[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.8.x

Begonnen von CoolTux, 15 November 2019, 12:51:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gestein

Und noch eine Verständnisfrage bzgl. Beschattung und manueller Fahrt:
Meine Frau hat den Rollo nach der Beschattungsfahrt hochgefahren. Das war um 15:47:09.
Die manuelle Fahrt wurde auch erkannt.

Seit dem bewegt sich der Rollo aber nicht mehr.
Ich dachte, ASC wartet "ASC_Shading_WaitingPeriod" ab und dann arbeitet wieder die Automatik.
Bei mir ist das Attribut "ASC_Shading_WaitingPeriod=300".
Aber nun ist es schon 17:36 und der Rollo fährt immer noch nicht, obwohl alle anderen Parameter erfüllt sind.

Oder verstehe ich das falsch?

Danke im Voraus
liebe Grüße
Gerhard

CoolTux

Wenn das Rollo einmal aus der Beschattung manuell gefahren wurde wird das Rollo erst wieder nach einer Entschattung und neu Beschattung gefahren. Also es muss einmal out kommen und beim nächsten in fährt er dann wieder.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

gestein

Oh, verstehe.
Dann setze ich einen Parameter mal um und wieder auf richtig, schon sollte es wieder gehen. Oder?
Woran erkenne ich dann, dass ASC die Entschattung ausgelöst hat?

Oder reicht es den Parameter "ASC_Shading_Mode" zu toggeln?

Danke, lg, Gerhard

CoolTux

Zitat von: gestein am 20 April 2020, 18:10:02
Oh, verstehe.
Dann setze ich einen Parameter mal um und wieder auf richtig, schon sollte es wieder gehen. Oder?
Woran erkenne ich dann, dass ASC die Entschattung ausgelöst hat?

Oder reicht es den Parameter "ASC_Shading_Mode" zu toggeln?

Danke, lg, Gerhard

Weder noch. Es geht gar nichts davon.
Im Reading steht als Fahrgrund shading out
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

gestein

D.h., wenn man einmal die Beschattung mit einer manuellen Fahrt unterbricht, dann muss man bis zum nächsten Tag warten, bis die Beschattung wieder "anspringt"?
Das Reading brutal auf einen anderen Wert zu setzen, wird wohl eher kontraproduktiv sein. Oder?

Wie ist das mit dem "external trigger device"? Unterbricht das die Automatik auch bis zum nächsten Tag?

Danke, lg, Gerhard

CoolTux

Zitat von: gestein am 20 April 2020, 18:43:41
D.h., wenn man einmal die Beschattung mit einer manuellen Fahrt unterbricht, dann muss man bis zum nächsten Tag warten, bis die Beschattung wieder "anspringt"?
Das Reading brutal auf einen anderen Wert zu setzen, wird wohl eher kontraproduktiv sein. Oder?

Wie ist das mit dem "external trigger device"? Unterbricht das die Automatik auch bis zum nächsten Tag?

Danke, lg, Gerhard

Wenn über den ganzen Tag die Sonne immer voll scheint und alle anderen Bedingungen ständig erfüllt sind und Du ein "fauler Hund" bist dann ja.  ;D
Ansonsten sobald einmal aus der Beschattung gefahren wurde und dann wieder neu beschattet wird fährt das Rollo auch wieder in die Beschattung.
Oder Du fährt einfach manuell in die Beschattungsposition.

Im übrigen alle anderen Fahrten sind von dieser Regel ausgenommen. Abends würde das Rollo ganz normal die Nachtfahrt machen..
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

dancatt

Zitat von: CoolTux am 20 April 2020, 18:56:29
Wenn über den ganzen Tag die Sonne immer voll scheint und alle anderen Bedingungen ständig erfüllt sind und Du ein "fauler Hund" bist dann ja.  ;D
Ansonsten sobald einmal aus der Beschattung gefahren wurde und dann wieder neu beschattet wird fährt das Rollo auch wieder in die Beschattung.
Oder Du fährt einfach manuell in die Beschattungsposition.

