Neues Frontend: FhemNative Updates

Begonnen von Syrex-o, 16 Juli 2019, 14:50:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guzzi-Charlie

Hallo Syrex-o,

Danke für die neue Version mit weiteren Funktionen.

Ich habe die neue Version direkt installiert und leider gleich ein kleines Problem gefunden. Ob absichtlich oder aus Versehen, aber Du hast die Lage des Textes innerhalb eines Labels offensichtlich von "Mitte" auf "Unten" geändert. Das ist nicht gut. Damit stehen viele meiner Texte jetzt auf der Linie von gezeichneten Boxen. Das sieht halt doof aus. Ich möchte ungern alle meine Seiten nochmal anpassen.

Es wäre schön, wenn Du den alten Zustand wieder herstellen könntest. Noch besser wäre natürlich wenn man die Lage, wie bei der Textausrichtung "left/right/center", selbst konfigurieren könnte. Das muß aber nicht sein. Mit den neuen Funktionen (speziell Rastergröße und Rotation) werde ich mich demnächst mal beschäftigen.

Wie ist eigentlich der Stand bzgl. dem Erstellen von eigenen Komponenten oder Icons? Ich würde mich da grundsätzlich gerne einbringen, habe aber bisher keine Ahnung wie komplex das Ganze wäre. Vielleicht kannst Du ja mal was dazu sagen.
- RaspPI 4+: (Cuno V2 -2x KS300, JeeLink -13x EC3000)
- Stromzähler (B+G E-Tech): 6x SDM120M, 9x XTM100A, 38x DRS110M
- LAN: IT LAN-Gateway mit 34x RMF-R1 (Rohrmotor24)
- WLAN: 85x Shelly, 12x Gosund SP111, 16x D1-Mini, 15x Sonoff Basic
- DECT: 6x DECT200, 8x DECT301, - HmIP: 3x FalmotC12, 16x WTH2

Syrex-o

Zitat von: Guzzi-Charlie am 03 Januar 2024, 18:18:09Hallo Syrex-o,

Danke für die neue Version mit weiteren Funktionen.

Ich habe die neue Version direkt installiert und leider gleich ein kleines Problem gefunden. Ob absichtlich oder aus Versehen, aber Du hast die Lage des Textes innerhalb eines Labels offensichtlich von "Mitte" auf "Unten" geändert. Das ist nicht gut. Damit stehen viele meiner Texte jetzt auf der Linie von gezeichneten Boxen. Das sieht halt doof aus. Ich möchte ungern alle meine Seiten nochmal anpassen.

VG

Es wäre schön, wenn Du den alten Zustand wieder herstellen könntest. Noch besser wäre natürlich wenn man die Lage, wie bei der Textausrichtung "left/right/center", selbst konfigurieren könnte. Das muß aber nicht sein. Mit den neuen Funktionen (speziell Rastergröße und Rotation) werde ich mich demnächst mal beschäftigen.

Wie ist eigentlich der Stand bzgl. dem Erstellen von eigenen Komponenten oder Icons? Ich würde mich da grundsätzlich gerne einbringen, habe aber bisher keine Ahnung wie komplex das Ganze wäre. Vielleicht kannst Du ja mal was dazu sagen.

Hey,

Dank für die schnelle Rückmeldung. Da hat sich tatsächlich ein Fehler eingeschlichen.
Das liegt daran, dass man die Label Komponente jetzt rotieren kann  ::)
Ich korrigiere es gleich und mache morgen ein neues Release fertig.
Ich baue gleich mit ein, dass man die Position vertical auch definieren kann.

ZitatWie ist eigentlich der Stand bzgl. dem Erstellen von eigenen Komponenten oder Icons? Ich würde mich da grundsätzlich gerne einbringen, habe aber bisher keine Ahnung wie komplex das Ganze wäre. Vielleicht kannst Du ja mal was dazu sagen.
Ich muss dafür mal einen Developer-Guide schreiben. Ich setzte mich zeitnah dran.

Guzzi-Charlie

Hab gerade noch was festgestellt. Die eingestellte Rastergröße hat auch einen Einfluß auf die Größe von Icons.

Ein Icon von 20x20 hat je nach eingestellter Rastergröße eine unterschiedliche Größe:
  • bei Rastergröße  5 ist es 25x20
  • bei Rastergröße 10 ist es 30x20
  • Bei Rastergröße 20 ist es 20x20
  • Bei Rastergröße 30 ist es 30x30

Das ist nicht gerade praktisch wenn man nachträglich die neuen Möglichkeiten einer anderen (kleineren) Rastergröße nutzen möchte.
- RaspPI 4+: (Cuno V2 -2x KS300, JeeLink -13x EC3000)
- Stromzähler (B+G E-Tech): 6x SDM120M, 9x XTM100A, 38x DRS110M
- LAN: IT LAN-Gateway mit 34x RMF-R1 (Rohrmotor24)
- WLAN: 85x Shelly, 12x Gosund SP111, 16x D1-Mini, 15x Sonoff Basic
- DECT: 6x DECT200, 8x DECT301, - HmIP: 3x FalmotC12, 16x WTH2

Syrex-o

Zitat von: Guzzi-Charlie am 03 Januar 2024, 20:01:40Hab gerade noch was festgestellt. Die eingestellte Rastergröße hat auch einen Einfluß auf die Größe von Icons.

