Neues Frontend: FhemNative Updates

Begonnen von Syrex-o, 16 Juli 2019, 14:50:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sinus61

Zitat von: Syrex-o am 19 November 2019, 07:39:32

3. Wetter füge ich gern hinzu. Mal gucken wie am besten.


Wie wäre es mit einem Satz Wettericons und der Möglichkeit Icons mit mehr als 2 Zuständen einrichten zu können? Dann könnte man sich das für einen jeweiligen Wetterdienst einrichten.

Irgendwie fehlt auch eine Uhr, hat man sicher auf einem Wandpanel meistens. Könnte man nicht mit einem Label Widget einfach die Systemzeit anzeigen lassen?

Syrex-o

Zitat von: sinus61 am 22 November 2019, 14:25:06
Wie wäre es mit einem Satz Wettericons und der Möglichkeit Icons mit mehr als 2 Zuständen einrichten zu können? Dann könnte man sich das für einen jeweiligen Wetterdienst einrichten.

Irgendwie fehlt auch eine Uhr, hat man sicher auf einem Wandpanel meistens. Könnte man nicht mit einem Label Widget einfach die Systemzeit anzeigen lassen?

Das lässt sich sicherlich beides realisieren.

Beste Grüße

Syrex-o

Update: FhemNative 2.1.0 (22.11.2019):

Hey zusammen,
Mal ein kleiner Versionssprung, weil sich sehr viel getan hat und einiges komplett neu ist.


  • Komponenten wie popups und swiper können jetzt ineinander gepackt werden  8)
  • Mehrere Komponenten können gleichzeitig bewegt werden
  • FhemNative hat jetzt Verbindungsversuche
  • Die Popup Höhe und Breite kann jetzt eingestellt werden (Fullsize Popups)
  • Das Grid wird nur noch an jeweils einer STelle kreiert --> Die man tatsächlich gerade bearbeitet
  • Rechtsklick öffnet nun auch das Kontext Menü
  • Es gibt shortcuts für Desktop Anwendungen  8) *1
  • Über die FHEMWEB Option kann sich jetzt mit basicAuth verbunden werden
  • Longpress ist zurück für das Kontext Menü
  • Der Circle Slider kann nun Dezimalstellen
  • Timeout und besserer Response Handler für Auto Create rooms/devices
  • Weitere Sachen sind wie immer im CHangelog  :D

*1:
Folgende Shortcuts stehen zur Verfügung, wenn man im edit Mode ist:

  • Strg+A --> Alle Komponenten selektieren/deselektieren
  • Strg+C --> Kopieren der Auswahl
  • Strg+V --> Kopierte Komponenten einfügen
  • Strg+Z --> letzten Schritt rückgängig machen
  • Strg+Y --> letzten schritt Wiederholen (Redo)

Ich hoffe das Update bringt sehr viel Freude.

Beste Grüße

Schreinerbatzi

Hallo zusammen!
Erst mal vielen Dank für diese tolle APP.
Ich hab ein kleines Problem bei der Icon-Komponente festgestellt, dass mich jetzt schon eine Zeit lang beschäftigt:
Wenn in Geräten ein evenMap gesetzt ist, ändern sich die Geräte-Icons nicht obwohl die Werte eingelesen werden.
Es ändert sich zwar der angezeigte Wert des Indikator Readings aber nicht das Icon.
Ich habe diesen Fall bei meinen MySensors Fensterkontakten und bei meinen Rollladen.

Hat dieses Problem hier schon jemand gelöst?

Syrex-o

Zitat von: Schreinerbatzi am 24 November 2019, 18:37:56
Hallo zusammen!
Erst mal vielen Dank für diese tolle APP.
Ich hab ein kleines Problem bei der Icon-Komponente festgestellt, dass mich jetzt schon eine Zeit lang beschäftigt:
Wenn in Geräten ein evenMap gesetzt ist, ändern sich die Geräte-Icons nicht obwohl die Werte eingelesen werden.
Es ändert sich zwar der angezeigte Wert des Indikator Readings aber nicht das Icon.
Ich habe diesen Fall bei meinen MySensors Fensterkontakten und bei meinen Rollladen.

Hat dieses Problem hier schon jemand gelöst?

Hast du true und false Meldungen als Status?

Beste Grüße

Syrex-o

Update: FhemNative 2.1.1 (25.11.2019):

Hallo zusammen,
Mal wieder ein kleines Update:

  • Neue Shortcuts *1
  • Das label unterstützt nun Min/Max und Min/Max Farben
  • Kleine Fixes --> siehe Changelog

*1:

  • Strg + auf Komponente Klicken --> Selektieren/Unselektieren
  • Shift + Mausklick + bewegen --> Rechteck ziehen um Komponenten zu selektieren

Ich hoffe das Update macht wieder Freude  :D

Beste Grüße

supernova1963

Hallo Syrex-o,

ja, es macht Freude.

Danke,

Gernot

Schreinerbatzi

Hallo
Nein, ich habe on und off die auf 0 und 1 gemapt sind. Das brauch ich wegen mqtt, da brauche ich Zahlen für mein Statusdisplay. Wenn ich das BrentAno-Attribut lösche, funktioniert auch die Icon-komponente.

sinus61

Min/max funktioniert sehr gut, schöne Erweiterung.
Label Endung bewirkt bei mir aber nichts, egal was ich da eintrage.

Syrex-o

Zitat von: sinus61 am 26 November 2019, 09:09:14
Label Endung bewirkt bei mir aber nichts, egal was ich da eintrage.

Ich habe einfach vergessen das attr komplett hinzuzufügen  ::)
Kommt mit 2.1.2  ;D

Beste Grüße

Esjay

Guten Abend Syrex-o,
du planst nicht zufällig auch eine "Debian" Version? :)

Grüße

Syrex-o

Zitat von: Esjay am 26 November 2019, 19:43:27
Guten Abend Syrex-o,
du planst nicht zufällig auch eine "Debian" Version? :)

Hm, stand jetzt erstmal nicht oben auf der Liste, aber ich kann ja Mal eine Linux Version daraus erstellen.

Beste Grüße

Syrex-o

Update: FhemNative 2.1.2 (29.11.2019):

Hey,

Mal wieder ein kleines Update:

  • Neue Uhr Komponente
  • Neue Wetter Komponente
  • Kleine Bugfixes und hinzugefügte wünsche--> siehe changelog

P.S. Linux wird noch etwas auf sich warten lassen. Bin aber dran.

Beste Grüße

hietzi

Danke aber beim Label ist nun ein Bug und die Wetter Komponente sieht eigenartig aus

Siehe Anhang

Lg Chris

Syrex-o

Zitat von: hietzi am 29 November 2019, 21:05:00
Danke aber beim Label ist nun ein Bug und die Wetter Komponente sieht eigenartig aus

Siehe Anhang

Lg Chris

Bleiben die Labels so, wenn du sie neu definierst?
Oh, merke ich auch gerade. Das ist nicht so gedacht. Auf dem Desktop läuft alles.  ???

Beste Grüße