[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.8.x

Begonnen von CoolTux, 15 November 2019, 12:51:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

meier81

Zitat von: CoolTux am 28 Mai 2020, 18:31:58
Ok dann ist es in der Tat die Terrassen Makierung. Denn es soll ja nicht gefahren werden um aussperren zu vermeiden.

Das verstehe ich aber nicht ganz, Tür ist zu, Rollladen fährt in die Beschattung. Jemand öffnet die Tür, Rollladen fährt in die ventilate-Position. Jetzt mache ich die Tür wieder zu und der Rollladen fährt nicht zurück in die shading-Position. Das würde ja heißen die Fahrt nach "unten" würde jetzt ausgesetzt um die Aussperrung zu vermeiden? Ich habe ja aber die Tür geschlossen, d.h. ich kann mich ja gar nicht mehr aussperren.

Bezüglich dem ventilate, das kann ich nicht ausschalten oder? Ich war ja am Anfang der Meinung das wäre die comfort-Fahrt, die ist ja aber dann eigentlich für die Funktion ich mache die Terassentür auf und der Rollladen fährt dann z.B. ganz auf.
QNAP NAS mit Debian VM, darauf FHEM, debmatic, influxdb2 und Grafana || HB-RF-ETH || WS980 Wetterstation || Xiaomi Mi Robot mit valetudo-FW || Buderus web KM100 || div. Tasmota-Devices || mehrere Homematic-IP und Homematic-Devices

CoolTux

Zitat von: meier81 am 28 Mai 2020, 18:46:00
Das verstehe ich aber nicht ganz, Tür ist zu, Rollladen fährt in die Beschattung. Jemand öffnet die Tür, Rollladen fährt in die ventilate-Position. Jetzt mache ich die Tür wieder zu und der Rollladen fährt nicht zurück in die shading-Position. Das würde ja heißen die Fahrt nach "unten" würde jetzt ausgesetzt um die Aussperrung zu vermeiden? Ich habe ja aber die Tür geschlossen, d.h. ich kann mich ja gar nicht mehr aussperren.

Bezüglich dem ventilate, das kann ich nicht ausschalten oder? Ich war ja am Anfang der Meinung das wäre die comfort-Fahrt, die ist ja aber dann eigentlich für die Funktion ich mache die Terassentür auf und der Rollladen fährt dann z.B. ganz auf.

Ok da hatte ich dich falsch verstanden. In der Tat sollte das Rollo beim schließen des Fensters wieder zurück in die Beschattung fahren.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

meier81

Okay, dachte schon ich hätte da irgend einen Denkfehler gehabt oder etwas übersehen. Wie gesagt so fährt er leider nicht, müsste dann irgendwo ein Bug drin sein.
QNAP NAS mit Debian VM, darauf FHEM, debmatic, influxdb2 und Grafana || HB-RF-ETH || WS980 Wetterstation || Xiaomi Mi Robot mit valetudo-FW || Buderus web KM100 || div. Tasmota-Devices || mehrere Homematic-IP und Homematic-Devices

CoolTux

Zitat von: meier81 am 28 Mai 2020, 19:52:34
Okay, dachte schon ich hätte da irgend einen Denkfehler gehabt oder etwas übersehen. Wie gesagt so fährt er leider nicht, müsste dann irgendwo ein Bug drin sein.

Schaue ich mir Ann sobald ich wieder mehr Luft habe.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

majestro84

Zitat von: meier81 am 28 Mai 2020, 18:46:00
Das verstehe ich aber nicht ganz, Tür ist zu, Rollladen fährt in die Beschattung. Jemand öffnet die Tür, Rollladen fährt in die ventilate-Position. Jetzt mache ich die Tür wieder zu und der Rollladen fährt nicht zurück in die shading-Position. Das würde ja heißen die Fahrt nach "unten" würde jetzt ausgesetzt um die Aussperrung zu vermeiden? Ich habe ja aber die Tür geschlossen, d.h. ich kann mich ja gar nicht mehr aussperren.

Bezüglich dem ventilate, das kann ich nicht ausschalten oder? Ich war ja am Anfang der Meinung das wäre die comfort-Fahrt, die ist ja aber dann eigentlich für die Funktion ich mache die Terassentür auf und der Rollladen fährt dann z.B. ganz auf.
Ich konnte das verhalten heute bei mir nicht sehen. Habe einen threestate Fensterkontakt mit Open tilted closed als state. Wenn das Rolle in der Beschattung ist und ich das Fenster öffnen fährt es in comfort Position. Schließe ich es wieder fährt es wieder im die Beschattung. Wenn ich das Fenster kippe bleibt es in der Beschattung würde sagen das ist alles soweit korrekt. Nach der Beschattung ist es im die comfort Position gefahren(Fenster war immer noch gekippt) da hatte es im Open fahren sollen würde ich sagen. Nach dem Schließen des Fensters ist das Rollo auf Open gefahren.

VG Alex
Server: Fujitsu ESPRIMO Q920 - aktuellen FHEM-Docker Image:Z-Wave (RollerShutter,DoorWindow,Socket,PIR,....) | ENIGMA2 | EGPM2LAN | BLE-Tag(PRESENCE) | HUE | alexa-fhem | Shelly | MQTT2
1.Pi-Zero:Viessmann(optolink) mit 89_VCONTROL300.pm
2.Pi3 Dongle Server: Zigbee2MQTT(CC1352P-2), Z-Wave(UZB1), BT

majestro84

Was mir bei der aktuellen Version und auch davor noch aufgefallen ist, ich habe ein Rollo was nach roommate schließen soll. Das geht auch soweit, nur nicht wenn das Fenster geöffnet wird wenn die anderen Rolladen schon geschlossen sind bzw für ASC Nacht ist. Wenn ich dann das entsprechende Fenster schließe fährt es zu, das sollte ja nicht sein weil das roommate noch auf Home steht.
Vielleicht kannst du da bei Gelegenheit noch einmal gucken. Danke
VG Alex
Server: Fujitsu ESPRIMO Q920 - aktuellen FHEM-Docker Image:Z-Wave (RollerShutter,DoorWindow,Socket,PIR,....) | ENIGMA2 | EGPM2LAN | BLE-Tag(PRESENCE) | HUE | alexa-fhem | Shelly | MQTT2
1.Pi-Zero:Viessmann(optolink) mit 89_VCONTROL300.pm
2.Pi3 Dongle Server: Zigbee2MQTT(CC1352P-2), Z-Wave(UZB1), BT

CoolTux

Zitat von: majestro84 am 29 Mai 2020, 23:30:06
Was mir bei der aktuellen Version und auch davor noch aufgefallen ist, ich habe ein Rollo was nach roommate schließen soll. Das geht auch soweit, nur nicht wenn das Fenster geöffnet wird wenn die anderen Rolladen schon geschlossen sind bzw für ASC Nacht ist. Wenn ich dann das entsprechende Fenster schließe fährt es zu, das sollte ja nicht sein weil das roommate noch auf Home steht.
Vielleicht kannst du da bei Gelegenheit noch einmal gucken. Danke
VG Alex

Kann ich gerne schauen das ich das entsprechend umsetze.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Reliktdragon

Hallo,

Mir ist aufgefallen das seid dem ich Shading_mode auf home gestellt habe alle Rollladen auf 0 herunter fahren wenn jemand heim kommt.

Eigenstellt ist das hier bei mir:

ASC_Mode_Up         off
ASC_Shading_Mode home
ASC_Mode_Down    always

Sobald jemand heim kommt gehen alle Rollladen herunter.

CoolTux

Zitat von: Reliktdragon am 30 Mai 2020, 07:32:36
Hallo,

Mir ist aufgefallen das seid dem ich Shading_mode auf home gestellt habe alle Rollladen auf 0 herunter fahren wenn jemand heim kommt.

Eigenstellt ist das hier bei mir:

ASC_Mode_Up         off
ASC_Shading_Mode home
ASC_Mode_Down    always

Sobald jemand heim kommt gehen alle Rollladen herunter.

Kann ich so pauschal nicht bestätigen. Ich habe auch einige die nur shading bei home machen und da ist alles ok. Muss also mehr dran sein wie die Infos hier Preis geben.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

HeikoBayer

Hallo Cooltux und ASC-Gemeinde,

ich hätte eine kurze Verständnisfrage zu ASC_Shading_Mode home. Ich habe eine Markise auf home gestellt, damit diese nur beschattet, wenn ich zuhause bin. Funktioniert soweit. Der darunterliegende Rollo soll dann nur beschatten, wenn ich abwesend bin durch ASC_Shading_Mode absent. Klappt auch.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn die Markise bereits in der Beschattung ist und ich dann das Haus verlasse, die Markise in der Beschattungsposition bleibt. Ist das korrekt so? Muss ich die Markise dann per DOIF oder notify wieder reinfahren?

