[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.8.x

Begonnen von CoolTux, 15 November 2019, 12:51:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Das gibt es nur generell. Was ja auch Sinn macht. Es ist doch egal wann Du auf stehst in der Woche oder am WE. Sobald Du wach bist gehen die Rollos hoch.
Natürlich im Schlafzimmer nur wenn Du alleine bist, wenn Deine Frau noch schläft gehen das die Rollos erst hoch wenn auch sie wach ist.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

xerion

Ja das kann man wieder so oder so sehen. In der Woche müssen wir früh aufstehen aber wenn es dunkel ist sollen die Rollos noch unten bleiben und dort konnte ich dann Residents nicht gebrauchen darum halt die Brightness Einstellung.
Aber am Wochende will ich später aufstehen und dann sollen die Rollos unten bleiben obwohl es hell  ist das könnte man mit Residents und roommates gut lösen wenn man es am Wochenende nutzen könnte. Oder ich warte bis du die Weekend Umsetzung für Brightness richtig umgesetzt hast.

Aber wenn ich mich richtig erinnere funktioniert die  Weekend Funktion bei Astro genauso wie ich beschrieben habe. Am Wochende Astro ignoriert auch wenn sie früher ist und es wird nur nach Wochendende gefahren.

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

CoolTux

Zitat von: xerion am 23 März 2020, 14:20:49
Ja das kann man wieder so oder so sehen. In der Woche müssen wir früh aufstehen aber wenn es dunkel ist sollen die Rollos noch unten bleiben und dort konnte ich dann Residents nicht gebrauchen darum halt die Brightness Einstellung.
Aber am Wochende will ich später aufstehen und dann sollen die Rollos unten bleiben obwohl es hell  ist das könnte man mit Residents und roommates gut lösen wenn man es am Wochenende nutzen könnte. Oder ich warte bis du die Weekend Umsetzung für Brightness richtig umgesetzt hast.

Aber wenn ich mich richtig erinnere funktioniert die  Weekend Funktion bei Astro genauso wie ich beschrieben habe. Am Wochende Astro ignoriert auch wenn sie früher ist und es wird nur nach Wochendende gefahren.

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Ok Du verstehst das falsch. Das ganze spielt doch zusammen.
Also wenn Du zum Beispiel in de rWoche früh auf stehst und laut Deiner Brightnesskonfig ist es noch nacht Du aber schon auf stehst dann bleibt das Rollo natürlich unten. Wenn Du aber am We erst um 12 Uhr auf stehst es also laut Deiner Brightnesskonfig schon Tag ist bleibt das Rollo so lange unten bist Du aufgestanden bist und somit Dein Roommate home steht..
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

xerion

Zitat von: CoolTux am 23 März 2020, 14:23:07
Ok Du verstehst das falsch. Das ganze spielt doch zusammen.
Also wenn Du zum Beispiel in de rWoche früh auf stehst und laut Deiner Brightnesskonfig ist es noch nacht Du aber schon auf stehst dann bleibt das Rollo natürlich unten. Wenn Du aber am We erst um 12 Uhr auf stehst es also laut Deiner Brightnesskonfig schon Tag ist bleibt das Rollo so lange unten bist Du aufgestanden bist und somit Dein Roommate home steht..
Jetzt macht es Sinn. Das ist doch ein Versuch Wert Mal zu testen :-)

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

gestein

Hallo,

ich habe mich heute mit dem ASC_ExternalTrigger gespielt und dort natürlich meinen Fernseher als Trigger verwendet (so wie im Wiki als Beispiel angeführt).
Was soll ich sagen - funktioniert wirklich toll.

Aber ... das weckt natürlich Wünsche  ;)
So fährt der Rollo immer runter, wenn der Fernseher eingeschalten wird und online geht.
Auch wenn es Abend ist oder draussen nicht sehr hell.

Und manche Familienmitglieder neigen dazu den Fernseher aus- und wieder einzuschalten, wenn sie sich im Menü verirrt haben.
Dann geht der Fernseher kurz off- und dann wieder online. Dann fährt der Rollo kurz hoch und dann wieder runter.

Ist es im ASC_ExternalTrigger möglich Perl-Code zu verwenden?
Oder ist es besser ein Dummy zu definieren, in dem man die Helligkeit/Tageszeit und andere Dinge berücksichtigt?

Danke, lg, Gerhard

p.s.: Es ist mal wieder Zeit Danke für das tolle Modul zu sagen. Da steckt wahnsinnig viel Arbeit drinn.

