Vaillant EBUS Daten an Volkszähler und Ändern von Heizungsparametern

Begonnen von joergmiddendorf@gmx.de, 20 November 2019, 14:35:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

joergmiddendorf@gmx.de

Hi Leute,
ich bin ziemlich neu auf dem Gebiet der Hausautomatisierung, habe schon einiges gelesen, aber Schwierigkeiten die Richtige Richtung zu finden. Folgendes Problem habe ich und suche eine Lösung die mit meinen stark begrenzten Linux Kenntnissen umsetzbar ist.

Vorhandene Installation:
- Vaillant Flexotherm Wärmepumpe mit VR921 (Umsetzung EBUS auf Ethernet Ebene). Kommunikation mit PV Anlage funktioniert darüber
- RaspberryPI mit Volkszähler Image zur Erfassung Stromverbrauch und ein paar Temperaturen von ESP8266 Devices (Einbindung in VZ war unglaublich simple)

Ich möchte:
- Einige wenige wichtige Daten der Wärmepumpe im Volkszähler anzeigen (z.B. Vorlauf, Rücklauf, Speichertemp, usw)
- Eine kleine Web-Oberfläche haben in der mir zusätzliche Daten der Heizung angezeigt werden und ich Parameter senden kann

Als Alternative zum Raspberry (als Host) würde noch eine Diskstation existieren oder eine Fritzbox 7590

Ich denke zunächst muss ich wohl versuchen ebusd zu installieren - aber wie weiter? Wie kann ich testen ob der funktioniert und mich weiter nach oben hangeln?
Die Temperaturen des ESP8266 werden einfach mit folgender Zeile im ESP gesendet middleware.php/data/%valname%.json?operation=add&value=%value% (funktioniert tadellos und lediglich die UUID muss noch angegeben werden)

Hat jemand eine Idee wie ich hier anfangen kann oder gibt es gar eine fertige Lösung oder Anleitung?
Schönen Gruß

nuccleon

Hi Jörg,

ich habe bei mir ein fast identisches Setup am laufen

  • volkszahler auf PI
  • vzlogger - als volkszähler client
  • ESP8266 - zur Erfassung von Raumtemperatur etc
  • ebusd - zum Monitoring einer Vaillant AroTherm Wärmepumpe
  • fhem mit MQTT2_SERVER

Die zentrale Instanz, bei der alle "Messgeräte" (ebusd, div ESP8266 etc) ihre Daten via MQTT abliefern ist FHEM.
vzlogger holt sich alle Daten aus fhem (exec Meter) und liefert diese bei der Volkszähler middleware ab.
Auf vzlogger möchte ich nicht verzichten, da vzlogger bei mir auch noch je einen SML/S0 Stromzähler sowie einen S0 Wasserzähler einließt.

Die Konfiguration von vzlogger sieht dann exemplarisch so aus:
https://github.com/nuccleon/fhem2vzlogger/blob/master/vzlogger.conf

Das zugehörige Script, mit Beispiel Konfigurationen findest du hier:
https://github.com/nuccleon/fhem2vzlogger

kibeki

Hallo,
was verstehst du unter (exec Meter)? Ich würde auch gerne Daten aus fhem in Volkszaehler ablegen.
Bin hier auch noch auf der Suche nach dem besten Vorgehen.
Grüße Bernd
Zitat von: nuccleon am 20 November 2019, 14:48:11
vzlogger holt sich alle Daten aus fhem (exec Meter) und liefert diese bei der Volkszähler middleware ab.