[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.8.x

Begonnen von CoolTux, 15 November 2019, 12:51:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xerion

Zitat von: CoolTux am 26 Dezember 2019, 20:27:45
Und welche Version hast Du nun? Ich habe ja diesbezüglich rein gar nichts geändert.

Jetzt nutze ich die Version aus dem FHEM svn -> v0.8.7
Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

CoolTux

Ich habe nun mit meiner aktuellen Version getestet. Es hast sich nichts wesentliches seit 0.8.7 geändert.
Ich bekomme leider keine falsche Angabe

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

xerion

Zitat von: CoolTux am 26 Dezember 2019, 20:37:23
Ich habe nun mit meiner aktuellen Version getestet. Es hast sich nichts wesentliches seit 0.8.7 geändert.
Ich bekomme leider keine falsche Angabe

Bei dir steht aber ASTRO du musst mit Brightness und Privacy testen...
Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

xerion

Zitat von: CoolTux am 26 Dezember 2019, 20:48:37
Dennoch keine Änderung.

Kannst du bitte noch einen Screenshot vom dem Rollo Device anhängen?
Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

CoolTux

Habe die ganze Zeit rumprobiert. Bekomme und verrecken keine falsche Anzeige. Es ist zum aus der Haut fahren.

Vielleicht muss ich so 6-7 davon anlegen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

xerion

Komisch....Aber @Kaialfonso hat ja auch von dem Problem berichtet also müssen wir beide was gemeinsam haben?

Ich habe erst drei Rollos eingerichtet die per Brightness fahren und dann das Rollo mit Brightness und Privacy, der Auslöser bei mir ist ja immer das Attribute PrivacyUp(Down)Value
Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

CoolTux

Kaialfonso hatte glaube Homematic. Also nicht das Rollo Modul. Ich war am Anfang so zuversichtlich da wir in der Tat so ein Phänomen mal hatten. Also Raumnamen statt Rollonamen. Schuld war das verwenden von FHEM Funktionen innerhalt einer Schleife. Das mache ich aber nicht mehr, schreibe nun die Hashs direkt.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Deckoffizier

Hallo,

sorry vielleicht dumme Frage nutze ja auch das Rollo Modul als Zwischenschicht
müsten nicht die Devices den gleichen Namen haben

Zitatattr Rollo_KuecheCarport rl_commandDown set Rollo_Kueche_Carport_Schliessen Schliessen
attr Rollo_KuecheCarport rl_commandStop set  Rollo_Kueche_Carport_Oeffnen OFF
attr Rollo_KuecheCarport rl_commandUp set Rollo_Kueche_Carport_Oeffnen Oeffnen

? Rollo_Kueche_Carport_Schliessen

bei mir z.B. so

Zitatrl_commandDown
set eg_sz_rollo down
rl_commandStop
set eg_sz_rollo stop
rl_commandUp
set eg_sz_rollo up

Gruß
Hans-Jürgen

FHEM 5.8 auf "yakkaroo Emu A1FL.1" mit CUL 868MHz, SIGNALduino,2 1Wire USB Busmaster, diverse 1 Wire Sensoren,Landroid,Aeotec USB Dongle Z-Wave Plus

Beetle2003

Guten Morgen,

hat jemand auch so ein Verhalten bemerkt?

Das Rollo im Schlafzimmmer wird durch den Fensterkontakt ( geöffnetes Fenster ) auf 50% geöffnet.
Das Fenster steht die ganze Nacht auf.

Ich habe es schön mehrmals bemerkt, dass das Rollo morgens geschlossen ist. Habe gedacht, dass meine Frau es geschlossen hat.
Deshalb heute mal in das Log geschaut, da ich um wenige Minuten nach 6 Uhr im Schlafzimmer war und beobachtet habe wie das Rollo geschlossen wurde.
Im Log finde ich folgende Einträge:
2019.12.27 01:16:51.718 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/73_AutoShuttersControl.pm line 4435.
2019.12.27 01:17:44.216 3: CUL_HM set Rollo_Elternschlafzimmer_1OG pct 0

2019.12.27 06:08:10.364 3: CUL_HM set Rollo_Elternschlafzimmer_1OG pct 0
2019.12.27 06:08:17.467 3: CUL_HM set Rollo_Wohnzimmerfenster_EG pct 0

Ich habe weder  das Rolle im SChlafzimmer noch im Wohnzimmer betätigt.

