[AMAD] Absturz und andere Fragen zum Modul

Begonnen von flummy1978, 23 November 2019, 14:21:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

flummy1978

Hallo zusammen,

ich habe mir gestern auf dem ersten Mobilgerät Automagic installiert und die AMADBridge in Fhem eingerichtet. Soweit funktioniert das Ganze ganz gut, hab allerdings hier und da noch ein paar "Kinderkrankheiten" die ich ganz gern im Griff hätte, bevor ich das auch der Regierung und auf unser Heimtablet installiere  ;D

1. Unregelmäßig taucht im Handy die Meldung auf, der Flow wäre unterbrochen worden. Nähere Informationen im Log. Dort kann ich aber (ohne im Detail zu wissen was ich suche) nichts erkennen (oder gar es ist bereits verschwunden, weil der Log (zum Glück) recht kurz gehalten wird). Wie kann ich da am besten nach einem möglichen Fehler oder Bug suchen ?

2. Ich habe zwei Möglichkeiten am Handy lautlos zu stellen: (A) Ton aus (nur Vibro) oder ganz aus. (B) Nicht stören [ DND]. (B) wird erkannt im Reading doNotDisturb (A) wird nicht erkannt. Gibt es da irgendwie eine Möglichkeit das Ganze zu integrieren ? Hätte hier ursprünglich "MUTE" vermutet, aber das ist leider nicht der Fall. (das ist wahrscheinlich dann das Mute beim Telefonieren)

3. Mit TtsMsg ist ja ein nettes Feature mit drin. Gibt es eine (einfache) Möglichkeit, nur die Lautstärke dieser Ansage zu ändern, wenn eine Nachricht kommt und sonst die Lautstärken vom Mobilgerät lassen, wie sie sind ?

4. Das Reading deviceState ändert sich nicht von online wenn ich das WLAN verlasse. Also auch nach 10 Min aus dem WLAN (wenn meine Unify Geräte, Residents Anwesenheit etc, aller bereits erkannt haben, dass das Gerät nicht mehr im Wlan ist). Das Gerät bleibt auf seinem vorherigen Status und weiterhin online bzw Screen ist aktiv entsperrt usw..... Ist das so gewollt ?

5. Ein wenig OT weil es wahrscheinlich eher Automagic betrifft, aber vielleicht hat ja jemand ne Idee: Gibt es eine Möglichkeit den Automagic Service nur im Wlan zuzulassen ? Außerhalb davon brauche ich das Ding ja eh nicht. Ich denke ja manchmal Datenschutztechnisch ein wenig paranoid, daher hab ich auch fast nie Ortungsdienste an, so dass ich Ortsabhängig Wlan Ein / Aus schalten würde usw. Vielleicht hat ja jemand auch hier ne Idee.

6. Hat vollkommen nichts mit meinen Problemen zu tun, aber vielleicht mag jemand seine Sachen posten, die er mit diesem Modul ermöglicht hat. 2....3 Sachen hab ich schon für die ich das Modul intregriert habe, aber wenn es schon drin ist haben andere ja vielleicht bessere Ideen ? ;)

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Bei Fragen, fragen. Wenn noch Infos fehlen, hole ich diese natürlich bei Bedarf nach.

Vielen Dank
und viele Grüße
Andreas

CoolTux

#1
Zitat von: flummy1978 am 23 November 2019, 14:21:16
Hallo zusammen,

ich habe mir gestern auf dem ersten Mobilgerät Automagic installiert und die AMADBridge in Fhem eingerichtet. Soweit funktioniert das Ganze ganz gut, hab allerdings hier und da noch ein paar "Kinderkrankheiten" die ich ganz gern im Griff hätte, bevor ich das auch der Regierung und auf unser Heimtablet installiere  ;D

1. Unregelmäßig taucht im Handy die Meldung auf, der Flow wäre unterbrochen worden. Nähere Informationen im Log. Dort kann ich aber (ohne im Detail zu wissen was ich suche) nichts erkennen (oder gar es ist bereits verschwunden, weil der Log (zum Glück) recht kurz gehalten wird). Wie kann ich da am besten nach einem möglichen Fehler oder Bug suchen ?

