Bild von einem HM-PB-6-WM55

Begonnen von majorshark, 18 Juli 2019, 22:24:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

majorshark

Hallo,
könnt ihr mir bitte mal mit einem Bild zeigen wie weit die Tasten des HM-PB-6-WM55 über den Rahmen des Schaltersystems stehen. Vorzugsweise Gira Event. Geht aber auch ein anderes Schaltersystem.

Bei ELV sieht es so aus als ob die Tasten einen halben Zentimeter drüber gucken.

Danke und Grüße
Grüße aus Dewitz

VM auf Synology DS718+ mit FHEM 5.9 auf Debian 9.5/32-Bit (stretch)
Nächster Leipziger Stammtisch:

det.

noch mehr (ca. 7mm), einen Designpreis gewinnt das nicht. Daher liegt das bei mir "unauffällig" auf dem Klavier rum und hat aus WAF Gründen nie einen Platz an der Wand bekommen in einem Jung Rahmen wie die restlichen Schalter.
LG
det.

majorshark

;D ;D ;D
Oh je, dass sieht ja wirklich sch...  aus. Das gefällt nicht mal dem Techniker der noch eher ein Auge zu drückt als die bessere Hälfte.

Ich glaube, dass erspare ich mir.

Ich suche einen gefälligen Taster mit vier Funktionen. Hat jemand einen Vorschlag?
Grüße aus Dewitz

VM auf Synology DS718+ mit FHEM 5.9 auf Debian 9.5/32-Bit (stretch)
Nächster Leipziger Stammtisch:

roedert

Zitat von: majorshark am 18 Juli 2019, 22:57:18
Ich suche einen gefälligen Taster mit vier Funktionen. Hat jemand einen Vorschlag?

Optisch ist ein Einbautaster mit originaler Wippe am besten - hat allerdings nur 2 Taster (oben+unten).
Die 4 verschiedenen Funktionen müsstest du dann über kurze/lange Tastendrücke oder über Sequenzen (zB "Doppelklick") realisieren.

det.

Zitat von: majorshark am 18 Juli 2019, 22:57:18
Ich suche einen gefälligen Taster mit vier Funktionen. Hat jemand einen Vorschlag?
schau Dir den mal an: https://smile.amazon.de/gp/product/B004OXQ93G/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
ist zwar in dem Forenbereich OT, aber macht was Du willst, sieht ordentlich aus, ist günstig und braucht keine Batterien.
LG
det.

majorshark

@roedert
Die Einbautaster habe ich auch verbaut. Die fallen fast nicht auf. Aber. Dieser Taster soll irgendwo am Bett seinen Platz finden. Da ist leider kein Strom bzw. will ich auch da keinen haben. Also bleibt nur eine Variante mit Batterie.

@ det.
Sieht gut aus. Mehr muss der Taster auch nicht können. Mit welche Hardware kann ich den Eltako empfangen?
Grüße aus Dewitz

VM auf Synology DS718+ mit FHEM 5.9 auf Debian 9.5/32-Bit (stretch)
Nächster Leipziger Stammtisch:

det.

Ich hab diesen Stick, modifiziert mit einer Drahtantenne: https://smile.amazon.de/gp/product/B0063VOWEU/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
musste mir 2016 zusätzlich enocean anschaffen, da die SODA Fenstergriffe mit der Technik funken. Da lag es nahe, noch drum herum was damit laufen zu lassen. Jetzt sind wir hier aber definitiv im falschen Forumsbereich!  8)
LG
det.

Otto123

Zitat von: majorshark am 19 Juli 2019, 14:46:30
Dieser Taster soll irgendwo am Bett seinen Platz finden. Da ist leider kein Strom bzw. will ich auch da keinen haben. Also bleibt nur eine Variante mit Batterie.
Aber eben auch gerade da liegt bei mir einfach der 6 fach Taster flach auf der Ablage in der Ecke.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

majorshark

@det.
Dann habe ich ja wieder ein USB-Stick an der Synology. Die Sticks werden leider nach einem Neustart der Synology nicht automatisch an die VM weitergereicht. Davon will ich weg. Aber Danke für Deinen Vorschlag.

@Otto  :D
Und gerade da wollte ich meinem zweiten Hobby frönen und das anständig einbauen. Das ist gerade alles neu. Das bekomme ich nicht durch, den Taster einfach irgendwo ,,hinzulegen".  ;)

Es gibt ja auch noch Einzeltaster mit Batterie im HM System. Vielleicht hat ja auch noch wer ein Foto davon.
Grüße aus Dewitz

VM auf Synology DS718+ mit FHEM 5.9 auf Debian 9.5/32-Bit (stretch)
Nächster Leipziger Stammtisch:

Otto123

Aber die anderen Taster sind doch alle bloß 2 fach?

Das Problem ist ja auch: Es gibt keine mechanischen Taster mehr als 2 fach. Sonst könntest du einen HM-MOD-EM-8 darunter in die Wanddose legen. Du kannst natürlich was basteln... Mit Edelstahltasten oder so :) aber ist dann eben von der Haptik keine Wippe.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

majorshark

Ja das stimmt. Da müsste ich dann zwei nehmen.

Aber die Idee mit dem HM-MOD-EM-8 ist nicht schlecht. Wenn ich einen Doppel Wechselschalter nehme könnte es funktionieren. Wie verhält sich der HM-MOD-EM-8 wenn der entsprechende Kontakt dauerhaft geschlossen ist? Kann man da so etwas wie steigende/fallende Flanke einstellen bzw. sendet der nur die Statusänderungen?
Grüße aus Dewitz

VM auf Synology DS718+ mit FHEM 5.9 auf Debian 9.5/32-Bit (stretch)
Nächster Leipziger Stammtisch:

Otto123

Der kann mehrere Modi.
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-EM-8_8-Kanal-Sendemodul#Betrieb_mit_FHEM

Wenn Du Schalter hast, müsstest Du den als sensor verwenden. Dann weißt Du ob auf oder zu ist und musst beim Wechsel reagieren. Bei "Switch" weißt Du nicht die Richtung...
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

majorshark

Das hört sich gut an. Dann werde ich mich mal in den HM-MOD-EM-8 einlesen.

Der Schalter wäre dann auch der Originale zum Schaltersystem. Das hat natürlich Priorität.
Grüße aus Dewitz

VM auf Synology DS718+ mit FHEM 5.9 auf Debian 9.5/32-Bit (stretch)
Nächster Leipziger Stammtisch:

Otto123

#13
Du könntest auch die runden "Jetons" nehmen, da müsstest Du nicht basteln. Aber die sind nicht der Brüller und vor allem hat man immer den Falschen ;) und außer bei dem Taster Interface sind nur 3 Eingänge vorhanden.
HM-SWI-3-FM
HM-SCI-3-FM
HM-PBI-4-FM
https://www.elv.de/downloads/faq/Visualisierung%20der%20Homematic%20Installationssender.pdf
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

habl