[GELÖST] Rauchmelder HM-SEC-SD-2 Batterie leer nach einigen Monaten

Begonnen von Burny4600, 02 Juli 2019, 11:37:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Burny4600

#15
Der Pi 3 läuft mit 1400Mhz.
Installiert ist das Jessie Stretch lite.
FHEM 5.9 inklusive aktueller Updates.
core_freq=250
Ja dieser Pi 3 hat eine Menge zu bewältigen. Derzeit bin ich am optimieren.
Einiges ist aber auch auf andere Pis ausgelagert, die ihr eigenes Umfeld zu behandeln haben. Da werden nur gewisse Daten an das Hauptgerät übermittelt und umgekehrt.
Das FHEM ist sehr rasch bei mir gewachsen. Ich hatte anfangs nie gedacht das sich daraus so etwas entwickelt hätte wie es jetzt ist.
Es gibt sicherlich noch vieles zu verbessern um die Last zu minimieren wo ich mir noch so einiges aneignen werde.


NACHTRAG:
Der betroffene Rauchmelder wurde von ELV ausgetauscht.
LG Chris

Raspberry Pi 2-5, Bullseye Lite, Bookworm Lite
Schnittstellen: 1-Wire, FHEM2FEHEM, HM-MOD-UART, LAN, Modbus, MQTT, nanoCUL, RFXtrx433E, SIGNALduino, ser2net
Devices: APC, Eastron, FS20, IT, Homematic, MQTT, PV-(DEYE, EPEVER, FRONIUS), Resol-VBUS, S.USV, TEK603, WMR200, YouLess