Neues Charting / Plotting - GUI Redesign?

Begonnen von Johannes, 20 Januar 2013, 12:06:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Johannes

Update:

Nachdem ich mich nochmal mit FileLogGet auseinandergesetzt habe und ich jetzt auch verstanden habe was geht und was nicht kommt hier ein Update.
Damit sollten sich alle FileLogs lesen und anzeigen lassen, die die folgenden Kriterien erfüllen:

1.) Zeitstempel hat das Format YYYY-MM-DD_HH:MM:SS (Standard verhalten), also z.B. 

2014-01-01_16:28:59

2.) Der anzuzeigende Wert hat einen Bezeichner(Standard verhalten), der mit einem Doppelpunkt endet, also z.B. measured-temp wie in folgendem Beispiel:

2014-01-01_16:11:23 FHT_4955 measured-temp: 21.6

3.) Mehrere Readings pro Zeile sind Möglich, wenn diese durch Ein! Leerzeichen getrennt sind (Standard verhalten), z.B.:

2014-01-02_13:44:33 ESA2000_LED_011e actual_kwh: 0.425 day_kwh: 6.5894

4.) Werte, die nicht numerische Zeichen enthalten, werden für den Fall von "ok|on|open|active|true" durch 1 ersetzt, ebenso "low|off|closed|inactive|false" durch 0. Wenn jemand damit Probleme hat oder ihm was fehlt, einfach Bescheid geben. Folgendes Beispiel wird also zu einer 1:

2014-01-02_14:09:24 mywindow state: open

5.) All anderen nicht numerischen Zeichen werden verworfen, damit Sie darstellbar sind. Beispiel:

2014-01-01_16:11:22 FHT_4955 actuator: 13%

ergibt den Wert 13.
Leider meldet FHEM bei diesem Vorgang aus Schritt 5 im Log eine Warnung, die ihr getrost ignorieren könnt ("Argument "13%" isn't numeric in multiplication (*)").
Bis ich eine bessere Lösung kenne muss das erstmal so bleiben.

Es wäre schön wenn auch noch jemand ohne DbLog testen kann, ob sich Charts mit FileLog nun problemlos Speichern, umbennen und löschen lassen. Am besten mit Fritzbox, falls jemand sich bereit erklärt. 


update thirdparty http://svn.code.sf.net/p/fhem/code/trunk/fhem/www/frontend frontend


Johannes

Habe den Wikieintrag mal aktualisiert, sollte jetzt den aktuellen Stand widerspiegeln.

Invers

Ich habe mal getestet und festgestellt, dass die Anzeige der offenen  Fenster nicht funktioniert
Auszug Log:
2014-01-01_13:51:47 FHT_4955 actuator: 15%
2014-01-01_13:53:44 FHT_4955 actuator: 15%
2014-01-01_13:55:42 FHT_4955 actuator: 15%
2014-01-01_13:57:39 FHT_4955 actuator: 15%
2014-01-01_14:11:22 FHT_4955 actuator: 13%
2014-01-01_14:11:22 FHT_4955 desired-temp: 21.5
2014-01-01_14:11:23 FHT_4955 measured-temp: 21.6
2014-01-01_14:11:23 FHT_4955 temperature: 21.6
2014-01-01_14:13:19 FHT_4955 actuator: 13%
2014-01-01_14:15:17 FHT_4955 actuator: 13%
2014-01-01_14:17:14 FHT_4955 actuator: 13%
2014-01-01_14:19:12 FHT_4955 actuator: 13%
2014-01-01_14:21:09 FHT_4955 actuator: 13%
2014-01-01_14:25:04 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_14:27:02 FHT_4955 actuator: 0%
2014-01-01_14:28:59 FHT_4955 actuator: 10%
2014-01-01_14:30:57 FHT_4955 actuator: 10%
2014-01-01_14:32:54 FHT_4955 actuator: 10%
2014-01-01_14:32:55 FHT_4955 desired-temp: 21.5
2014-01-01_14:32:56 FHT_4955 measured-temp: 21.7
2014-01-01_14:32:56 FHT_4955 temperature: 21.7
2014-01-01_14:32:56 FHT_4955 battery: ok
2014-01-01_14:32:56 FHT_4955 lowtemp: ok
2014-01-01_14:32:56 FHT_4955 window: closed
2014-01-01_14:32:56 FHT_4955 windowsensor: ok
2014-01-01_14:32:56 FHT_4955 warnings: none
2014-01-01_14:34:52 FHT_4955 actuator: 10%
2014-01-01_14:36:49 FHT_4955 actuator: 10%
2014-01-01_14:38:47 FHT_4955 actuator: 12%
2014-01-01_14:40:44 FHT_4955 actuator: 12%
2014-01-01_14:42:42 FHT_4955 actuator: 12%
2014-01-01_14:42:43 FHT_4955 measured-temp: 21.6
2014-01-01_14:42:43 FHT_4955 temperature: 21.6
2014-01-01_14:42:43 FHT_4955 battery: ok
2014-01-01_14:42:43 FHT_4955 lowtemp: ok
2014-01-01_14:42:43 FHT_4955 window: closed
2014-01-01_14:42:43 FHT_4955 windowsensor: ok
2014-01-01_14:42:43 FHT_4955 warnings: none
2014-01-01_14:44:39 FHT_4955 actuator: 12%
2014-01-01_14:46:37 FHT_4955 actuator: 12%
2014-01-01_14:48:34 FHT_4955 actuator: 12%
2014-01-01_14:50:32 FHT_4955 actuator: 12%
2014-01-01_14:52:29 FHT_4955 actuator: 12%
2014-01-01_14:54:27 FHT_4955 actuator: 12%
2014-01-01_14:54:28 FHT_4955 measured-temp: 21.6
2014-01-01_14:54:28 FHT_4955 temperature: 21.6
2014-01-01_14:54:28 FHT_4955 battery: ok
2014-01-01_14:54:28 FHT_4955 lowtemp: ok
2014-01-01_14:54:28 FHT_4955 window: closed
2014-01-01_14:54:28 FHT_4955 windowsensor: ok
2014-01-01_14:54:28 FHT_4955 warnings: none
2014-01-01_14:56:24 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_14:58:22 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_15:00:19 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_15:02:17 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_15:04:14 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_15:06:12 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_15:08:09 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_15:08:10 FHT_4955 measured-temp: 21.6
2014-01-01_15:08:10 FHT_4955 temperature: 21.6
2014-01-01_15:08:11 FHT_4955 battery: ok
2014-01-01_15:08:11 FHT_4955 lowtemp: ok
2014-01-01_15:08:11 FHT_4955 window: closed
2014-01-01_15:08:11 FHT_4955 windowsensor: ok
2014-01-01_15:08:11 FHT_4955 warnings: none
2014-01-01_15:10:07 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_15:12:04 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_15:14:02 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_15:15:59 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_15:17:57 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_15:19:54 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_15:21:52 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_15:22:08 FHT_4955 measured-temp: 21.6
2014-01-01_15:22:08 FHT_4955 temperature: 21.6
2014-01-01_15:22:09 FHT_4955 battery: ok
2014-01-01_15:22:09 FHT_4955 lowtemp: ok
2014-01-01_15:22:09 FHT_4955 window: closed
2014-01-01_15:22:09 FHT_4955 windowsensor: ok
2014-01-01_15:22:09 FHT_4955 warnings: none
2014-01-01_15:23:49 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_15:25:47 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_15:27:44 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_15:45:22 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_15:45:22 FHT_4955 measured-temp: 21.6
2014-01-01_15:45:22 FHT_4955 temperature: 21.6
2014-01-01_15:47:19 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_15:49:17 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_15:51:14 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_15:51:15 FHT_4955 battery: ok
2014-01-01_15:51:15 FHT_4955 lowtemp: ok
2014-01-01_15:51:15 FHT_4955 window: closed
2014-01-01_15:51:15 FHT_4955 windowsensor: ok
2014-01-01_15:51:15 FHT_4955 warnings: none
2014-01-01_15:53:12 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_15:55:09 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_15:55:10 FHT_4955 measured-temp: 21.6
2014-01-01_15:55:10 FHT_4955 temperature: 21.6
2014-01-01_15:55:11 FHT_4955 battery: ok
2014-01-01_15:55:11 FHT_4955 lowtemp: ok
2014-01-01_15:55:11 FHT_4955 window: closed
2014-01-01_15:55:11 FHT_4955 windowsensor: ok
2014-01-01_15:55:11 FHT_4955 warnings: none
2014-01-01_15:57:07 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_15:59:04 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_16:01:02 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_16:02:59 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_16:04:57 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_16:06:54 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_16:08:52 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_16:08:52 FHT_4955 measured-temp: 21.6
2014-01-01_16:08:52 FHT_4955 temperature: 21.6
2014-01-01_16:08:53 FHT_4955 battery: ok
2014-01-01_16:08:53 FHT_4955 lowtemp: ok
2014-01-01_16:08:53 FHT_4955 window: closed
2014-01-01_16:08:53 FHT_4955 windowsensor: ok
2014-01-01_16:08:53 FHT_4955 warnings: none
2014-01-01_16:10:49 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_16:12:47 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_16:22:34 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_16:22:35 FHT_4955 measured-temp: 21.6
2014-01-01_16:22:35 FHT_4955 temperature: 21.6
2014-01-01_16:24:32 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_16:24:32 FHT_4955 measured-temp: 21.6
2014-01-01_16:24:32 FHT_4955 temperature: 21.6
2014-01-01_16:24:33 FHT_4955 battery: ok
2014-01-01_16:24:33 FHT_4955 lowtemp: ok
2014-01-01_16:24:33 FHT_4955 window: closed
2014-01-01_16:24:33 FHT_4955 windowsensor: ok
2014-01-01_16:24:33 FHT_4955 warnings: none
2014-01-01_16:26:29 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_16:28:27 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_16:30:24 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_16:32:22 FHT_4955 actuator: 11%
2014-01-01_16:34:19 FHT_4955 actuator: 0%
2014-01-01_16:34:20 FHT_4955 desired-temp: 13.0