CoolTux

Zitat von: gestein am 23 März 2020, 22:39:48
Hallo,

ich habe mich heute mit dem ASC_ExternalTrigger gespielt und dort natürlich meinen Fernseher als Trigger verwendet (so wie im Wiki als Beispiel angeführt).
Was soll ich sagen - funktioniert wirklich toll.

Aber ... das weckt natürlich Wünsche  ;)
So fährt der Rollo immer runter, wenn der Fernseher eingeschalten wird und online geht.
Auch wenn es Abend ist oder draussen nicht sehr hell.

Und manche Familienmitglieder neigen dazu den Fernseher aus- und wieder einzuschalten, wenn sie sich im Menü verirrt haben.
Dann geht der Fernseher kurz off- und dann wieder online. Dann fährt der Rollo kurz hoch und dann wieder runter.

Ist es im ASC_ExternalTrigger möglich Perl-Code zu verwenden?
Oder ist es besser ein Dummy zu definieren, in dem man die Helligkeit/Tageszeit und andere Dinge berücksichtigt?

Danke, lg, Gerhard

p.s.: Es ist mal wieder Zeit Danke für das tolle Modul zu sagen. Da steckt wahnsinnig viel Arbeit drinn.

Hallo Gerhard,

Danke für das Lob und fürs testen.
Perlcode ist nicht möglich. Meine Empfehlung ist hier tatsächlich einen Dummy zu nehmen und diesen entsprechend Deinen Wünschen zu schalten.


Grüße
Marko
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

kotaro

Zitat von: CoolTux am 24 März 2020, 06:15:55
Hallo Gerhard,

Danke für das Lob und fürs testen.
Perlcode ist nicht möglich. Meine Empfehlung ist hier tatsächlich einen Dummy zu nehmen und diesen entsprechend Deinen Wünschen zu schalten.


Grüße
Marko

Ist es denn möglich im ExternalTrigger mit(BedingungA|BedingungB):off 66:100 zu arbeiten?
Da ich im Wohnzimmer Richtung Osten und Westen Rollos aber Richtung Süden kein Fenster. Daher möchte ich ja nicht immer alle Rollos schließen, nur weil die Sonne hell leuchtet ^^ Dafür würde ich gerne einen Dummy nutzen wollen, der Entweder off, Osten Beidseitig oder Westen ausspuckt.

Alternativ, könnte man mehrern Bedingungen auch nutzen, um das Harmony einzubinden. Dies bietet immer die jeweilige Aktion als Status. also bei mir PowerOff, Fire.TV, Fernsehen, PS4...

Danke für deine Super Bemühungen bis hierher.

Und falls es geht, könntest du ja das Beispiel mit dem Harmony in die Commandref einfügen? das es für andere auch klar ist, das es so funktioniert? 

EDIT: alternativ würden ja auch CSV-werte ja genauso gehen, oder? dann ist es vielelicht einheitlicher PowerOn[,Fire.TV,PS4]:PowerOff

CoolTux

Zitat von: kotaro am 24 März 2020, 10:10:53
Ist es denn möglich im ExternalTrigger mit(BedingungA|BedingungB):off 66:100 zu arbeiten?
Da ich im Wohnzimmer Richtung Osten und Westen Rollos aber Richtung Süden kein Fenster. Daher möchte ich ja nicht immer alle Rollos schließen, nur weil die Sonne hell leuchtet ^^ Dafür würde ich gerne einen Dummy nutzen wollen, der Entweder off, Osten Beidseitig oder Westen ausspuckt.

Alternativ, könnte man mehrern Bedingungen auch nutzen, um das Harmony einzubinden. Dies bietet immer die jeweilige Aktion als Status. also bei mir PowerOff, Fire.TV, Fernsehen, PS4...

Danke für deine Super Bemühungen bis hierher.

Und falls es geht, könntest du ja das Beispiel mit dem Harmony in die Commandref einfügen? das es für andere auch klar ist, das es so funktioniert? 

EDIT: alternativ würden ja auch CSV-werte ja genauso gehen, oder? dann ist es vielelicht einheitlicher PowerOn[,Fire.TV,PS4]:PowerOff

Ich bin nicht sicher ob ich Dich da richtig verstehe.
ExternalTrigger kann nur das verstehen:
ASC_ExternalTrigger - DEVICE:READING VALUEACTIVE:VALUEINACTIVE POSACTIVE:POSINACTIVE
Ihr müsst also dafür sorgen das Euer Device für die Steuerung (Dummy) genau so geschalten wird. Leider müsste man bei unterschiedlicher Steuerung mehrere Dummys nehmen.
So zum Beispiel für Ost und Westfenster. Es muss aber unbedingt für die Fenster ein anderer Dummy genutzt werden. Leider kann man aktuell nicht aus einem Device mehrere Readings für die Steuerung verwenden.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

gestein

Hallo CoolTux,

Gerne. Dein Modul nimmt mir dann ja auch mal viel Arbeit ab.