Schau bitte erstmal ob Du Automagic alle nötigen Rechte gegeben hast

Zitat von: flummy1978 am 23 November 2019, 14:21:16
2. Ich habe zwei Möglichkeiten am Handy lautlos zu stellen: (A) Ton aus (nur Vibro) oder ganz aus. (B) Nicht stören [ DND]. (B) wird erkannt im Reading doNotDisturb (A) wird nicht erkannt. Gibt es da irgendwie eine Möglichkeit das Ganze zu integrieren ? Hätte hier ursprünglich "MUTE" vermutet, aber das ist leider nicht der Fall. (das ist wahrscheinlich dann das Mute beim Telefonieren)

Du hast beim Set Befehl doNotDisturb mehrere Auswahlmöglichkeiten. schau mal ob was passt.

Zitat von: flummy1978 am 23 November 2019, 14:21:16
3. Mit TtsMsg ist ja ein nettes Feature mit drin. Gibt es eine (einfache) Möglichkeit, nur die Lautstärke dieser Ansage zu ändern, wenn eine Nachricht kommt und sonst die Lautstärken vom Mobilgerät lassen, wie sie sind ?

Geht nur mit Perlcode innerhalb einer Routine oder eines Notify

Zitat von: flummy1978 am 23 November 2019, 14:21:16
4. Das Reading deviceState ändert sich nicht von online wenn ich das WLAN verlasse. Also auch nach 10 Min aus dem WLAN (wenn meine Unify Geräte, Residents Anwesenheit etc, aller bereits erkannt haben, dass das Gerät nicht mehr im Wlan ist). Das Gerät bleibt auf seinem vorherigen Status und weiterhin online bzw Screen ist aktiv entsperrt usw..... Ist das so gewollt ?

Kann ich nicht nachvollziehen. Automagic sendet alle 120 Minuten Sekunden ein alive, bleibt der aus stellt sich das Device auf offline. Habe auch ein Unifi AP.

Zitat von: flummy1978 am 23 November 2019, 14:21:16
5. Ein wenig OT weil es wahrscheinlich eher Automagic betrifft, aber vielleicht hat ja jemand ne Idee: Gibt es eine Möglichkeit den Automagic Service nur im Wlan zuzulassen ? Außerhalb davon brauche ich das Ding ja eh nicht. Ich denke ja manchmal Datenschutztechnisch ein wenig paranoid, daher hab ich auch fast nie Ortungsdienste an, so dass ich Ortsabhängig Wlan Ein / Aus schalten würde usw. Vielleicht hat ja jemand auch hier ne Idee.

Wüsste nicht wie das gehen sollte. Den Service beenden würde noch gehen aber wie automatisiert wieder starten wenn keine Automatisierung mehr vorhanden ist?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

flummy1978

Sehr kurz, weil mobil....

Bissl falsch zitiert, aber jetzt hab ich es gesehen....

1. Habe alle Sachen erlaubt. Wenn ich jetzt auf den Fehler geklickt habe, bin ich manchmal auf diese Stelle im Flow geleitet worden (Anhang wird nachgereicht, klappt mobil nicht)

2. Wird gemacht, wobei sich dann das reading ändern würde wenn ich es am Handy ändere oder?

3.Wie würde denn aussehen müssen? Hab ja mittlerweile wieder einiges mit perl innerhalb von fhem gemacht, da trau ich mir wieder was zu :)

4. Hat sich ja dann fast erledigt. Ich hab ja von 10 und nicht 120 Minuten gesprochen. Bin heute lang genug außer Haus, da kann ich das mal testen ;)

5. Zb indem ich automagic nur einschalten zulassen könnte wenn ich in einem bestimmten WLAN bin (also im heimischen)...

Grüße Andreas

CoolTux

Sorry ich meinte bei 4. 120 Sekunden. Habe es verbessert.

5. Wir sollten versuchen zu klären was du genau willst. Willst Du die Flows abschalten oder den ganzen Dienst Automatic. Wenn Du den Dienst Automatic abschaltet hast du keine Automatik zum anschalten, ausser du nimmst Tasker zum anschalten was Sinnbefreit wäre.