Ein Icon von 20x20 hat je nach eingestellter Rastergröße eine unterschiedliche Größe:
  • bei Rastergröße  5 ist es 25x20
  • bei Rastergröße 10 ist es 30x20
  • Bei Rastergröße 20 ist es 20x20
  • Bei Rastergröße 30 ist es 30x30

Das ist nicht gerade praktisch wenn man nachträglich die neuen Möglichkeiten einer anderen (kleineren) Rastergröße nutzen möchte.
Das verstehe ich nicht ganz. Hast du ein paar Bilder?

Guzzi-Charlie

Die Breite sieht man nicht so genau, aber bei der Höhe ist es eindeutig, die sind alle zu groß. Die 20px-Icons sind die ursprüngliche Originalgröße, erstellt mit der Version 4.3.4
- RaspPI 4+: (Cuno V2 -2x KS300, JeeLink -13x EC3000)
- Stromzähler (B+G E-Tech): 6x SDM120M, 9x XTM100A, 38x DRS110M
- LAN: IT LAN-Gateway mit 34x RMF-R1 (Rohrmotor24)
- WLAN: 85x Shelly, 12x Gosund SP111, 16x D1-Mini, 15x Sonoff Basic
- DECT: 6x DECT200, 8x DECT301, - HmIP: 3x FalmotC12, 16x WTH2

Syrex-o

Update: FhemNative 4.3.6

Version 4.3.6 ist im GitHub für Desktop Geräte verfügbar.
Die mobilen Versionen sind eingereicht und warten auf Bestätigung.

Changes:
  • Neu: Release Informationen in der App
  • Neu: Vertikale Position der Label-Komponente einstellbar
  • Fixed: falsche vertikale Ausrichtung in der Label Komponente
  • Fixed: Scrollen bei aktivem Grid

Link zum Release: https://github.com/Syrex-o/FhemNative/releases/tag/v4.3.6

VG

Guzzi-Charlie

Hi,

vielen Dank für den schnellen Fix und die nun zusätzliche Option beim Label-Text. Jetzt sehen meine Seiten wieder gut aus.
- RaspPI 4+: (Cuno V2 -2x KS300, JeeLink -13x EC3000)
- Stromzähler (B+G E-Tech): 6x SDM120M, 9x XTM100A, 38x DRS110M
- LAN: IT LAN-Gateway mit 34x RMF-R1 (Rohrmotor24)
- WLAN: 85x Shelly, 12x Gosund SP111, 16x D1-Mini, 15x Sonoff Basic
- DECT: 6x DECT200, 8x DECT301, - HmIP: 3x FalmotC12, 16x WTH2

Syrex-o

Kurze Info:
Es gibt aktuell ein Problem was entweder das Scrollen im Grid oder das erstellen von Komponenten verhindert (mobile Versionen).
Ein Fix ist bereits auf dem weg.

VG

Syrex-o

Website Update:
Es gibt ein paar kleine Updates auf https://fhemnative.de/

  • Unter https://fhemnative.de/docs/developer gibt es jetzt einen ersten Versuch für einen Developer Guide. Ich würde mich über Feedback freuen.
  • Unter https://fhemnative.de/icons gibt es jetzt eine Liste aller Icons, die aktuell in FhemNative enthalten sind (inkl. Name zum suchen und Verweis auf die Ursprungsbibliothek)

VG

stebar_

Hi Syrex-o,

konnte bei dem nachfolgenden Problem ein Fehler ermittelt werden?

Vielen Dank  ;)

Zitat von: stebar_ am 10 Dezember 2023, 17:35:28bei mir funktioniert seit der iOS V 4.3.4 der Switch nicht mehr, dieser steuert den Dummy nicht mehr.

MadMax

Hallo Syrex-o,

mir ist etwas neues aufgefallen, ich wolte jetzt den 13. Raum Anlegen.
Das hata uch geklappt, leider wurden hier alles vom Raum 11 in den Raum 13 übernommen.
Wenn ich jetzt im Raum 13 etwas bearbeite dann wird das auch in Raum 11 verändert, ich denke hier wurde kein neuer Raum angelegt sondern nur der Raum 13 verknüpft?

(Ich habe die Aktuelle Destop Version, heute aktualisiert)

Gruß
Max
Lenovo M910Q Tiny Debian 12, FHEM 6.3, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 5x SMA Wechselrichter, BYD HVM, SMA EVCharger, Daikin Wärmepumpe über CAN

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax

Syrex-o

Zitat von: stebar_ am 06 Januar 2024, 09:43:38Hi Syrex-o,

konnte bei dem nachfolgenden Problem ein Fehler ermittelt werden?