Im übrigen alle anderen Fahrten sind von dieser Regel ausgenommen. Abends würde das Rollo ganz normal die Nachtfahrt machen..
Hmm. Mir würde es ehrlich gesagt auch besser gefallen wenn nach der waiting time wieder in die Beschattung gefahren würde. Auch wenn nicht vorher shading out war. Aber ok. Alle kann man mit so vielen verschiedenen Einstellungen auch nicht zufrieden stellen. Finde schon super was es alles kann. Habe nur jedesmal Angst ein Update zu machen [emoji23]
Cubietruck: FHEM-Server 6.0

Homematic: HM-USB-CFG2, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SD, HM-PB-6-WM55

CoolTux

Zitat von: dancatt am 20 April 2020, 19:34:58
Hmm. Mir würde es ehrlich gesagt auch besser gefallen wenn nach der waiting time wieder in die Beschattung gefahren würde. Auch wenn nicht vorher shading out war. Aber ok. Alle kann man mit so vielen verschiedenen Einstellungen auch nicht zufrieden stellen. Finde schon super was es alles kann. Habe nur jedesmal Angst ein Update zu machen [emoji23]

Wer kein Update macht findet keine Bugs zu meist in Form von Logikfehlern. Ich bin also auf die Update Leute angewiesen  ;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Reinhard.M

#1538
Hallo CoolTux,
ich hoffe, dass ich mit meinem Fehler an dieser Stelle richtig bin. Ansonsten lass es mich wissen, ich kopiere es dann an den richtigen Platz.
Folgende Konfiguration:
- kein Shading, Brightness, Temperature, Roommate, nur Rollofahrten entsprechend Astro/Timer
- jegliche BlockingTime abgeschaltet, Partymode off
- ASC_Open_Pos ist ungleich 0, sagen wir 20%
- ASC_Sleep_Pos 80%, ist aber unerheblich
Wenn ich jetzt eine andere Open Position wähle (ASC_Open_Pos bleibt bei 20%), 0%, 10% oder was auch immer außer 20% fährt das Rollo nicht mehr in seine Closed Position. Erst wenn ich wieder auf die Open Position von 20% fahre schließt das Rollo wieder entsprechend der Timereinstellung. Das ist in den letzten 14 Tagen erst aufgetreten, vorher gab es dieses Verhalten nicht. Verbose habe ich übrigens auf 5 gesetzt, im Fehlerfall keinerlei Ausgabe. Die Zeit wird aber upgedated, das kann man den Readings entnehmen.
Nebenbei scheint auch der State "manual, night closed, etc" dadurch in straucheln zu kommen. Oder umgekehrt. Jedenfalls bediene ich eindeutig Manuell und der State springt auf "night closed". Oder der state bleibt auf "night closed" obwohl ich manuell fahre. Als Steuerungsdevice verwende ich ROLLO.

gestein

Zitat von: CoolTux am 20 April 2020, 18:56:29
Wenn über den ganzen Tag die Sonne immer voll scheint und alle anderen Bedingungen ständig erfüllt sind und Du ein "fauler Hund" bist dann ja.  ;D

Natürlich bin ich ein fauler Hund ;D

CoolTux

Zitat von: Reinhard.M am 20 April 2020, 20:44:27
Hallo CoolTux,
ich hoffe, dass ich mit meinem Fehler an dieser Stelle richtig bin. Ansonsten lass es mich wissen, ich kopiere es dann an den richtigen Platz.
Folgende Konfiguration:
- kein Shading, Brightness, Temperature, Roommate, nur Rollofahrten entsprechend Astro/Timer
- jegliche BlockingTime abgeschaltet, Partymode off
- ASC_Open_Pos ist ungleich 0, sagen wir 20%
- ASC_Sleep_Pos 80%, ist aber unerheblich
Wenn ich jetzt eine andere Open Position wähle (ASC_Open_Pos bleibt bei 20%), 0%, 10% oder was auch immer außer 20% fährt das Rollo nicht mehr in seine Closed Position. Erst wenn ich wieder auf die Open Position von 20% fahre schließt das Rollo wieder entsprechend der Timereinstellung. Das ist in den letzten 14 Tagen erst aufgetreten, vorher gab es dieses Verhalten nicht. Verbose habe ich übrigens auf 5 gesetzt, im Fehlerfall keinerlei Ausgabe. Die Zeit wird aber upgedated, das kann man den Readings entnehmen.
Nebenbei scheint auch der State "manual, night closed, etc" dadurch in straucheln zu kommen. Oder umgekehrt. Jedenfalls bediene ich eindeutig Manuell und der State springt auf "night closed". Oder der state bleibt auf "night closed" obwohl ich manuell fahre. Als Steuerungsdevice verwende ich ROLLO.


