Neues Frontend: FhemNative Updates

Begonnen von Syrex-o, 16 Juli 2019, 14:50:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Syrex-o

So, ein wenig Zeit ist vergangen, aber jetzt kommt ein großes Update.

Update: FhemNative 2.0.0
Ich war mal so frei und habe habe den Versionsstand auf 2.0.0 angehoben, damit es keine Verwirrung gibt.

Version 2 ist ein vollständiges Rebuild der App.
Das bedeutet neue Feature:

  • Schnellers Laden der App
  • neue Swiper Komponente. die selbst Komponenten in "Slider-Seiten" halten kann
  • neues Github Repo für eine bessere Versionsübersicht
  • Diverse Optimierungen
  • Desktop Support

Desktop Support:
Da sich das ewige Eintippen, wie von Thorsten Pferdekaemper erwähnt, auf dauer nervt, gibt es nun FhemNative für Windows und MacOS. ;D ;D
Dadurch können alle Einstellungen und Raum-Konfigurationen in der Desktop Anwendung gemacht werden und es müssen nur die Einstellungen exportiert und importiert werden.
Die Versionen gibt es über einen Link im relevanten GitHub Build Ordner: https://github.com/Syrex-o/FhemNative/tree/master/Builds

Ich hoffe das erleichtert nochmal so einiges.

Viel Freude damit und ich hoffe auf ein paar muntere Rückmeldungen.

gloob

Vielen Dank für die viele Arbeit, die du da rein steckst.
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

Syrex-o

Zitat von: gloob am 17 September 2019, 15:30:24
Vielen Dank für die viele Arbeit, die du da rein steckst.

Sehr gern und vielen Dank für das Lob.
Jetzt muss nur jemand, der die App schon benutzt herrausfinden, wie rückwärts-kompatibel das ganze ist  ;D

Beste Grüße

mkraus81

#108
HoHo... da bin ich aber mal gespannt... danke für deine klasse Arbeit!

aber bin scheinbar schon blind... wie füge ich in der Windows-App ein Gerät hinzu... die Räume hab ich aber ich finde kein "Plus" um ein Gerät hinzuzufügen

Und wo wird die Config der Windows-App gespeichert? oder geht es dann nur über Einstellungen exportieren?

Syrex-o

Zitat von: mkraus81 am 17 September 2019, 15:57:43
HoHo... da bin ich aber mal gespannt... danke für deine klasse Arbeit!

aber bin scheinbar schon blind... wie füge ich in der Windows-App ein Gerät hinzu... die Räume hab ich aber ich finde kein "Plus" um ein Gerät hinzuzufügen

Und wo wird die Config der Windows-App gespeichert? oder geht es dann nur über Einstellungen exportieren?

Hey,
Das funktioniert genauso wie in der App: lange drücken auf den "Raum-Header". Dann kommst du in den edit Mode.

Bei den Einstellungen ist das genauso. Export als JSON.

Grüße

mkraus81

danke, gut zu wissen... mit der Maus lange drücken bin ich nicht gewohnt ;-)

Syrex-o

Zitat von: mkraus81 am 17 September 2019, 16:40:00
danke, gut zu wissen... mit der Maus lange drücken bin ich nicht gewohnt ;-)

Stimmt wohl. Mir ist so spontan aber auch nichts eingefallen, dass eindeutig genug ist, um in den edit Mode zu kommen.
Falls dir etwas einfällt, kommt es auf die Feature list.

Beste Grüße

mkraus81

Einfach einen Button "Bearbeiten" -> und wenn im Edit-Modus "Speichern"?

Syrex-o

Zitat von: mkraus81 am 17 September 2019, 16:47:09
Einfach einen Button "Bearbeiten" -> und wenn im Edit-Modus "Speichern"?

Ich finde, das verhunzt etwas das Interface. Der Button ist dann immer da. Vielleicht lass ich mir noch eine Alternative einfallen.

Beste Grüße

mkraus81

#114
ich bin eventuell wieder zu doof...
in der window app verwende ich Thermostat... aber ich kann nichts verstellen... es werden mir nur die aktuellen werde von desired-temp angezeigt...
habe die Eigenschaft set-reading aber auch gesetzt

Export in der Windows App klappt aber der Import bei Android funktioniert nicht... kommt keine Meldung mit "Import erfolgreich... App neustarten"...
Exportiere ich jedoch in der Android App und Importiere diese Datei dann auch wieder in der Android App geht es

EDIT: ist nicht nur in der Windows-App so... auch in der Android-App kann ich bei Thermostat nichts verstellen... lässt sich einfach nichts verschieben

Syrex-o

Zitatin der window app verwende ich Thermostat... aber ich kann nichts verstellen... es werden mir nur die aktuellen werde von desired-temp angezeigt...
habe die Eigenschaft set-reading aber auch gesetzt
Den Fehler habe ich jetzt gefunden. Danke für den Tipp.

