehler aus. Poste mal das Ergebnis von:
ls -l /opt/fhem/log
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Harald

Hallo Amenophis86,

danke, dass Du versuchst mir zu helfen. Kannst Du mir sagen, wonach ich suchen muss? Ich komme zwar mit diesem Rechner über Putty auf den Pi, weiß aber nicht, wie ich die Ausgabe hier einfügen kann.

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus

Amenophis86

Einmal die Ausgabe mit der Maus markieren und schon ist sie in der Zwischenablage. Dann hier als Code einfügen.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Harald

#4
Hallo Amenophis86,

ich vergaß zu erwähnen, dass ich unter linux arbeite. Ich habe es jetzt mit Kruzader und mit Putty probiert, aber ich bekomme es nicht hin. Sollte das unter Win klappen?

Neue Entwicklung:
Ich habe gefunden, dass fhem.log Benutzer und Gruppe "pi" hatte (weil ich mit Kruzader mit User pi eingelogt war). Das habe ich umgestellt auf Benutzer fhem und Gruppe dialout. Warum auch immer wurde fhem automatisch gestartet und nun werden die Diagramme wieder angezeigt. Ich verstehe das zwar nicht, da fhem die ganze Zeit in fhem.log mit pi/pi geschrieben hat.

Naja egal - warum es nicht funktionierte werde ich wohl nicht mehr nachvollziehen können. Trotzdem herzlichen dank, dass Du mir geholfen hast.

Einen schönen Abend noch und ein ebensolches Wochenende

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus

betateilchen

Meine Güte, dann mach halt einen Screenshot und hänge den hier an. Es geht doch nur darum, zu sehen, welche Zugriffsrechte in der Ausgabe auftauchen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!