ZitatWenn ich jetzt eine andere Open Position wähle (ASC_Open_Pos bleibt bei 20%),

Verstehe ich nicht. Mal davon ab das Open immer die höchste Position sein sollte und closed die niedrigste Position komme ich mit dem Satz nicht ganz klar. Eigentlich sollte sich Abends immer das Rollo entsprechend den Vorgaben schließen es sei denn Fenster ist auf.

Wenn ASC die Routine für Nachtfahrt durchläuft der eigentliche Fahrbefehl aber später nicht ausgeführt wird hat ASC noch den Status Night Close als Grund und zwar genau für 60s oder was auch immer als maximale Fahrzeit des Rollos eingestellt ist. Wenn Du innerhalb dieser 60s das Rollo manuell bewegst wird das Reading auf Night Close statt manual gesetzt. Wäre so der einzige logische Grund für Deine Beobachtung.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Reinhard.M

ZitatVerstehe ich nicht.
Ok, schlecht ausgedrückt. Es handelt sich um eine Jalousie. Abends fährt sie auf 100%. Morgens stelle ich sie gewöhnlich auf 96% um nur die Lamellen hochzuklappen. Es handelt sich um einen einfachen Motor der nur Auf, Ab und Stop kennt. 96% war die einfachste Lösung. Gelegentlich, im Sommer auch häufiger, möchte ich die Jalousie aber ganz aufmachen, also 0%. In den ersten Tagen fuhr die Jalousie am Abend auch sauber auf 100%. Das funktioniert erst seit kurzer Zeit nicht mehr.
Status könnte tatsächlich mit der MaxDuration zusammenhängen, die Jalousie hat eine Fahrzeit von 58 Sekunden.

CoolTux

Zitat von: Reinhard.M am 20 April 2020, 21:25:58
Ok, schlecht ausgedrückt. Es handelt sich um eine Jalousie. Abends fährt sie auf 100%. Morgens stelle ich sie gewöhnlich auf 96% um nur die Lamellen hochzuklappen. Es handelt sich um einen einfachen Motor der nur Auf, Ab und Stop kennt. 96% war die einfachste Lösung. Gelegentlich, im Sommer auch häufiger, möchte ich die Jalousie aber ganz aufmachen, also 0%. In den ersten Tagen fuhr die Jalousie am Abend auch sauber auf 100%. Das funktioniert erst seit kurzer Zeit nicht mehr.
Status könnte tatsächlich mit der MaxDuration zusammenhängen, die Jalousie hat eine Fahrzeit von 58 Sekunden.

Das ist ein schwieriges Szenario. Auf jeden Fall ist das ungünstig die 96 als Open Pos zu nehmen. Dann Versuche lieber Morgens mit Privacy zu experimentieren.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Reinhard.M

Wie sieht es denn mit deiner Beta für Jalousien aus? Wäre damit eventuell eine entsprechende Umsetzung leichter denkbar?

CoolTux

Nein ich denke nicht.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe hast Du nur einen einzigen Fahrbefehl. 100 ist unten mit Lamellen geschlossen, 96 ist unten mit Lamellen offen. Die neue Version bietet Lamellensupport wo die Lamellen über einen extra Fahrbefehl angesteuert werden.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net