gelöst [FUIP] Beim Kopieren von Zellen springt FUIP auf den FHEM-Bildschirm zurü

Begonnen von abc2006, 09 November 2019, 00:20:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

abc2006

s.o., die Kopie wird aber ordnungsgemäß angelegt.
FHEM nightly auf Intel Atom (lubuntu) mit VDSL 50000 ;-)
Nutze zur Zeit OneWire und KNX

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
das passiert bei mir nicht. Könntest Du mir mal die Datei /opt/fhem/FHEM/lib/FUIP/FUIP_<devicename>.cfg hier dranhängen. Dazu bitte auch noch ein list Deines FUIP-Device.
Gruß,
  Thorsten
FUIP

abc2006

Internals:
   FUUID      5dc539c3-f33f-631d-f6fe-76deceba8db15b43
   NAME       my_fhem_FUIP_ui
   NR         14
   STATE      my_fhem_FUIP_ui
   TYPE       FUIP
   autosave   20191109_104720
   editOnly   0
   colors:
     background #2A2A2A
     background-hover #444
     background-transparent rgba(42,42,42,0.7)
     editonly   rgba(255,255,255,0.1)
     foreground #808080
     header     #262626
     header-transparent rgba(38,38,38,0.7)
     page-background #000
     symbol-active #AA6900
     symbol-foreground #2A2A2A
     symbol-inactive #505050
   fhem:
     directory  ./www/tablet
     friendlyname my_fhem_FUIP_ui
     infix      my_fhem_fuip_ui/
   pages:
   viewtemplates:
Attributes:
   baseHeight 108
   baseWidth  142
   fhemwebUrl http://newfhem:8083/fhem
   gridlines  hide
   layout     gridster
   locked     0
   snapTo     halfGrid
FHEM nightly auf Intel Atom (lubuntu) mit VDSL 50000 ;-)
Nutze zur Zeit OneWire und KNX

abc2006

Hi Thorsten,
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 09 November 2019, 21:37:00
die Datei /opt/fhem/FHEM/lib/FUIP/FUIP_<devicename>.cfg
gibts bei mir nicht. In der Annahme, dass das nur ein Tippfehler ist, kann ich dir die Datei
/opt/fhem/FHEM/lib/FUIP/config/FUIP_my_fhem_FUIP_ui.cfg anbieten.

Viele Grüße,
Stephan
FHEM nightly auf Intel Atom (lubuntu) mit VDSL 50000 ;-)
Nutze zur Zeit OneWire und KNX

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
Zitat
fhemwebUrl http://newfhem:8083/fhem
Verwendest Du tatsächlich ein "Remote FHEM"?

Zitat von: abc2006 am 09 November 2019, 22:44:59
In der Annahme, dass das nur ein Tippfehler ist,
Genau das war es. Die Datei ist schon richtig.

Gruß,
   Thorsten
FUIP

abc2006

Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 10 November 2019, 09:13:40
Hi,Verwendest Du tatsächlich ein "Remote FHEM"?

Ja. FHEM (bzw nach einem Tausch der Hardware jetzt halt newfhem) läuft auf meinem Server (IP 0.30) und FUIP lief auf meinem Desktop (IP 0.161).
"lief" deshalb, weil ich es jetzt umgebaut habe und FUIP auch auf meinem Server läuft. Langsamer, aber dafür 24/7 erreichbar ;)
Seitdem funktioniert das FUIP auf meinem Desktop nicht mehr richtig - aber ich hatte noch keine Zeit danach zu schauen.

Grüße,
Stephan
FHEM nightly auf Intel Atom (lubuntu) mit VDSL 50000 ;-)
Nutze zur Zeit OneWire und KNX

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
mit dem "Remote FHEM" war ein falscher Verdacht. Es lag (mal wieder) daran, dass der Name des FUIP-Device Großbuchstaben hat. (my_fhem_FUIP_ui)
Das ist jetzt behoben, d.h. Du kannst weiterhin Großbuchstaben verwenden, nur ein update wäre gut.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

abc2006

FHEM nightly auf Intel Atom (lubuntu) mit VDSL 50000 ;-)
Nutze zur Zeit OneWire und KNX