[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.8.x

Begonnen von CoolTux, 15 November 2019, 12:51:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TommyER

Zitat von: CoolTux am 20 Januar 2020, 06:55:07
Vom Prinzip richtig. Sleep Pos wird bei der Nachtfahrt angefahren wenn es gesetzt ist. Einige User wollten im Schlafzimmer nicht ganz zu haben wegen Luft. SelfDefense wird immer ganz geschlossen.

Ist das richtig das er die SleepPos immer anfährt. Auch wenn ein Wert bei PrivacyDownPos gesetzt ist.

PrivacyUpPos hat der eine Rollo heute auch morgen auch nicht berücksichtigt. Es ist ganz aufgefahren.

Ansonsten lief der Rest heute morgen wie immer. 5 von 6 machen erstmal wieder was sie sollen.  ;D

CoolTux

Zitat von: TommyER am 20 Januar 2020, 17:48:31
Ist das richtig das er die SleepPos immer anfährt. Auch wenn ein Wert bei PrivacyDownPos gesetzt ist.

PrivacyUpPos hat der eine Rollo heute auch morgen auch nicht berücksichtigt. Es ist ganz aufgefahren.

Ansonsten lief der Rest heute morgen wie immer. 5 von 6 machen erstmal wieder was sie sollen.  ;D

Nein. PrivacyDownPos sollte entsprechend angefahren werden und zur Schließzeit dann sleep Pos.
Voraussetzung ist Natürlich das PrivacyDownPos über sleepPos steht und beide nicht gleich sind.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

ch.eick

Zitat von: CoolTux am 20 Januar 2020, 10:14:14
Stand denn Dein Roommate heuet morgen auf asleep? Laut Readingtimestamp sieht das nicht so aus.
Das fahren der Rollos auf Basis des Roommatezustands basiert auf schlafen oder nicht schlafen (zu Hause sein).
Die Rollos sollen also unten bleiben in Räumen wo der/die Bewohner noch schläft/schlafen.

Hallo Cooltux,

bei mir gibt es nur home oder away, also Handy im WLan oder nicht.
Die restlichen Stati habe ich noch nicht. Bisher war es auch mit dem Eintrag

ASC_Roommate_Reading Christian:presence

okay. Fuer asleep fehlt mir noch ein Signalgeber/Taster :-)

Gruss
     Christian
RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; SamsungTV H-Serie; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/ch.eick

ch.eick

Ich muss nur verhindern, dass die Rollos hochfahren, wenn meine Kiddies zu besuch sind....
RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; SamsungTV H-Serie; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/ch.eick

