[gelöst] Beschattung im ASC-Modul

Begonnen von cornelius fillmore, 29 Juli 2019, 14:31:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cornelius fillmore

Hallo Forum,
laut Wiki funktioniert die Beschattung im Modul nur mit Helligkeitssensor

Sehe ich das richtig?

Falls ja, welche Anschaffungsempfehlung habt ihr denn für mich

3 x Fhem 5.9 mit RPI

CoolTux

Sagen wir es mal so. Das Attribut ist eigentlich für ein Helligkeitssensor gedacht. Im Grunde werden aber eigentlich nur 2 Werte mit einander verglichen. Was das genau für Werte sind und wo die herkommen das ist Dir überlassen.
Du kannst da auch gerne die Differenz zweier Temperatursensoren eintragen. Diese Differenz schreibt Du einfach in ein Dummy und gibst diesen Dummy als Helligkeitssensor an. Die Werte für Sunny und Cloudy kannst ja dann entsprechend an passen.

Es muss natürlich am Ende Sinn ergeben. Es sollte sich also schon aus dem Wert der da verarbeitet wird ableiten lassen das die Sonne rein scheint und nicht das Du drinnen heißt und es draußen Winter ist.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

thorschtn

Zitat von: cornelius fillmore am 29 Juli 2019, 14:31:42
Falls ja, welche Anschaffungsempfehlung habt ihr denn für mich

Du könntest beispielsweise den Homematic Sensor HMSen-LI-O nehmen - wenn Du bereits Homematic Komponenten im Einsatz hast.
NUC - FHEM & HA
MapleCUN, Homematic, 433MHz, AB440, 1-Wire Bewässerung & Pool, Jarolift (Signalduino), Signal Messenger, Denon AVR, LG WebOS, AmazonEcho, Jura S90 (ESP8266), Sonoff, Xiaomi Mii Sauger, Worx SO500i

cornelius fillmore

Zitat von: CoolTux am 29 Juli 2019, 14:46:30
Sagen wir es mal so. Das Attribut ist eigentlich für ein Helligkeitssensor gedacht. Im Grunde werden aber eigentlich nur 2 Werte mit einander verglichen. Was das genau für Werte sind und wo die herkommen das ist Dir überlassen.
Du kannst da auch gerne die Differenz zweier Temperatursensoren eintragen. Diese Differenz schreibt Du einfach in ein Dummy und gibst diesen Dummy als Helligkeitssensor an. Die Werte für Sunny und Cloudy kannst ja dann entsprechend an passen.

Es muss natürlich am Ende Sinn ergeben. Es sollte sich also schon aus dem Wert der da verarbeitet wird ableiten lassen das die Sonne rein scheint und nicht das Du drinnen heißt und es draußen Winter ist.
OK
Bisher hatte ich es realisiert, dass ich Innen mit Aussentemperatur verglichen habe und ab einem Schwellwert die Rollos herab gelassen haben.
Dann könnte ich dies ja in dem beschrieben Dummy fortführen
Da auch jeder Raum seinen Temperaturregler hat könnte dies dann raumindividuell gehen

Sunny und cloudy sind dann Schwellwerte, oder?
3 x Fhem 5.9 mit RPI

CoolTux

Zitat von: cornelius fillmore am 29 Juli 2019, 15:19:56
OK
Bisher hatte ich es realisiert, dass ich Innen mit Aussentemperatur verglichen habe und ab einem Schwellwert die Rollos herab gelassen haben.
Dann könnte ich dies ja in dem beschrieben Dummy fortführen
Da auch jeder Raum seinen Temperaturregler hat könnte dies dann raumindividuell gehen

Sunny und cloudy sind dann Schwellwerte, oder?

Ja. Das sind die entsprechenden Attribute für ASC im Rollo Device und sind die Schwellwerte. Ab wann ist es also Sonnig und somit zur Beschattung geeignet (Sunny) und ab wenn wieder Bewölkt und somit keine Beschattung mehr nötig (Cloudy)
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

cornelius fillmore

OK
Teste ich nachher

Wo kann ich denn sehen ob ich alles richtig eingegeben habe und die ganze Sache aktiv ist?
3 x Fhem 5.9 mit RPI

CoolTux

Schau mal bitte in die Commandref zu ascAPIget da findest du einen get für Beschattungsstatus. Den kannst anrufen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

cornelius fillmore

So recht will es nicht.
Bei der Eingabe von
Zitat{ ascAPIget(ShadingStatus,Rollo_Arbeitszimmer) }
kommt:
ZitatBareword "ShadingStatus" not allowed while "strict subs" in use at (eval 41954) line 1.
Bareword "Rollo_Arbeitszimmer" not allowed while "strict subs" in use at (eval 41954) line 1.
3 x Fhem 5.9 mit RPI

CoolTux

Zitat von: cornelius fillmore am 29 Juli 2019, 18:08:36
So recht will es nicht.
Bei der Eingabe vonkommt:

Das ist Perl. Du übergibst einen String an eine Funktion. Sowas gehört immer in ' ' oder in " "
Am besten in ' '
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

cornelius fillmore

#9
 :-\
Ergebnis nun:out
Bedeutet nun was?
3 x Fhem 5.9 mit RPI

CoolTux

Das die Beschattung vom Status out ist. Also aus der Beschattung. Was ja korrekt ist denke ich. Zu mindest in Potsdam ist bescheiden schönes Wetter.

Möglichkeiten wären
"in reserved"
"in"
"out reserved"
"out"


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

cornelius fillmore

OK
passt schon vom Wetter her (Hessen)

Jetzt würde ich es aber gerne mal testen.

Was kann (muss) ich denn da an Paramtern änder?
3 x Fhem 5.9 mit RPI

CoolTux

Na alles was von den Attributen her Shading ist muss stimmen. Also Aussentemp dann Dein Brightnesssensor Wert wie auch immer, dann natürlich Azimut.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

cornelius fillmore

Irgenwas passt noch nicht.
selbst wenn ich das Twilight mitten in die USA setze kommt noch out
>:(
Twilight = 6
3 x Fhem 5.9 mit RPI

CoolTux

Zeig mal bitte lists von

Twilight oder Astro je nach dem was Du hast
ASC Device
Rollo Device
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net