"LWT"-Readings von Devices die "D1Mini" im Namen haben in readingsgroup anzeigen

Begonnen von Guzzi-Charlie, 29 November 2019, 14:15:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guzzi-Charlie

Hallo,
ich möchte alle "LWT"-Readings von MQTT2-Devices deren Namen "D1Mini" beinhaltet in einer Readingsgroup anzeigen, finde aber die richtige Syntax nicht.

Mit ".*:LWT" erhalte ich von allen Devices im System mit "LWT"-Reading die Daten.
Mit was muß ich das ".*" ersetzen damit ich nur "D1Mini"-Devices angezeigt bekomme?

Danke
- RasPi 5: Cuno-V2 -2x KS300,JeeLink -13x EC3000
- Stromzähler: 6x SDM120M,9x XTM100A,38x DRS110M,3x eHz
- LAN: IT-GW 34x RMF-R1(Roll-Mot.),- 1x Loxone MSgo
- WLAN: 89x Shelly,12x Gosund SP111,16x D1-Mini,15x Sonoff Basic,85x 1wire T-Sens.
- DECT: 6x DECT200,11x DECT301,-HmIP: 3x FalmotC12,16x WTH2

Beta-User

Falscher Bereich: Anfängerfrage (oder readingsGroup, aber nie MQTT)...

Versuche es mit .*D1Mini.*:LWT und schau dann in der commandref den Abschnitt über "Geräte-Spezifikation" an (https://fhem.de/commandref_DE.html#devspec)
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Guzzi-Charlie

Vielen Dank, hat funktioniert.

Ich hatte die Punkte vor den Sternen vergessen.
- RasPi 5: Cuno-V2 -2x KS300,JeeLink -13x EC3000
- Stromzähler: 6x SDM120M,9x XTM100A,38x DRS110M,3x eHz
- LAN: IT-GW 34x RMF-R1(Roll-Mot.),- 1x Loxone MSgo
- WLAN: 89x Shelly,12x Gosund SP111,16x D1-Mini,15x Sonoff Basic,85x 1wire T-Sens.
- DECT: 6x DECT200,11x DECT301,-HmIP: 3x FalmotC12,16x WTH2