Hauptmenü

set Befehl

Begonnen von dt2510, 14 Oktober 2019, 13:23:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dt2510

Ich denke mal, das könnte hierher gehören ....

Ich habe folgenden Dummy
define DisplayInfo dummy
setuuid DisplayInfo 5da36917-f33f-b646-dadf-cf125ae4fd047a32
attr DisplayInfo group Anlagenstatus
attr DisplayInfo icon kindle
attr DisplayInfo room System
attr DisplayInfo setList info lights dimmablelights plugs shutters windows batteries


mit
set DisplayInfo lights

kann ich den Status auf "lights" setzen. Soweit so gut. Jetzt zu meinem Problem...

Gibt es eine Möglichkeit den Status
- für einen Zeitraum X auf "lights" und danach wieder auf "info" zu setzen
oder
- "lights"/"info" zu togglen (analog dazu "plugs"/"info" usw.) ?

MadMax-FHEM

#1
Ja. ;)

Mit einem notify z.B.


defmod nSetInfo notify DisplayInfo:lights sleep 3; set DisplayInfo info;


evtl. mit gedoppelten ';' jenachdem wo/wie du es eingibst...
...und den sleep halt solange du lights stehen lassen willst...

Ein toggle dann mit if-Abfragen im Notify oder eben mit einem 2ten Notify...

EDIT: oder nat. die "üblichen" anderen Möglichkeiten: DOIF (mit wait), MSwitch, ...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

dt2510

klar, so geht es auch ... ich dachte es gäbe evtl. einen Parameter im set Befehl, den ich übersehen hätte

MadMax-FHEM

Evtl. set-Extensions...
...dann ginge statt set ein on-for-timer aber da weiß ich nicht, ob man da auch "lights" setzen kann...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

TomLee

Moin,

so in die Richtung gings mit DOIF funzt aber noch nicht und finde den Fehler auch nicht und keine Zeit heute morgen:


defmod doif_Test DOIF ($SELF eq "lights")(set doif_Test info)
attr doif_Test cmdState info|lights|dimmablelights|plugs|shutters|windows|batteries
attr doif_Test do always
attr doif_Test setList info lights dimmablelights plugs shutters windows batteries
attr doif_Test wait 0:5


Gruß

Thomas

PS:

Man legt mit dem DOIF bei falscher Konfiguration auch ganz schnell seinen Server lahm.

dt2510

Zitat von: TomLee am 15 Oktober 2019, 07:50:42
Man legt mit dem DOIF bei falscher Konfiguration auch ganz schnell seinen Server lahm.

Deshalb hab' ich bisher kein einziges DOIF drin ;) Ich nutze eigentlich nur at und notify - alles andere regel ich über die 99_myUtils.pm und userReadings ...