[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.8.x

Begonnen von CoolTux, 15 November 2019, 12:51:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

-1 und -100 sind Werte die Ausgegeben werden wenn die Sensoren nicht ausgelesen werden können. Da ist also ein Fehler. Gib mal bitte list vom Rollo und von ASC Device
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

xerion

Habe noch eine Frage zu den neuen Versionen. In der commandref könnte ich sehen das man bei Brightness nun ein average angeben kann. Was bewirkt das genau und was wäre z.b. ein Anwendungsfall um das besser verstehen zu können.

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

gestein

ZitatGib mal bitte list vom Rollo und von ASC Device

Das list wird Dir nicht viel helfen, da z.B. das Homematic-Device für die Helligkeit ohne Probleme arbeitet.

Könntest Du mir vielleicht sagen, wo im Code die Helligkeit vom Device abgefragt wird? Ich habe die Datei heute Abend per update neu geholt.
Dann kann ich dort eventuell ein debug-Meldung einbauen.
Mal sehen, warum das auftritt.

lg, Gerhard

gestein

Ich hätte mal eine prinzipielle Frage zur Beschattung.
Bei mir stehen alle Fenster senkrecht (also keine Dachschräge).
Welche Werte für Elevation muss ich im Tool bzw. im Rollo angeben?

Danke, lg, Gerhard

flummy1978

Holla,

Ich hab da noch mal eine zusätzliche (Verständniss) - Umsetzungs- Frage:

ZitatASC_rainSensor - DEVICENAME[:READINGNAME] MAXTRIGGER[:HYSTERESE] [CLOSEDPOS] - der Inhalt ist eine Kombination aus Devicename, Readingname, Wert ab dem getriggert werden soll, Hysterese Wert ab dem der Status Regenschutz aufgehoben werden soll und der "wegen Regen geschlossen Position".

Bedeutet, dass ich den Regenschutz lediglich global für alle Geräte einstellen kann, richtig ?

Grundsätzlich wäre das ja korrekt, weil man ja wenn schon Schutz, dann überall den gleichen haben will. In meinem Fall wäre das aber umgekehrt. Angenommen, ich möchte bei einem gewissen Regenwert die Rolläden alle runter fahren, dann ist es ja soweit so gut.... dummerweise soll die Markise aber genau das Gegenteil machen nämlich reinfahren, wenn sie droht nass zu werden:
DEVICENAME[:READINGNAME] MAXTRIGGER[:HYSTERESE] [CLOSEDPOS]

Wetterstation:rain z.B.2.0:?? OPENPOSITION ??
oder wie müsste die Definition dann genau heissen?

Grüße
Andreas

CoolTux

Zitat von: xerion am 24 März 2020, 21:18:57
Habe noch eine Frage zu den neuen Versionen. In der commandref könnte ich sehen das man bei Brightness nun ein average angeben kann. Was bewirkt das genau und was wäre z.b. ein Anwendungsfall um das besser verstehen zu können.

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Das ist ausschließlich für Beschattung. Dabei wird von einer bestimmten Anzahl von Brightnesswerten der Mittelwert genommen. Default ist die letzten 3 Werte.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: gestein am 24 März 2020, 22:22:56
Ich hätte mal eine prinzipielle Frage zur Beschattung.
Bei mir stehen alle Fenster senkrecht (also keine Dachschräge).
Welche Werte für Elevation muss ich im Tool bzw. im Rollo angeben?

Danke, lg, Gerhard

Ich habe bei mir 5 dann wird auch im Winter beschattet. Kannst aber auch höher gehen, so 25 z.B. Kommt aber auch drauf an wo Du wohnst.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: flummy1978 am 24 März 2020, 22:25:07
Holla,

Ich hab da noch mal eine zusätzliche (Verständniss) - Umsetzungs- Frage:

Bedeutet, dass ich den Regenschutz lediglich global für alle Geräte einstellen kann, richtig ?

