HM-LC-Bl1PBU-FM: blockieren möglich?

Begonnen von tante ju, 19 Mai 2019, 17:45:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tante ju

Ist es irgendwie möglich beim HM-LC-Bl1PBU-FM zumindest für eine Richtung die Funktion zu blockieren?

Hintergrund ist, daß er bei mir für ein fahrbares Terrassendach eingesetzt wird. Wenn aber die Sturmsicherungen draußen sind, dann DARF das Dach nicht verfahren werden. Ich könnte das jetzt so lösen, daß ich die Zuleitungen zum Motor über einen Schlüsselschalter führe. Aber eleganter wäre es, wenn ich den Schalter per Befehl blockieren könnte (auch bei direkter Betätigung der Wippe), denn dann könnte ich auch optisch anzeigen, daß die Schaltung blockiert ist.

the ratman

auszug aus der ref:inhibit [on|off]
Blockieren/Zulassen aller Kanaländerungen eines Aktors, d.h. Zustand des Aktors ist eingefroren bis 'inhibit' wieder deaktiviert wird. 'Inhibit' kann für jeden Aktorkanal ausgeführt werden aber natürlich nicht für Sensoren - würde auch keinen Sinn machen.
Damit ist es praktischerweise möglich Nachrichten ebenso wie verknüpfte Kanalaktionen temporär zu unterdrücken ohne sie löschen zu müssen.


ich verwend das erfolgreich zum verhindern, dass jemand ein aussenrollo per schalter/fhem fahren kann, wenn ein fliegengitter offen ist.
sicherheitshalber setz ich vorrher noch ein set dein_schalter stop. keine ahnung, ob das nötig ist, gibt aber n gutes gefühl *g*.
→do↑p!dnʇs↓shit←

tante ju

Zitat von: the ratman am 19 Mai 2019, 18:25:00
auszug aus der ref:inhibit [on|off]
Blockieren/Zulassen aller Kanaländerungen eines Aktors, d.h. Zustand des Aktors ist eingefroren bis 'inhibit' wieder deaktiviert wird. 'Inhibit' kann für jeden Aktorkanal ausgeführt werden aber natürlich nicht für Sensoren - würde auch keinen Sinn machen.
Damit ist es praktischerweise möglich Nachrichten ebenso wie verknüpfte Kanalaktionen temporär zu unterdrücken ohne sie löschen zu müssen.


ich verwend das erfolgreich zum verhindern, dass jemand ein aussenrollo per schalter/fhem fahren kann, wenn ein fliegengitter offen ist.
sicherheitshalber setz ich vorrher noch ein set dein_schalter stop. keine ahnung, ob das nötig ist, gibt aber n gutes gefühl *g*.

Super. Das funktioniert. Danke.

Aber wo hast Du die Ref gefunden?

the ratman

#3
auf der weboberfläche, ganz unten rechts --> "Device specific help"
das selbe auch da: https://fhem.de/commandref_DE.html#CUL_HM

und - ganz vergessen
das gibts wiederum auch direkt im menu der weboberfläche "Commandref"
→do↑p!dnʇs↓shit←