[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.8.x

Begonnen von CoolTux, 15 November 2019, 12:51:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xerion

Zitat von: CoolTux am 18 Mai 2020, 16:16:14
Bin ja auch noch nicht fertig. Die setter fehlen alle noch.

Gottseidank nur ein DokuFehler :-) Setter geht auch schon für Sunrise und Sunset. Wie müssen die Werte denn stehen, also Morgens bzw. Abends nach oder vor der jewellgen Fahrten?
Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

CoolTux

Zitat von: xerion am 18 Mai 2020, 16:18:51
Gottseidank nur ein DokuFehler :-) Setter geht auch schon für Sunrise und Sunset. Wie müssen die Werte denn stehen, also Morgens bzw. Abends nach oder vor der jewellgen Fahrten?

Nach der Morgenfahrt
Sunrise 1 und Sunset 0

nach der Abendfahrt
Sunrise 0 und Sunset 1
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

xerion

Zitat von: CoolTux am 18 Mai 2020, 16:20:28
Nach der Morgenfahrt
Sunrise 1 und Sunset 0

nach der Abendfahrt
Sunrise 0 und Sunset 1
Danke dir. Komischerweise konnte ich jeden Wert einmal schreiben jetzt stehen sunrise und sunset beide auf 1 aber ich kann nicht wieder zurück auf 0

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

xerion

Es scheint als wenn nur Sunset als setter geht und dann auch nur mit dem Value 1, zurück auf 0 geht es nicht mehr, ausser mit scanForShutters.
Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

xerion

Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

CoolTux

Zitat von: xerion am 18 Mai 2020, 17:04:05
{ ascAPIset('Sunset','Rollo_WC', '0') }

OK das sollte passen. Und wenn du dann mit ascAPIget ab rufst passt es nicht?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

xerion

Zitat von: CoolTux am 18 Mai 2020, 17:07:05
OK das sollte passen. Und wenn du dann mit ascAPIget ab rufst passt es nicht?

Genau dort steht weiterhin 1.
Ich habe mir mittlerweile sogar schon ein paar Readingsgroups mit den neuen getter Befehlen gebaut damit ich das schnell überprüfen kann.
Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

CoolTux

Stimmt, das muss ich mir nochmal bei Gelegenheit anschauen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Heimweh

Hallo Cooltux,

vielleicht kannst Du mir sagen was ich falsch mache? Ich habe 6 Rolläden die mit Deinem Modul wie gewünscht funktionieren - aber einer macht mir Kummer!
Eigentlich möchte ich nur dass er Abends nicht automatisch runterfährt (das mache ich mit einer Lichtszene wenn ich ins Bett gehe) außer ich bin "absent" - aber egal was ich probiere,
der Rolladen bleibt Morgens unten. Eigentlich sollte er bei Sonnenaufgang hochfahren. Habe auch schonden ASC_Mode_Down auf always umgestellt mit dem selben Ergebnis - sollte aber nichts damit zu tun haben das der Rolladen morgens nicht hochfährt oder?

Laut "ASC Configuration and Information Summary" ist eine geplante Zeit eingetragen...


