[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.8.x

Begonnen von CoolTux, 15 November 2019, 12:51:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xerion

Zitat von: CoolTux am 24 März 2020, 11:31:42
Roommate ist auch eher für die Schlafräume gedacht.
Sorry ich meinte Residents.

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

CoolTux

Zitat von: xerion am 24 März 2020, 11:00:19
Also wenn ich die Rommate Funktion nutze dann muss ich auf das Privacy up verzichten da ja die Rollos erst hochgehen wenn der Brightness Wert erreicht wurde und das Rommate auf Home gewechselt ist. Das ist alles suboptimal.

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Zitat von: xerion am 24 März 2020, 12:34:10
Sorry ich meinte Residents.

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk



Dann passt Deine Aussage. Ja das ist dann in der Tat so.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

xerion

Zitat von: CoolTux am 24 März 2020, 12:41:10
Dann passt Deine Aussage. Ja das ist dann in der Tat so.
Hattest du Mal geschaut wie die Weekend Funktion bei Astro funktioniert?  Denn ich meine das bei aktiven Weekend die Astro Zeiten ignoriert werden und nur nach dem Weekend Attribute gefahren wird.

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

flummy1978

Holla,

Ich hab mich jetzt einige Seiten lang nicht mehr gemeldet, weil ich bis dahin soweit gut klar gekommen bin (oder besser gesagt, meine Wünsche waren überall gleich und leicht zu kopieren)
Nun hat sich, seit der Einrichtung meines ersten Rollos inkl Beschattung einiges getan und ich würde gern meine Markise dazu bringen auch nach entsprechenden Hellihkeitswerten (anderes device als die anderen Fenster) mit Wind und Regen Erkennung (bei den anderen Fenstern nicht aktiviert / nötig)

Gibt es eine Möglichkeit / Anleitung wie man schrittweise vorgeht?
Zb habe ich damals noch die Helligkeitswerte erst mit einem Dummy vorgespielt danach erst den sensor eingesetzt. Nun hat sich hier in de definition einiges verändert aber auch mit Regen und Wind kommt einiges dazu...
Was für much schön wäre wäre eine debug Möglichkeit für mich selbst, dh:
Ich stelle alles so ein, wie ich der Meinung bin dass es richtig ist. Dann verändern sich die Werte (oder ich verändere sie manuell) und ich kann mit einem test debug Aufruf sehen, wie sich das Ganze auf das Asc device / Rollo auswirkt...... Gibt es sowas? 🤔

Viele Grüße
Andreas

P. S. Merkwürdige Rechtschreibung / Satzzeichen bitte ich zu entschuldigen... Handy und Autokorrektur  🙈 nächste Antwort kommt vom Rechner

CoolTux

Zitat von: xerion am 24 März 2020, 12:54:18
Hattest du Mal geschaut wie die Weekend Funktion bei Astro funktioniert?  Denn ich meine das bei aktiven Weekend die Astro Zeiten ignoriert werden und nur nach dem Weekend Attribute gefahren wird.

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Verstehe die Aussage in Zusammenhang mit Residents nicht.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: flummy1978 am 24 März 2020, 12:55:59
Holla,

Ich hab mich jetzt einige Seiten lang nicht mehr gemeldet, weil ich bis dahin soweit gut klar gekommen bin (oder besser gesagt, meine Wünsche waren überall gleich und leicht zu kopieren)
Nun hat sich, seit der Einrichtung meines ersten Rollos inkl Beschattung einiges getan und ich würde gern meine Markise dazu bringen auch nach entsprechenden Hellihkeitswerten (anderes device als die anderen Fenster) mit Wind und Regen Erkennung (bei den anderen Fenstern nicht aktiviert / nötig)

Gibt es eine Möglichkeit / Anleitung wie man schrittweise vorgeht?
Zb habe ich damals noch die Helligkeitswerte erst mit einem Dummy vorgespielt danach erst den sensor eingesetzt. Nun hat sich hier in de definition einiges verändert aber auch mit Regen und Wind kommt einiges dazu...
Was für much schön wäre wäre eine debug Möglichkeit für mich selbst, dh:
Ich stelle alles so ein, wie ich der Meinung bin dass es richtig ist. Dann verändern sich die Werte (oder ich verändere sie manuell) und ich kann mit einem test debug Aufruf sehen, wie sich das Ganze auf das Asc device / Rollo auswirkt...... Gibt es sowas? 🤔

Viele Grüße
Andreas

P. S. Merkwürdige Rechtschreibung / Satzzeichen bitte ich zu entschuldigen... Handy und Autokorrektur  🙈 nächste Antwort kommt vom Rechner

Wenn es Dir nur um das ausprobieren Deiner Einstellung geht so würde mir nur ein Testsystem einfallen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: xerion am 23 März 2020, 13:09:48
Bevor ich es missverstehe nochmal nachgefragt. Also wenn ich das Attribute ASC_Time_Up_WE_Holiday gesetzt bzw. verändert habe wird für Weekend der Brightness Wert ignoriert und dann die Default Zeit oder angepasste Zeit aus ASC_Time_Up_WE_Holiday gefahren?  Oder was meinst du mit "Das bezieht sich ausschließlich auf die späteste Zeit wo die Rollos dann öffnen sollen"
Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

@ALL
Wie seht Ihr das mit dem Weekend und der Brightness. Brightness komplett außen vor lassen wenn Weekend aktiv ist auch wenn Up auf Brightness steht?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

xerion

Zitat von: CoolTux am 24 März 2020, 13:14:30
Verstehe die Aussage in Zusammenhang mit Residents nicht.
Residents hattest du mir gestern als Alternative gesagt damit die Rollos erst hochgehen wenn jemand wach ist, da ich das aber nur für das Wochende benötige und du ein anderes Verständnis über die Weekend Steuerung hast wann diese greifen soll.

