[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.8.x

Begonnen von CoolTux, 15 November 2019, 12:51:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xerion

Zitat von: CoolTux am 18 April 2020, 13:38:46
Zu mindest für ein normales Fenster würde ich schon sagen sollte es wieder runter fahren auch mit offenen Fenster. Terrasse natürlich nicht.

Was den Beschattungsstatus und so an geht und was erfüllt sein muss bin ich aktuell dabei was zu machen.
Kleine Ergänzung. Bei Terrasse funktioniert es schon so, denn meine Fenster stehen so ziemlich alle auf Terrasse sonst fahren diese halt nicht bei Brightness und self defence herunter.

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

Vorhand

Auf so eine Kriterienliste, was erfüllt ist und was nicht, habe ich schon lange gehofft. Die Automatik ist so komplex, dass man nur raten kann woran es diesmal liegt, wenn meine Frau sagt: die Läden müssen runter. Hab erst kürzlich einen neuen Lichtsensor verbaut. Mit Komma ohne Komma, gekürzt, in readingsProxi gewandelt - alles ohne Erfolg. Man sieht einfach nicht was in ASC ankommt.
Trotzdem, vielen Dank nochmals für deine unendliche Mühe.
Viele Grüße
Raspi,Homatic,ESP,Fronius,KIA-PHEV,DHW300,Mi,Shelly

CoolTux

Ich werde das Debugging in nächster Zeit versuchen zu verbessern.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: xerion am 18 April 2020, 13:35:38
Das kann ich so bestätigen. Wenn das Fenster offen ist wird trotz shading in nicht beschattet. Aber ich denke das sollte so bleiben. Wenn man beschattet ist es oft ja der Grund das man die Hitze nicht haben möchte und das nicht geblendet wird. Aber wenn ich das Fenster auf habe dann möchte ich  zumindest zu dieser Jahreszeit die frische Luft nutzen. Hilfreich wäre das nur im Status zu erkennen warum shading in nicht funktioniert.  Da ja oft Fragen zum beschatten kommen welche Voraussetzungen müssen erfüllt und warum Fahrt das wider nicht würde ich vorschlagen vielleicht eine Übersicht zu erstellen wo die Abhängigkeiten und die aktuellen readings zu sehen sind. Abgerundet mit einem Symbol. grüner Haken Bedingung des readings erfüllt rotes Kreuz nicht erfüllt. So wurde man auch sofort alle Abhängigkeiten auf einer Seite sehen was dir Rückfragen ersparen würde und man würde sich ohne Debug sehen welche Bedingung noch nicht erfüllt ist.

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk



In der aktuellen Devel Version habe ich das gefixt. Diese Version wird aber noch so ne Woche brauchen bevor sie in stable und somit ins SNV geht.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

xerion

Zitat von: CoolTux am 18 April 2020, 15:40:25
In der aktuellen Devel Version habe ich das gefixt. Diese Version wird aber noch so ne Woche brauchen bevor sie in stable und somit ins SNV geht.
Okay lade ich mir heute Abend Mal runter. Danke dir für deine tolle Unterstützung.

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

CoolTux

Kannst Du gerne von hier machen

https://git-tuxnet.ddns.net/FHEM/mod-AutoShuttersControl

Aber bitte daran denken das diese Version einige Umbauten erfahren hat. Sie hat unter anderem Unterstützung für Jalousien mit Lamellenverstellung bekommen.

Aber ich brauche Tester, auch für die bisher normalen Anwendungen, also würde ich mich sehr freuen wenn Du die mal probierst.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

xerion

Zitat von: CoolTux am 18 April 2020, 15:44:40
Kannst Du gerne von hier machen

https://git-tuxnet.ddns.net/FHEM/mod-AutoShuttersControl

Aber bitte daran denken das diese Version einige Umbauten erfahren hat. Sie hat unter anderem Unterstützung für Jalousien mit Lamellenverstellung bekommen.

Aber ich brauche Tester, auch für die bisher normalen Anwendungen, also würde ich mich sehr freuen wenn Du die mal probierst.
Klar gerne. Wenn was sein sollte mache ich am besten einen neuen Thread auf damit wir den Überblick nicht verlieren und Sachen vermischen.

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

CoolTux

Zitat von: xerion am 18 April 2020, 15:47:41
Klar gerne. Wenn was sein sollte mache ich am besten einen neuen Thread auf damit wir den Überblick nicht verlieren und Sachen vermischen.

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Kannst Du sehr gerne machen. Alternativ gibt es schon einen Thread
https://forum.fhem.de/index.php/topic,110277.0.html
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

xerion

Zitat von: CoolTux am 18 April 2020, 15:52:41
Kannst Du sehr gerne machen. Alternativ gibt es schon einen Thread
https://forum.fhem.de/index.php/topic,110277.0.html
Okay perfekt gut zu wissen dann nutzen wir am besten den dafür.

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

Typ1er

gibt es für die readingGroups ein Beispiel wie man die Werte trennt wo 2 Parameter drin stehen?

Wolle02

Zitat von: CoolTux am 18 April 2020, 15:52:41
Kannst Du sehr gerne machen. Alternativ gibt es schon einen Thread
https://forum.fhem.de/index.php/topic,110277.0.html

Nur mal so in den Raum gestellt. Wäre es da nicht eventuell sinnvoll aus einem Modul mehrere spezialisierte zu machen? Ursprünglich war das Modul für Rollläden gedacht. Jetzt kommen Jalousien dazu und machen das Grundgerüst komplexer. Wenn nun der nächste Wunsch kommt, dass auch noch z.B. Markiesen unterstützt werden, dann wird es noch komplexer.
Wenn man das eventl splittet, dann ist der Code vielleicht auch besser wartbar?

Grüße
Wolle

CoolTux

Finde ich nicht. Der Aufwand für die Jalousien war maginal und es geht am Ende ja imme rnoch um die Steuerung an sich.
Man könnte versuchen gesonderte Eigenschaften aus zu lagern in Bibliotheken. Aber da müsste die FHEM Infrastruktur unterstützen. Macht sie aktuell nicht. ASC ist das erste Modul welches vollständig Namespaces und Objektorientierung verwendet.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Vorhand

Hallo Typler, wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, schreibst du in die Commands lediglich deine Doppelwerte durch Komma getrennt:
z.B.

ASC_Shading_InOutAzimuth => 'ASC_Shading_InOutAzimuth:0:360,180:360,0:180'
Viele Grüße
Raspi,Homatic,ESP,Fronius,KIA-PHEV,DHW300,Mi,Shelly

Typ1er

Ich wollte zum schnelleren Einstellen min und max separat editierbar haben.

crusader85

Hi alle :)
Frage zum Regensensor:
ich fände es passend, wenn man die Funktion einstellen könnte. Ich habe überall Rollläden und würde den Regensensor gerne dafür nutzen, wenn mein Fensterkontakt offen meldet und ich z.B. unterwegs bin und somit das Fenster nicht schließen kann, dass dann der Rollladen fährt. Ist das implementiert oder geplant?

Grüße und Danke für das tolle Tool!