Grundsätzlich wäre das ja korrekt, weil man ja wenn schon Schutz, dann überall den gleichen haben will. In meinem Fall wäre das aber umgekehrt. Angenommen, ich möchte bei einem gewissen Regenwert die Rolläden alle runter fahren, dann ist es ja soweit so gut.... dummerweise soll die Markise aber genau das Gegenteil machen nämlich reinfahren, wenn sie droht nass zu werden:
DEVICENAME[:READINGNAME] MAXTRIGGER[:HYSTERESE] [CLOSEDPOS]

Wetterstation:rain z.B.2.0:?? OPENPOSITION ??
oder wie müsste die Definition dann genau heissen?

Grüße
Andreas

Gute Frage. Muss ich mal die Nacht drüber nachdenken.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

gestein

Hallo CoolTux,

Danke. Ich probiere das mit den Elevation-Werten morgen mal aus.

Ich bin aber gerade auf etwas gestossen, warum bei mir Rollos (z.B. im Kinderzimmer) morgens nicht mehr hochfährt und als Meldung nur das "Zielposition 100 = 100" im Log ausgegeben wird.
ASC_DEBUG!!! 2020.03.24 06:00:03 - FnSetCmdFn: Rollo.KZ - Abbruch aktuelle Position ist gleich der Zielposition 100=100

Momentan sind alle Rollos runtergefahren (so wie es sein soll).
Die Readings im ASC-Device sind wie folgt:
Rollo.GZ_PosValue 100 2020-03-24 23:30:39
Rollo.GZ_lastPosValue 0 2020-03-24 23:30:01
Rollo.GZ_nextAstroTimeEvent 25.03.2020 - 06:00 2020-03-24 23:30:01
Rollo.KZ_PosValue 100 2020-03-24 22:00:22
Rollo.KZ_lastPosValue 100 2020-03-24 22:00:01
Rollo.KZ_nextAstroTimeEvent 25.03.2020 - 06:00 2020-03-24 22:00:01
Rollo.WZ.Kueche_PosValue 100 2020-03-24 23:30:35
Rollo.WZ.Kueche_lastDelayPosValue 70 2020-02-26 23:30:01
Rollo.WZ.Kueche_lastPosValue 0 2020-03-24 23:30:01
Rollo.WZ.Kueche_nextAstroTimeEvent 25.03.2020 - 06:00 2020-03-24 23:30:01
Rollo.WZ.StiegeLinks_PosValue 100 2020-03-24 23:30:49
Rollo.WZ.StiegeLinks_lastPosValue 0 2020-03-24 23:30:01
Rollo.WZ.StiegeLinks_nextAstroTimeEvent 25.03.2020 - 06:00 2020-03-24 23:30:01
Rollo.WZ.StiegeMitte_PosValue 40 2020-03-23 20:34:20
Rollo.WZ.StiegeMitte_lastPosValue 90 2020-03-23 20:34:11
Rollo.WZ.StiegeRechts_PosValue 100 2020-03-24 23:31:15
Rollo.WZ.StiegeRechts_lastPosValue 40 2020-03-24 23:30:01
Rollo.WZ.StiegeRechts_nextAstroTimeEvent 25.03.2020 - 06:00 2020-03-24 23:30:01


Versucht ASC wirklich die letzte Position wiederherzustellen?
Im Falle des Kinderzimmers also Position 100 = geschlossen? Daher wahrscheinlich das "Zielposition 100 = 100". Oder?
Eigentlich sollte er doch hochfahren und nicht die letzte Position anfahren.

lg, Gerhard

CoolTux

Zitat von: gestein am 24 März 2020, 23:41:49
Hallo CoolTux,

Danke. Ich probiere das mit den Elevation-Werten morgen mal aus.