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

CoolTux

Zitat von: xerion am 24 März 2020, 13:21:12
Residents hattest du mir gestern als Alternative gesagt damit die Rollos erst hochgehen wenn jemand wach ist, da ich das aber nur für das Wochende benötige und du ein anderes Verständnis über die Weekend Steuerung hast wann diese greifen soll.

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Ok ich verstehe. Ja es ist in der Tat so das bei Weekend exakt nach der eingestellten Weekendzeit gefahren wird. Das ganze auf die Weekendfunktion mit Brightness an zu wenden ist ja nun die Frage.
Im Prinzip gab es keine Weekendfunktion für Brightness. Wir könnten also das ganze doch offen halten und wenn man Weekend verwendet mit ASC_Up Brightness dann halt den Brightnesswert am WE komplett ignorieren.
Ist eine Überlegung.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

xerion

Zitat von: CoolTux am 24 März 2020, 13:24:45
Ok ich verstehe. Ja es ist in der Tat so das bei Weekend exakt nach der eingestellten Weekendzeit gefahren wird. Das ganze auf die Weekendfunktion mit Brightness an zu wenden ist ja nun die Frage.
Im Prinzip gab es keine Weekendfunktion für Brightness. Wir könnten also das ganze doch offen halten und wenn man Weekend verwendet mit ASC_Up Brightness dann halt den Brightnesswert am WE komplett ignorieren.
Ist eine Überlegung.
Also ich wäre dafür so wäre es einerseits einheitlich mit den anderen Modis und meine Anforderung wäre auch erfüllt. :-) Ich denke das andere auch am Wochenende ausschlafen wollen und nicht von dem hochfahren der Rollos geweckt werden wollen ;-)

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

flummy1978

Zitat von: CoolTux am 24 März 2020, 13:16:23
Wenn es Dir nur um das ausprobieren Deiner Einstellung geht so würde mir nur ein Testsystem einfallen.

Das ist schon die Hauptintention dahinter. Das Problem ist eher, dass mein Testsystem nicht an die entsprechenden Sensoren angebunden ist... Daher wäre es schön wenn ich irgendwie die Auswirkung einer reading Änderung auf das ASC sehen m nachverfolgen könnte....

CoolTux

Zitat von: flummy1978 am 24 März 2020, 13:40:13
Das ist schon die Hauptintention dahinter. Das Problem ist eher, dass mein Testsystem nicht an die entsprechenden Sensoren angebunden ist... Daher wäre es schön wenn ich irgendwie die Auswirkung einer reading Änderung auf das ASC sehen m nachverfolgen könnte....

Aber natürlich hast Du Sensoren. So viele wie Du willst. Oder denkst Du ich habe Wind und Regensensor.
Bei Dir Dummys auf, konfiguriere sie entsprechend mit setList und readingsList und dann kannst Du damit auch arbeiten  ;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

flummy1978

Hey Marko,
Zitat von: CoolTux am 24 März 2020, 13:47:47
Aber natürlich hast Du Sensoren. So viele wie Du willst. Oder denkst Du ich habe Wind und Regensensor.
Bei Dir Dummys auf, konfiguriere sie entsprechend mit setList und readingsList und dann kannst Du damit auch arbeiten  ;D
Jaa genau um so eine testweise ging es (so hab ich es auch gemacht).... Aber die Auswirkung hast du falsch verstanden:
Mir ging es darum das Ergebnis meiner Änderungen im Einfluss auf das ASC zu sehen, also zb ich verändere den Wind wert um x -> sehe dass die Auswirkung noch nicht reicht - > wert auf y - > sehe dass die Bedingung reichen würde aber wert yz nach "drüber" gewichtet wird und daher keine Auswirkungen von Wert y kommen. Erst wenn yz sich ändert würde es einen Einfluss zeugen.....

Mir geht es darum, dass das ASC eine derartige Menge an Funktionen und Möglichkeiten bietet, dass man sich schnell eine ungewollte sperre einbauen kann und die gewünschte Funktion nicht eintrifft.....

Grüße
Andreas

CoolTux

Zitat von: flummy1978 am 24 März 2020, 14:35:31
Hey Marko, Jaa genau um so eine testweise ging es (so hab ich es auch gemacht).... Aber die Auswirkung hast du falsch verstanden:
Mir ging es darum das Ergebnis meiner Änderungen im Einfluss auf das ASC zu sehen, also zb ich verändere den Wind wert um x -> sehe dass die Auswirkung noch nicht reicht - > wert auf y - > sehe dass die Bedingung reichen würde aber wert yz nach "drüber" gewichtet wird und daher keine Auswirkungen von Wert y kommen. Erst wenn yz sich ändert würde es einen Einfluss zeugen.....

Mir geht es darum, dass das ASC eine derartige Menge an Funktionen und Möglichkeiten bietet, dass man sich schnell eine ungewollte sperre einbauen kann und die gewünschte Funktion nicht eintrifft.....

Grüße
Andreas

Hallo Andreas,

Das einzige was ich Dir anbieten kann ist das debug Attribut. Da bekommst Du eine ausgiebige Meldung welche Funktion aufgerufen wurde und wie die Werte sind welche zur Auswertung rangezogen werden.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Beschreibung WeekendHoliday Funktion im Brightnessbetrieb.
Wenn Wochenende oder Feiertag ist und WeekendHoliday aktiviert wurde und im Rollo das Attribut ASC_Time_Up_WE_Holiday gesetzt ist dann wird ausschließlich zur angebenden ASC_Time_Up_WE_Holiday Zeit gefahren ungeachtet des Brightnesswertes.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net