Hauptmenü

FHEM 5.2 auf 5.3

Begonnen von hgw77, 10 Januar 2013, 20:29:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hgw77

Hallo :-)

Ich habe gerade erfolgreich von 5.2 auf 5.3 migriert doch sind mir drei Sachen aufgefallen wo ich gerne hier im Form nachfragen wollte:

1) das fhem-5.3.deb scheint unter Ubuntu nicht fehlerfrei durchzulaufen. Soweit ich das beurteilen kann läuft der FHEM jedoch trotzdem und wird auch nach einem reboot mit hochgefahren. Ist dieses Problem bekannt?
2) wird eine /etc/fhem.cfg angelegt diese wird aber überhaupt nicht mehr verwendet sondern /opt/fhem/fhem.cfg, ist das so gewollt oder ein Fehler im Installer?
3) werden die Logs Standardmäßig nicht mehr unter /var/log/fhem/ abgelegt sondern unter /opt/fhem/log/, ist das so gewollt das logs und auch die cfg files jetzt zentral unter /opt/fhem/ abgelegt werden?

Viele Grüße Georg

rudolfkoenig

Ich habe fhem 5.3 von den alten verteilten Installation (/etc/fhem.cfg, /usr/bin/fhem.pl, /var/log/fhem, etc) komplett nach /opt/fhem umgezogen. Vorteil: Alles unter einem Verzeichnis heisst:
- die Verzeichnisstruktur von fhem ist auf allen Plattformen gleich: Austausch der KonfigDatei zw. FritzBox/RPi/Windows ist einfacher (nur /dev/xxx muss angepasst werden)
- veroeffentlichte Code-Snippets, die fhem-interne Pfade referenzieren, muessen nicht angepasst werden.
- Hilfe in dem Forum ist einfacher
- chmod/backup/etc ist einfacher
- Ein Update kann auch dadurch erfolgen, dass man das neue fhem.tar.gz in opt auspackt, und das alte fhem.cfg drueberkopiert.

All das ist insb. fuer Anfaenger hilfreich.

hgw77

Vielen Dank für die Antwort, dann weis ich Bescheid und ich finde die jetzige Aufteilung auch besser als wie es unter 5.2 gelöst war. Ich war bloß am Anfang ein wenig irritiert aber jetzt passt alles soweit :-)
Vielleicht sollte man das Installierte fhem.cfg aus der /etc noch entfernen denn das ist eine Falle in die wohl viele tappen werden da man als erstes annimmt das die config im /etc auch verwendet wird. Erst beim genauen hinschauen bekommt man mit das die gar nicht zieht ;-)

Viele Grüße Georg