[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.8.x

Begonnen von CoolTux, 15 November 2019, 12:51:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fraggle777

#2100
Hallo CoolTux,

bei mir gibt es mit dem Update von heute Morgen leider auch neue Probleme. Anbei mal das Debug von einer Jalousie der Südseite:

ASC_DEBUG!!! 2020.06. 4 15:49:45 - EventProcessingTwilightDevice: Sued.OG.5_DUOFERN_4B23C0 RainProtection: unprotected WindProtection: unprotected

ASC_DEBUG!!! 2020.06. 4 15:49:45 - FnIsDay: Sued.OG.5_DUOFERN_4B23C0 Allgemein: 1

ASC_DEBUG!!! 2020.06. 4 15:49:45 - FnIsDay: Sued.OG.5_DUOFERN_4B23C0 Allgemein: 1

ASC_DEBUG!!! 2020.06. 4 15:49:45 - ShadingProcessing: Sued.OG.5_DUOFERN_4B23C0 - Übergebende Werte - Azimuth:240.2, Elevation: 51.1, Brightness: 29666, OutTemp: 24, Azimut Beschattung: 100, Azimut Endschattung: 290, Ist es nach der Zeitblockadezeit: JA, Das Rollo ist in der Beschattung und wurde manuell gefahren: JA, Ist es nach der Hälfte der Beschattungswartezeit: JA
2020.06.04 15:49:45 4: AutoShuttersControl (WintergartenControl) - Shading Processing, Rollladen: Sued.OG.5_DUOFERN_4B23C0 Azimuth: 240.2 Elevation: 51.1 Brightness: 29666 OutTemp: 24
2020.06.04 15:49:45 4: AutoShuttersControl (WintergartenControl) - Shading Processing, Rollladen: Sued.OG.5_DUOFERN_4B23C0 Nach dem return

ASC_DEBUG!!! 2020.06. 4 15:49:45 - ShadingProcessing: Sued.OG.5_DUOFERN_4B23C0 - Alle Werte für die weitere Verarbeitung sind korrekt vorhanden und es wird nun mit der Beschattungsverarbeitung begonnen

ASC_DEBUG!!! 2020.06. 4 15:49:45 - FnIsDay: Sued.OG.5_DUOFERN_4B23C0 Allgemein: 1
2020.06.04 15:49:45 4: AutoShuttersControl (WintergartenControl) - Shading Processing, Rollladen: Sued.OG.5_DUOFERN_4B23C0 In der Out Abfrage, Shadingwert: out, Zeitstempel: 1591277819

ASC_DEBUG!!! 2020.06. 4 15:49:45 - ShadingProcessing: Sued.OG.5_DUOFERN_4B23C0 - Einer der Beschattungsbedingungen wird nicht mehr erfüllt und somit wird der Beschattungsstatus um eine Stufe reduziert. Alter Status: out Neuer Status: out

ASC_DEBUG!!! 2020.06. 4 15:49:45 - FnIsDay: Sued.OG.5_DUOFERN_4B23C0 Allgemein: 1

ASC_DEBUG!!! 2020.06. 4 15:49:45 - FnIsDay: Sued.OG.5_DUOFERN_4B23C0 Allgemein: 1

ASC_DEBUG!!! 2020.06. 4 15:49:45 - EventProcessingTwilightDevice: Sued.OG.5_DUOFERN_4B23C0 - Alle Bedingungen zur weiteren Beschattungsverarbeitung sind erfüllt. Es wird nun die Beschattungsfunktion ausgeführt



Eigentlich sollten die Jalousien hoch fahren, das tun sie aber nicht.

Noch ein Punkt: ASC_ShuttersLastDrive steht auf manual, obwohl nicht manuell gefahren wurde. Ich habe eine ReadingsGroup für alle meine Jalousien und haben zufällig gesehen, wie ohne erkennbaren Grund bei komplett stillstehenden Jalousien, die sich im ShadingIn befanden, ASC_ShuttersLastDrive von alleine auf manual umgeschaltet wurde. Irgendwas scheint das Modul in dem Moment als manuellen Eingriff interpretiert zu haben.

Viele Grüße

Philip

CoolTux

Mit der neuen Version wurde ien Bug gefixt. Und zwar sind Rollos hoch gefahren oder in die Beschattung gefahren obwohl komplett geschlossen waren. Das wurde beseitigt.
Wenn also Deine Rollos zu dem Zeitpunkt komplett geschlossen waren dann fahren sie nicht.

Aber das nur am Rande. Bei Dir war der Grund die manuelle Fahrt
ZitatDas Rollo ist in der Beschattung und wurde manuell gefahren: JA,

Ich gehe davon aus das Dein Aktor zyklisch Informationen über seinen Zustand sendet und damit alle Readings gesetzt werden. Daher empfehle ich hier mit event-on-change-reading zu arbeiten.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

fraggle777

ZitatIch gehe davon aus das Dein Aktor zyklisch Informationen über seinen Zustand sendet und damit alle Readings gesetzt werden. Daher empfehle ich hier mit event-on-change-reading zu arbeiten.

Guter Punkt, werde ich testen.

Danke und viele Grüße

Philip

Beta-User

Zitat von: CoolTux am 04 Juni 2020, 16:18:15
Ich gehe davon aus das Dein Aktor zyklisch Informationen über seinen Zustand sendet und damit alle Readings gesetzt werden. Daher empfehle ich hier mit event-on-change-reading zu arbeiten.