Ich bin aber gerade auf etwas gestossen, warum bei mir Rollos (z.B. im Kinderzimmer) morgens nicht mehr hochfährt und als Meldung nur das "Zielposition 100 = 100" im Log ausgegeben wird.
ASC_DEBUG!!! 2020.03.24 06:00:03 - FnSetCmdFn: Rollo.KZ - Abbruch aktuelle Position ist gleich der Zielposition 100=100

Momentan sind alle Rollos runtergefahren (so wie es sein soll).
Die Readings im ASC-Device sind wie folgt:
Rollo.GZ_PosValue 100 2020-03-24 23:30:39
Rollo.GZ_lastPosValue 0 2020-03-24 23:30:01
Rollo.GZ_nextAstroTimeEvent 25.03.2020 - 06:00 2020-03-24 23:30:01
Rollo.KZ_PosValue 100 2020-03-24 22:00:22
Rollo.KZ_lastPosValue 100 2020-03-24 22:00:01
Rollo.KZ_nextAstroTimeEvent 25.03.2020 - 06:00 2020-03-24 22:00:01
Rollo.WZ.Kueche_PosValue 100 2020-03-24 23:30:35
Rollo.WZ.Kueche_lastDelayPosValue 70 2020-02-26 23:30:01
Rollo.WZ.Kueche_lastPosValue 0 2020-03-24 23:30:01
Rollo.WZ.Kueche_nextAstroTimeEvent 25.03.2020 - 06:00 2020-03-24 23:30:01
Rollo.WZ.StiegeLinks_PosValue 100 2020-03-24 23:30:49
Rollo.WZ.StiegeLinks_lastPosValue 0 2020-03-24 23:30:01
Rollo.WZ.StiegeLinks_nextAstroTimeEvent 25.03.2020 - 06:00 2020-03-24 23:30:01
Rollo.WZ.StiegeMitte_PosValue 40 2020-03-23 20:34:20
Rollo.WZ.StiegeMitte_lastPosValue 90 2020-03-23 20:34:11
Rollo.WZ.StiegeRechts_PosValue 100 2020-03-24 23:31:15
Rollo.WZ.StiegeRechts_lastPosValue 40 2020-03-24 23:30:01
Rollo.WZ.StiegeRechts_nextAstroTimeEvent 25.03.2020 - 06:00 2020-03-24 23:30:01


Versucht ASC wirklich die letzte Position wiederherzustellen?
Im Falle des Kinderzimmers also Position 100 = geschlossen? Daher wahrscheinlich das "Zielposition 100 = 100". Oder?
Eigentlich sollte er doch hochfahren und nicht die letzte Position anfahren.

lg, Gerhard

Nein ASC fährt morgens ganz auf und Abend ganz runter. Also jeweils OpenPos und ClosePos.
Wieso er bei Dir morgens 100 anfahren will verstehe ich nicht.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: flummy1978 am 24 März 2020, 22:25:07
Holla,

Ich hab da noch mal eine zusätzliche (Verständniss) - Umsetzungs- Frage:

Bedeutet, dass ich den Regenschutz lediglich global für alle Geräte einstellen kann, richtig ?

Grundsätzlich wäre das ja korrekt, weil man ja wenn schon Schutz, dann überall den gleichen haben will. In meinem Fall wäre das aber umgekehrt. Angenommen, ich möchte bei einem gewissen Regenwert die Rolläden alle runter fahren, dann ist es ja soweit so gut.... dummerweise soll die Markise aber genau das Gegenteil machen nämlich reinfahren, wenn sie droht nass zu werden:
DEVICENAME[:READINGNAME] MAXTRIGGER[:HYSTERESE] [CLOSEDPOS]

Wetterstation:rain z.B.2.0:?? OPENPOSITION ??
oder wie müsste die Definition dann genau heissen?

Grüße
Andreas

Ich befürchte schon. Das einzige was mir einfallen tut dazu wäre das Du es so hinbekommst das die ClosedPos bei den Rollos die OpenPos bei der Markise ist.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: gestein am 24 März 2020, 23:41:49
Hallo CoolTux,

Danke. Ich probiere das mit den Elevation-Werten morgen mal aus.

