Hauptmenü

Alexa / Echo einbinden?

Begonnen von lMxrceL, 02 Dezember 2019, 21:45:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lMxrceL

Guten Abend,

den Beitrag gibt es bestimmt schon irgendwo und wurde bestimmt auch schon Tod gefragt :D also sry jetzt schon mal aber ich will damit die aktuellste Lösung erzielen.

Wie binde ich am besten meinen Echo Dot im mein Fhem System ein?  :-[

Ich benutze als Test für mein Fhem einen Raspberry PI4 werde aber umsteigen wenn es läuft auf einen PI3 oder PI2.  8)

Ich bedanke mich jetzt schon mal herzlich für die Hilfe

 

MadMax-FHEM

FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

lMxrceL


MadMax-FHEM

Das ist (aktuell) die Login-Methode die funktioniert...

Die mit Login beim Define halt nicht (dauerhaft/zuverlässig)...

Genaueres siehe verlinkter Thread bzw. "Anleitungen" im ersten Post dort...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

lMxrceL

ok ich schaue mir das mal genauer an und danke schon mal für die gute Hilfe wenn es noch Probleme geben sollte melde ich mich hier noch mal

Gruß
Marcel

MadMax-FHEM

Zitat von: lMxrceL am 02 Dezember 2019, 22:12:41
ok ich schaue mir das mal genauer an und danke schon mal für die gute Hilfe wenn es noch Probleme geben sollte melde ich mich hier noch mal

Gruß
Marcel

Klar... ;)

Viel Spaß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

lMxrceL

ist damit auch die Sprachsteuerung integriert sodass ich mein Licht damit steuern kann?

oder ist das noch ein weiterer schritt?

Gruß
Marcel

MadMax-FHEM

Geht damit über das "voice-Reading" und Routinen aber du brauchst etwas das geschalten/getan wird/werden kann, damit Alexa "glücklich" ist... ;)

EDIT: zu finden irgendwo so in der Mitte des Threads...

Besser ist wohl: https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_Connector_f%C3%BCr_Amazon_Alexa
(plus diverse Threads)

Oder halt kombinieren, falls mal etwas mit alexa-fhem nicht so geht wie du willst (z.B. sprachlich) und dir "Custom Skill" zu aufwänding/kompliziert ist...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

lMxrceL

ok danke schon mal ich werde mich mal morgen mit einem frischen kopf dran setzen

Gruß
Marcel

MadMax-FHEM

Hi Marcel,

ja mach das.

Und immer langsam und nicht zu viel auf einmal... ;)

nodejs etc. brauchst du ja für beides...
...daher ist das Zweite was du "installierst" einfacher/schneller, weil da die Basis ja schon da ist... ;)

Viel Erfolg, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

lMxrceL

node.js ist schon drauf und das andere gerade hänge ich bei der NPM auf Fhem

Gruß
Marcel

lMxrceL

Er führt mir den Befehl "set NPM_login new" nicht aus mit der Meldung "Please define NPM_login first"

woran liegt es?

Gruß
Marcel

MadMax-FHEM

Anleitung gelesen!?

Zuerst npm_install...
...entweder über das Modul oder auf der Console...

EDIT: define hoffentlich mit den "fake-Login" Daten und nicht mit den tatsächlichen Amazon Daten... Wie geschrieben: langsam und erst mal in Ruhe lesen...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

lMxrceL

Install macht er auch nicht ich denke weil das hier fehlt "define <Name> echodevice xxx@xxx.xx xxx" aber das nimmt der in der Befehlszeile nicht mit der Meldung Unknown module echodevice


Gruß

Marcel

lMxrceL

ich habe nicht meinen richtigen Login benutz sondern das fake