TommyER

Tut er leider nicht

Internals:
   CODE       610883
   DEF        610883
   FUUID      5c4f6ab9-f33f-f4d6-8aa8-0131a4a73cc6fa6c
   IODev      Rademacher
   LASTInputDev Rademacher
   MODEL      RolloTron Comfort Master
   MSGCNT     2
   NAME       wz_RollladenTuer
   NR         31
   Rademacher_MSGCNT 2
   Rademacher_RAWMSG 0FFF0F2100A3AA0201911B000100066108836F071001
   Rademacher_TIME 2020-01-20 17:50:30
   STATE      opened
   SUBTYPE    RolloTron Comfort Master
   TYPE       DUOFERN
   channel_00 DUOFERN_610883_sensor
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2020-01-17 19:21:52   ASC_Enable      on
     2020-01-20 17:50:31   ASC_ShuttersLastDrive comfort - window open
     2020-01-20 17:50:30   ASC_Time_DriveDown 21.01.2020 - 17:27
     2020-01-20 17:50:30   ASC_Time_DriveUp 21.01.2020 - 06:47
     2020-01-20 17:50:30   ASC_Time_PrivacyDriveDown 21.01.2020 - 16:57
     2020-01-20 17:50:30   ASC_Time_PrivacyDriveUp 21.01.2020 - 06:17
     2020-01-20 17:50:25   associatedWith  myAutoShuttersControl
     2020-01-20 17:50:31   brightness      0
     2020-01-20 17:50:30   dawnAutomatic   off
     2020-01-20 17:50:30   duskAutomatic   off
     2020-01-20 17:28:08   event           dusk
     2020-01-20 17:50:30   manualMode      off
     2020-01-20 17:50:30   moving          stop
     2020-01-20 17:50:30   position        0
     2020-01-20 17:50:30   state           opened
     2020-01-20 17:50:30   sunAutomatic    off
     2020-01-20 17:50:30   sunMode         off
     2020-01-20 17:50:30   sunPosition     27
     2020-01-20 17:50:30   timeAutomatic   off
     2020-01-20 17:50:30   ventilatingMode on
     2020-01-20 17:50:30   ventilatingPosition 42
     2020-01-20 17:50:30   version         0.1
   helper:
Attributes:
   ASC        1
   ASC_Antifreeze_Pos 76
   ASC_BrightnessSensor wz_RollladenTuer:brightness
   ASC_Closed_Pos 100
   ASC_ComfortOpen_Pos 0.1
   ASC_Drive_Delay 0
   ASC_Drive_DelayStart 55
   ASC_Open_Pos 0
   ASC_Partymode on
   ASC_Pos_Reading position
   ASC_PrivacyDownValue_beforeNightClose 1800
   ASC_PrivacyDown_Pos 25
   ASC_PrivacyUpValue_beforeDayOpen 1800
   ASC_PrivacyUp_Pos 26
   ASC_Self_Defense_Mode off
   ASC_Shading_InOutAzimuth 158:265
   ASC_Shading_MinMax_Elevation 5
   ASC_Shading_Mode always
   ASC_Shading_Pos 27
   ASC_Shading_StateChange_SunnyCloudy 12000:10000
   ASC_ShuttersPlace terrace
   ASC_Sleep_Pos 42
   ASC_Time_Up_Early 04:30
   ASC_Time_Up_WE_Holiday 07:00
   ASC_Ventilate_Pos 25
   ASC_WindowRec dummy_wz_tuergriff
   ASC_WindowRec_subType threestate
   IODev      Rademacher
   alexaName  WohnzimmerTür
   alexaRoom  Wohnzimmer
   alias      Rollladen Wohnzimmer Tür
   comment    ASC_Closed_Pos 80
   genericDeviceType blind
   group      RollladenWohnzimmer,Wohnung vorne
   positionInverse 0
   room       DUOFERN,Wohnung,Wohnzimmer


Die Timer für Morgen hat er bei meinem Problemkind gesetzt.

Btw. Die neue Summary ist genial

CoolTux

Zitat von: ch.eick am 20 Januar 2020, 17:54:12
Ich muss nur verhindern, dass die Rollos hochfahren, wenn meine Kiddies zu besuch sind....

Ich kann Dir nur sagen wie die Funktion gedacht ist, nun musst schauen was Du daraus machst.
Ich habe zum Beispiel einen Gast Roommate der automatisch asleep geht wenn die festen Bewohner alle asleep sind. Macht ja kein Sinn das der Gast wach bleibt wenn alle anderen schlafen  ;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

ch.eick

Zitat von: CoolTux am 20 Januar 2020, 18:00:49
Ich kann Dir nur sagen wie die Funktion gedacht ist, nun musst schauen was Du daraus machst.
Ich habe zum Beispiel einen Gast Roommate der automatisch asleep geht wenn die festen Bewohner alle asleep sind. Macht ja kein Sinn das der Gast wach bleibt wenn alle anderen schlafen  ;D

Hmm, dann mueste ich home auf asleep mappen...

Hat sich denn da etwas geaendert von v0.6 auf v0.8 , da war ja noch alles okay fuer mich?
RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; SamsungTV H-Serie; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/ch.eick

