Fensterkontakt soll Abzugshaube steuern

Begonnen von bigmo, 26 September 2019, 09:12:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bigmo

Hallo zusammen,

ich habe im Esszimmer einen Fensterkontakt und an der Abzugshaube einen Zwischenstecker, beides von MAX!

Nun soll, immer wenn das Fenster geschlossen ist, der Stecker auf off geschaltet werden und wenn das Fenster geöffnet ist, der Stecker auf on.
Zusätzlich dazu möchte ich aber auch eine Art "Hauptschalter" haben, der diese Automatik ausser Kraft setzt, sodass der Stecker in seinem Zustand verbleibt, egal was mit dem Fenster ist oder passiert.

Fensterkontakt:
define EZ_FK MAX ShutterContact xxx
attr EZ_FK IODev max
attr EZ_FK alias Fenster Esszimmer
attr EZ_FK devStateIcon closed:fts_window_2w opened:fts_window_2w_open

Zwischenstecker:
define SA_DA MAX HeatingThermostat xxx
attr SA_DA IODev max
attr SA_DA alias Dunstabzugshaube
attr SA_DA webCmd desiredTemperature
attr SA_DA widgetOverride desiredTemperature:on,off

Also immer wenn das Reading state von EZ_FK closed ist, soll desiredTemperature von SA_DA auf off sein, und wenn das Reading state von EZ_FK opened ist, soll desiredTemperature von SA_DA auf on sein. Diese automatische Umschaltung soll aber ausschaltbar sein, sodass der Zustand von desiredTemperature nicht geändert wird.

Wie könnte ich man das realisieren?

Vielen Dank!

betateilchen

#1
Zitat von: bigmo am 26 September 2019, 09:12:23
Wie könnte ich man das realisieren?

mit einem einzigen simplen notify, das Du per "Hauptschalter" auf disabled setzt, wenn es nicht reagieren soll.

So habe ich bei mir im Flur die Lichtsteuerung, die normalerweise per Bewegungsmelder arbeitet, ausgerüstet, damit ich auf Knopfdruck das Licht auf Dauerlicht schalten kann, solange die Reinigungskraft durch die Wohnung läuft.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

bigmo

Das wäre aber zwei notifys oder sehe ich das falsch? Ein notify für OPENED und einer für CLOSED oder?

betateilchen

Du kannst auch zwei notify machen, wenn es Dir einfacher erscheint.

Es geht grundsätzlich aber auch in einem :)

Entweder Du interpretierst in der regex für das notify zwei Zustände in der Form deviceName:(OPENED|CLOSED)
oder Du gehst davon aus, dass der auslösende Zustand nur CLOSED sein kann, wenn er nicht OPENED ist.
Die Fallunterscheidung für die erforderliche Aktion erfolgt in beiden Fällen im Ausführungsteil des notify.

Normalerweise verwende ich die Variante 1, das ist im Nachhinein leichter zu lesen und zu verstehen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

GreenFHEMfan

ich habe eine andere frage - ich habe bei mir die dunstabszugshaube über eine schaltbare messsteckdose mit einem fensterkontakt gepairt - alle von homematic. ich würde aber gerne die kompination peeren, das heißt direkt verbinden ohne zentrale. das dürfte so weniger das problem sein - es kommt aber noch hinzu, dass das licht der dunstabzugshaube, das ca. 40mA zieht, immer leuchten soll. der dunstabzug soll aber nur funktionieren, wenn ein fenster auf ist.
für hilfe wäre ich dankbar
Rasp 3B+,4 / CUL /  Duofernstick / SIGNALduino (nanocul CC1101 optiboot) / mqtt