Oder wie haben andere so etwas gelöst?

Danke vorab schon mal für eure Hilfe,
Heiko

xerion

Zitat von: HeikoBayer am 30 Mai 2020, 09:34:57
Hallo Cooltux und ASC-Gemeinde,

ich hätte eine kurze Verständnisfrage zu ASC_Shading_Mode home. Ich habe eine Markise auf home gestellt, damit diese nur beschattet, wenn ich zuhause bin. Funktioniert soweit. Der darunterliegende Rollo soll dann nur beschatten, wenn ich abwesend bin durch ASC_Shading_Mode absent. Klappt auch.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn die Markise bereits in der Beschattung ist und ich dann das Haus verlasse, die Markise in der Beschattungsposition bleibt. Ist das korrekt so? Muss ich die Markise dann per DOIF oder notify wieder reinfahren?

Oder wie haben andere so etwas gelöst?

Danke vorab schon mal für eure Hilfe,
Heiko
Hallo ja bei Home ist das so mit dem entschatten. Ich habe das bei mir mit einem DOIF gelöst.

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

Reliktdragon

Zitat von: Reliktdragon am 30 Mai 2020, 07:32:36
Hallo,

Mir ist aufgefallen das seid dem ich Shading_mode auf home gestellt habe alle Rollladen auf 0 herunter fahren wenn jemand heim kommt.

Eigenstellt ist das hier bei mir:

ASC_Mode_Up         off
ASC_Shading_Mode home
ASC_Mode_Down    always

Sobald jemand heim kommt gehen alle Rollladen herunter.

Ich konnte den Fehler finden, es lag daran das die Roomate Device einen Unterstrich oder zwei große Buchstaben hatten. Jetzt wo alle nur einen Großbuchstaben haben und der Rest klein geschrieben ist funktioniert es problemlos.

HeikoBayer

Zitat von: xerion am 30 Mai 2020, 09:39:49
Hallo ja bei Home ist das so mit dem entschatten. Ich habe das bei mir mit einem DOIF gelöst.

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Danke für den Hinweis. Dann versuche ich das mal so umzusetzen. Frage: Kann ich  beim DOIF dann eine Verzögerung einstellen, dass die Markise dann erst entschattet, wenn der Rollo darunter mit ASC_Shading_Mode absent in die  Beschattungsposition gefahren ist?

@CoolTux: Ich habe irgendwie in Erinnerung, das es schon mal so war, dass bei Verlassen des Hauses, also state absent, die Markise mit ASC_Shading_Mode home in die Openposition gefahren ist. Vermutlich ein einer früheren Version?!? Kann das sein?

Danke und Grüße,
Heiko

xerion

Zitat von: HeikoBayer am 30 Mai 2020, 10:19:28
Danke für den Hinweis. Dann versuche ich das mal so umzusetzen. Frage: Kann ich  beim DOIF dann eine Verzögerung einstellen, dass die Markise dann erst entschattet, wenn der Rollo darunter mit ASC_Shading_Mode absent in die  Beschattungsposition gefahren ist?

@CoolTux: Ich habe irgendwie in Erinnerung, das es schon mal so war, dass bei Verlassen des Hauses, also state absent, die Markise mit ASC_Shading_Mode home in die Openposition gefahren ist. Vermutlich ein einer früheren Version?!? Kann das sein?

Danke und Grüße,
Heiko
Ja das ist mit DOIF kein Problem. Du kannst mit WAIT verzögern, wenn die Bedingung noch wahr ist wird nach Ablauf der Zeit gefahren, wenn die Bedingung nicht mehr war ist, wird die Zeit verworfen und es wir nichts gemacht. In der commandref findest du diverse Erklärungen und Beispiele.

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

CoolTux

Zitat von: HeikoBayer am 30 Mai 2020, 10:19:28
Danke für den Hinweis. Dann versuche ich das mal so umzusetzen. Frage: Kann ich  beim DOIF dann eine Verzögerung einstellen, dass die Markise dann erst entschattet, wenn der Rollo darunter mit ASC_Shading_Mode absent in die  Beschattungsposition gefahren ist?

@CoolTux: Ich habe irgendwie in Erinnerung, das es schon mal so war, dass bei Verlassen des Hauses, also state absent, die Markise mit ASC_Shading_Mode home in die Openposition gefahren ist. Vermutlich ein einer früheren Version?!? Kann das sein?

Danke und Grüße,
Heiko

Ich würde es als Bug bezeichnen und werde mir das ansehen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net