CoolTux

Zitat von: TommyER am 20 Januar 2020, 17:55:34
Tut er leider nicht

Internals:
   CODE       610883
   DEF        610883
   FUUID      5c4f6ab9-f33f-f4d6-8aa8-0131a4a73cc6fa6c
   IODev      Rademacher
   LASTInputDev Rademacher
   MODEL      RolloTron Comfort Master
   MSGCNT     2
   NAME       wz_RollladenTuer
   NR         31
   Rademacher_MSGCNT 2
   Rademacher_RAWMSG 0FFF0F2100A3AA0201911B000100066108836F071001
   Rademacher_TIME 2020-01-20 17:50:30
   STATE      opened
   SUBTYPE    RolloTron Comfort Master
   TYPE       DUOFERN
   channel_00 DUOFERN_610883_sensor
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2020-01-17 19:21:52   ASC_Enable      on
     2020-01-20 17:50:31   ASC_ShuttersLastDrive comfort - window open
     2020-01-20 17:50:30   ASC_Time_DriveDown 21.01.2020 - 17:27
     2020-01-20 17:50:30   ASC_Time_DriveUp 21.01.2020 - 06:47
     2020-01-20 17:50:30   ASC_Time_PrivacyDriveDown 21.01.2020 - 16:57
     2020-01-20 17:50:30   ASC_Time_PrivacyDriveUp 21.01.2020 - 06:17
     2020-01-20 17:50:25   associatedWith  myAutoShuttersControl
     2020-01-20 17:50:31   brightness      0
     2020-01-20 17:50:30   dawnAutomatic   off
     2020-01-20 17:50:30   duskAutomatic   off
     2020-01-20 17:28:08   event           dusk
     2020-01-20 17:50:30   manualMode      off
     2020-01-20 17:50:30   moving          stop
     2020-01-20 17:50:30   position        0
     2020-01-20 17:50:30   state           opened
     2020-01-20 17:50:30   sunAutomatic    off
     2020-01-20 17:50:30   sunMode         off
     2020-01-20 17:50:30   sunPosition     27
     2020-01-20 17:50:30   timeAutomatic   off
     2020-01-20 17:50:30   ventilatingMode on
     2020-01-20 17:50:30   ventilatingPosition 42
     2020-01-20 17:50:30   version         0.1
   helper:
Attributes:
   ASC        1
   ASC_Antifreeze_Pos 76
   ASC_BrightnessSensor wz_RollladenTuer:brightness
   ASC_Closed_Pos 100
   ASC_ComfortOpen_Pos 0.1
   ASC_Drive_Delay 0
   ASC_Drive_DelayStart 55
   ASC_Open_Pos 0
   ASC_Partymode on
   ASC_Pos_Reading position
   ASC_PrivacyDownValue_beforeNightClose 1800
   ASC_PrivacyDown_Pos 25
   ASC_PrivacyUpValue_beforeDayOpen 1800
   ASC_PrivacyUp_Pos 26
   ASC_Self_Defense_Mode off
   ASC_Shading_InOutAzimuth 158:265
   ASC_Shading_MinMax_Elevation 5
   ASC_Shading_Mode always
   ASC_Shading_Pos 27
   ASC_Shading_StateChange_SunnyCloudy 12000:10000
   ASC_ShuttersPlace terrace
   ASC_Sleep_Pos 42
   ASC_Time_Up_Early 04:30
   ASC_Time_Up_WE_Holiday 07:00
   ASC_Ventilate_Pos 25
   ASC_WindowRec dummy_wz_tuergriff
   ASC_WindowRec_subType threestate
   IODev      Rademacher
   alexaName  WohnzimmerTür
   alexaRoom  Wohnzimmer
   alias      Rollladen Wohnzimmer Tür
   comment    ASC_Closed_Pos 80
   genericDeviceType blind
   group      RollladenWohnzimmer,Wohnung vorne
   positionInverse 0
   room       DUOFERN,Wohnung,Wohnzimmer


Die Timer für Morgen hat er bei meinem Problemkind gesetzt.

Btw. Die neue Summary ist genial

Fenster war zu der Zeit geschlossen?
Ansonsten müssen wir da Mal Debug aktivieren.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: ch.eick am 20 Januar 2020, 18:03:51
Hmm, dann mueste ich home auf asleep mappen...

Hat sich denn da etwas geaendert von v0.6 auf v0.8 , da war ja noch alles okay fuer mich?

Nein eigentlich nicht. Einzige Möglichkeit das ein Bug gefixt würde der den Effekt für Dich hatte.
Warum Home auf asleep mappen? Konfiguriere doch die Roommates entsprechend von den Kids. Du kannst auch abends per at automatisch auf asleep stellen lassen wenn er vorher auf home stand.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

TommyER

Ja Fenster war geschlossen. Ich aktiviere mal den Debug und trace mal alles mit.

Das ist auch der Rollo der sich nicht an den Offset hält. Echt komisch. Der hat sozusagen ein Eigenleben.

ch.eick

Zitat von: CoolTux am 20 Januar 2020, 18:06:52
Nein eigentlich nicht. Einzige Möglichkeit das ein Bug gefixt würde der den Effekt für Dich hatte.
Warum Home auf asleep mappen? Konfiguriere doch die Roommates entsprechend von den Kids. Du kannst auch abends per at automatisch auf asleep stellen lassen wenn er vorher auf home stand.

Gut das wir drueber gesprochen haben ;-) das ist die Idee.

Vielen Dank und nochmals Danke fuer das tolle Modul.

Gruss
   Christian
RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; SamsungTV H-Serie; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/ch.eick

teufelchen

Hallo,

ich habe elektrische Rollos die mit Homematic IP gesteuert werden und als Rollo_Kuesche, Rollo_xyz benannt sind.