Zu 3. Kann ich Dir in 3 Stunden eine Routine zeigen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

flummy1978

#4
Hey,

so jetzt nochmal ganz in aller Ruhe ... Screenshot zeigt nochmal den Bereich auf dem ich lande, wenn ich entsprechenden "Fehler" anklicke.... der kommt dann so alle x Minuten bis Stunden ...
# Tante Edith sagt: JETZT sehe ich zum ersten mal etwas von der SD Card Berechtigung dort. Da diese fast leer ist hab ich die Berechtigung nicht gegeben gehabt. Das hab ich jetzt geändert, mal sehen ob sich daran was tut.

Punkt 4. Mhhhmmm 120 Sekunden ?  :o Dann kann ich mir das beim besten Willen so nicht erklären. Wie gesagt, bis zu 10 Minuten hab ich mal gewartet, als ich zu Hause war und demnach WLAN ausgeschaltet und keine entsprechende Meldung gehabt. Im Anschluss sieht man den Log von heute Morgen, als ich zur Arbeit gefahren bin und wieder gekommen bin:
2019-11-24_04:24:36 HandyAndreas screenBrightness: 19
2019-11-24_04:24:58 HandyAndreas flow_informations: inaktiv
2019-11-24_04:27:55 HandyAndreas flow_informations: aktiv
2019-11-24_04:35:32 HandyAndreas screen: off locked
2019-11-24_14:42:59 HandyAndreas screenBrightness: 66
2019-11-24_14:43:00 HandyAndreas batteryPercent: 39
2019-11-24_14:43:00 HandyAndreas batteryTemperature: 36.0
2019-11-24_14:43:01 HandyAndreas screenBrightness: 40
2019-11-24_14:43:02 HandyAndreas screenBrightness: 11