Vielen Dank  ;)

Zitat von: stebar_ am 10 Dezember 2023, 17:35:28bei mir funktioniert seit der iOS V 4.3.4 der Switch nicht mehr, dieser steuert den Dummy nicht mehr.

Es ist bereits eine neue Version für den AppStore in Arbeit.
Leider wurde das Update bereits 4 mal innerhalb der letzten Woche von Apple abgelehnt. Eine erneute Prüfung habe ich eben angestoßen.

Zitat von: MadMax am 07 Januar 2024, 11:56:02Hallo Syrex-o,

mir ist etwas neues aufgefallen, ich wolte jetzt den 13. Raum Anlegen.
Das hata uch geklappt, leider wurden hier alles vom Raum 11 in den Raum 13 übernommen.
Wenn ich jetzt im Raum 13 etwas bearbeite dann wird das auch in Raum 11 verändert, ich denke hier wurde kein neuer Raum angelegt sondern nur der Raum 13 verknüpft?

(Ich habe die Aktuelle Destop Version, heute aktualisiert)

Gruß
Max

Gucke ich mir an :)

VG

stebar_

Zitat von: Syrex-o am 08 Januar 2024, 08:52:36
Zitat von: stebar_ am 06 Januar 2024, 09:43:38Hi Syrex-o,

konnte bei dem nachfolgenden Problem ein Fehler ermittelt werden?

Vielen Dank  ;)

Zitat von: stebar_ am 10 Dezember 2023, 17:35:28bei mir funktioniert seit der iOS V 4.3.4 der Switch nicht mehr, dieser steuert den Dummy nicht mehr.

Es ist bereits eine neue Version für den AppStore in Arbeit.
Leider wurde das Update bereits 4 mal innerhalb der letzten Woche von Apple abgelehnt. Eine erneute Prüfung habe ich eben angestoßen.
Ist inzwischen über den iOS Store erhältlich, der Switch klappt wieder in Zusammenhang mit dem Dummy, Danke!

Guzzi-Charlie

Hallo Syrex-o,

ich habe seit Gestern ein Problem mit der Anzeige meiner Home-Seite. Dort gibt es über 100 dynamische und nochmal so viele statische Komponenten. Seit Gestern werden ca. 10 Komponenten mit Fehler angezeigt. Wenn ich die Komponenten kopiere (ohne Änderungen) und die ursprüngliche Komponenten lösche, dann funktionieren sie wieder. Dafür funktionieren dann Andere nicht mehr. Woran könnte das liegen? Ich habe keine größeren Änderungen vorgenommen, keine neuen Komponenten hinzugefügt, keine neue Version, nur ein paar Änderungen innerhalb von vlt. einer handvoll vorhandener Komponenten vorgenommen (FHEM Gerätedefinitionen geändert).

Gibt es eine Obergrenze innerhalb einer FhemNative Seite, in FHEM, oder insgesamt?

Die installierte Version ist 4.3.6 (Windows)
- RaspPI 4+: (Cuno V2 -2x KS300, JeeLink -13x EC3000)
- Stromzähler (B+G E-Tech): 6x SDM120M, 9x XTM100A, 38x DRS110M
- LAN: IT LAN-Gateway mit 34x RMF-R1 (Rohrmotor24)
- WLAN: 85x Shelly, 12x Gosund SP111, 16x D1-Mini, 15x Sonoff Basic
- DECT: 6x DECT200, 8x DECT301, - HmIP: 3x FalmotC12, 16x WTH2

Syrex-o

Zitat von: Guzzi-Charlie am 17 Januar 2024, 10:59:54Hallo Syrex-o,

ich habe seit Gestern ein Problem mit der Anzeige meiner Home-Seite. Dort gibt es über 100 dynamische und nochmal so viele statische Komponenten. Seit Gestern werden ca. 10 Komponenten mit Fehler angezeigt. Wenn ich die Komponenten kopiere (ohne Änderungen) und die ursprüngliche Komponenten lösche, dann funktionieren sie wieder. Dafür funktionieren dann Andere nicht mehr. Woran könnte das liegen? Ich habe keine größeren Änderungen vorgenommen, keine neuen Komponenten hinzugefügt, keine neue Version, nur ein paar Änderungen innerhalb von vlt. einer handvoll vorhandener Komponenten vorgenommen (FHEM Gerätedefinitionen geändert).

Gibt es eine Obergrenze innerhalb einer FhemNative Seite, in FHEM, oder insgesamt?

Die installierte Version ist 4.3.6 (Windows)
Es kann bei Seiten mit sehr vielen Komponenten zu Problemen beim rendern kommen. Unter Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen -> Experimentelle Features kannst du:"Komponenten in Blöcken laden" aktivieren. Das sollte helfen. Wenn nicht, gern nochmal Feedback  :D

VG