@cornelius fillmore
Das dürfte auch das Problem bei dem Shelly sein... Die senden auch zyklisch die immer selben Infos.
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

fraggle777

ZitatBei Dir war der Grund die manuelle Fahrt

Nochmal kurz zum Verständnis, wie sollte ASC denn nach einer manuellen Fahrt reagieren? Ich dachte bisher immer, ASC wertet ASC_BlockingTime_afterManual der Aktoren aus, wenn im ASC ASC_blockAscDrivesAfterManual = 1 gesetzt ist. Bei mir ist ASC_blockAscDrivesAfterManual = 0 und in den Aktoren ASC_BlockingTime_afterManual = 0. In dem Fall dürfte ASC doch gar nicht auf eine manuelle Fahrt reagieren, oder?

CoolTux

ASC reagiert immer auf eine manuelle Fahrt. Je nachdem was triggert, Fensterevent oder Beschattung wird entsprechend reagiert.
Die Bedingungen welche zusätzlich für das erwähnte Attribut noch erfüllt sein müssen stehen in der Commandref zum Attribut.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

fraggle777

Hallo CoolTux,

die CommandRef habe ich natürlich gelesen und so interpretiert, wie ich es geschrieben hatte. Wie müssen sich denn in meinem Fall die Jalousien verhalten, wenn ASC_blockAscDrivesAfterManual 0 gesetzt ist und ich während der Beschattung manuell fahre? Ich war davon ausgegangen, dass ASC dann beim nächsten Event gegensteuert und meine manuelle Fahrt überschreibt. Ist das nicht so?

Viele Grüße

Philip

moonsorrox

Zitat von: CoolTux am 04 Juni 2020, 13:15:17
ASC_Shading_StateChange_SunnyCloudy

ist dieser nötig oder kann ich ich auch ohne arbeiten.?
Frage deshalb weil ich die default Werte nie erreichen würde, da ich hier meinen Temperatursensor mit luminosity abfrage. Da kommen wesentlich kleinere Werte raus.
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

CoolTux

Zitat von: moonsorrox am 04 Juni 2020, 17:58:03
ist dieser nötig oder kann ich ich auch ohne arbeiten.?
Frage deshalb weil ich die default Werte nie erreichen würde, da ich hier meinen Temperatursensor mit luminosity abfrage. Da kommen wesentlich kleinere Werte raus.

Den musst Du schon setzen wenn die default Werte für Deinen Sensor nicht stimmen
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

moonsorrox

Zitat von: CoolTux am 04 Juni 2020, 18:00:28
Den musst Du schon setzen wenn die default Werte für Deinen Sensor nicht stimmen

ich dachte es würden die Winkel reichen.
Ich habe nur diesen einen Sensor für draußen und der zeigt im Höchstwert gestern bei Sonne um die 430 und geht natürlich bis auf 0 runter. Das heißt ich muss mir das irgendwie über den Tag anschauen was da für mich günstig ist.
War das schon immer so mit dem Wert oder ist der Neu..?
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

CoolTux

Zitat von: moonsorrox am 04 Juni 2020, 18:11:54
ich dachte es würden die Winkel reichen.
Ich habe nur diesen einen Sensor für draußen und der zeigt im Höchstwert gestern bei Sonne um die 430 und geht natürlich bis auf 0 runter. Das heißt ich muss mir das irgendwie über den Tag anschauen was da für mich günstig ist.
War das schon immer so mit dem Wert oder ist der Neu..?

Das war von je her so.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

moonsorrox

#2111
OK ich habe jetzt mal meine Sicherungen vom letzten Jahr raus gesucht.. da hieß das noch anders  ;)

attr KU_Rollladen ASC_Shading_StateChange_Cloudy 280
attr KU_Rollladen ASC_Shading_StateChange_Sunny 240


da kann ich mir jetzt mal die Werte von 2019 eingeben.
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

dk3572

Zitat von: CoolTux am 03 Juni 2020, 07:40:00
Man kann es ja mal auf den ToDo Stabel für 2022 legen  ;D

ja ja, die Einstellungen für die Beschattung.....

Vielleicht doch auf den ToDo Stabel für 2020 legen?  ;) ;D

fraggle777

Hallo CoolTux,

also erstmal eine gute Nachricht, das unkontrollierte Verändern auf manual wird durch das event-on-change-reading bis jetzt zuverlässig verhindert.

Was aber immer noch ist: Eine Jalousie, die ich manuell verfahren habe, wird danach nicht mehr von der Automatik angesteuert, obwohl das Blocking_afterManual ausgeschaltet ist. Hast Du eine Idee, woran das liegen könnte?

Grüße

Philip

CoolTux

Zitat von: fraggle777 am 04 Juni 2020, 20:23:36
Hallo CoolTux,

also erstmal eine gute Nachricht, das unkontrollierte Verändern auf manual wird durch das event-on-change-reading bis jetzt zuverlässig verhindert.

Was aber immer noch ist: Eine Jalousie, die ich manuell verfahren habe, wird danach nicht mehr von der Automatik angesteuert, obwohl das Blocking_afterManual ausgeschaltet ist. Hast Du eine Idee, woran das liegen könnte?

Grüße

Philip

Sagst Du mir noch was genau Du in welcher Situation erwartet hast? Also was wird nicht geschalten? Beschattung oder abendliche Fährt?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net