Notify nur zur bestimmten Uhrzeit aktiv

Begonnen von NehCoy, 12 August 2019, 21:52:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

NehCoy

Hallo!

Info vorne weg, um was es geht.
Ich habe ein notify auf Außentemperatur und Helligkeit eingerichtet. Es ist klar, dass sich diese Werte alle paar Sekunden ändern.
Die Aktion -Jalousien schließen- ist allerdings nur einmalig am Morgen bis zu einer bestimmten Uhrzeit, aber einer bestimmten Temperatur und Helligkeit auszuführen.
Später brachen die Jalousien nicht mehr geschlossen werden, da die Sonne dann nicht mehr rein scheint.
Erstmal ein allgemeine Frage: Macht es Sinn, das notify von x bis y Uhr zu aktivieren,  nach dem erstmaligen Schließen der Jalousien, jedoch spätestens um y Uhr wieder zu deaktvieren?
Hierbei geht es einfach nur um unnötiges Ausführen zu Vermeiden.
Falls ja: Wie mache ich das am geschicktesten? Mit einem "at" -Befehl?

Danke & Grüße
NehCoy

Otto123

#1
Hi,

attr <> disabledForIntervals

wäre eine Möglichkeit.

Etwas einmaliges am Morgen, das geht auch elegant mit einem DOIF.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

binford6000

Hallo,
hier im Forum gibt es irgendwo ne Funktion isInTime(). Diese als if-Abfrage vor/hinter den Befehl.

Alternativ mit einem DOIF. Da kannst du die Events behandeln und die Uhrzeit einschränken.
VG Sebastian

NehCoy

Hallo!

Danke für die Atnworten!
Zitat von: Otto123 am 12 August 2019, 21:54:12
attr <> disabledForIntervals
Klingt nachdem, was ich gesucht habe. Muss ich mich gleich mal belesen und testen.
Aber innerhalb des intervals würde das Event, nach dem die Grenzwerte zum Fahren der Jalousie überschritten wurden, dennoch erneut aufgerufen werden.
Dann müsste ich in der Bedingung das notify "manuell" deaktivieren, oder?
Zitat von: Otto123 am 12 August 2019, 21:54:12
Etwas einmaliges am Morgen, das geht auch elegant mit einem DOIF.
Zitat von: binford6000 am 12 August 2019, 21:57:41
Alternativ mit einem DOIF. Da kannst du die Events behandeln und die Uhrzeit einschränken.
Statt einem notify? Muss ich mich wohl auch mal einlesen.

Zitat von: binford6000 am 12 August 2019, 21:57:41
hier im Forum gibt es irgendwo ne Funktion isInTime(). Diese als if-Abfrage vor/hinter den Befehl.
Scheint mir weniger geeignet. Das notify wird ja dennoch ausgelöst und dann geprüft.
Die Prüfung, ob Zeitinterfall bis y uhr ist ja bereits umgesetzt. Ich wollte nur das unnötige Auslösen vermeiden. ;-)

Otto123

So mach ich früh das Radio an. Einmalig in der Zeit von 5:51 bis 11:00 wenn der Schalter auf on geht. Wie oft das im Zeitfenster passiert ist egal, das DOIF schaltet nur einmal am Tag.

defmod di_GutenMorgen DOIF ([05:51-11:00] and ["^LichtBWaSw_02$:on"]) (set Sonos_Bad Play)


Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

CoolTux

Zitat von: NehCoy am 12 August 2019, 21:52:00
Hallo!

Info vorne weg, um was es geht.
Ich habe ein notify auf Außentemperatur und Helligkeit eingerichtet. Es ist klar, dass sich diese Werte alle paar Sekunden ändern.
Die Aktion -Jalousien schließen- ist allerdings nur einmalig am Morgen bis zu einer bestimmten Uhrzeit, aber einer bestimmten Temperatur und Helligkeit auszuführen.
Später brachen die Jalousien nicht mehr geschlossen werden, da die Sonne dann nicht mehr rein scheint.
Erstmal ein allgemeine Frage: Macht es Sinn, das notify von x bis y Uhr zu aktivieren,  nach dem erstmaligen Schließen der Jalousien, jedoch spätestens um y Uhr wieder zu deaktvieren?
Hierbei geht es einfach nur um unnötiges Ausführen zu Vermeiden.
Falls ja: Wie mache ich das am geschicktesten? Mit einem "at" -Befehl?

Danke & Grüße
NehCoy

Schau Dir mal das AutoShuttersControl Modul an, das macht genau das was Du hier beschreibst und noch viel mehr.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net