Please define .. first.. Kann das ein Fehler sein?

Begonnen von stera, 09 Juni 2019, 13:28:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stera

Hallo Damian,

erstmal ein großes Dankeschön für dieses tolle DOIF Tool allgemein und was ich seit Jahren auch aktiv und viel nutze  ;)

Mir ist heute aufgefallen, das ich im Log folgenden Eintrag habe
2019.06.09 13:02:48 2: After sleep: Please define doif_livetracking_neu first


Gestern habe ich das "doif_livetracking_neu" in Fhem angelegt, weil komischerweise in der dem alten "doif_livetracking" irgendwelche Timer in den Readings mit "Perlcode timespec 00:00:00 wrong" waren. Habe aber in dem Doif gar keine Timer in Benutzung  ::)
Die Def habe ich dann von "doif_livetracking" in "doif_livetracking_neu" kopiert. "doif_livetracking" gelöscht und "doif_livetracking_neu" wieder in "doif_livetracking" umbenannt.

Das Internal NTFY_ORDER hieß dann noch 50-doif_livetracking_neu !

Denke dann funktioniert so ein Befehl z.B. nicht mehr?
(set $SELF cmd_2)

Ist das ein Fehler oder hätte ich beim umkopieren irgendwas beachten müssen?

Gruß,
SteRa






amenomade

Poste bitte ein "list" des DOIFs
Wie hast Du dein Copy/Paste gemacht, und wie hast Du umbennant?
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

MadMax-FHEM

Ich glaub ich hab sowas hier schon mal in Verbindung mit (falschen) Einträgen im state-File gelesen...

Kommen die Meldunden auch nach shutdown restart?
Bzw. schon mal shutdown restart gemacht?

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

amenomade

Ja, ein shutdown/restart korrigiert auf jeden Fall das NTFY-ORDER
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

stera

Das hatte ich nicht gemacht.. Dann ist das Problem wohl mit dem Neustart behoben  :D

War mir ja nur aufgefallen.

Danke für die Antworten.