Fenster war also immer nur zu.
Im Diagramm werden aber Wechsel angezeigt (s. Bild WindowActor)
Actuator geht jetzt. Super!

Ich kann diesen Chart nicht mehr bearbeiten, weil Select Y-Axis nicht mehr klickbar ist. Die Liste öffnet sich nicht. Die anderen Sachen lassen sich noch einstellen. (s. Bild).
Ein Neustart hat geholfen, aktualisieren aber nicht.

Es wäre auch schön, wenn man den Bereich vergrößern könnte, so wie es unten möglich ist. Es ist recht lästig, immer zu scrollen, um die Buttons zu erreichen.

Speichern, umbenennen und Löschen der erstellten Charts mit Kontextmenü geht. Ging aber auch gestern bei mir. Vielleicht ist mir das Problem nicht bekannt. Ich habe hier nicht alle Beiträge gelesen.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Strippenzieher

Nutze Filelog ...

Also, ich weiß nicht woran es liegt, aber Styling YAchse 1 funzt mit Darstellung, Styling YAchse 2 ändert sich die Darstellung nicht.
Nachdem ich den Rest konfiguriert habe (XAchse last 7Days) und auf Show Chart klicke hört der "Loading" Prozess nicht mehr auf ...
Vor dem Update lief es noch tutti ...

MFG Chris

Johannes

Zitat von: Invers am 02 Januar 2014, 20:36:25
Ich habe mal getestet und festgestellt, dass die Anzeige der offenen  Fenster nicht funktioniert
Ist gefixt, bitte mal ein Update machen. Für die die es interessiert: Es war mal wieder ein Perl Spezial, Spaltenselektion erfolgt jetzt mit \x3a anstelle von .*

Zitat von: Invers am 02 Januar 2014, 20:36:25
Ich kann diesen Chart nicht mehr bearbeiten, weil Select Y-Axis nicht mehr klickbar ist. Die Liste öffnet sich nicht. Die anderen Sachen lassen sich noch einstellen. (s. Bild).
Ein Neustart hat geholfen, aktualisieren aber nicht.
Bitte genau Beschreiben wie es dazu kommt (Reihenfolge von dem, was gemacht wurde).
Ich kann das Problem bisher nicht nachvollziehen, die Liste wird jedenfalls jesemal aktualisiert, wenn man in der "Select Device" Combobox einen Eintrag auswählt.

Zitat von: Invers am 02 Januar 2014, 20:36:25
Es wäre auch schön, wenn man den Bereich vergrößern könnte, so wie es unten möglich ist. Es ist recht lästig, immer zu scrollen, um die Buttons zu erreichen.
Schau ich mir bei gelegenheit an. Habe jetzt aber nochmal minimal das Layout gefixt, habe auf deinem Screenshot gesehen dass manche Labels nicht lang genug waren und umgebrochen wurden, das sollte weg sein und dadurch eigentlich auch auf Anhieb die untere Buttonleiste sichtbar sein, solange man nur eine Achse definiert.

Zitat von: Invers am 02 Januar 2014, 20:36:25
Speichern, umbenennen und Löschen der erstellten Charts mit Kontextmenü geht. Ging aber auch gestern bei mir. Vielleicht ist mir das Problem nicht bekannt. Ich habe hier nicht alle Beiträge gelesen.
Danke fürs Feedback

Johannes

Zitat von: Strippenzieher am 02 Januar 2014, 21:00:21
Also, ich weiß nicht woran es liegt, aber Styling YAchse 1 funzt mit Darstellung, Styling YAchse 2 ändert sich die Darstellung nicht.
Nachdem ich den Rest konfiguriert habe (XAchse last 7Days) und auf Show Chart klicke hört der "Loading" Prozess nicht mehr auf ...
Vor dem Update lief es noch tutti ...
Bitte nochmals mit dem letzten Update von gerade testen. Habe vorhin noch einen Bug behoben, der zu unendlichem Laden führte.
Habe gerade nochmal getestet, ich kann 2 Achsen auf FIlelog einstellen, jeweils unterschiedliches Styling machen und bekomme es genauso dargestellt.

Falls nach Update das immer noch nicht klappt bitte Rückmeldung geben, welche Schritte exakt gemacht wurden in welcher Reihenfolge und auch, wo die Darstellung sich nicht ändert ( in der Vorschau im Styling oder im Chart selbst?)

Franz Tenbrock

Hallo
da mein 1wire nun läuft  :)
könnte man sich ja nun an ein neues Projekt wagen

"Es wäre schön wenn auch noch jemand ohne DbLog testen kann, ob sich Charts mit FileLog nun problemlos Speichern, umbennen und löschen lassen. Am besten mit Fritzbox, falls jemand sich bereit erklärt."

Läuft das Ganze nun auf der Fritz 7390, habe das Wiki und hier einiges überflogen... ist aber shcon sehr lang der Thread
daher die Frage, bevor ich mich näher damit beschäftige
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

Strippenzieher

#607
Zitat von: Franz Tenbrock am 02 Januar 2014, 22:39:51
Hallo
da mein 1wire nun läuft  :)
könnte man sich ja nun an ein neues Projekt wagen

"Es wäre schön wenn auch noch jemand ohne DbLog testen kann, ob sich Charts mit FileLog nun problemlos Speichern, umbennen und löschen lassen. Am besten mit Fritzbox, falls jemand sich bereit erklärt."

Läuft das Ganze nun auf der Fritz 7390, habe das Wiki und hier einiges überflogen... ist aber shcon sehr lang der Thread
daher die Frage, bevor ich mich näher damit beschäftige

Bin ich auf der Fritzbox schon dabei ...

Also, "Loading" läuft immer noch ewig.
Was habe ich gemacht:
1. Yachse Filelog_Berlin: Temperatur Styling ausgewählt (Farbe Blau, Filling Blau & Linie statt Punkte)-Darstellung in Vorschau aktualisiert sich.
Danach Add Another YAxis,
2.Yachse Filelog_Zug: Temperatur Styling ausgewählt (Farbe Rot, Filling Rot & Linie statt Punkte)-Darstellung in Vorschau wird nicht aktualisiert.
XAchse auf last 7 Days eingestellt und als letztes auf Show Chart.

Auch jetzt ist es noch auf "Loading" werde ich nun aber abbrechen ... ich würde ja gerne ein paar Fehlermeldungen posten finde bloß keine ...

Edit: Komischer weise erstellt sich der Chart aber wenn ich erst die 1. YAchse einzeln erstelle und die 2. Yachse danach erstelle, die Vorschau bei der 2. Yachse kratzt aber trotzdem spätestens beim Filling ab .. das Styling wird später aber im Chart so wie es eingestellt wurde, angezeigt.

MFG Chris

Invers

@Franz Tenbrock
lies meinen Beitrag. Da hab ich doch alles gesagt.  Und meine Signatur sagt den Rest.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Johannes

Zitat von: Franz Tenbrock am 02 Januar 2014, 22:39:51
Läuft das Ganze nun auf der Fritz 7390, habe das Wiki und hier einiges überflogen... ist aber shcon sehr lang der Thread
daher die Frage, bevor ich mich näher damit beschäftige
Hallo,

Ja, abgesehen von dem Bug den Strippenzieher gerade entdeckt hat sollte eigentlich alles auf einer Fritzbox laufen. Also nur zu!

Johannes

Zitat von: Strippenzieher am 02 Januar 2014, 22:55:55
Bin ich auf der Fritzbox schon dabei ...

Also, "Loading" läuft immer noch ewig.
Was habe ich gemacht:
1. Yachse Filelog_Berlin: Temperatur Styling ausgewählt (Farbe Blau, Filling Blau & Linie statt Punkte)-Darstellung in Vorschau aktualisiert sich.
Danach Add Another YAxis,
2.Yachse Filelog_Zug: Temperatur Styling ausgewählt (Farbe Rot, Filling Rot & Linie statt Punkte)-Darstellung in Vorschau wird nicht aktualisiert.
XAchse auf last 7 Days eingestellt und als letztes auf Show Chart.

Auch jetzt ist es noch auf "Loading" werde ich nun aber abbrechen ... ich würde ja gerne ein paar Fehlermeldungen posten finde bloß keine ...

MFG Chris
Also du hast ganz sicher eine Fehlermeldung auf deine Kosnole im Browser, die wäre interessant.
Im Firefox lässt die sich mit STRG+Umschalt+K öffnen, in Chrome z.B. mit STRG+Umschalt+J oder auch F12.
Das Frontend bitte neuladen, Konsole öffnen, Fehler produzieren und die Meldung aus der Konsole hier posten.

Ausserdem bräcuhte ich deine verwendeten Filelogs wenn möglich, mit meinen kann ich das nicht nachstellen und ich vermute es hat was mit den Logs zu tun in irgendeiner Art und Weise...

Strippenzieher

siehe Edit vorigem Post ... Ich nutze weder Crome noch Firefox ... aber kann ich mir ja mal runterladen morgen Vormittag

Johannes

Dann verrat mir doch mal, welchen Browser du nutzt.
Ich test immer in Firefox und Chrome und da gibt es den Fehler nicht. Liegt also wahrscheinlich am Browser.
Wäre also gut zu wissen welcher es ist und trotzdem eine Fehlermeldung aus der Konsole bitte posten

Strippenzieher

IE 11

Habe auch gerade versucht zu speichern, kann schon sein, dass IE 11 etwas rum zickt.

Ordnungsgemäßes Speichern hat auch erst beim 2. Anlauf funktioniert, bei 1. Versuch sah das Chart nachdem wieder aufrufen etwas komisch aus ...

Johannes

Also um ein einwandfreies Frontend zu haben empfehle ich dir stark FIrefox oder besser Chrome zu installieren.
Chrome ist meiner Meinung nach gerade in Sachen Performance unschlagbar.
Und gerade der IE ist das größte Sorgenkind der Webentwickler :-)
Aber seit dem 11er wirds allmählich besser.
Ich schau mir das auch mal im IE an morgen..