Internals:
   CUL868_MSGCNT 20
   CUL868_RAWMSG A0D88A41066024BF1113406010000::-58:CUL868
   CUL868_RSSI -58
   CUL868_TIME 2020-05-19 06:00:21
   DEF        66024B
   FUUID      5db576cd-f33f-55ed-9b4b-f0d33db2b940f723
   IODev      CUL868
   LASTInputDev CUL868
   MSGCNT     20
   NAME       Rolladen_Terrasse
   NOTIFYDEV  global
   NR         1174
   NTFY_ORDER 50-Rolladen_Terrasse
   STATE      off
   TYPE       CUL_HM
   chanNo     01
   lastMsg    No:88 - t:10 s:66024B d:F11134 06010000
   protLastRcv 2020-05-19 06:00:21
   protRcv    14 last_at:2020-05-19 06:00:21
   protSnd    19 last_at:2020-05-19 06:00:21
   protState  CMDs_done
   rssi_CUL868 cnt:6 min:-62 max:-56 avg:-58.5 lst:-56
   rssi_at_CUL868 cnt:20 min:-66 max:-56.5 avg:-58.99 lst:-58
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2020-05-14 19:09:12   ASC_Enable      on
     2020-05-19 06:00:21   ASC_ShuttersLastDrive manual
     2020-05-19 05:45:02   ASC_Time_DriveDown 19.05.2020 - 21:06
     2020-05-19 05:45:02   ASC_Time_DriveUp 20.05.2020 - 05:45
     2020-05-19 05:59:24   CommandAccepted yes
     2020-05-14 19:24:48   D-firmware      2.11
     2020-05-14 19:24:48   D-serialNr      OEQ2344615
     2020-05-14 19:25:12   PairedTo        0xF11134
     2020-05-14 19:25:13   R-driveDown     50 s
     2020-05-14 19:25:13   R-driveTurn     0.5 s
     2020-05-14 19:25:13   R-driveUp       50 s
     2020-05-14 19:25:12   R-pairCentral   0xF11134
     2020-05-14 19:25:13   R-sign          off
     2020-05-14 19:25:12   RegL_00.        00:00 02:01 0A:F1 0B:11 0C:34 15:FF 18:00
     2020-05-14 19:25:13   RegL_01.        00:00 08:00 09:00 0A:00 0B:01 0C:F4 0D:01 0E:F4 0F:05 10:00 30:06 56:00 57:24
     2020-05-18 04:55:04   associatedWith  AutoShuttersControl
     2020-05-19 06:00:21   deviceMsg       off (to CUL868)
     2020-05-19 06:00:21   level           0
     2020-05-19 06:00:21   motor           stop:off
     2020-05-19 06:00:21   pct             0
     2020-05-19 06:00:21   recentStateType info
     2020-05-19 06:00:21   state           off
     2020-05-19 06:00:21   timedOn         off
   helper:
     HM_CMDNR   136
     cSnd       11F1113466024B0201C8,11F1113466024B020100
     dlvlCmd    ++A011F1113466024B020100
     mId        0005
     peerFriend peerSens,peerVirt
     peerOpt    3:blindActuator
     regLst     0,1,3p
     rxType     1
     supp_Pair_Rep 0
     dir:
       cur        stop
       rct        down
     expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     io:
       newChn     +66024B,00,00,00
       nextSend   1589860821.44302
       prefIO     
       rxt        0
       vccu       
       p:
         66024B
         00
         00
         00
     mRssi:
       mNo        88
       io:
         CUL868:
           -52
           -52
     prt:
       bErr       0
       sProc      0
       rspWait:
     q:
       qReqConf   
       qReqStat   
     role:
       chn        1
       dev        1
       prs        1
     rpt:
       IO         CUL868
       flg        A
       ts         1589860821.34371
       ack:
         HASH(0x55a075fe00f0)
         888002F1113466024B00
     rssi:
       CUL868:
         avg        -58.5
         cnt        6
         lst        -56
         max        -56
         min        -62
       at_CUL868:
         avg        -59
         cnt        20
         lst        -58
         max        -56.5
         min        -66
     tmpl:
Attributes:
   ASC        2
   ASC_Mode_Down absent
   ASC_Pos_Reading pct
   ASC_Time_Up_Early 05:45
   ASC_Up     astro
   IODev      CUL868
   Rolladen_EG Rolladen_EG
   alexaName  Rollladen Terasse
   alias      Rolladen_Terasse
   autoReadReg 4_reqStatus
   devStateIcon on:fts_shutter_10@green off:fts_shutter_100@green down:fts_shutter_100@black 9\d.*:fts_shutter_10 8\d.*:fts_shutter_20 7\d.*:fts_shutter_30 6\d.*:fts_shutter_40 5\d.*:fts_shutter_50 4\d.*:fts_shutter_60 3\d.*:fts_shutter_70 2\d.*:fts_shutter_80 1\d.*:fts_shutter_90 0
   expert     2_raw
   firmware   2.11
   genericDeviceType blind
   group      Rolladen
   ignore     0
   model      HM-LC-BL1PBU-FM
   peerIDs    00000000,
   room       Rolladen,Wohnzimmer
   serialNr   OEQ2344615
   subType    blindActuator
   userattr   ASC_Adv:on,off ASC_Antifreeze:off,soft,hard,am,pm ASC_Antifreeze_Pos:5,10,15,20,25,30,35,40,45,50,55,60,65,70,75,80,85,90,95,100 ASC_AutoAstroModeEvening:REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC,HORIZON ASC_AutoAstroModeEveningHorizon:-9,-8,-7,-6,-5,-4,-3,-2,-1,0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 ASC_AutoAstroModeMorning:REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC,HORIZON ASC_AutoAstroModeMorningHorizon:-9,-8,-7,-6,-5,-4,-3,-2,-1,0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 ASC_BlockingTime_afterManual ASC_BlockingTime_beforDayOpen ASC_BlockingTime_beforNightClose ASC_BrightnessSensor ASC_Closed_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_ComfortOpen_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Down:time,astro,brightness,roommate ASC_DriveUpMaxDuration ASC_Drive_Delay ASC_Drive_DelayStart ASC_ExternalTrigger ASC_GuestRoom:on,off ASC_LockOut:soft,hard,off ASC_LockOut_Cmd:inhibit,blocked,protection ASC_Mode_Down:absent,always,off,home ASC_Mode_Up:absent,always,off,home ASC_Open_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Partymode:on,off ASC_Pos_Reading ASC_PrivacyDownValue_beforeNightClose ASC_PrivacyDown_Pos ASC_PrivacyUpValue_beforeDayOpen ASC_PrivacyUp_Pos ASC_RainProtection:on,off ASC_Roommate_Device ASC_Roommate_Reading ASC_Self_Defense_AbsentDelay ASC_Self_Defense_Mode:absent,gone,off ASC_Shading_InOutAzimuth ASC_Shading_MinMax_Elevation ASC_Shading_Min_OutsideTemperature ASC_Shading_Mode:absent,always,off,home ASC_Shading_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Shading_StateChange_SunnyCloudy ASC_Shading_WaitingPeriod ASC_Shutter_IdleDetection ASC_ShuttersPlace:window,terrace ASC_Sleep_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_TempSensor ASC_Time_Down_Early ASC_Time_Down_Late ASC_Time_Up_Early ASC_Time_Up_Late ASC_Time_Up_WE_Holiday ASC_Up:time,astro,brightness,roommate ASC_Ventilate_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Ventilate_Window_Open:on,off ASC_WiggleValue ASC_WindParameters ASC_WindProtection:on,off ASC_WindowRec ASC_WindowRec_PosAfterDayClosed:open,lastManual ASC_WindowRec_subType:twostate,threestate Rolladen_EG Rolladen_EG_map lightSceneParamsToSave lightSceneRestoreOnlyIfChanged:1,0 structexclude
   webCmd     statusRequest:stop:up:90:80:70:60:50:40:30:20:10:down:on:off


