Hauptmenü

state file auslesen

Begonnen von ThomasFh, 17 Juni 2019, 23:45:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ThomasFh

#15
über das fhem web interface.

Ist die obige code Zeile richtig?


Habe verbose auf 5 und im logfile stehen keine Fehler.
EM1010PC, EM1000WZ, WS300PC, S300TH, Fritz Dect 200, Victron MPII, Cerbo GX, US3000C

CoolTux

Legt er kein Reading an? Also das neue userreadings?
Andre sein Code sollte zu mindest klappen. Geht aber nur wenn auch ein Event entsprechend kommt für das normale Reading was wir ja kopieren wollen.
Schau mal in Eventmonitor ob überhaupt ein Event für cum_kWh kommt.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

ThomasFh

#17
im eventlog:

Events (Filter: .*)   FHEM log   

2019-06-18 18:22:26 EMWZ Hauptzaehler power: 0.800
2019-06-18 18:22:26 EMWZ Hauptzaehler price_CF: 0.250
2019-06-18 18:22:26 EMWZ Hauptzaehler cum_kWh: 3.195
2019-06-18 18:22:26 EMWZ Hauptzaehler alarm_PA: 0 Watt
2019-06-18 18:22:26 EMWZ Hauptzaehler energy: 0.067
2019-06-18 18:22:26 EMWZ Hauptzaehler summary: Pulses: 5 Energy: 0.067 Power: 0.800 Cum: 3.195
2019-06-18 18:22:26 EMWZ Hauptzaehler 5min_pulses: 5
2019-06-18 18:22:26 EMWZ Hauptzaehler RperKW_EC: 75


Legt er ein Reading an?

Da ich noch nie gesehen habe wie das auszusehen hat, kann ich nur mutmaßen.

unter Attribues
steht

userReadings    userCum_kWh:cum_kWh:.* monotonic { ReadingsNum($name,'cum_kWh',0) }

aber in den Readings selbst steht nur

Readings
5min_pulses   5   2019-06-18 18:22:26
RperKW_EC   75   2019-06-18 18:22:26
alarm_PA   0 Watt   2019-06-18 18:22:26
cum_kWh   3.195   2019-06-18 18:22:26
energy   0.067   2019-06-18 18:22:26
power   0.800   2019-06-18 18:22:26
price_CF   0.250   2019-06-18 18:22:26
summary   Pulses: 5 Energy: 0.067 Power: 0.800 Cum: 3.195   2019-06-18 18:22:26


ich schätze mal, dass hier das userReading erscheinen müsste? Oder liege ich falsch?




-----

RAW DEFINITION


defmod Hauptzaehler EMWZ 1
attr Hauptzaehler IODev EM1010PC
attr Hauptzaehler room ENERGY
attr Hauptzaehler userReadings userCum_kWh:cum_kWh:.* monotonic { ReadingsNum($name,'cum_kWh',0) }

setstate Hauptzaehler 0.64 kW
setstate Hauptzaehler 2019-06-18 18:32:26 5min_pulses 4
setstate Hauptzaehler 2019-06-18 18:32:26 RperKW_EC 75
setstate Hauptzaehler 2019-06-18 18:32:26 alarm_PA 0 Watt
setstate Hauptzaehler 2019-06-18 18:32:26 cum_kWh 3.275
setstate Hauptzaehler 2019-06-18 18:32:26 energy 0.053
setstate Hauptzaehler 2019-06-18 18:32:26 power 0.640
setstate Hauptzaehler 2019-06-18 18:32:26 price_CF 0.250
setstate Hauptzaehler 2019-06-18 18:32:26 summary Pulses: 4 Energy: 0.053 Power: 0.640 Cum: 3.275

EM1010PC, EM1000WZ, WS300PC, S300TH, Fritz Dect 200, Victron MPII, Cerbo GX, US3000C

krikan

Das Modul https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/FHEM/61_EMWZ.pm nutzt nicht die reading.*update- Funktionen zum Readings-Setzen/Event-Auslösung. Darum wird afaik das Attribut userReadings nicht aktualisiert/unterstützt.

Gruß, Christian

CoolTux

Danke Christian,

Was ich nicht verstehe ist, wieso wird userreadings in der Attribut Liste angeboten obwohl laut Code
$readingFnAttributs nicht verwendet wird?


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

krikan

In https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/fhem.pl ist userReadings eben nicht bei $readingFnAttributes enthalten, sondern bei $AttrList. Warum das so ist, entzieht sich meinem Kenntnisstand, aber die Besonderheit hatte mich irgendwann schon einmal beschäftigt.

CoolTux

Ah daher also. Danke Dir.
Leider ist dem User damit immer noch nicht geholfen. Das Modul scheint Rudi zu gehören, eventuell sollte der User sein Anliegen im entsprechenden Modulforum vorbringen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Otto123

Mal abgesehen von der letzten Erkenntnis:
So würde ich das Userreadings machen:
userReadings userCum_kWh monotonic { ReadingsNum($name,'cum_kWh',0) }
Das es im Modul nicht geht, fällt mir als Würgaround ein:
Mach ein Dummydefine Hauptzaehler_dum dummy
Und ein notify
define n_Hauptzaehler notify Hauptzaehler:cum_kWh.* setreading Hauptzaehler_dum cum_kWh $EVTPART1
Und spiegel quasi das Gerät und mach dort das UserReadings

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

ThomasFh

Vielen Dank an alle.

Das ich mir für diesen Zweck bereits ein dummy device erstellt habe, hatte ich nicht weiter erwähnt, da es mir zu umständlich erscheint. Das funktioniert natürlich.
Das ist mir für diesen Zweck aber einfach too much (alles läuft auf einem alten Raspi) und die Werte landen noch dazu wieder in einem anderen Gerät und somit auf einer anderen Anzeigeebene. D.h., ich muss dann wieder etwas "anstricken".

Eine abschließende Frage habe ich allerdings noch.

Woran erkenne ich, welches Modul ein userReading unterstützt?

Ich habe ja noch Alexa, Zigbee, Fritzbox und diverse andere ELV Komponenten, die ich ans Rennen bringen möchte.

EM1010PC, EM1000WZ, WS300PC, S300TH, Fritz Dect 200, Victron MPII, Cerbo GX, US3000C

CoolTux

Das kannst Du nicht so einfach erkennen.
Du kannst aber davon ausgehen das fast alle Module userReadings unterstützen. Dieses Modul dürfte eine Ausnahme sein von denen es nur sehr sehr wenige geben sollte.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

ThomasFh

sind das die Funktionen:

3.1 readingsBeginUpdate
3.2 readingsBulkUpdate
3.3 readingsBulkUpdateIfChanged
3.4 readingsEndUpdate
3.5 readingsSingleUpdate

?
EM1010PC, EM1000WZ, WS300PC, S300TH, Fritz Dect 200, Victron MPII, Cerbo GX, US3000C

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

betateilchen

Zitat von: CoolTux am 18 Juni 2019, 23:11:47
Das kannst Du nicht so einfach erkennen.

eigentlich schon... wenn im device das Attribut "stateFormat" angeboten wird, sollten auch userReadings funktionieren.
Zumindest wenn der Modulentwickler ordentlich gearbeitet hat.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

ThomasFh

Vielen Dank an alle für die Infos.

tolles Forum  :)
EM1010PC, EM1000WZ, WS300PC, S300TH, Fritz Dect 200, Victron MPII, Cerbo GX, US3000C