Heute sind leider wieder ein paar Rollos in der Früh nicht hinaufgefahren.
Im log steht nur "ASC_DEBUG!!! 2020.03.24 06:00:03 - FnSetCmdFn: Rollo.KZ - Abbruch aktuelle Position ist gleich der Zielposition 100=100".

Aus den weiteren Einträgen im log werde ich dazu nicht schlau.

Hast Du vielleicht ein paar Tipps, wo ich zum Suchen/Testen anfangen soll?
Wieso setzt ASC die Zielposition auf 100 wenn das Rollo doch eigentlich hochgefahren werden soll?
Kommt es da vielleicht mit dem ASC=1 (oder 2) durcheinander, mit dem definiert wird, wie das Rollo funktioniert (also 0=oben bzw. 100=oben)?

Danke für jede Hilfe.
lg, Gerhard

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

gestein

Bitte sehr:
Internals:
   ADDRESS    12341F
   DEF        12341F A0 0560
   FUUID      5c43b923-f33f-0b7a-954e-5903624cd14280d9
   FVERSION   10_SOMFY.pm:v1.0.0-s15807/2018-01-06
   IODev      mySIGNALduino
   NAME       Rollo.KZ
   NR         631
   STATE      100
   TYPE       SOMFY
   move       stop
   CODE:
     1          12341F
   READINGS:
     2020-01-04 22:48:18   ASC_Enable      on
     2020-03-23 22:00:28   ASC_ShuttersLastDrive night close
     2020-03-24 06:00:01   ASC_Time_DriveDown 24.03.2020 - 22:00
     2020-03-24 06:00:01   ASC_Time_DriveUp 25.03.2020 - 06:00
     2020-03-23 22:58:33   associatedWith  myASControl
     2020-03-23 22:00:28   enc_key         A0
     2020-03-23 22:00:28   exact           95
     2020-03-23 22:00:28   position        100
     2020-03-23 22:00:28   rolling_code    0560
     2020-03-23 22:00:28   state           100
   helper:
     bm:
       SOMFY_Set:
         cnt        2
         dmx        -1000
         dtot       0
         dtotcnt    0
         mTS        24.03. 07:01:08
         max        0.000246047973632812
         tot        0.000465154647827148
         mAr:
           HASH(0x4e27ac8)
           Rollo.KZ
           ?
Attributes:
   ASC        1
   ASC_Closed_Pos 200
   ASC_Down   time
   ASC_Drive_DelayStart 1
   ASC_Partymode off
   ASC_Pos_Reading position
   ASC_Shading_InOutAzimuth 225:360
   ASC_Shading_Min_OutsideTemperature 19
   ASC_Shading_Mode always
   ASC_Shading_Pos 100
   ASC_ShuttersPlace terrace
   ASC_Sleep_Pos 95
   ASC_Time_Down_Early 22:00
   ASC_Time_Up_Early 6:00
   ASC_Up     time
   ASC_WindowRec OZW772:KZ.FensterCondition
   ASC_WindowRec_subType twostate
   IODev      mySIGNALduino
   devStateIcon open:fts_shutter_10@green down:fts_shutter_100@black 100:fts_shutter_100@black 9\d.*:fts_shutter_90 8\d.*:fts_shutter_80 7\d.*:fts_shutter_70 6\d.*:fts_shutter_60 5\d.*:fts_shutter_50 4\d.*:fts_shutter_40 3\d.*:fts_shutter_30 2\d.*:fts_shutter_20 1\d.*:fts_shutter_10 0\d.*:fts_shutter_10
   drive-down-time-to-100 20
   drive-down-time-to-close 20
   drive-up-time-to-100 20
   drive-up-time-to-open 20
   eventMap   on:runter stop:stop go-my:my off:rauf
   genericDeviceType blind
   group      Rolladenstatus
   homebridgeMapping clear CurrentPosition=position,minValue=0,maxValue=100,minStep=10 TargetPosition=position,minValue=0,maxValue=100,minStep=10,cmds=0:close;;50:my;;100:open
   model      somfyshutter
   positionInverse 0
   room       Kinderzimmer,Homekit,Rollos,SOMFY
   userattr   ASC_Adv:on,off ASC_Antifreeze:off,soft,hard,am,pm ASC_Antifreeze_Pos:5,10,15,20,25,30,35,40,45,50,55,60,65,70,75,80,85,90,95,100 ASC_AutoAstroModeEvening:REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC,HORIZON ASC_AutoAstroModeEveningHorizon:-9,-8,-7,-6,-5,-4,-3,-2,-1,0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 ASC_AutoAstroModeMorning:REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC,HORIZON ASC_AutoAstroModeMorningHorizon:-9,-8,-7,-6,-5,-4,-3,-2,-1,0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 ASC_BlockingTime_afterManual ASC_BlockingTime_beforDayOpen ASC_BlockingTime_beforNightClose ASC_BrightnessSensor ASC_Closed_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_ComfortOpen_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Down:time,astro,brightness,roommate ASC_DriveUpMaxDuration ASC_Drive_Delay ASC_Drive_DelayStart ASC_ExternalTrigger ASC_GuestRoom:on,off ASC_LockOut:soft,hard,off ASC_LockOut_Cmd:inhibit,blocked,protection ASC_Mode_Down:absent,always,off,home ASC_Mode_Up:absent,always,off,home ASC_Open_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Partymode:on,off ASC_Pos_Reading ASC_PrivacyDownValue_beforeNightClose ASC_PrivacyDown_Pos ASC_PrivacyUpValue_beforeDayOpen ASC_PrivacyUp_Pos ASC_RainProtection:on,off ASC_Roommate_Device ASC_Roommate_Reading ASC_Self_Defense_AbsentDelay ASC_Self_Defense_Mode:absent,gone,off ASC_Shading_InOutAzimuth ASC_Shading_MinMax_Elevation ASC_Shading_Min_OutsideTemperature ASC_Shading_Mode:absent,always,off,home ASC_Shading_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Shading_StateChange_SunnyCloudy ASC_Shading_WaitingPeriod ASC_Shutter_IdleDetection ASC_ShuttersPlace:window,terrace ASC_Sleep_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_TempSensor ASC_Time_Down_Early ASC_Time_Down_Late ASC_Time_Up_Early ASC_Time_Up_Late ASC_Time_Up_WE_Holiday ASC_Up:time,astro,brightness,roommate ASC_Ventilate_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Ventilate_Window_Open:on,off ASC_WiggleValue ASC_WindParameters ASC_WindProtection:on,off ASC_WindowRec ASC_WindowRec_PosAfterDayClosed:open,lastManual ASC_WindowRec_subType:twostate,threestate room_map structexclude
   verbose    0
   webCmd     stop:my:runter:20:40:60:80:100:rauf


lg, Gerhard

xerion

Zitat von: xerion am 23 März 2020, 14:24:41
Jetzt macht es Sinn. Das ist doch ein Versuch Wert Mal zu testen :-)

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk
Also wenn ich die Rommate Funktion nutze dann muss ich auf das Privacy up verzichten da ja die Rollos erst hochgehen wenn der Brightness Wert erreicht wurde und das Rommate auf Home gewechselt ist. Das ist alles suboptimal.

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

CoolTux

Zitat von: xerion am 24 März 2020, 11:00:19
Also wenn ich die Rommate Funktion nutze dann muss ich auf das Privacy up verzichten da ja die Rollos erst hochgehen wenn der Brightness Wert erreicht wurde und das Rommate auf Home gewechselt ist. Das ist alles suboptimal.

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Roommate ist auch eher für die Schlafräume gedacht.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

majestro84

Ich habe das entsprechende roommate auf Englisch umgestellt leider fahren die Rollos immer noch nach dem Residents Device hoch. Hast du noch eine Idee?
Server: Fujitsu ESPRIMO Q920 - aktuellen FHEM-Docker Image:Z-Wave (RollerShutter,DoorWindow,Socket,PIR,....) | ENIGMA2 | EGPM2LAN | BLE-Tag(PRESENCE) | HUE | alexa-fhem | Shelly | MQTT2
1.Pi-Zero:Viessmann(optolink) mit 89_VCONTROL300.pm
2.Pi3 Dongle Server: Zigbee2MQTT(CC1352P-2), Z-Wave(UZB1), BT

CoolTux

Zitat von: majestro84 am 24 März 2020, 12:28:42
Ich habe das entsprechende roommate auf Englisch umgestellt leider fahren die Rollos immer noch nach dem Residents Device hoch. Hast du noch eine Idee?

Ok das ist seltsam. Gib mal bitte ein list von
Rollo mit Roommate
Rollo ohne Roomate
ASC Device
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net