Status Updates HUE Devices / HUE Go im Akkubetrieb

Begonnen von Gothmog, 24 November 2019, 17:43:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gothmog

Guten Abend zusammen,
ich habe bei mir zwei HUE Go im Einsatz wovon eine über Akkubetrieb läuft. Im Akkubetrieb scheint es so zu sein, dass die Go sich nach ca. 2 Stunden im ausgeschalteten Zustand in den "Deepsleep" verabschiedet und weder über Fhem noch über die HUE App erreichbar ist. Ich wollte nun die genau Zeit bis zum "deepsleep" übers Reachable-Reading ermitteln und mir dann ggf. mit einen Automatismus zum regelmäßigen (kurzen) einschalten behelfen.

Mein Problem ist allerdings nun, dass die Readings (nicht nur reachable) eines Devices nur sporadisch aktualisiert werden.
So hab ich z.B. gerade bei Tradfri-Birnen gelegentlich das Problem, dass diese als eingeschaltet angezeigt werden, obwohl diese aus sind.

Habt ihr irgendeinen Ansatz für mich?

Gruß
André

justme1968

wann und wie die bridge ein device als unreachable meldet hängt nur von der bridge ab.

die werte für tradfri und andere nicht original hue lampen sind mit vorsicht zu geniessen. da gibt es inkompatibilitäten die auch von der jeweiligen firmware version anhängen. deshalb ist fast immer zu empfehlen aktuelle device firmware zu verwenden. aus beiden gründen ist es nicht optimal an der hue bridge fremde device zu verwenden. das geht mehr oder weniger gut.

die genauigkeit für die hue go müsste zwar besser sein, eine lampe die sich schlafen legt oder stromlos gemacht wird ist aber vermutlich 'einfach weg' ohne vorher noch etwas zu senden. d.h. die bridge bekommt das erst mit wenn sie versucht selber zu senden. so etwas wie ein keep alive gibt es nicht. zumindest nicht häufig.

vergleiche am besten mal was die hue app für das entsprechende device anzeigt.

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968