Hauptmenü

Feedback

Begonnen von Marcel, 18 Januar 2013, 22:14:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marcel

Hallo Allerseits,

ich bin bei meiner Websuche nach Hausautomationslösungen mit dem Raspberry pi über FHEM gestolpert und habe mich spontan entschieden einen Versuch zu wagen.
Raspi und CUL bestellt, dazu beim Conrad einen HM Temp. / Feuchtesensor geholt und heute abend losgelegt.
Das CUL habe ich mit FLIP unter Win8 geflasht, die FHEM Installation ist ein Klacks. CUL eingestöpselt, ein paar Attribute über das Webfrontend angepasst ...
Danach habe ich voller Zuversicht gepairt, nichts passiert. Ein paar Logzeilen (die auf help me! enden), später habe ich auf das Allheilmittel Neustart gesetzt, dann war das Pairing auch kein Problem mehr. Tadaa - alles tut wie es soll, Daten im Browser und in der Android App.

Das war jetzt der leichte Teil, der Beginn einer hoffentlich bald umfassenden Überwachung/Steuerung.

Ich möchte mich für dieses wirklich beeindruckende Projekt bedanken, die exzellente Doku, die es auch Anfängern ermöglicht sehr schnell zu ersten Ergebnissen zu kommen.

Ich melde mich dann wieder, wenn die ersten richtigen Probleme auftauchen ...

Soweit, Marcel


Puschel74

Hallo,

herzlich willkommen bei den "Fiebergeplagten" ;-) FHEM kann zu einem Fieber werden.

Schön das es mittlerweile, mehr oder weniger, einfach ist fhem zum laufen zu bekommen.

Schwer ans Herz legen würde ich dir das Einsteiger.pdf von Uli ;-)
Die aktuelle Version ist übers Wiki ganz unten erreichbar.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Marcel

Zitat von: Puschel74 schrieb am Fr, 18 Januar 2013 22:30Schwer ans Herz legen würde ich dir das Einsteiger.pdf von Uli ;-)
Grüße

Das liegt schon seit gestern auf meinem Nachtkastl ...

Puschel74

Do liegts jo eh guat ;-)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

UliM

Hi Marcel,
vielen Dank für das positive feedback - und viel Spaß und Efolg mit Deinen fhem-Projekten :)
Gruß,
Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.