Ich bin aber gerade auf etwas gestossen, warum bei mir Rollos (z.B. im Kinderzimmer) morgens nicht mehr hochfährt und als Meldung nur das "Zielposition 100 = 100" im Log ausgegeben wird.
ASC_DEBUG!!! 2020.03.24 06:00:03 - FnSetCmdFn: Rollo.KZ - Abbruch aktuelle Position ist gleich der Zielposition 100=100

Momentan sind alle Rollos runtergefahren (so wie es sein soll).
Die Readings im ASC-Device sind wie folgt:
Rollo.GZ_PosValue 100 2020-03-24 23:30:39
Rollo.GZ_lastPosValue 0 2020-03-24 23:30:01
Rollo.GZ_nextAstroTimeEvent 25.03.2020 - 06:00 2020-03-24 23:30:01
Rollo.KZ_PosValue 100 2020-03-24 22:00:22
Rollo.KZ_lastPosValue 100 2020-03-24 22:00:01
Rollo.KZ_nextAstroTimeEvent 25.03.2020 - 06:00 2020-03-24 22:00:01
Rollo.WZ.Kueche_PosValue 100 2020-03-24 23:30:35
Rollo.WZ.Kueche_lastDelayPosValue 70 2020-02-26 23:30:01
Rollo.WZ.Kueche_lastPosValue 0 2020-03-24 23:30:01
Rollo.WZ.Kueche_nextAstroTimeEvent 25.03.2020 - 06:00 2020-03-24 23:30:01
Rollo.WZ.StiegeLinks_PosValue 100 2020-03-24 23:30:49
Rollo.WZ.StiegeLinks_lastPosValue 0 2020-03-24 23:30:01
Rollo.WZ.StiegeLinks_nextAstroTimeEvent 25.03.2020 - 06:00 2020-03-24 23:30:01
Rollo.WZ.StiegeMitte_PosValue 40 2020-03-23 20:34:20
Rollo.WZ.StiegeMitte_lastPosValue 90 2020-03-23 20:34:11
Rollo.WZ.StiegeRechts_PosValue 100 2020-03-24 23:31:15
Rollo.WZ.StiegeRechts_lastPosValue 40 2020-03-24 23:30:01
Rollo.WZ.StiegeRechts_nextAstroTimeEvent 25.03.2020 - 06:00 2020-03-24 23:30:01


Versucht ASC wirklich die letzte Position wiederherzustellen?
Im Falle des Kinderzimmers also Position 100 = geschlossen? Daher wahrscheinlich das "Zielposition 100 = 100". Oder?
Eigentlich sollte er doch hochfahren und nicht die letzte Position anfahren.

lg, Gerhard

Kann es sein das Du an den Rollo wo das Fahren morgens nicht klappt Beschattung aktiv hast?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

xerion

Zitat von: CoolTux am 24 März 2020, 15:15:30
Wenn Du dann am WE Dein OK gibst werde ich es am Sonntag oder Montag zum FHEM Update anbieten.

Grüße
Habe das erfolgreich testen können. Da ich über eine Urlaub Funktion das Wochende aktiviere konnte ich heute schon testen. Die Rollos mit Weekend Attribute sind genau nach der Zeit gefahren wie eingestellt und die restlichen nach Brightness.

PS: habe das Wiki  auch schon angepasst.

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

CoolTux

Ich habe heute etwas Beschattung am Morgen testen können.
Die Rollos waren geschlossen, im laufe des Morgens wie noch alle schliefen wurde die Beschattung auf "in" gesetzt. Sobald ich mich heute morgen als erster auf home gestellt hatte und somit Residents auch auf home ging und die Rollos hoch fahren sollten sind die 2 Rollos im Wohnzimmer (welche Shading in waren) in die Beschattungsposition gefahren.
Läuft also.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net