Habe heute festgestellt, dass sich die WLAN-Verbindung des EDIMAX-USB-WLAN nicht mehr selbst aufbaut, wenn die Fritzbox rebootet.
Da die RPI allerdings eine wichtige Rolle als
NFC-Reader leisten soll, geht das gar nicht.
Nun prüft hier vorsichtshalber alle 10min ein cronjob auf der RPI, ob die Fritzbox noch erreichbar ist. Andernfalls wird das Netzwerk neu gestartet. Wer will kann auch anstatt dessen den Rechner rebooten. Anstatt ping gehen natürlich auch andere Kriterien.
########## /usr/local/bin/rpi_network_chk.sh
#!/bin/bash
# Restartet das Netzwerk, wenn kein Ping mehr auf die Fritzbox möglich
# Hintergrund: Raspberry PI hat das WLAN nach Fritzboxausfall nicht mehr aufgebaut (Ursache nicht gesucht)
FritzBox='192.168.0.254'
/bin/ping -c1 $FritzBox
pingtest=$?
if [[ $pingtest == 0 ]]
then
{
echo "WLAN ok"
echo "kein /etc/init.d/networking restart"
}
else
{
echo "WLAN nicht ok"
/etc/init.d/networking restart
}
fi
Die Datei muss ausführbar sein.
chmod +x /usr/local/bin/rpi_network_chk.sh
Der Eintrag in der /etc/crontab sieht so aus:
######### /etc/crontab
...
*/10 * * * * root /usr/local/bin/rpi_network_chk.sh >>/dev/null 2>&1
...