Und weil die Frage sicher kommen wir, hier ein List:
Internals:
   AMAD_ID    123456789123456789
   AndroidBridge_MSGCNT 4994
   AndroidBridge_TIME 2019-11-24 15:56:56
   CFGFN     
   CHANGED   
   DEF        192.168.xx.xx 123456789123456789 Automagic
   FUUID      5dd7f2a1-f33f-8d79-e617-6354f82a46e2519c
   FVERSION   74_AMADDevice.pm:v4.4.7-s20404/2019-10-24
   HOST       192.168.xx.xx
   IODev      AndroidBridge
   LASTInputDev AndroidBridge
   MODEL      Automagic
   MSGCNT     4994
   NAME       HandyAndreas
   NOTIFYDEV  global,HandyAndreas,AndroidBridge
   NR         73751
   NTFY_ORDER 50-HandyAndreas
   PORT       8090
   STATE      11
%
<br>
read2:off
<br>
read3:audio_volume_high
1
<br>
   TYPE       AMADDevice
   VERSION    v4.4.7
   VERSIONFLOWSET 4.4.3
   Helper:
     DBLOG:
       deviceState:
         DBLogging:
           TIME       1574433441.5692
           VALUE      unknown
       state:
         DBLogging:
           TIME       1574433441.5692
           VALUE      initialized
   READINGS:
     2019-11-22 15:51:38   airplanemode    off
     2019-11-22 15:51:38   androidVersion  9.0 Pie
     2019-11-24 15:26:44   automagicState  Automagic Premium Automagic Service läuft
     2019-11-22 15:37:23   batteryHealth   2
     2019-11-24 15:54:07   batteryPercent  11
     2019-11-24 15:54:07   batteryTemperature 29.0
     2019-11-22 15:51:38   bluetooth       off
     2019-11-22 23:39:02   checkActiveTask 0
     2019-11-22 15:51:38   connectedBTdevices none
     2019-11-22 15:51:38   connectedBTdevicesMAC none
     2019-11-24 15:29:26   currentMusicAlbum no player active
     2019-11-24 15:29:26   currentMusicApp no player active
     2019-11-24 15:29:26   currentMusicArtist no player active
     2019-11-24 15:29:26   currentMusicIcon no player active
     2019-11-24 15:44:50   currentMusicState none
     2019-11-24 15:29:26   currentMusicTrack no player active
     2019-11-22 15:39:22   deviceState     online
     2019-11-23 02:17:20   doNotDisturb    always
     2019-11-22 15:51:38   dockingState    undocked
     2019-11-22 16:22:34   flow_SetCommands aktiv
     2019-11-24 15:49:18   flow_informations aktiv
     2019-11-22 15:37:23   flowsetVersionAtDevice 4.4.3
     2019-11-23 13:22:18   incomingCallerName Peter
     2019-11-23 13:22:18   incomingCallerNumber +0123456789
     2019-11-23 13:22:18   incomingCallerStatus IDLE
     2019-11-24 15:51:54   incomingWhatsAppMessage xxx..xx...x...x...x.x.x.x.x..
     2019-11-22 15:51:40   keyguardSet     1
     2019-11-23 02:26:21   lastSetCommandState setCmd_done
     2019-11-23 02:08:04   lastStatusRequestState statusRequest_done
     2019-11-22 15:46:49   mute            off
     2019-11-24 04:19:28   nextAlarmDay    Mo
     2019-11-24 04:19:28   nextAlarmTime   04:12
     2019-11-23 13:24:16   outgoingCallerName Peter
     2019-11-23 13:24:16   outgoingCallerNumber +0123456789
     2019-11-23 13:25:01   outgoingCallerStatus IDLE
     2019-11-24 04:20:45   powerPlugged    0
     2019-11-24 15:54:54   screen          off locked
     2019-11-24 15:51:58   screenBrightness 30
     2019-11-24 15:36:17   screenOrientation portrait
     2019-11-22 15:39:35   screenOrientationMode auto
     2019-11-23 02:08:04   state           active
     2019-11-23 21:14:55   volume          1
     2019-11-22 16:17:10   volumeNotification 1
     2019-11-22 15:51:38   wiredHeadsetPlugged 0
   helper:
     deviceStateErrorCounter 0
     infoErrorCounter 0
     setCmdErrorCounter 0
Attributes:
   DbLogExclude .*
   IODev      AndroidBridge
   devStateIcon read0.online:it_wifi@green read0.offline:it_wifi@red battery:measure_battery_100
   event-on-change-reading screenBrightness:20,batteryPercent:5,batteryTemperature:3,.*
   group      Android
   icon       it_smartphone
   remoteServer Automagic
   room       System->Ext Verbindung
   stateFormat batteryPercent
%
<br>
read2:mute
<br>
read3:audio_volume_high
volume
<br>


Kann mir da nicht erklären, warum er auch nach 10 Min aus dem Wlan heraus nicht mehr merkt, dass das Gerät nicht erreichbar ist ;(

Zu 2. Leider nein. Alle dort vorhandenen Optionen gehen auf die "Nicht stören" Variante aber nicht auf das Lautlos am Gerät

Vielen Dank


CoolTux

Zu 2. Du hast da die Auswahl zwischen ganz still und nur Wecker. Wenn das nicht reicht müsstest Du bitte schauen ob Du einen eigenen Flow machen kannst.


Anbei eine Möglichkeit wie man Die Lautstärke vor der Durchsage anpassen kann und im Anschluss die alte wieder herstellt.
Du musst im AMADDevice das Attribut oldReadings aktivieren.

fhem('set HandyFlur volume 10; sleep 0.5; set HandyFlur ttsMsg Testnachricht');
InternalTimer( gettimeofday()+7, 'oldVolume', 'HandyFlur' );




sub oldVolume($) {
my $name = shift;
CommandSet(undef,$name . ' volume ' . OldReadingsVal($name,'volume',0));
}
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

flummy1978

Hey Marko,

Danke für die Infos. Die Perlfunktion scheint ja recht "einfach" zu sein, das sollte ich mit eingebaut bekommen...

Zu 2. Auch wenn ich mich sehr wahrscheinlich einfach nur umstellen muss "nicht stören" statt "lautlos" am Handy einzustellen. Gibt es irgendwo ne Doku, wie man eigene Flows macht oder es hier intergriert ?

CoolTux

https://automagic4android.com/base_concepts_de.html

Hier solltest Du entsprechende Informationen bekommen wie man Flows in Automagic erstellt.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net