Das exportieren und importieren ist so eine Sache für sich. Setze mich nochmal dran.
Vom Mac kann man es garnicht exportieren  :o

Beste Grüße

ch.eick

#116
Hallo zusammen,

ich möchte dem Interface auch eine Chance geben und es mal aktiviert.
Die Räume aus dem Fhem habe ich bereits importiert.

Wie komme ich jetzt in den Edit Modus?
Lange gedrückt halten hat bei mir bisher in der Windows App noch nicht funktioniert.

Edit: Wenn die Gruppen angezeigt werden kann ich eine Gruppe fom linken Menü auf das schwarze Feld ziehen (der Mauszeiger ist dann eine Hand)
Danach wackelt die Menüleiste links und bietet bei allen anderen Gruppennamen einen Zugang zum Edit.
Nur nicht für die Gruppe, die ich vorher rüber gezogen hatte.


Kann man die Devices aus den Räumen auch schon importieren?
Bisher habe ich da noch keine Doku gefunden und musste deshalb leider diese grundlegenden Fragen hier stellen.

SSL:

in den App Eistellungen gibt es eine Option "Sichere Verbindung"
Was ist dann im wsPort Attribut "SSL" ein zu tragen?


Viele Grüße
     Christian
RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; SamsungTV H-Serie; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/ch.eick

Syrex-o

Zitat von: ch.eick am 18 September 2019, 14:37:02
Hallo zusammen,

ich möchte dem Interface auch eine Chance geben und es mal aktiviert.
Die Räume aus dem Fhem habe ich bereits importiert.

Wie komme ich jetzt in den Edit Modus?
Lange gedrückt halten hat bei mir bisher in der Windows App noch nicht funktioniert.

Edit: Wenn die Gruppen angezeigt werden kann ich eine Gruppe fom linken Menü auf das schwarze Feld ziehen (der Mauszeiger ist dann eine Hand)
Danach wackelt die Menüleiste links und bietet bei allen anderen Gruppennamen einen Zugang zum Edit.
Nur nicht für die Gruppe, die ich vorher rüber gezogen hatte.


Kann man die Devices aus den Räumen auch schon importieren?
Bisher habe ich da noch keine Doku gefunden und musste deshalb leider diese grundlegenden Fragen hier stellen.

SSL:

in den App Eistellungen gibt es eine Option "Sichere Verbindung"
Was ist dann im wsPort Attribut "SSL" ein zu tragen?


Viele Grüße
     Christian

Hey, ich bitte darum, vor allem die erste Seite in diesem Thread und das GitHub Repo zu lesen. Da ist zum Beispiel SSL erklärt.

Device Import steht noch auf dem Plan.

Wenn das Menü wackelt, dann können Räume verschoben werden in ihrer Anordnung. Außer der aktuelle Raum. Da es sonst keine eindeutige Route mehr gibt für die Navigation.

Beste Grüße

ch.eick

#118
Hallo Syrex-o

vielen dank für die Rückmeldung. Natürlich habe ich den ersten Thread gelesen und auch github besucht :-)
Nur habe ich noch keine Spus von SSL gefunden.

Zitat
FHEMWEB Websocket

    set attr longpull to websocket in FHEM Device WEB (from App Version >= 0.9.5)
Ich denke longpull wird longpoll bedeuten sollen, was bereits gesetzt war.


Beim Edit in der Win App musste ich den Gruppennamen etwas markieren und danach lange drauf drücken.

Nun bekomme ich jedoch beim ersten Button eine Meldung, das Fhem nicht erreichbar wäre.
Jedoch wurden die Räume ja bereits geladen.
Dem bin ich dann nun auf der Spur.

Viele Grüße
     Christian
RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; SamsungTV H-Serie; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/ch.eick

Syrex-o

Hallo,
ZitatDie Option zur Secure Websocket wird schon angeboten, funktioniert jedoch nicht (falls mir dabei jemand helfen kann, sehr sehr gern  ;D )
Zitat von der ersten Seite zu SSL und WSS.

Ich versteh dich leider etwas schlecht. Gruppennamen?
Bitte benutze auch die Logging Funktion.

Was genau funktioniert denn nicht?

Grüße