[Gelöst] Mit FS20 Fernbedienung Sonoff schalten

Begonnen von Glaubi, 17 November 2019, 18:43:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Glaubi

Hallo Leute,
ich bin als Neuling in der FHEM Szene verzweifelt auf der Suche nach einer Anleitung,
wie ich mit meiner FS20 Fernbedienung (FS20S16) einen Sonoff Dual R2 (mit Tasmota geflasht) fernbedienen kann.
Direkt koppeln wie bei FS20 Geräten untereinander ist ja nicht möglich deshalb muss ich den Umweg FS20>>FHEM>>MQTT>>Sonoff nehmen.
Mir ist nur noch nicht klar ob ich dafür ein Dummy o.ä. anlegen muss.
Die Fernbedienung funktioniert direkt mit FS20 Komponenten und FHEM auch.
Der Sonoff lässt sich via Web-Interface und FHEM ansprechen.
Kann ich mit "define" das ganze auf einmal komplett eingeben oder muss ich den Dummy aus einzelnen Modulen zusammenbauen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Stephan
Raspberry Pi3 | V 1.67 nanoCUL868 | JeeLink CUL | fs20 rsu-2 | FS20 ST-3 | Shelly1 | Sonoff DualR2 |

amenomade

Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Byte09

#2
du benötigst einen Eventhandler.

darunter fallen die genannte DOIF, Notify,
oder auch ... MSwitch
https://wiki.fhem.de/wiki/MSwitch

...damit kannst du es über webinterface 'zusammenbauen'

gruss Byte09

Glaubi

Danke für Eure Hilfe  :)

Wenn man weiß wie es geht ist es einfach aber manchmal denken wir viel zu kompliziert.
Mit dem notify ging es ohne Probleme.

Und den MSwitch brauche ich später noch, da gibt es was spezielles für den Weihnachtsurlaub.

Gruß Stephan
Raspberry Pi3 | V 1.67 nanoCUL868 | JeeLink CUL | fs20 rsu-2 | FS20 ST-3 | Shelly1 | Sonoff DualR2 |