Hauptmenü

THRESHOLD

Begonnen von LotharRappsilber, 28 September 2019, 14:04:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LotharRappsilber

Hallo brauche noch mal Hilfe! HMSchalterHeizung lässt sich manuell starten. DECTPoolwasserpumpe ist auch eingeschaltet, aber HMSchalterHeizung startet nicht.


Internals:
   DEF        HMIPPoolwasser:1.temperature:0:23.0 OR DECTPoolwasserpumpe:state:off HMSchalterHeizung
   FUUID      5cd7f180-f33f-2440-ab63-51aa11aab3c60603
   NAME       TH_Heizungspumpe
   NR         194
   NTFY_ORDER 50-TH_Heizungspumpe
   STATE      initialized
   TYPE       THRESHOLD
   cmd1_gt    set HMSchalterHeizung off
   cmd2_lt    set HMSchalterHeizung on
   cmd_default 2
   hysteresis 0
   init_desired_value 23.0
   offset     0
   operator   OR
   sensor     HMIPPoolwasser
   sensor2    DECTPoolwasserpumpe
   sensor2_reading state
   sensor2_state off
   sensor_reading 1.temperature
   READINGS:
     2019-09-28 13:42:39   cmd             wait for next cmd
     2019-09-28 13:42:39   desired_value   23.0
     2019-09-28 13:42:39   mode            active
     2019-09-28 13:42:39   threshold_max   23
     2019-09-28 13:42:39   threshold_min   23
Attributes:
   number_format %.1f
   state_cmd1_gt off
   state_cmd2_lt on
   state_format _m _dv _sc
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

LotharRappsilber

Jetzt hab ich es so ohne Erfolg versucht.


define test DOIF (DECTPoolwasserpumpe:state:off) DOELSE (set HMSchalterHeizung on)
[code]

Bitte nochmals um Hilfe.
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

bartman121

Beschreibe doch mal bitte in verständlichen Worten was du überhaupt erreichen willst.

Icinger

Irgendwie irritiert mich

sensor_reading 1.temperature

Readings mit einem Punkt dürfte es eigentlich gar nicht geben!

lg, Stefan
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

LotharRappsilber

#4
Ich möchte das die Heizungspumpe in Abhängigkeit von der Pooltemperatur und dem Schaltstatus der Poolwasserpumpe eingeschaltet wird. Poolwasserpumpe muß eingeschaltet sein, damit auch die der Pool hochgeheizt wird. Der Schalter HMSchalterHeizung steuert die Heizungspumpe, die dann den Pool erwärmt. Wenn die Temperatur 23^C erreicht soll der HMSchalterHeizung ausgeschaltet werden.
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

Otto123

#5
Hallo,

es sieht so aus als ob der Sensor 1 keine Temperatur liefert.

Was gibt Dir das in der FHEM Kommandozeile zurück?
{ReadingsVal("HMIPPoolwasser","1.temperature",99)}

Erzeugt dieses Gerät Events? Also mach mal den Eventmonitor auf und setzt den Filter auf
HMIPPoolwasser.*

Außerdem denke ich muss die zweite Bedingung eher so heißen:  :-\
AND DECTPoolwasserpumpe:state:on

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

LotharRappsilber

#6
Wenn ich

{ReadingsVal("HMIPPoolwasser","1.temperature",99)}


gibt er 99 zurück. Bild der Readings anbei. Bei Deiner zweiten Bedingung (AND DECTPoolwasserpumpe:state:on) schaltet die Heizungspumpe erst ein wenn beide Bedingungen erfüllt sind, also die Temperatur erreicht ist und die DECTPoolwasserpumpe eingeschaltet ist, oder irre ich mich?
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

Otto123

#7
Groß und Kleinschreibung!
{ReadingsVal("HMIPPoolwasser","1.TEMPERATURE",99)}

Ich hatte Dich genau so verstanden
Zitat... und dem Schaltstatus der Poolwasserpumpe eingeschaltet wird. Poolwasserpumpe muß eingeschaltet sein...

Die Bedingung mit OR DECTPoolwasserpumpe:state:off bedeutet ja das immer geheizt wird wenn die Pumpe off ist. Oder?

Ich habe bisher kein THRESHOLD mit so einer binären Zusatzbedingung  gemacht. Ich bin mir nicht sicher wie sich das wirklich verhält.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

LotharRappsilber

FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

Otto123

ich auch aus deinem ersten Beitrag.  ;D
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

LotharRappsilber

Meine Definition sieht so aus.

define TH_Heizungspumpe THRESHOLD HMIPPoolwasser:1.temperature:0:23.0 OR DECTPoolwasserpumpe:state:off HMSchalterHeizung


Grüsse aus Bad Düben!!!
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

Otto123

naja und die ist falsch! temperature -> TEMPERATURE

ist nicht egal  ;D ;D ;D ;D

BTW: wenn Du willst, wir treffen uns immer mal in Leipzig. Schau mal bei Termine und Veranstaltungen ;)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

LotharRappsilber

Danke, das war's. Großschreibung!!!
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

LotharRappsilber

#13
Bin leider aufgrund eines Schlaganfalls nur mit dem Rollator unterwegs, deshalb wird es  mit dem Treffen schlecht.

Nur noch eine Sache. Obwohl das devStateIcon gesetzt ist, wechselt es nicht die Zustände.

attr HMSchalterHeizung devStateIcon .*:FS20.on


Gruss Lothar
FB 7590, FHEM, 1xCCU2, 6xDECT200, 1xDECT201, 1xHMIP-SWO-PL, 1xHMIP-PS, 1xDECT301,  2xHM-LC-Sw1-PL

Otto123

naja wie denn?
.* bedeutet alles: jeder Zustand
und dann zeige das Symbol FS20.on

also zeige immer egal welcher Zustand das eine Symbol an  ;D

so könnte es gehen:
attr HMSchalterHeizung devStateIcon on:FS20.on off:FS20.off

Wobei ich die Zustände von HMSchalterHeizung  nicht wirklich kenne
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz