[Gelöst]: Opus Bridge 2 Ch D2-01-11

Begonnen von stzerre, 01 August 2019, 16:18:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stzerre

Hallo liebe Fhem-Gemeinde,

ich habe momentan mehrere Opus-Bridge Modelle am laufen. Ich kann die unterschiedlichen Opus-Modelle (1Ch, 2Ch, Jalousie) auch gut aus Fhem heraus bedienen und konnte hierbei sehr von diversen Einträgen in der commandref wie im Forum profitieren. Leider funktioniert bei der 2Ch-Version nur der jeweils erste Kanal.

Ich habe über das Config-Tool von Opus Fhem als Gateway eingebunden, insofern funktioniert die Kommunikation mit Fhem sehr gut, nur leider kann ich wie bereits oben geschrieben den zweiten Kanal der Bridge nicht ansteuern.

Momentan habe ich die Bridge folgendermaßen in Fhem angelegt:


Internals

CFGFN


DEF  01A0313D
FUUID 5d42e48f-f33f-536b-6e93-5bab8f9cdef85d7e
IODev TCM_ESP3_0
LASTInputDev TCM_ESP3_0
MSGCNT 21
NAME EnO_01A0313D
NR 472
NTFY_ORDER 50-EnO_01A0313D
STATE off
TCM_ESP3_0_DestinationID FFFFFFFF
TCM_ESP3_0_MSGCNT 21
TCM_ESP3_0_PacketType 1
TCM_ESP3_0_RSSI -85
TCM_ESP3_0_ReceivingQuality good
TCM_ESP3_0_RepeatingCounter 0
TCM_ESP3_0_SubTelNum 3
TCM_ESP3_0_TIME 2019-08-01 15:59:18
TYPE EnOcean

Readings

buttons released 2019-08-01 15:58:28
channel0 off 2019-08-01 15:59:18
channel1 off 2019-08-01 15:58:28
channelA A0 2019-08-01 15:58:28
channelB B0 2019-08-01 15:58:28

Attributes

IODev TCM_ESP3_0
defaultChannel 0
destinationID 01A0313D
eep D2-01-11
room EnOcean
subType actuator.01
teachMethod UTE


Vielen Dank für Eure Hilfe!

stzerre

So, ich hab ne Lösung gefunden.

Für den Fall dass jemand das gleiche Problem hat, hier meine Lösung:

Für die weiteren Kanäle habe ich je einen ReadingsProxy hinzugefügt. siehe https://wiki.fhem.de/wiki/EnOcean_Starter_Guide#Besonderheiten_f.C3.BCr_die_Anzeige_im_WebFrontend

Allerdings habe ich im ersten Konfigurationsdurchlauf übersehen, dass bei mehrkanaligen Aktoren die jeweilige Kanalnummer als optionales Argument mit angegeben werden kann.
Insofern habe ich meine Proxies um folgende Syntax (hier Angabe des optionalen Kanalnummer) erweitert:

setFn {($CMD eq "on")?"on 1":"off 1";;}
set List on off
valueFn {($VALUE eq "on")?"on":"off";;}
webCmd on:off



Bei der Angabe der Kanalnummer können die Zustände über on bzw. off ausgelesen werden und nicht über A0|AI...
- deshalb könnte man die valueFN Zeile wohl nochmal überdenken.


Schöne Grüße
stzerre