[gelöst] DOIF im FHEM Modus: Set Befehl mit Kommas

Begonnen von gent, 18 September 2019, 21:07:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gent

Hallo,

ich habe eine hoffentlich einfache Frage: Ich habe ein MQTT-Device, welches ich mit folgendem set-Befehl dazu bringe, eine bestimmte LED auf einen RGB-Wert zu setzen:

set Statusanzeige cmd NeoPixel,3,0,20,0

Nun möchte ich den set-Befehl in einem DOIF verwenden:

([TestPresence:state] eq "absent")
(set Statusanzeige cmd NeoPixel,1,20,0,0)
DOELSE
((set Statusanzeige cmd NeoPixel,1,0,20,0))

... was natürlich nicht funktioniert wegen den Kommas im set.

Irgendwo im Forum habe ich gelesen, die Kommas mit Doppelpunkten zu ersetzen. Das klappt leider bei mir auch nicht.

Hat jemand noch eine Idee?

Viele Grüße, Holger
fhem auf rPi3 mit USB boot und M2, cul866 (hm), homebridge, FlowerSens, Shelly, Harmony, WemosD1, Sonoff/Tasmota, grafana, mqtt/mosquitto

Damian

Im DOELSE-Zweig hast du es richtig gemacht, im ersten Zweig nicht ;)
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

gent

Hi Damian,

Danke für die schnelle Antwort. Das war aber nur zufällig im DOELSE so gemacht mit den doppelten Klammern und nicht gewollt  :D

Ein kleine Frage hätte ich aber dazu doch noch:

Das eigentliche DOIF sieht jetzt so aus:
([TestAnwesend:state] eq "absent")
(set LA1.Heizung_Clima controlMode auto, set LA2.Heizung_Clima controlMode auto, (set Statusanzeige cmd NeoPixel,3,20,0,0))
DOELSE
((set Statusanzeige cmd NeoPixel,3,0,20,0))


Zusätzlich ist das attr wait 1800 gesetzt. Damit sollen bei Abwesenheit von 30 Minuten die beiden Heizungen auf automatisch gestellt werden und zusätzlich noch die Statusanzeige auf rot. Ist das mit dem attr wait 1800 dann so richtig, also ist das cmd1 noch ein einziges commando?

Viele Grüße, Holger
fhem auf rPi3 mit USB boot und M2, cul866 (hm), homebridge, FlowerSens, Shelly, Harmony, WemosD1, Sonoff/Tasmota, grafana, mqtt/mosquitto

Damian

Zitat von: gent am 18 September 2019, 21:28:50
Hi Damian,

Danke für die schnelle Antwort. Das war aber nur zufällig im DOELSE so gemacht mit den doppelten Klammern und nicht gewollt  :D

Ein kleine Frage hätte ich aber dazu doch noch:

Das eigentliche DOIF sieht jetzt so aus:
([TestAnwesend:state] eq "absent")
(set LA1.Heizung_Clima controlMode auto, set LA2.Heizung_Clima controlMode auto, (set Statusanzeige cmd NeoPixel,3,20,0,0))
DOELSE
((set Statusanzeige cmd NeoPixel,3,0,20,0))


Zusätzlich ist das attr wait 1800 gesetzt. Damit sollen bei Abwesenheit von 30 Minuten die beiden Heizungen auf automatisch gestellt werden und zusätzlich noch die Statusanzeige auf rot. Ist das mit dem attr wait 1800 dann so richtig, also ist das cmd1 noch ein einziges commando?

Viele Grüße, Holger

ja
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF