Dimmrichtung des HM-LC-Dim1TPBU-FM auslesen

Begonnen von Bualicher, 19 September 2019, 09:25:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bualicher

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, ob es ein Reading beim HM-LC-Dim1TPBU-FM gibt, aus welchem die aktuelle, momentan durchgeführte Dimmrichtung ausgelesen werden kann?

Hintergrund: ich habe den Dimmer mit einem (1) Taster verknüpft, welcher auf short toggled und bei long dimmt (peerChan 0 ... single set). Für Berechnungen während des Dimmvorgangs sollte ich wissen in welche Richtung gedimmt wird. Bevor ich mir da jetzt was proggen muss wollte ich mal fragen, ob es sowas nicht schon von Haus aus gibt oder es für mein Problem schon eine Lösung gibt.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Wzut

mein Eigenbau HM Dimmer (HM-LC-Dim1PWM-CV) hat die Info im dim Reading : up/down/stop:Wert
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

Pfriemler

Interessante Frage. War mir bislang verborgen bei den originalen. Da aber die Display-Fernbedienungen von HM während des Dimmens Level anzeigen, muss es einen Mechanismus geben, der so eine Rückmeldung während des Dimmens gibt. Üblicherweise erfolgt das erst am Ende des Dimmens. Auch Slider in FHEM rutschen nicht...
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Wzut

Zitat von: Pfriemler am 19 September 2019, 10:33:49
Auch Slider in FHEM rutschen nicht...
ist bei mir auch so, vermutlich weil auch der EventMonitor dazu schweigt, aber in der Webfrontend Detailansicht sieht man live wie sich das dim Reading ändert :) 
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

Pfriemler

#4
Also mein PBU ändert während des Dimmens tatsächlich das Reading dim.
Die event-on-... Behandlung muss richtig gesetzt sein:

edit: Eine Start-Dim-Meldung mit Richtung gibt es bei einem Dimmvorgang aus FHEM heraus:

2019-09-19 22:07:48.216 Global global ATTR KuecheLicht event-on-update-reading dim
2019-09-19 22:07:56.331 CUL_HM KuecheLicht set_18
2019-09-19 22:07:56.859 CUL_HM KuecheLicht dim: down:68.5
2019-09-19 22:07:56.859 CUL_HM KuecheLicht chn:68.5 phys:69
2019-09-19 22:08:02.102 CUL_HM KuecheLicht dim: stop:18
2019-09-19 22:08:02.102 CUL_HM KuecheLicht 18


Damit sollte sich eine Reaktion auf Dimmen zeitnah realisieren lassen.

edit: Aber!
Das ist die Reaktion auf ein langes Dimmen per Display-Fernbedienung:
2019-09-19 22:17:53.580 CUL_HM EsstischDeckeLED off
2019-09-19 22:18:03.926 CUL_HM EsstischDeckeLED dim: stop:25
2019-09-19 22:18:03.926 CUL_HM EsstischDeckeLED chn:25 phys:0
2019-09-19 22:18:06.472 CUL_HM EsstischDeckeLED dim: stop:25
2019-09-19 22:18:06.472 CUL_HM EsstischDeckeLED 25

Peer ist hier eine 12-Tasten-Fernbedienung. Es gibt keine Updates des Dim-Readings während des Dimmens, auch nicht zu Beginn des Vorgangs mit Richtung, nur eine End-Meldung!!!

Anders mit einer Display-Fernbedienung (diese zeigt den Level des Dimmers während des Dimmens im Display):

2019-09-19 22:18:17.209 CUL_HM EsstischDeckeLED dim: down:25
2019-09-19 22:18:17.583 CUL_HM EsstischDeckeLED dim: down:20
2019-09-19 22:18:17.583 CUL_HM EsstischDeckeLED chn:20 phys:25
2019-09-19 22:18:17.973 CUL_HM EsstischDeckeLED dim: down:15
2019-09-19 22:18:17.973 CUL_HM EsstischDeckeLED chn:15 phys:25
2019-09-19 22:18:18.340 CUL_HM EsstischDeckeLED dim: down:10
2019-09-19 22:18:18.340 CUL_HM EsstischDeckeLED chn:10 phys:25
2019-09-19 22:18:18.709 CUL_HM EsstischDeckeLED dim: down:15
2019-09-19 22:18:18.709 CUL_HM EsstischDeckeLED chn:15 phys:25
2019-09-19 22:18:19.077 CUL_HM EsstischDeckeLED dim: down:10
2019-09-19 22:18:19.077 CUL_HM EsstischDeckeLED chn:10 phys:25
2019-09-19 22:18:19.446 CUL_HM EsstischDeckeLED dim: stop:off
2019-09-19 22:18:19.446 CUL_HM EsstischDeckeLED chn:off phys:25
2019-09-19 22:18:19.806 CUL_HM EsstischDeckeLED dim: stop:off
2019-09-19 22:18:20.254 CUL_HM EsstischDeckeLED dim: stop:off
2019-09-19 22:18:20.617 CUL_HM EsstischDeckeLED dim: stop:off
2019-09-19 22:18:20.979 CUL_HM EsstischDeckeLED dim: stop:off
2019-09-19 22:18:21.516 CUL_HM EsstischDeckeLED dim: stop:off
2019-09-19 22:18:21.516 CUL_HM EsstischDeckeLED off


"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Bualicher

Erstmal vielen Dank für Eure Hinweise.
Ich habe jetzt versucht mit OldReadings und den normalen Readings die Richtung des Dimmers zu bestimmen. Leider sind beide Werte immer gleich, zumindest während des Dimmvorgangs, sodass ich auch hieraus keine Richtung ableiten kann. Der neue Wert wird eben leider erst am Ende des Dimmvorgangs gesetzt.
Wenn jetzt gewisse Devices (z.B. wie Pfriemler geschrieben hat die Fernbedienung mit Display) den aktuellen Wert vom Dimmer bekommen, dann muss es doch irgendwie möglich sein diesen Wert auch allgemein anderen Devices zugänglich zu machen.
Ich weiß nur nicht wie  :(
Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Wzut

der entscheidente Unterschied zwischen euren Dimmern und meinem ist vermulich das ihr ihn mit einem direkt gepeertem Gerät ansprecht (FB bzw self0,1)
Meine Analoganzeige (da steckt der PWM Dimmer drin) bekommt ihre Sollwerte nur von der VCCU.
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher