Wishlist: Eure Wünsche für FhemNative

Begonnen von Stümie, 09 Oktober 2019, 14:51:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

the ratman

gibts den schon neues? meine apps schweigen sich unter android und win wegen updates aus ...

wie hälltst du das derzeit überhaupt? ich hab ja z.b. am handy gleich mal deine app per f-droid gesaugt - belibt der auch aktuell?
→do↑p!dnʇs↓shit←

Syrex-o

Zitat von: the ratman am 06 April 2020, 09:54:47
gibts den schon neues? meine apps schweigen sich unter android und win wegen updates aus ...

wie hälltst du das derzeit überhaupt? ich hab ja z.b. am handy gleich mal deine app per f-droid gesaugt - belibt der auch aktuell?

Ich verweise Mal auf die tolle Wishlist zum Update Status  ;)
Alle Komponenten sind jetzt transferiert.

Ich bin nicht der f-droid Maintainer. Aber derjenige freut sich sicherlich, dass ich richtige GitHub releases eingeführt habe.

Die Alpha wird in diesem Thread oder einem Alpha Thread kommen.

Beste Grüße

the ratman

ach - dachte, der f-droid bist du selber, dann hol ichs mir lieber aus deinen quellen. is sicher schneller und zuverlässiger.
→do↑p!dnʇs↓shit←

Syrex-o

Zitat von: the ratman am 07 April 2020, 10:30:27
ach - dachte, der f-droid bist du selber, dann hol ichs mir lieber aus deinen quellen. is sicher schneller und zuverlässiger.
Über den Zeitunterschied kann ich nicht so viel sagen.

Kleines Update:
Aktuell arbeite ich noch an den Einstellungen und Tasks. Da sich doch sehr viel geändert hat, zieht sich das länger als gedacht. Aber nächste Woche ist die App als Alpha da, versprochen.

Frohe Ostern

the ratman

#79
weil ich mich grad mit rundungen rum spiele ...

meinst, es könnte mal möglich sein, für den circle-slider einen winkel für den beginn anzugeben?
derzeit kann ich ja mit dem "unteren winkel" sagen, wie viel teile eines gesamten kreises ich haben will. da geht sogar schon n minus, was ich sehr nett find.
somit kann ich zur zeit mit z.b. 180 oder -180 grad einen halbkreis von links nach rechts erzeugen.
ich würd jetzt auch noch gerne um einen halben kreis nach oben oder unten bauen, das also alles um 90 oder -90 grad gedreht. spiegeln wär dann auch noch lustig.
da wärs übrigens noch geil, wenn ich den wert, der normal mittig im kreis steht, auf den slider-button legen könnte.

sinn und zweck für die vorstellbarkeit: ich hab 2 halbkreise gespiegel - also quasi wieder einen ganzen kreis. der linke halbe gibt z.b. die temp, der recht halbe die feuchte. in der mitte könnte man dann z.b. helligkeit oder sowas noch reinwerfen.

nachtrag
(hat nix mit obigen zu tun)

und weils mir grad beim schreiben einfällt ... ein simpler kreis - so wie die box - wär designmäßig gesehen auch geil. dann könnt ich mein rainmeter skin nachbauen. im anhang die traurigen überreste meines hochtrabenden "fhem->rainmeter projektes".
beim einbinden von rainmeter in fhem hab ich ja leider aufgrund der extrem vielen wget's nicht weitermachen können *g* ( https://forum.fhem.de/index.php/topic,48548.msg404761.html )
→do↑p!dnʇs↓shit←

Syrex-o

Zitat von: the ratman am 13 April 2020, 19:41:05
weil ich mich grad mit rundungen rum spiele ...

meinst, es könnte mal möglich sein, für den circle-slider einen winkel für den beginn anzugeben?
derzeit kann ich ja mit dem "unteren winkel" sagen, wie viel teile eines gesamten kreises ich haben will. da geht sogar schon n minus, was ich sehr nett find.
somit kann ich zur zeit mit z.b. 180 oder -180 grad einen halbkreis von links nach rechts erzeugen.
ich würd jetzt auch noch gerne um einen halben kreis nach oben oder unten bauen, das also alles um 90 oder -90 grad gedreht. spiegeln wär dann auch noch lustig.
da wärs übrigens noch geil, wenn ich den wert, der normal mittig im kreis steht, auf den slider-button legen könnte.

sinn und zweck für die vorstellbarkeit: ich hab 2 halbkreise gespiegel - also quasi wieder einen ganzen kreis. der linke halbe gibt z.b. die temp, der recht halbe die feuchte. in der mitte könnte man dann z.b. helligkeit oder sowas noch reinwerfen.

Ich find die Idee generell gut. Ich habe schon überlegt alle Komponenten "drehbar" zu machen, aber das erzeugt einige Probleme.
Das kann ich aber sicher einbauen mit Start und End Angle.

Zitatnachtrag
(hat nix mit obigen zu tun)

und weils mir grad beim schreiben einfällt ... ein simpler kreis - so wie die box - wär designmäßig gesehen auch geil. dann könnt ich mein rainmeter skin nachbauen. im anhang die traurigen überreste meines hochtrabenden "fhem->rainmeter projektes".
beim einbinden von rainmeter in fhem hab ich ja leider aufgrund der extrem vielen wget's nicht weitermachen können *g* ( https://forum.fhem.de/index.php/topic,48548.msg404761.html )
Puh, ist in der nächsten version schon drin. Einfach eine Box nehmen und dann kannst du jeden Rand-Radius einzeln einstellen, wie du lustig bist  8)

Beste Grüße

the ratman

#81
ZitatIch find die Idee generell gut.
suppi.
rainmeter nimmt da den startwinkel und den winkel, wie weit die runde linie gehen soll - aber eh wurschtStartAngle=(Rad(270))
RotationAngle=(Rad(360))
das is halt schön, weil man damit auch gleich tortendiagramme bauen kann. guckst du anhang.

ZitatPuh, ist in der nächsten version schon drin. Einfach eine Box nehmen und dann kannst du jeden Rand-Radius einzeln einstellen, wie du lustig bist
ich depp - DAS IS SOGAR JETZT DRINNEN - sowas hat ich sogar schon mal probiert *g*
aja, da wars dann so, dass das nur gscheit ging, wenn du keine kopfzeile angezeigt hast, sonst wurds zum "ei".

btw - drehbare schrift? drehbare boxen? drehbare striche ... jessas, mir dreht sich alles. fhemnativ könnte das nächste gimp werden *g*
→do↑p!dnʇs↓shit←

Syrex-o

Keine Ankündigung:
Morgen wird Version 2.5.1 kommen mit ein paar Änderungen und fixes.

Außerdem ein neuer Komponenten Style.
Das Stichwort heißt Neumorph.
Im Anhang ein kleiner Vorgeschmack.

Beste Grüße

the ratman

oh wow, schaut das geil aus!

geht dann der alte style noch, bzw ist angedacht, da mehrere "templates" verwenden zu können?
→do↑p!dnʇs↓shit←

Syrex-o

Zitat von: the ratman am 23 April 2020, 18:49:09
oh wow, schaut das geil aus!

geht dann der alte style noch, bzw ist angedacht, da mehrere "templates" verwenden zu können?

Alle Komponenten die Neumorph unterstützen, haben eine neue Style Einstellung bekommen, bzw. Die alte würde erweitert. Beim Update wird der normale Standard gesetzt.
Neumorph Komponenten können jedoch nur mit den vorgegebenen Themes richtig funktionieren.

Apropos, da gibt es dann auch einen neuen alternativen dark theme.

the ratman

so,

mein durchsichtes licht geht wieder durch-zu-klicken

wetterwünsche:
1) farbverlauf bei den grafen. also z.b. temp von blau nach rot. ist aber nur kür, keine pflicht *g*.

2) nachträgliches "verschieben" der einzelnen grafen.
ich hab z.b. erst temp, dann regenwarscheinlichkeit angelegt. ich hätte aber temp an stelle 2, weil dezeit die regenwarscheinlichkeit bei der anzeige über der temp liegt und somit manche temperaturen schwer lesbar macht.
→do↑p!dnʇs↓shit←

Syrex-o

#86
Zitat von: the ratman am 24 April 2020, 13:58:24
so,

mein durchsichtes licht geht wieder durch-zu-klicken

wetterwünsche:
1) farbverlauf bei den grafen. also z.b. temp von blau nach rot. ist aber nur kür, keine pflicht *g*.

2) nachträgliches "verschieben" der einzelnen grafen.
ich hab z.b. erst temp, dann regenwarscheinlichkeit angelegt. ich hätte aber temp an stelle 2, weil dezeit die regenwarscheinlichkeit bei der anzeige über der temp liegt und somit manche temperaturen schwer lesbar macht.

1. Farbverläufe könnte man machen, muss mir nur noch ausdenken, was die beste Variante dafür ist.
2. Tauschen macht sehr viel Sinn. kommt in 2.5.2. Bin schon dran.

Beste Grüße

the ratman

Zitat1. Farbverläufe könnte man machen, muss mir nur noch ausdenken, was die beste Variante dafür ist.
kannste ned die von den drehreglern nehmen? zumindest können die das ja schon.
Zitat2. Tauschen macht sehr viel Sinn. kommt in 2.5.2. Bin schon dran.
flott alter, flott! darfst dir aber gern auch mal 5 min zum verschnaufen nehmen *g*
→do↑p!dnʇs↓shit←

Syrex-o

Zitat von: the ratman am 24 April 2020, 15:36:13
kannste ned die von den drehreglern nehmen? zumindest können die das ja schon.flott alter, flott! darfst dir aber gern auch mal 5 min zum verschnaufen nehmen *g*

Grundsätzlich ja, aber bei D3 funktioniert das etwas anders mit den Gradienten. Außerdem muss das in die Logik der Farbauswahl passen. Ich lass mir was einfallen ;)

Tauschen per drag and drop ist im Test, hat aber noch ein paar Kinderkrankheiten. Kommt dann aber die Wetter und Charts direkt 8)

@the ratman
Da du ja so ein aktiver Nutzer bist, könntest du anderen sicher eine Freude machen, wenn du den Showcase thread etwas erweitern würdest.

Tauschbörse ist ja jetzt auch theoretisch möglich. Die Funktion gibt es ja immerhin jetzt.

Beste Grüße

the ratman

ZitatDa du ja so ein aktiver Nutzer bist, könntest du anderen sicher eine Freude machen, wenn du den Showcase thread etwas erweitern würdest.
gern, sobald ich ernsthaft mit dem zeug anfang. derzeit hab ich ja nur mein testzeugs drauf und spiel mich bei updates n bissi rum.
sobald ichs richtig angeh und ein konzept hab, dass mich auch selber überzeugt ... gern *g*. ich will diesmal aber auch gleich meine holde mit ihren wünschen einbeziehen (dann kanns hintenan nicht meckern *duck und weg*).
→do↑p!dnʇs↓shit←