Danke schonmal für Deine Unterstützung
RaspberryPi, 8 x Intertechnosteckdosen, ETA PU15 über HTTPMOD, Youless Eneergiemonitor, 8 x Technoline Funk Temperatur / Feuchtesensoren über jeeLink, Fritzbox Anbindung, Homematic Rolladen Aktoren, MAX Heizkörperventile + Cube, SONOFF S20, S26, POW, 4ch, OWD, Alexa-fhem, enOcean / Eltako,

CoolTux

Muss ich mir in Ruhe anschauen. Eben mal geschaut aber da leider nichts gefunden.
Vom Gefühl her hast Du korrekt konfiguriert und es sollte eigentlich gehen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

gestein

Hallo,

ich dachte eigentlich, dass wenn ich einen Rollo manuell aus der Position ASC_Shading_Pos verfahre und dann wieder auf ASC_Shading_Pos zurück, dass dann ASC nach Ablauf der Zeit wieder die Automatik übernimmt - sprich irgendwann auch wieder den Rollo hoch fährt, wenn die Beschattung aus ist.

Sprich:
- ASC fährt z.b. auf die Position ASC_Shading_Pos=92
- Dann fährt meine Frau erbarmungslos auf 85, weil ihr 92 zu finster ist.
  Im ASC steht dann der Rollo auf manuell und wird nicht weiter berücksichtigt.
- Wenn ich dann aber den Rollo wieder auf Position 92 fahre, müßte doch ASC wieder übernehmen. Oder?

Habe ich das richtig verstanden?

Mein Problem ist, dass ASC das Rollo aber auf manuell läßt.

Kann es sein, dass bei Somfy das verwendete Reading position nur in 10-er Schritten angefahren wird?
Wenn ich also auf 92 fahre, dann steht dort 90 (im Reading exact steht 92).
Siehe auch: https://forum.fhem.de/index.php/topic,105390.msg1051780.html#msg1051780

Danke im Voraus
lg, Gerhard

CoolTux

Zitat von: gestein am 19 Mai 2020, 15:56:59
Hallo,

ich dachte eigentlich, dass wenn ich einen Rollo manuell aus der Position ASC_Shading_Pos verfahre und dann wieder auf ASC_Shading_Pos zurück, dass dann ASC nach Ablauf der Zeit wieder die Automatik übernimmt - sprich irgendwann auch wieder den Rollo hoch fährt, wenn die Beschattung aus ist.

Sprich:
- ASC fährt z.b. auf die Position ASC_Shading_Pos=92
- Dann fährt meine Frau erbarmungslos auf 85, weil ihr 92 zu finster ist.
  Im ASC steht dann der Rollo auf manuell und wird nicht weiter berücksichtigt.
- Wenn ich dann aber den Rollo wieder auf Position 92 fahre, müßte doch ASC wieder übernehmen. Oder?

Habe ich das richtig verstanden?

Mein Problem ist, dass ASC das Rollo aber auf manuell läßt.

Kann es sein, dass bei Somfy das verwendete Reading position nur in 10-er Schritten angefahren wird?
Wenn ich also auf 92 fahre, dann steht dort 90 (im Reading exact steht 92).
Siehe auch: https://forum.fhem.de/index.php/topic,105390.msg1051780.html#msg1051780

Danke im Voraus
lg, Gerhard


Das Rollo wird von ASC erst wieder angefasst wenn einmal eine vollständige Entschattung stattgefunden hat. Du kannst das Rollo also entweder auf der Position welche manuell angefahren wurde belassen, oder wieder in die Beschattungsposition fahren. Es wird erst nach einmal entschatten wieder angefasst.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

gestein

Hallo,

das hatte ich dann missverstanden. Danke.
D.h., das Rollo muss auf Status "out" stehen, "out reserved" reicht wohl auch nicht.

Aber wie bringe ich ASC dazu. Die Diskussion hatten wir ja schon mal.
Da ASC_Shading_Pos das einzige Attribut ist, dass perl-Code versteht, geht das ohne Konfigurationsänderung wohl nicht.
Nur das ASC_Shading_Pos beeinflusst nicht den Beschattungsstatus.

Naja, dann muss ich wohl erstmal damit leben.

Danke, lg, Gerhard

kilderman

Hallo CoolTux,

ich habe bei mir ein Dachfenster. Wie andere auch schon angemerkt haben, kann es sein, dass bei Dachfenstern die Sonne vor dem angegebenen Minimum-Azimuth des Fensters hinein scheint. Um auch diese Gegebenheiten in ggf. in ASC zu integrieren, würde ich mir als sehr einfache Lösungsmöglichkeit vorstellen, dass
1. vielleicht ein zusätzliches Attribut "ASC_Shading_RoofGradient" (oder irgend etwas ähnliches) eingeführt werden könnte, dass standardmäßig und bei Nichtbefüllung 90 Grad wäre, und dann
2. die Funktion "getShadingAzimuthLeft" (Zeile 5922 in der Version auf Github) so erweitert wird, dass entweder
   a) der Azimuth der Sonne größer als getShadingAzimuthLeft oder
   b) die Elevation der Sonne [=getElevation] größer als (Dachneigung [=ASC_Shading_RoofGradient o.ä.] * sin(Ausrichtung des Hauses [=der Einfachheit halber getShadingAzimuthLeft] - aktueller Azimuth der Sonne [=getAzimuth])) ist und ab dann beschattet werden könnte.
Ich denke, das wäre vielleicht eine einfache Möglichkeit, auch Dachfenster auf einfache Weise zu berücksichtigen. Für alle anderen Fenster würde sich dadurch m. E. nichts ändern, da die Elevation der Sonne ja selten > 90° wird und damit die Bedingung zur Beschattung sich für diese Fenster nicht ändert.
Die gleiche Prüfung könnte natürlich auch für das Entschatten vorgenommen werden, aber für meinen Fall ist es nicht soooo relevant. :-)

... nur als Idee für eine Erweiterung ...

Viele Grüße und allen einen schönen Abend
Marco