Die automatische Steuerung früh und spät funktioniert über ASC schon mal.
Jedoch habe ich einige Fragen bzw. Verständnissprobleme:

1: Ich wollte wie im Wiki die interne Übersicht definieren:
define ASC_Jalousie_Info weblink htmlCode {AutoShuttersControl::GetShuttersInformation($defs{'JalousieControl'})}
jedoch bekomme ich diese Fehlermeldung:
Undefined subroutine &AutoShuttersControl::GetShuttersInformation called at (eval 6230) line 1
Was muss ich ändern damit dies bei meinen Geräten funktioniert?

2: Später möchte ich auch die Anwesenheitserkennung mit integrieren.
Ich verwende eine eigene Erkennung, die eine Dummyvariable darstellt und mit einen DoIf den Status "persent" bzw. "absent" annimmt.
Wie binde ich dies in ASC ein, bzw. wie muss ich es umändern damit es mit ASC funktioniert?

3: Gibt es die Möglichkeit wenn der Rollo geschlossen ist und eine bestimmte Außentemperatur (ASC_freezeTemp) unterschritten ist, dass der Rollo nur auf z.B. 20 Prozent öffnet, aber normal nach Programm schließt.

4: Kann ich mir die externen Werte (z. B. Außentemperatur) zur Überprüfung anzeigen, wie sie ASC verwendet, um die korrekte Definition zu prüfen?

Danke
Raspberry Pi 3
CUL433: V 1.26.05 a-culfw Build: 311 (2018-12-09_19-12-53) CUL433 (F-Band: 433MHz)
freq:433.920MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB
Debmatic mit RPI-RF-MOD

CoolTux

Zitat von: teufelchen am 21 Januar 2020, 11:45:02
Hallo,

ich habe elektrische Rollos die mit Homematic IP gesteuert werden und als Rollo_Kuesche, Rollo_xyz benannt sind.

Die automatische Steuerung früh und spät funktioniert über ASC schon mal.
Jedoch habe ich einige Fragen bzw. Verständnissprobleme:

1: Ich wollte wie im Wiki die interne Übersicht definieren:
define ASC_Jalousie_Info weblink htmlCode {AutoShuttersControl::GetShuttersInformation($defs{'JalousieControl'})}
jedoch bekomme ich diese Fehlermeldung:
Undefined subroutine &AutoShuttersControl::GetShuttersInformation called at (eval 6230) line 1
Was muss ich ändern damit dies bei meinen Geräten funktioniert?

Das gibt es so nicht mehr. Statt dessen gibt es in der ASC Detailansicht nun diese Übersicht.


Zitat von: teufelchen am 21 Januar 2020, 11:45:02
2: Später möchte ich auch die Anwesenheitserkennung mit integrieren.
Ich verwende eine eigene Erkennung, die eine Dummyvariable darstellt und mit einen DoIf den Status "persent" bzw. "absent" annimmt.
Wie binde ich dies in ASC ein, bzw. wie muss ich es umändern damit es mit ASC funktioniert?

Die einfachste Möglichkeit wäre Deine Anwesenheitssteuerung mit Roommate Devices zu verknüpfen.
Oder Du änderst Deine Dummy auf home,absent,asleep und gone im State und das selbe noch mal als Reading lastState


Zitat von: teufelchen am 21 Januar 2020, 11:45:02
3: Gibt es die Möglichkeit wenn der Rollo geschlossen ist und eine bestimmte Außentemperatur (ASC_freezeTemp) unterschritten ist, dass der Rollo nur auf z.B. 20 Prozent öffnet, aber normal nach Programm schließt.
Nein so eine Möglichkeit gibt es nicht


Zitat von: teufelchen am 21 Januar 2020, 11:45:02
4: Kann ich mir die externen Werte (z. B. Außentemperatur) zur Überprüfung anzeigen, wie sie ASC verwendet, um die korrekte Definition zu prüfen?

Danke

Die Aussentemperatur wird eins zu eins vom ASC ausgewertet/übernommen.
Vom Prinzip kannst Du aber alle Sensorwerte welche ASC verwendet mittels der ASC API abrufen.
Schau mal in der Commandref nach ascAPIget
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

daelch

Gibt es eine Möglichkeit, für Privacy standardmäßig einen anderen Wert zu setzen als pct? z.b. pctlvlslat.

CoolTux

Zitat von: daelch am 21 Januar 2020, 15:40:33
Gibt es eine Möglichkeit, für Privacy standardmäßig einen anderen Wert zu setzen als pct? z.b. pctlvlslat.

Nein
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net