HM-CFG-LAN keine Verbindung über Konfigurationstool zum Gerät

Begonnen von Lucer, 23 August 2019, 15:42:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lucer

Hallo Gemeinde,
ich habe zwei gebrauchte HM-CFG-LAN gekauft und möchte diesen Geräten meine feste IP vergeben,
das ist jedoch nicht möglich, da ich die Geräte im Konfigurationstool zwar sehe aber ich eine Fehlermeldung bekomme wenn ich die
neue IP gesendet habe.
Versuch Nr. 2  Gerät in Bootloader gebracht mit Tastendruck wollte neue Firmware draufspielen auch nicht möglich.
Meinen PC eine fixe IP im Bereich des HMLAN gebracht alles nochmal gemacht kein Erfolg.

Die Seriennummer des HNLAN ist nicht da aber die alte fixe IP ist zu sehen (siehe Foto)
Was kann ich noch testen?

Nobby1805

Versuch doch zuerst einmal den HMLAN auf DHCP zu setzen und dann im 2. Schritt (falls das geklappt hat) die fixe IP zu setzen.
Hat der PC den du verwendet hast eine oder 2 Netzwerkanschlüsse? Ich hatte mal ein Problem mit der dummen eQ-3 Software die damit nicht zurecht kam
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

Lucer

Hallo danke für den Tip,
DHCP zu aktivieren habe ich schon versucht geht auch nicht!
Ich habe eine Netzwerkkarte aber eine VM installiert ich versuche mal das am anderen PC mit einer Netzwerkkarte.
Melde mich was das ergeben hat!ß

berniie

Hallo,
ich habe hier einen HM-CFG-LAN mit dem gleichen Problem. Hat da schon jemand eine Lösung gefunden?

LG Jörg

Otto123

Hi,

das funktioniert generell nur, wenn der PC mit dem Konfigurationstool nur eine Netzwerkverbindung/Karte hat!

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

matzepi

#5
Hallo, ich habe es Windows 7 und Windows 10 probiert. Die Seriennummer ist und bleibt korrupt. Jeweils nur ein Neztzwerkadapter war aktiv.
Bei mir tritt der Fehler bei zwei von zwei Adaptern auf. Jeweils zwei schräge Seriennummern. Die Adapter wurden zuverlässig vom HM Config Tool im Netz gefunden.

Adapter 1: DHCP -> hat sich von heute auf morgen keine neue Adresse gezogen -> Power blinkt nicht mehr (war 6 Jahre im Dauereinsatz). Leider daher kein NC oder telnet möglich.
Adapter 2: vom Vorbesitzer auf feste IP gestellt. Power blinkt und wenn ich mich mit nc ip 1000 verbinde kommt folgender output:

HHM-LAN-IF,03C4,¢ÿ\00ž‰\00\00\00,206757,19581C,00053C14,0000,00


¢ÿ : dies entspricht der Seriennummer im Homematic config tool

Ich denke der HM-CFG-LAN hat ein Problem. Wer weiß hier weiter?




frank

#6
korrupte seriennummern (ebenso MAC?) hat scheinbar noch niemand "reparieren" können.

soweit ich mich erinnere, war nie die aktuelle fw 0.965 installiert. zufall?
dazu noch 2 hmlan quasi gleichzeitig betroffen. zufall?

edit:
fw ist doch egal bei diesem problem.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,103875.0.html
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html