Kann mir jemand sagen, warum meine Rollos ein Eigenleben haben? Habe die Version 0.8.7 im Einsatz.

Danke 

xerion

Zitat von: Deckoffizier am 26 Dezember 2019, 23:55:56
Hallo,

sorry vielleicht dumme Frage nutze ja auch das Rollo Modul als Zwischenschicht
müsten nicht die Devices den gleichen Namen haben

? Rollo_Kueche_Carport_Schliessen

bei mir z.B. so

Gruß
Hans-Jürgen
Hallo eigentlich sind das ja die Namen der Aktoren das dürfte m.E. egal sein. Ich habe ja auch zwei Test Devives die nur Telegramm Nachrichten senden. Man könnte es versuchen aber dann würde ich es nicht verstehen.

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

xerion

Zitat von: CoolTux am 26 Dezember 2019, 21:18:56
Kaialfonso hatte glaube Homematic. Also nicht das Rollo Modul. Ich war am Anfang so zuversichtlich da wir in der Tat so ein Phänomen mal hatten. Also Raumnamen statt Rollonamen. Schuld war das verwenden von FHEM Funktionen innerhalt einer Schleife. Das mache ich aber nicht mehr, schreibe nun die Hashs direkt.
Heute morgen waren die Raumnamen von alleine da, ohne das ich gestern noch renewalltimer betätigt habe.

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

xerion

Zitat von: Beetle2003 am 27 Dezember 2019, 07:40:22
Guten Morgen,

hat jemand auch so ein Verhalten bemerkt?

Das Rollo im Schlafzimmmer wird durch den Fensterkontakt ( geöffnetes Fenster ) auf 50% geöffnet.
Das Fenster steht die ganze Nacht auf.

Ich habe es schön mehrmals bemerkt, dass das Rollo morgens geschlossen ist. Habe gedacht, dass meine Frau es geschlossen hat.
Deshalb heute mal in das Log geschaut, da ich um wenige Minuten nach 6 Uhr im Schlafzimmer war und beobachtet habe wie das Rollo geschlossen wurde.
Im Log finde ich folgende Einträge:
2019.12.27 01:16:51.718 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/73_AutoShuttersControl.pm line 4435.
2019.12.27 01:17:44.216 3: CUL_HM set Rollo_Elternschlafzimmer_1OG pct 0

2019.12.27 06:08:10.364 3: CUL_HM set Rollo_Elternschlafzimmer_1OG pct 0
2019.12.27 06:08:17.467 3: CUL_HM set Rollo_Wohnzimmerfenster_EG pct 0

Ich habe weder  das Rolle im SChlafzimmer noch im Wohnzimmer betätigt.

Kann mir jemand sagen, warum meine Rollos ein Eigenleben haben? Habe die Version 0.8.7 im Einsatz.

Danke
Was steht denn als Fahrgrund  in ?

ASC_ShuttersLastDrive


Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk
Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

xerion

Zitat von: CoolTux am 26 Dezember 2019, 21:18:56
Kaialfonso hatte glaube Homematic. Also nicht das Rollo Modul. Ich war am Anfang so zuversichtlich da wir in der Tat so ein Phänomen mal hatten. Also Raumnamen statt Rollonamen. Schuld war das verwenden von FHEM Funktionen innerhalb einer Schleife. Das mache ich aber nicht mehr, schreibe nun die Hashs direkt.

Moin CoolTux,

ich habe die Ursache bei mir gefunden. Ich habe so wie du gestern ein neues Rollo Device angelegt und komischerweise trat bei mir der Fehler bei diesem Device auch nicht mehr auf. Dann habe ich die Atributen nochmal verglichen und gesehen, dass bei dem neuen Device "event-on-change-reading .*" gesetzt war, da ich das automatisch bei jedem erstellen eines Device setzen lassen
Sobald ich das lösche ist der Fehler reproduzierbar.
Wenn ich "event-on-change-reading .*" in den anderen Device wieder eintrage kann ich die sogar mit "ScanForShutters" wiederherstellen...unglaublich was sowas anrichten kann.  :o
Was ich nur komisch finde dass du das laut deinem Screenshot auch nicht hattest, aber trotzdem funktionierte es bei dir?  ???
Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.